Shakshuka: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept für Genießer

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Shakshuka ist ein lebhaftes und aromatisches Gericht aus dem Nahen Osten und Nordafrika, bei dem Eier sanft in einer würzigen Tomaten-Paprika-Sauce pochiert werden. Es ist bekannt für seine kräftigen Farben und seinen reichen Geschmack, der von Gewürzen wie Kreuzkümmel und Paprika herrührt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten und macht es zu einer perfekten Wahl für ein herzhaftes Frühstück, einen sättigenden Brunch oder sogar ein leichtes Abendessen. Es ist ein wunderbares One-Pan-Gericht, das Wärme und Genuss verspricht und mit Sicherheit jeden am Tisch begeistern wird.

Perfekt für:

  • Ein beeindruckendes Brunch-Gericht

  • Ein schnelles und sättigendes Abendessen unter der Woche

  • Vegetarische Mahlzeiten

  • One-Pan-Kochliebhaber

  • Gemütliche Wochenendfrühstücke

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Shakshuka lieben wirst:

  • Unglaublich Geschmackvoll: Die Kombination aus süßen Paprika, würzigen Tomaten und aromatischen Gewürzen schafft eine Geschmacksexplosion.

  • Vielseitig: Ideal zu jeder Tageszeit – Frühstück, Mittag- oder Abendessen.

  • Einfach zuzubereiten: Ein unkompliziertes One-Pan-Gericht, das wenig Aufwand erfordert.

  • Nahrhaft und Gesund: Vollgepackt mit Gemüse und Proteinen aus den Eiern.

  • Optisch Ansprechend: Die leuchtenden Farben von Tomaten, Paprika und den pochierten Eiern machen es zu einem Fest für die Augen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40-45 Minuten

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten

  • Kochzeit: 25-30 Minuten

  • Portionen: 2-4 Portionen (je nach Appetit und Anzahl der Eier)

  • Kalorien pro Portion: Etwa 300-400 Kalorien (ohne Brot)

  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 15-20g, Kohlenhydrate: 20-25g, Fett: 15-20g

Zutaten

Für dieses leckere Shakshuka benötigst du:

  • 2 Esslöffel Olivenöl

  • 1 große Zwiebel, gewürfelt

  • 2 Paprikaschoten (verschiedene Farben, z.B. rot und gelb), entkernt und gewürfelt

  • 3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (oder süßes Paprikapulver)

  • ½ Teelöffel Chiliflocken (oder nach Geschmack)

  • 1 Dose (400g) gehackte oder stückige Tomaten

  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

  • 4-6 große Eier

  • Frische Petersilie oder Koriander, gehackt, zum Garnieren

  • Feta-Käse, zerbröselt, zum Garnieren (optional)

  • Krustenbrot oder Pita zum Servieren

Hervorhebungen der Zutaten

  • Eier: Der Star des Gerichts. Sie werden direkt in der Sauce pochiert, wodurch das Eigelb wunderbar flüssig bleibt.

  • Tomaten: Bilden die Basis der reichhaltigen, würzigen Sauce. Hochwertige Dosentomaten funktionieren hier sehr gut.

  • Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika): Verleihen dem Shakshuka seinen charakteristischen, warmen und leicht rauchigen Geschmack.

  • Paprika: Fügen Süße, Farbe und Textur zur Sauce hinzu.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Shakshuka zuzubereiten:

Vorbereiten der Tomatensauce:

  1. Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne (vorzugsweise ofenfest und mit Deckel) bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig, ca. 5 Minuten. Füge die gewürfelten Paprikaschoten hinzu und brate sie weitere 5-7 Minuten an, bis sie weich werden.

  2. Knoblauch und Gewürze hinzufügen: Rühre den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chiliflocken ein. Dünste alles unter Rühren für etwa 1 Minute, bis es duftet.

  3. Tomaten einkochen: Gieße die gehackten Tomaten in die Pfanne. Würze mit Salz und Pfeffer. Bringe die Sauce zum Köcheln, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt etwa 10-15 Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas eindickt. Schmecke erneut ab und würze bei Bedarf nach.

Eier hinzufügen und Garen:

  1. Mulden formen: Mache mit einem Löffel kleine Vertiefungen (Mulden) in der Tomatensauce für die Eier.

  2. Eier aufschlagen: Schlage vorsichtig ein Ei in jede Vertiefung. Achte darauf, das Eigelb nicht zu zerbrechen.

  3. Garen lassen: Würze die Eier leicht mit Salz und Pfeffer. Decke die Pfanne ab und lasse die Eier bei niedriger bis mittlerer Hitze 5-8 Minuten pochieren, oder bis das Eiweiß gestockt ist und das Eigelb noch leicht flüssig ist (oder länger, falls du es fester magst).

Servieren:

  1. Garnieren und Servieren: Nimm die Pfanne vom Herd. Bestreue das Shakshuka mit frischer gehackter Petersilie oder Koriander und optional mit zerbröseltem Feta-Käse. Sofort heiß direkt aus der Pfanne mit krustigem Brot oder Pita zum Dippen servieren.

Wie Servieren

Shakshuka kann auf verschiedene Weisen serviert werden:

  • Mit Brot: Unverzichtbar! Krustiges Brot, Pita, Challah oder Baguette eignen sich perfekt, um die köstliche Sauce und das flüssige Eigelb aufzutunken.

  • Mit Feta: Zerbröselter Feta-Käse über der fertigen Shakshuka sorgt für eine salzige, cremige Note.

  • Mit frischen Kräutern: Gehackte Petersilie, Koriander oder Dill bringen Frische und Farbe.

  • Mit Avocado: Einige Scheiben Avocado als Beilage passen hervorragend.

  • Als Teil eines größeren Mezze-Tellers: Zusammen mit Hummus, Oliven und anderen kleinen Gerichten.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Shakshuka noch besser zu machen:

  • Verwende eine gute Pfanne: Eine große, schwere Pfanne (Gusseisen ist ideal) mit Deckel, die auch ofenfest ist, falls du die Eier im Ofen garen möchtest.

  • Eier nicht überkochen: Für das beste Ergebnis sollten die Eigelbe noch flüssig sein.

  • Sauce gut abschmecken: Die Sauce ist das Herzstück, also schmecke sie gut ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.

  • Frische Zutaten: Wenn möglich, verwende frische Paprika und Kräuter für den besten Geschmack.

  • Vorsicht beim Eieraufschlagen: Schlage die Eier einzeln in eine kleine Schüssel und lasse sie dann vorsichtig in die Mulden gleiten, um zu vermeiden, dass Eierschalen in die Sauce gelangen oder das Eigelb zerbricht.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Shakshuka, die du ausprobieren kannst:

  • Grüne Shakshuka: Ersetze die Tomatensauce durch eine Basis aus Spinat, Grünkohl oder Mangold, oft mit Kräutern wie Dill und Petersilie.

  • Mit Kichererbsen oder Bohnen: Füge eine Dose abgespülte Kichererbsen oder weiße Bohnen zur Tomatensauce hinzu für mehr Substanz.

  • Mit Wurst: Brate würzige Merguez, Chorizo oder italienische Wurst an und füge sie zur Sauce hinzu.

  • Käse-Shakshuka: Streue zusätzlich zum Feta auch Mozzarella oder Halloumi über die Sauce, bevor die Eier hineinkommen.

  • Pilz-Shakshuka: Füge gebratene Champignons oder andere Pilze zur Sauce hinzu.

  • Süßkartoffel-Shakshuka: Integriere gewürfelte, vorgegarte Süßkartoffeln in die Sauce.

  • Mit Za’atar: Bestreue die fertige Shakshuka mit der Gewürzmischung Za’atar für ein authentisches Aroma.

  • Sehr scharfe Shakshuka: Füge frische gehackte Chilis (z.B. Jalapeños oder Serrano) zusammen mit den Paprika hinzu.

  • Auberginen-Shakshuka: Integriere gewürfelte, gebratene Auberginen in die Tomatensauce.

  • Vegan Shakshuka: Ersetze die Eier durch Tofuwürfel oder große Pilzköpfe.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Lagerung im Kühlschrank: Reste von Shakshuka können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Beachte, dass die Konsistenz der Eier sich beim Wiedererwärmen verändern kann.

  • Einfrieren: Die Tomaten-Paprika-Sauce (ohne Eier) lässt sich hervorragend einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen und friere sie dann in einem gefriergeeigneten Behälter für bis zu 3 Monate ein. Taue sie auf, erhitze sie und pochiere dann frische Eier darin.

  • Aufwärmen: Erwärme Reste vorsichtig in einer Pfanne bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle. Es ist am besten, Shakshuka frisch zuzubereiten, besonders wegen der Eier.

  • Sauce vorbereiten: Du kannst die Sauce auch 1-2 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Dann musst du nur noch die Eier hinzufügen und garen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind folgende Küchengeräte besonders hilfreich:

  1. Große, tiefe Pfanne mit Deckel (ca. 25-30 cm Durchmesser): Gusseisenpfannen sind ideal, da sie die Wärme gut speichern und verteilen. Eine ofenfeste Pfanne ist von Vorteil, falls du die Eier im Ofen garen möchtest.

  2. Guter Kochlöffel: Zum Rühren und Formen der Mulden.

  3. Scharfes Messer und Schneidebrett: Zum Zerkleinern des Gemüses.

  4. Messlöffel: Für die Gewürze.

FAQ

1. Ist Shakshuka sehr scharf?

Die Schärfe kann leicht angepasst werden. Reduziere oder erhöhe die Menge der Chiliflocken nach deinem Geschmack. Du kannst sie auch ganz weglassen, wenn du es nicht scharf magst.

2. Kann ich frische Tomaten anstelle von Dosentomaten verwenden?

Ja, du kannst etwa 6-8 reife, gehäutete und gehackte Tomaten verwenden. Die Kochzeit der Sauce muss dann eventuell etwas verlängert werden, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.

3. Was ist der Unterschied zwischen Shakshuka und “Eggs in Purgatory”?

Beide Gerichte sind sich sehr ähnlich (Eier in Tomatensauce pochiert). Shakshuka hat typischerweise Ursprünge im Nahen Osten/Nordafrika und enthält oft Paprika und Gewürze wie Kreuzkümmel. “Eggs in Purgatory” ist eine italienische Variante, die oft einfacher gewürzt ist (Knoblauch, Basilikum, Chili).

4. Kann ich Shakshuka ohne Eier zubereiten?

Die Eier sind ein Hauptbestandteil. Für eine vegane Version könntest du Tofuwürfel, große Champignonköpfe oder Kichererbsen als Ersatz verwenden, aber es wäre dann keine klassische Shakshuka mehr.

5. Kann ich die Eier auch im Ofen garen?

Ja, nachdem du die Eier in die Sauce gegeben hast, kannst du die (ofen_f_este) Pfanne in einen auf 190°C (375°F) vorgeheizten Ofen stellen und ca. 7-10 Minuten backen, bis die Eier nach Wunsch gegart sind.

Fazit

Shakshuka ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis von Wärme, Farbe und Geschmack. Es ist die perfekte Mahlzeit, um sie mit Freunden und Familie zu teilen, direkt aus der Pfanne gelöffelt und mit knusprigem Brot genossen. Ob zum Frühstück, Brunch oder als leichtes Abendessen, dieses Gericht ist einfach zuzubereiten, unglaublich vielseitig und wird garantiert jeden Gaumen erfreuen. Lass dich von den Aromen des Nahen Ostens verzaubern und probiere dieses wunderbare Rezept aus!

 

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Shakshuka: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept für Genießer


  • Author: Leo
  • Total Time: 40-45 Minuten

Ingredients

Für dieses leckere Shakshuka benötigst du:


  • 2 Esslöffel Olivenöl


  • 1 große Zwiebel, gewürfelt


  • 2 Paprikaschoten (verschiedene Farben, z.B. rot und gelb), entkernt und gewürfelt


  • 3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt


  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel


  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver (oder süßes Paprikapulver)


  • ½ Teelöffel Chiliflocken (oder nach Geschmack)


  • 1 Dose (400g) gehackte oder stückige Tomaten


  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack


  • 4-6 große Eier


  • Frische Petersilie oder Koriander, gehackt, zum Garnieren


  • Feta-Käse, zerbröselt, zum Garnieren (optional)


  • Krustenbrot oder Pita zum Servieren



Instructions

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Shakshuka zuzubereiten:

Vorbereiten der Tomatensauce:

  1. Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne (vorzugsweise ofenfest und mit Deckel) bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig, ca. 5 Minuten. Füge die gewürfelten Paprikaschoten hinzu und brate sie weitere 5-7 Minuten an, bis sie weich werden.

  2. Knoblauch und Gewürze hinzufügen: Rühre den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chiliflocken ein. Dünste alles unter Rühren für etwa 1 Minute, bis es duftet.

  3. Tomaten einkochen: Gieße die gehackten Tomaten in die Pfanne. Würze mit Salz und Pfeffer. Bringe die Sauce zum Köcheln, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt etwa 10-15 Minuten leicht köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas eindickt. Schmecke erneut ab und würze bei Bedarf nach.

Eier hinzufügen und Garen:

  1. Mulden formen: Mache mit einem Löffel kleine Vertiefungen (Mulden) in der Tomatensauce für die Eier.

  2. Eier aufschlagen: Schlage vorsichtig ein Ei in jede Vertiefung. Achte darauf, das Eigelb nicht zu zerbrechen.

  3. Garen lassen: Würze die Eier leicht mit Salz und Pfeffer. Decke die Pfanne ab und lasse die Eier bei niedriger bis mittlerer Hitze 5-8 Minuten pochieren, oder bis das Eiweiß gestockt ist und das Eigelb noch leicht flüssig ist (oder länger, falls du es fester magst).

Servieren:

 

  1. Garnieren und Servieren: Nimm die Pfanne vom Herd. Bestreue das Shakshuka mit frischer gehackter Petersilie oder Koriander und optional mit zerbröseltem Feta-Käse. Sofort heiß direkt aus der Pfanne mit krustigem Brot oder Pita zum Dippen servieren.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25-30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2-4
  • Calories: 300-400 kcal
  • Fat: 15-20g
  • Carbohydrates: 20-25g
  • Protein: 15-20g

Die Leser lieben diese Rezepte!

Karamellisiertes Sesam-Hähnchen – Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Karamellisiertes Sesam-Hähnchen ist ein aufregendes Gericht, das sowohl süß als auch würzig ist und deine Geschmacksknospen auf eine ganz neue Ebene hebt. Diese kulinarische ...
Read more

Cowboy-Auflauf Rezept – Unglaublich Ultimativ für 6 Personen!

Cowboy-Auflauf Rezept ist eine kulinarische Entdeckung, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch für das Herz der ganzen Familie sorgt. Dieses herzhafte Gericht ...
Read more

Hähnchengyros in Schmandsoße mit Reis – Unglaublich ultimativer Genuss für die Familie!

Hähnchengyros in Schmandsoße mit Reis ist ein unglaublich einfaches und schmackhaftes Gericht, das deiner Familie ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Dieses Rezept sorgt ...
Read more