Sandwich Croque Madame

Einleitung

Das Croque Madame ist das perfekte Comfort-Food für alle, die es gerne herzhaft und sättigend mögen. Dieses Sandwich bietet alles, was das Croque Monsieur so unwiderstehlich macht – knuspriges, butteriges Brot, gefüllt mit zartem Schinken und geschmolzenem Käse – aber mit einer besonders köstlichen Ergänzung: dem Spiegelei oben drauf. Der weiche, leicht flüssige Dotter gibt diesem klassischen französischen Sandwich das gewisse Etwas und macht es zu einem echten Genuss.

Ob zum Frühstück, als Brunch oder auch als schnelles Mittagessen, das Croque Madame ist eine großartige Wahl. Es ist einfach zuzubereiten und sorgt immer für ein Lächeln auf den Lippen derjenigen, die es genießen. Der warme, schmelzende Käse und die Kombination aus knusprigem Brot und dem Ei machen es zu einer wahren Gaumenfreude. Besonders in Kombination mit einem grünen Salat oder etwas frischem Obst lässt sich das Croque Madame zu einer perfekt ausbalancierten Mahlzeit machen.

Genieße dieses Gericht, wann immer du Lust auf ein wenig französischen Luxus in der Küche hast – und lass dich von der Kombination aus herzhaftem Schinken, geschmolzenem Käse und dem Spiegelei verführen!

Perfekt für:

  • Frühstück oder Brunch
  • Schnelles Mittagessen
  • Luxus-Snack für zwischendurch
  • Für Gäste oder besondere Anlässe
  • Liebhaber von herzhaften Sandwiches

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind 5 Gründe, warum das Sandwich Croque Madame dein neues Lieblingsgericht werden könnte:

  • Kombination aus Käse und Schinken: Der geschmolzene Käse trifft auf den herzhaften Putenschinken, was diesem Sandwich eine wunderbare Geschmacksbalance verleiht.
  • Knusprig und zart: Das Sandwich wird außen schön knusprig, während das Innere mit dem geschmolzenen Käse und dem zarten Schinken eine perfekte Textur bietet.
  • Das Spiegelei: Das Krönchen dieses Sandwiches ist das perfekt gebratene Spiegelei, das sowohl eine geschmackliche als auch visuelle Bereicherung bietet.
  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten kannst du ein köstliches Gericht zaubern, das sowohl sättigend als auch lecker ist.
  • Vielseitig und anpassbar: Du kannst es nach Belieben variieren, z.B. mit anderen Käsesorten oder verschiedenen Arten von Schinken.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2 Sandwiches
  • Kalorien pro Portion: Ca. 450-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 25g

Zutaten

Für dieses köstliche Sandwich Croque Madame brauchst du nur wenige Zutaten:

  • 4 Scheiben Toastbrot (am besten dickes Landbrot oder Brioche)
  • 100g Putenschinken (oder nach Belieben auch Schinken nach Wahl)
  • 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Gruyère oder Gouda)
  • 1-2 Eier (je nach Portion)
  • 30g Butter (für das Anbraten der Toasts)
  • 1-2 EL Senf (optional, für den extra Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ein paar Blätter frischer Schnittlauch (optional, für Garnitur)
  • 1 TL Olivenöl (für das Braten der Eier)

Hervorzuhebende Zutaten

  • Putenschinken: Der Putenschinken ist mager und zart, sodass er das Gericht leicht macht, ohne auf den herzhaften Geschmack zu verzichten.
  • Käse: Der Käse, vorzugsweise ein guter Schmelzkäse wie Gruyère oder Emmentaler, sorgt für die perfekte cremige Konsistenz, die das Sandwich so lecker macht.
  • Spiegelei: Das Spiegelei auf dem Croque Madame bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine wunderschöne Textur und einen Hauch von Luxus, der das Sandwich besonders macht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So einfach und lecker ist es, ein Sandwich Croque Madame zuzubereiten:

Toastbrot vorbereiten:

  1. Brot rösten: Die Toastbrotscheiben leicht anrösten. Du kannst sie im Toaster rösten oder in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anbraten. Für extra Geschmack kannst du etwas Butter auf das Brot streichen, bevor du es rösten lässt.
  2. Senf auftragen: Optional: Verstreiche einen dünnen Löffel Senf auf eine Seite des Brotes für eine zusätzliche würzige Note.

Sandwich belegen:

  1. Käse und Schinken: Auf zwei der Toastscheiben eine Schicht Käse und Putenschinken legen, sodass sie gut belegt sind. Die andere Toastscheibe darauflegen, sodass du ein Sandwich erhältst.
  2. In der Pfanne braten: Erhitze etwas Butter in einer Pfanne und brate das Sandwich auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze für etwa 3-4 Minuten, bis der Käse geschmolzen und das Brot goldbraun und knusprig ist. Achte darauf, dass du das Sandwich vorsichtig wendest, damit es nicht auseinanderfällt.

Spiegelei braten:

  1. Eier braten: In einer kleinen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Eier nach Wunsch braten – für ein perfektes Croque Madame sollte das Eigelb noch leicht flüssig sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Eier auf dem Sandwich anrichten: Sobald das Ei fertig ist, vorsichtig auf das Sandwich legen. Das Spiegelei sollte oben auf dem Sandwich thronen.

Anrichten und Servieren:

  1. Dekorieren: Optional kannst du das Sandwich mit etwas frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen, um es hübsch zu garnieren.
  2. Servieren: Sofort servieren, während das Sandwich heiß und der Käse schön geschmolzen ist.

Wie Servieren

So kannst du das Sandwich Croque Madame perfekt servieren:

  • Mit Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette passt hervorragend dazu und rundet das Gericht ab.
  • Mit Pommes: Für ein klassisches Bistro-Erlebnis kannst du das Sandwich mit knusprigen Pommes servieren.
  • Mit Tomatensalat: Ein frischer Tomatensalat mit Basilikum ist eine schöne, frische Beilage, die das herzhafte Sandwich ausgleicht.
  • Mit einem Glas Weißwein: Ein leichter Weißwein oder ein Glas spritziger Apfelsaft ist der perfekte Begleiter zu diesem Gericht.
  • Zum Brunch: Diese Sandwiches sind ein Highlight für einen gemütlichen Brunch mit Freunden oder Familie.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um dein Sandwich Croque Madame noch besser zu machen:

  • Käse anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Gruyère hat einen besonders aromatischen Geschmack, aber auch Gouda oder Emmentaler sind tolle Optionen.
  • Brot variieren: Wenn du etwas anderes ausprobieren möchtest, kannst du auch Brioche oder Vollkornbrot verwenden, um den Geschmack zu variieren.
  • Senf hinzufügen: Senf gibt dem Sandwich eine wunderbare Schärfe. Du kannst Dijon-Senf oder körnigen Senf verwenden.
  • Geschmack der Eier anpassen: Wenn du das Eigelb lieber fest magst, brate das Ei einfach länger, bis es ganz durch ist.
  • Für extra Frische: Füge frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum hinzu, um dem Sandwich eine frische Note zu verleihen.

Rezeptvariationen

Hier sind einige kreative Varianten des Sandwich Croque Madame:

  • Croque Madame mit Lachs: Ersetze den Putenschinken durch geräucherten Lachs für eine luxuriösere Variante.
  • Vegetarisches Croque Madame: Anstelle von Schinken kannst du Gemüse wie gebratene Pilze oder gegrillte Zucchini verwenden.
  • Mit Speck: Für einen intensiveren Geschmack kannst du knusprigen Speck hinzufügen.
  • Schmelzkäse: Experimentiere mit verschiedenen Schmelzkäsearten wie Camembert oder Mozzarella für eine besonders cremige Textur.
  • Tomaten-Croque Madame: Füge frische Tomatenscheiben hinzu, um eine fruchtige Frische ins Sandwich zu bringen.
  • Avocado-Croque Madame: Eine reife Avocado in Scheiben schneiden und auf das Sandwich legen, bevor du das Ei hinzufügst.
  • Pikantes Croque Madame: Streue etwas Paprika oder Chili-Flocken auf das Ei, um dem Sandwich eine würzige Note zu verleihen.
  • Croque Madame mit Pesto: Verteile etwas Pesto auf dem Brot, bevor du es belegst, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen.
  • Mit Rucola: Rucola sorgt für eine herbe, aromatische Note und passt hervorragend zu dem herzhaften Sandwich.
  • Mini-Croques: Bereite kleine, handliche Croques vor, perfekt für ein Fingerfood bei einem Buffet oder Party.

Spezialausrüstung

Diese 10 Küchenutensilien helfen dir, das Sandwich Croque Madame einfach zuzubereiten:

  • Pfanne zum Rösten des Sandwiches
  • Pfanne zum Braten der Eier
  • Kochmesser zum Schneiden von Schinken und Brot
  • Küchenbürste zum Bestreichen mit Butter
  • Wender zum Wenden des Sandwiches
  • Messbecher und Löffel zum Abmessen von Senf
  • Schneidebrett zum Vorbereiten der Zutaten
  • Toast- oder Sandwichtoaster (optional)
  • Kochlöffel oder Pfannenwender zum Braten der Eier
  • Servierplatte oder -teller

Lagerung und Aufbewahrung für Sandwich Croque Madame

  1. Frisch genießen: Croque Madame sollte idealerweise frisch genossen werden, da die Kombination aus heißem Käse und Spiegelei am besten direkt nach der Zubereitung schmeckt.
  2. Kühl lagern: Wenn Reste übrig bleiben, bewahre das Sandwich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort für 1–2 Tage frisch.
  3. Einfrieren: Da die Textur des Eies nach dem Einfrieren verändert wird, ist es besser, nur die Käse-Schinken-Bestandteile des Croque Madame einzufrieren. Wickele es gut in Frischhaltefolie ein und lege es in einen Gefrierbeutel. Es bleibt bis zu 1 Monat haltbar.
  4. Eier getrennt aufbewahren: Wenn du das Sandwich mit Spiegelei einfrierst, könnte das Ei nach dem Auftauen gummiartig werden. Es ist besser, das Ei frisch zuzubereiten, wenn du das Sandwich wieder aufwärmst.
  5. Erwärmen im Ofen: Zum Aufwärmen das Sandwich im Ofen bei 180 °C für etwa 8–10 Minuten erwärmen, um die Knusprigkeit des Brotes und den geschmolzenen Käse zu erhalten.
  6. Erwärmen im Airfryer: Das Sandwich im Airfryer bei 160–180 °C für 4–5 Minuten aufbacken, damit es knusprig wird und der Käse schmilzt.
  7. Nicht in der Mikrowelle aufwärmen: Die Mikrowelle kann den Käse ungleichmäßig erwärmen und das Ei gummiartig machen. Vermeide dies, wenn du das beste Ergebnis erzielen möchtest.
  8. Frisch zubereiten: Wenn du das Sandwich in größeren Mengen machst, bereite die Eierschicht lieber frisch zu, um die beste Textur und den Geschmack zu bewahren.
  9. Verwendung von Resten: Übrig gebliebenes Sandwich kann auch als Snack oder Mittagessen am nächsten Tag verwendet werden. In kleinen Portionen eignet es sich auch für ein schnelles Frühstück.
  10. Vorsicht bei Feuchtigkeit: Bewahre das Sandwich so auf, dass es nicht zu viel Feuchtigkeit zieht, da dies die Textur des Brotes beeinträchtigen kann. Du kannst etwas Küchenpapier in den Behälter legen, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.

FAQ Section: Sandwich Croque Madame

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu deinem köstlichen Croque Madame mit heißem Käse, Putenschinken und Spiegelei – perfekt für einen herzhaften Genuss!

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Croque Madame und einem Croque Monsieur?
Der Croque Madame unterscheidet sich vom Croque Monsieur durch das Spiegelei auf der Oberseite. Beim Croque Monsieur fehlt das Ei, sonst sind beide Sandwiches mit Schinken und Käse gefüllt.

2. Kann ich den Putenschinken durch eine andere Sorte ersetzen?
Ja, du kannst Putenschinken durch anderen Schinken, wie z. B. klassischen Schweine- oder Hähnchenschinken, oder sogar vegetarische Alternativen wie pflanzlichen Aufschnitt ersetzen.

3. Welcher Käse eignet sich am besten für diesen Sandwich?
Der Klassiker ist Gruyère oder Emmentaler, da diese Käsesorten gut schmelzen und einen schönen Geschmack bieten. Du kannst auch Cheddar oder Mozzarella verwenden, wenn du einen anderen Käse bevorzugst.

4. Kann ich das Sandwich auch ohne Ei zubereiten?
Ja, du kannst das Spiegelei weglassen und ein klassisches Croque Monsieur zubereiten. Alternativ kannst du auch ein Rührei oder ein pochiertes Ei als Topping verwenden.

5. Wie kann ich das Sandwich im Voraus zubereiten?
Du kannst die Sandwiches vorbereiten und bis zum Braten im Kühlschrank lagern. Die Käse-Schinken-Füllung hält sich gut, und das Ei kannst du nach dem Braten hinzufügen.

6. Welche Brotarten sind für Croque Madame geeignet?
Am besten eignet sich ein kräftiges Weißbrot oder ein Baguette, das beim Braten schön knusprig wird. Du kannst aber auch Vollkornbrot oder Brioche verwenden, wenn du etwas Abwechslung möchtest.

7. Muss ich das Sandwich im Ofen backen oder geht auch eine Pfanne?
Traditionell wird der Croque Madame im Ofen überbacken, aber du kannst ihn auch in einer Pfanne braten, um die knusprige Oberfläche zu erzielen. Ein Grill im Ofen sorgt für die perfekte goldbraune Kruste.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Sandwich Croque Madame


  • Author: Lisa
  • Total Time: 25 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Scheiben Toastbrot (am besten dickes Landbrot oder Brioche)
  • 100g Putenschinken (oder nach Belieben auch Schinken nach Wahl)
  • 150g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Gruyère oder Gouda)
  • 12 Eier (je nach Portion)
  • 30g Butter (für das Anbraten der Toasts)
  • 12 EL Senf (optional, für den extra Geschmack)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Ein paar Blätter frischer Schnittlauch (optional, für Garnitur)
  • 1 TL Olivenöl (für das Braten der Eier)

Instructions

Toastbrot vorbereiten:

  1. Brot rösten: Die Toastbrotscheiben leicht anrösten. Du kannst sie im Toaster rösten oder in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anbraten. Für extra Geschmack kannst du etwas Butter auf das Brot streichen, bevor du es rösten lässt.
  2. Senf auftragen: Optional: Verstreiche einen dünnen Löffel Senf auf eine Seite des Brotes für eine zusätzliche würzige Note.

Sandwich belegen:

  1. Käse und Schinken: Auf zwei der Toastscheiben eine Schicht Käse und Putenschinken legen, sodass sie gut belegt sind. Die andere Toastscheibe darauflegen, sodass du ein Sandwich erhältst.
  2. In der Pfanne braten: Erhitze etwas Butter in einer Pfanne und brate das Sandwich auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze für etwa 3-4 Minuten, bis der Käse geschmolzen und das Brot goldbraun und knusprig ist. Achte darauf, dass du das Sandwich vorsichtig wendest, damit es nicht auseinanderfällt.

Spiegelei braten:

  1. Eier braten: In einer kleinen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Eier nach Wunsch braten – für ein perfektes Croque Madame sollte das Eigelb noch leicht flüssig sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Eier auf dem Sandwich anrichten: Sobald das Ei fertig ist, vorsichtig auf das Sandwich legen. Das Spiegelei sollte oben auf dem Sandwich thronen.

Anrichten und Servieren:

  1. Dekorieren: Optional kannst du das Sandwich mit etwas frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen, um es hübsch zu garnieren.
  2. Servieren: Sofort servieren, während das Sandwich heiß und der Käse schön geschmolzen ist.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2
  • Calories: 450-500 kcal
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 25g

Fazit

Das Sandwich Croque Madame ist der perfekte Allrounder für jede Gelegenheit – von einem entspannten Frühstück bis hin zu einem schnellen Mittagessen. Die Kombination aus knusprigem, goldbraunem Brot, geschmolzenem Käse und zartem Putenschinken sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, das durch das perfekte Spiegelei auf der Spitze abgerundet wird.

Dieses Gericht ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein wahres Comfort Food. Das geschmolzene Käse-Ei-Gemisch, das sich beim ersten Bissen zart mit dem Schinken vereint, macht das Croque Madame zu einem kulinarischen Genuss, der einfach glücklich macht.

Lass dich von diesem schnellen, aber unglaublich leckeren Rezept verführen und genieße es alleine oder mit Freunden. Und wenn du es ausprobierst, vergiss nicht, ein Bild auf Instagram zu teilen – wir freuen uns auf deine Kreationen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse

Einleitung Es gibt Gerichte, die uns einfach immer wieder begeistern, und dieses Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse gehört definitiv dazu! Das ...
Read more

Filettopf aus dem Backofen

Einleitung Der Filettopf aus dem Backofen ist ein wahrer Genuss für alle Fleischliebhaber und ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht für jedes Festmahl oder für ...
Read more

Filettopf mit Champignons

Einleitung Der Filettopf mit Champignons ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Zarte Filetstücke vom Rind treffen auf ...
Read more