Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einführung

Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen sind eine bezaubernde und festliche Möglichkeit, das Osterfest zu feiern. Diese Kuchen sind nicht nur optisch ansprechend mit ihren zarten Pastellfarben und den entzückenden Schokoladeneiern, sondern auch unglaublich köstlich. Stellen Sie sich einen saftigen Schokoladenkuchen vor, der mit einer cremigen Buttercreme überzogen und mit einer Vielzahl von Schokoladen-Pastelleiern dekoriert ist. Das ist pure Osterfreude in jedem Bissen!

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich diese Kuchen gebacken habe. Es war ein paar Tage vor Ostern, und ich wollte etwas Besonderes für meine Familie zubereiten. Ich fand ein Rezept für Schokoladenkuchen und beschloss, es mit einer Oster-Thematik zu versehen. Die Pastellfarben und die Schokoladeneier machten es zu einem instantanen Erfolg.

Was ich an diesen Osterkuchen am meisten liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sie als einzelne Küchlein, einen großen Kuchen oder sogar als Mini-Gugelhupfe backen. Die Dekoration ist der Schlüssel – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwenden Sie verschiedene Farben und Größen von Schokoladeneiern. Es ist eine unterhaltsame Aktivität, an der die ganze Familie teilnehmen kann. Ob für einen Osterbrunch, eine Kaffeetafel oder als süße Überraschung – diese Kuchen bringen garantiert ein Lächeln auf die Gesichter.

Perfekt für

  • Osterbrunch
  • Osterkaffeetafel
  • Osterkörbe
  • Festliche Feiern
  • Backen mit der Familie
  • Dessertliebhaber
  • Schokoladenfans

Warum Sie Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen lieben werden

Hier ist der Grund, warum diese Kuchen zu Ihrem neuen Lieblingsrezept für Ostern werden:

  • Festlicher Look: Die pastellfarbenen Buttercreme und die Schokoladeneier machen diese Kuchen zu einem echten Hingucker. Sie sind perfekt, um die Osterstimmung zu verbreiten.
  • Köstlicher Geschmack: Der saftige Schokoladenkuchen kombiniert mit der cremigen Buttercreme ist eine unwiderstehliche Geschmackskombination. Schokolade und Buttercreme – ein unschlagbares Duo!
  • Einfache Zubereitung: Das Rezept ist relativ einfach und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Selbst Backanfänger können diese Kuchen erfolgreich zubereiten.
  • Vielseitig: Sie können die Kuchen in verschiedenen Formen und Größen backen und die Dekoration ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
  • Familienfreundlich: Das Backen und Dekorieren dieser Kuchen ist eine unterhaltsame Aktivität für die ganze Familie. Kinder lieben es, die Schokoladeneier auf die Kuchen zu setzen.
  • Perfektes Geschenk: Diese Kuchen sind ein wunderbares Geschenk für Familie und Freunde. Selbstgemachtes ist immer etwas Besonderes.
  • Osterstimmung garantiert: Diese Kuchen sind der perfekte Weg, um die Osterzeit zu feiern und Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Backzeit: 25-30 Minuten (je nach Größe der Kuchen)
  • Kühlzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12 Küchlein oder 1 Kuchen (20 cm Durchmesser)
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 400-500 Kalorien (variiert je nach Größe und Dekoration)
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 5g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 25g (ungefähr) – Diese Werte können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Zutaten

Sammeln Sie diese Zutaten, um Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen zuzubereiten:

Für den Schokoladenkuchen:

  • 225 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 60 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 ½ Teelöffel Backpulver
  • 1 ½ Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Salz
  • 240 ml Buttermilch
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 2 große Eier
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 240 ml heißes Wasser

Buttercreme:

  • 225 g ungesalzene Butter, weich
  • 450 g Puderzucker, gesiebt
  • 2-4 Esslöffel Milch oder Sahne
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Pastellfarbene Lebensmittelfarbe (rosa, blau, gelb, grün usw.)

Für die Dekoration:

  • Schokoladen-Pastelleier in verschiedenen Größen und Farben
  • Optionale Dekorationen: Zuckerstreusel, essbare Blüten, Schokoladenraspeln

Zutaten-Highlights

  • Kakaopulver: Verleiht dem Kuchen einen reichen Schokoladengeschmack. Verwenden Sie hochwertiges Kakaopulver für das beste Ergebnis.
  • Buttermilch: Macht den Kuchen saftig und zart.
  • Butter: Sorgt für die Cremigkeit und den Geschmack der Buttercreme. Verwenden Sie hochwertige ungesalzene Butter.
  • Puderzucker: Für die Süße und Konsistenz der Buttercreme.
  • Pastellfarbene Lebensmittelfarbe: Verleiht der Buttercreme den festlichen Oster-Look.
  • Schokoladen-Pastelleier: Der Star der Dekoration! Wählen Sie eine bunte Mischung aus verschiedenen Größen und Farben.
  • Mehl: Für die Struktur des Kuchens.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So machen Sie Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen:

Bereiten Sie den Schokoladenkuchen vor:

  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Bereiten Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen vor oder fetten und bemehlen Sie eine Kuchenform (20 cm Durchmesser).
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Buttermilch, Pflanzenöl, Eier und Vanilleextrakt verrühren.
  4. Trockene und feuchte Zutaten vermischen: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  5. Heißes Wasser hinzufügen: Das heiße Wasser hinzufügen und unterrühren, bis der Teig glatt ist. Der Teig wird sehr flüssig sein.
  6. Backen: Den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen oder in die Kuchenform gießen. Backen Sie die Küchlein für 18-20 Minuten oder den Kuchen für 25-30 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  7. Abkühlen lassen: Die Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Bereiten Sie die Buttercreme vor:

  1. Butter schlagen: Die weiche Butter in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie leicht und schaumig ist.
  2. Puderzucker hinzufügen: Nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzufügen und dabei langsam mischen, damit kein Puderzuckerstaub entsteht.
  3. Flüssigkeit und Vanilleextrakt hinzufügen: Die Milch oder Sahne und den Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren, bis die Buttercreme glatt und cremig ist.
  4. Farben: Die Buttercreme in mehrere Schüsseln aufteilen und jede Schüssel mit einer anderen pastellfarbenen Lebensmittelfarbe einfärben. Rühren Sie nur so lange, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.

Dekorieren Sie die Kuchen:

  1. Buttercreme auftragen: Sobald die Kuchen vollständig abgekühlt sind, tragen Sie die Buttercreme mit einem Messer, einem Spatel oder einem Spritzbeutel auf.
  2. Schokoladeneier dekorieren: Ordnen Sie die Schokoladen-Pastelleier auf der Buttercreme an. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erstellen Sie ein schönes und festliches Design.
  3. Zusätzliche Dekoration: Fügen Sie optional Zuckerstreusel, essbare Blüten oder Schokoladenraspeln hinzu.
  4. Kühlen: Die dekorierten Kuchen mindestens 30 Minuten kühlen, damit die Buttercreme fest wird.

Wie man Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen serviert

Diese Kuchen sind ein wunderbarer Hingucker und können auf verschiedene Weise serviert werden:

  • Auf einer festlichen Tortenplatte: Präsentieren Sie die Kuchen auf einer Tortenplatte für einen besonders festlichen Look.
  • Als Teil eines Osterbuffets: Integrieren Sie die Kuchen in ein Osterbuffet mit anderen Leckereien.
  • Als Geschenk: Verpacken Sie die Kuchen in dekorativen Schachteln oder Cellophantüten und verschenken Sie sie an Familie und Freunde.
  • Mit Eis: Servieren Sie die Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem anderen passenden Eis.
  • Mit frischen Früchten: Begleiten Sie die Kuchen mit frischen Beeren oder anderen saisonalen Früchten.

Zusätzliche Tipps für Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Kuchen perfekt werden:

  • Verwenden Sie Zimmertemperatur-Zutaten: Für ein besseres Ergebnis sollten die Zutaten (insbesondere Butter und Eier) Zimmertemperatur haben.
  • Messen Sie die Zutaten genau ab: Genauigkeit ist beim Backen wichtig. Verwenden Sie Messbecher und Löffel, um die Zutaten korrekt abzumessen.
  • Überbacken Sie die Kuchen nicht: Überbackene Kuchen sind trocken. Überprüfen Sie die Kuchen regelmäßig mit einem Zahnstocher.
  • Lassen Sie die Kuchen vollständig abkühlen: Andernfalls schmilzt die Buttercreme.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen: Sie können dem Kuchenteig oder der Buttercreme verschiedene Aromen hinzufügen, z. B. Minze, Orange oder Kaffee.
  • Verwenden Sie einen Spritzbeutel: Ein Spritzbeutel erleichtert das Auftragen der Buttercreme und ermöglicht kreative Designs.
  • Bewahren Sie die Kuchen richtig auf: Die Kuchen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Buttercreme fest zu halten.

Rezeptvarianten für Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen

Hier sind einige Variationen, die Sie ausprobieren können:

  • Vanillekuchen: Verwenden Sie ein Rezept für Vanillekuchen anstelle von Schokoladenkuchen.
  • Zitronenkuchen: Verwenden Sie ein Rezept für Zitronenkuchen für einen frischen, frühlingshaften Geschmack.
  • Käsekuchen-Küchlein: Füllen Sie die Küchlein mit einer Käsekuchenfüllung, bevor Sie sie backen.
  • Oster-Gugelhupf: Backen Sie den Kuchen in einer Gugelhupfform für einen besonders festlichen Look.
  • Schokoladenbuttercreme: Verwenden Sie Schokoladenbuttercreme anstelle von normaler Buttercreme.
  • Vegane Kuchen: Verwenden Sie vegane Zutaten, um vegane Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen zuzubereiten.
  • Glutenfreie Kuchen: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um glutenfreie Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen zuzubereiten.
  • Gesunde Kuchen: Verwenden Sie gesündere Zutaten wie Vollkornmehl, weniger Zucker und Naturjoghurt, um gesunde Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen zuzubereiten.

Einfrieren und Lagern

  • Einfrieren: Sie können die ungebackenen Kuchenteig einfrieren. Lassen Sie den Teig vor dem Backen im Kühlschrank auftauen. Die gebackenen und dekorierten Kuchen können ebenfalls eingefroren werden. Lassen Sie sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.
  • Lagern: Die Kuchen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Buttercreme fest zu halten. Sie halten sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

Spezielle Ausrüstung für Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen

Hier ist einige spezielle Ausrüstung, die die Zubereitung Ihrer Osterkuchen erleichtern kann:

  • Muffinblech oder Kuchenform: Zum Backen der Kuchen.
  • Papierförmchen: Für Küchlein.
  • Messbecher und Löffel: Zum genauen Abmessen der Zutaten.
  • Elektrischer Mixer: Zum Schlagen der Buttercreme.
  • Rührschüsseln: Zum Vermischen der Zutaten.
  • Kuchengitter: Zum Abkühlen der Kuchen.
  • Messer, Spatel oder Spritzbeutel: Zum Auftragen der Buttercreme.
  • Lebensmittelfarbe: Zum Färben der Buttercreme.
  • Dekoration: Zum Dekorieren der Kuchen.

FAQ-Bereich für Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen

  • Kann ich anstelle von Buttermilch etwas anderes verwenden?
    Ja, Sie können Naturjoghurt oder saure Sahne verwenden.
  • Kann ich weniger Zucker verwenden?
    Ja, Sie können die Zuckermenge reduzieren, aber dies kann die Textur des Kuchens beeinflussen.
  • Kann ich die Kuchen im Voraus backen?
    Ja, Sie können die Kuchen einen Tag im Voraus backen und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Kann ich fertige Buttercreme verwenden?
    Ja, Sie können fertige Buttercreme verwenden, aber selbstgemachte Buttercreme schmeckt besser.
  • Wo finde ich Schokoladen-Pastelleier?
    Sie können Schokoladen-Pastelleier in den meisten Supermärkten und Süßwarengeschäften während der Osterzeit finden.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde 30 Minuten

Ingredients

Für den Schokoladenkuchen:


  • 225 g Mehl


  • 250 g Zucker


  • 60 g ungesüßtes Kakaopulver


  • 1 ½ Teelöffel Backpulver


  • 1 ½ Teelöffel Natron


  • 1 Teelöffel Salz


  • 240 ml Buttermilch


  • 120 ml Pflanzenöl


  • 2 große Eier


  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt


  • 240 ml heißes Wasser


Für die Buttercreme:


  • 225 g ungesalzene Butter, weich


  • 450 g Puderzucker, gesiebt


  • 2-4 Esslöffel Milch oder Sahne


  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt


  • Pastellfarbene Lebensmittelfarbe (rosa, blau, gelb, grün usw.)


Für die Dekoration:


  • Schokoladen-Pastelleier in verschiedenen Größen und Farben


  • Optionale Dekorationen: Zuckerstreusel, essbare Blüten, Schokoladenraspeln



Instructions

Bereiten Sie den Schokoladenkuchen vor:

  1. Ofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Bereiten Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen vor oder fetten und bemehlen Sie eine Kuchenform (20 cm Durchmesser).

  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen.

  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Buttermilch, Pflanzenöl, Eier und Vanilleextrakt verrühren.

  4. Trockene und feuchte Zutaten vermischen: Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.

  5. Heißes Wasser hinzufügen: Das heiße Wasser hinzufügen und unterrühren, bis der Teig glatt ist. Der Teig wird sehr flüssig sein.

  6. Backen: Den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen oder in die Kuchenform gießen. Backen Sie die Küchlein für 18-20 Minuten oder den Kuchen für 25-30 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

  7. Abkühlen lassen: Die Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Bereiten Sie die Buttercreme vor:

  1. Butter schlagen: Die weiche Butter in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie leicht und schaumig ist.

  2. Puderzucker hinzufügen: Nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzufügen und dabei langsam mischen, damit kein Puderzuckerstaub entsteht.

  3. Flüssigkeit und Vanilleextrakt hinzufügen: Die Milch oder Sahne und den Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren, bis die Buttercreme glatt und cremig ist.

  4. Farben: Die Buttercreme in mehrere Schüsseln aufteilen und jede Schüssel mit einer anderen pastellfarbenen Lebensmittelfarbe einfärben. Rühren Sie nur so lange, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.

Dekorieren Sie die Kuchen:

  1. Buttercreme auftragen: Sobald die Kuchen vollständig abgekühlt sind, tragen Sie die Buttercreme mit einem Messer, einem Spatel oder einem Spritzbeutel auf.

  2. Schokoladeneier dekorieren: Ordnen Sie die Schokoladen-Pastelleier auf der Buttercreme an. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erstellen Sie ein schönes und festliches Design.

  3. Zusätzliche Dekoration: Fügen Sie optional Zuckerstreusel, essbare Blüten oder Schokoladenraspeln hinzu.

  4. Kühlen: Die dekorierten Kuchen mindestens 30 Minuten kühlen, damit die Buttercreme fest wird.

  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 25-30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12 Küchlein oder 1 Kuchen
  • Calories: 400-500 Kcal
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 5g

Schlussfolgerung

Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen sind eine entzückende und festliche Möglichkeit, das Osterfest zu feiern. Mit ihrem köstlichen Geschmack, dem festlichen Look und der einfachen Zubereitung werden diese Kuchen garantiert zum Highlight Ihrer Osterfeierlichkeiten. Ob Sie sie mit der Familie backen, an Freunde verschenken oder einfach nur selbst genießen, diese Kuchen bringen Freude und Osterstimmung in Ihr Zuhause.

Ich würde mich freuen, Ihre Kreationen von Schokoladen-Pastelleier-Osterkuchen zu sehen! Markieren Sie mich auf Instagram mit Ihren Bildern – ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Sie dieses Rezept zum Leben erwecken. Vergessen Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und Ihre Gedanken mitzuteilen. Teilen Sie Ihre eigenen Dekorationsideen und Tipps mit! Viel Spaß beim Backen und frohe Ostern!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more