Pavlova-Kranz

Einleitung

Pavlova-Kranz – Der ultimative Dessert-Hingucker für festliche Anlässe. Der Pavlova-Kranz ist das perfekte Dessert für alle, die etwas Besonderes suchen. Mit seinem knusprigen Baiser, der süßen Sahne und den frischen, saftigen Früchten ist dieser Kranz ein wahres Meisterwerk der Pâtisserie und wird garantiert alle Blicke auf sich ziehen. Der Kranz, inspiriert von der klassischen Pavlova, bekommt durch seine elegante Form eine festliche Note, die ihn zum idealen Highlight für Feiertage, Geburtstagsfeiern oder andere besondere Anlässe macht.

Der zarte Baiser, außen knusprig und innen wunderbar weich, bildet die perfekte Grundlage für die leichte, cremige Sahne. Die frischen Früchte – sei es Beeren, Kiwis oder Passionsfrucht – bringen eine fruchtige Frische, die sich hervorragend mit der Süße des Baisers und der Sahne ergänzt. Das Resultat ist eine Geschmacksexplosion, die gleichzeitig leicht und erfrischend ist und sich wunderbar in das Gesamtbild eines festlichen Desserttisches einfügt.

Ein weiterer Vorteil des Pavlova-Kranzes ist, dass er sehr einfach zu variieren ist. Du kannst die Früchte je nach Saison anpassen, von Beeren im Sommer bis hin zu Zitrusfrüchten im Winter. Auch die Füllung lässt sich nach Belieben variieren, ob du eine klassische Sahnefüllung oder eine aromatisierte Variante bevorzugst – der Kranz bleibt immer ein absoluter Genuss.

Dieser Pavlova-Kranz ist ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich ein wahres Highlight darstellt – perfekt, um deinen Gästen etwas Außergewöhnliches zu bieten und unvergessliche Momente zu schaffen!

Perfekt für:

  • Feste und Partys
  • Feiertags-Desserts wie Weihnachten oder Ostern
  • Hochzeitstorten oder Jubiläumsfeiern
  • Frühling und Sommer, wenn frische Früchte in Saison sind
  • Besondere Anlässe, bei denen du deine Gäste beeindrucken möchtest

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Dieser Pavlova-Kranz vereint verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen, die zusammen einfach unwiderstehlich sind. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Visuelle Eleganz: Der Kranz hat eine wunderschöne, feierliche Form, die perfekt zu besonderen Anlässen passt.
  • Frische und Fruchtigkeit: Die Kombination aus süßer Sahne und frischen Früchten macht das Dessert unglaublich erfrischend.
  • Kombination aus Texturen: Der knusprige Baiserboden, die cremige Sahne und die saftigen Früchte sorgen für ein abwechslungsreiches Mundgefühl.
  • Einfache Zubereitung: Trotz der beeindruckenden Optik ist der Pavlova-Kranz relativ einfach zuzubereiten.
  • Klassisch und modern: Dieses Rezept ist eine moderne Interpretation des traditionellen Pavlova-Desserts, das nie aus der Mode kommt.
  • Individuell anpassbar: Du kannst den Kranz mit deinen Lieblingsfrüchten und Toppings variieren.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 2 Stunden (plus Kühlzeit)
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Kühlzeit: 1 Stunde (mindestens)
  • Portionen: 8-10 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 35g, Fett: 15g, Eiweiß: 4g

Zutaten

Für den Pavlova-Kranz benötigst du folgende Zutaten:

Baiser:

  • 4 Eiweiße (Raumtemperatur)
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1 TL Maisstärke
  • 1 TL Vanilleextrakt

Füllung:

  • 300 ml Schlagsahne
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker

Dekoration:

  • 200 g gemischte frische Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
  • 1-2 Kiwis, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1-2 Maracujas (Passionsfrüchte)
  • Minzblätter zur Dekoration (optional)

Zutaten-Highlights

  • Eiweiße: Achte darauf, dass die Eiweiße frisch und ohne Eigelb sind, um das perfekte Baiser zu erzielen.
  • Weißweinessig: Dieser hilft dabei, das Baiser stabil zu machen und sorgt für die richtige Konsistenz.
  • Frische Beeren und Früchte: Der frische Geschmack der Früchte ist das i-Tüpfelchen auf diesem Dessert und bringt einen köstlichen Kontrast zum süßen Baiser.
  • Schlagsahne: Verwende Sahne mit einem hohen Fettgehalt (mindestens 30 %), um eine stabile, luftige Füllung zu erhalten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So bereitest du den Pavlova-Kranz zu:

Baiser zubereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 120°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und zeichne einen Kreis (ca. 22 cm Durchmesser) auf das Papier, um die Form des Kranzes zu orientieren.
  2. Eiweiße schlagen: Schlage die Eiweiße mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine in einer großen, fettfreien Schüssel, bis sie weiche Spitzen bilden.
  3. Zucker hinzufügen: Gib den Zucker nach und nach hinzu, jeweils einen Esslöffel, und schlage weiter, bis der Eischnee steif und glänzend ist.
  4. Essig und Maisstärke: Füge den Essig, die Maisstärke und den Vanilleextrakt hinzu und rühre vorsichtig unter.
  5. Baiser formen: Verteile den Baiser in einem gleichmäßigen Ring auf dem Backpapier. Achte darauf, dass der Rand etwas höher ist als die Mitte, um Platz für die Füllung zu lassen.
  6. Backen: Backe das Baiser im vorgeheizten Ofen für 1 Stunde und 30 Minuten. Lass die Baiserbasis im Ofen vollständig abkühlen, damit sie ihre Form behält.

Füllung zubereiten:

  1. Sahne schlagen: Während das Baiser abkühlt, schlage die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker, bis sie steif und cremig ist.
  2. Sahne auf den Kranz geben: Wenn das Baiser vollständig abgekühlt ist, setze es vorsichtig auf einen Servierteller. Fülle die Mitte des Kranzes mit der geschlagenen Sahne.

Dekorieren:

  1. Früchte vorbereiten: Wasche die Beeren und schneide die Kiwis in dünne Scheiben. Halbiere die Maracujas und schöpfe das Fruchtfleisch heraus.
  2. Kranz dekorieren: Verteile die frischen Beeren, Kiwi-Scheiben und Maracuja-Fruchtfleisch dekorativ auf der Sahnefüllung. Optional kannst du noch Minzblätter hinzufügen, um einen frischen Akzent zu setzen.

Wie Servieren

Der Pavlova-Kranz eignet sich hervorragend zum Servieren bei Festen oder besonderen Anlässen. Hier sind einige Ideen, wie du den Kranz präsentieren kannst:

  • Festlich anrichten: Serviere den Pavlova-Kranz als Hauptdessert auf einem eleganten Dessertteller, um deine Gäste zu beeindrucken.
  • Hochzeitsdessert: Der Kranz eignet sich perfekt als Hochzeitstorte im kleineren Rahmen oder als zusätzliches Dessert für Gäste.
  • Frühling/Sommerparty: Der Kranz passt perfekt zu Frühlings- und Sommerpartys, da er mit frischen, saisonalen Früchten dekoriert ist.
  • Kaffeetafel: Stelle den Pavlova-Kranz zu einer Kaffeetafel, um deinem Dessert-Angebot eine festliche Note zu verleihen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinem Pavlova-Kranz herauszuholen:

  • Baiser richtig backen: Der Baiser sollte außen knusprig und innen noch weich sein. Achte darauf, den Ofen während des Backens nicht zu öffnen, um Risse im Baiser zu vermeiden.
  • Sahne nicht übermixen: Schlage die Sahne nur so lange, bis sie fest ist, damit sie nicht zu Butter wird.
  • Vermeide zu viele Früchte: Dekoriere den Kranz nur mit einer großzügigen Menge an Früchten, um das Baiser nicht zu durchweichen.
  • Vegan: Du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokoscreme ersetzen, um das Rezept vegan zu machen.
  • Baiser lagern: Du kannst das Baiser auch im Voraus backen und luftdicht verpackt aufbewahren, bis du es benötigst.
  • Sahnefüllung variieren: Für eine Variation kannst du die Sahne mit etwas Joghurt oder Frischkäse vermengen, um eine leichte Frische hinzuzufügen.
  • Zucker reduzieren: Wenn du es weniger süß magst, kannst du die Zuckermenge im Baiser oder in der Sahnefüllung leicht reduzieren.
  • Füllung variieren: Statt Sahne kannst du auch eine Mascarpone-Creme oder eine Frischkäsefüllung verwenden.
  • Farben variieren: Spiele mit den Früchten, um den Kranz passend zur Saison oder Feierlichkeit zu dekorieren.
  • Maracuja-Note: Für zusätzlichen Geschmack kannst du etwas Maracuja-Saft in die Sahnefüllung geben.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Pavlova-Kranz-Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Tropische Früchte: Verwende Ananas, Mango und Papaya für eine exotische Variante.
  • Schokoladen-Pavlova: Dekoriere den Kranz mit Schokoladenstückchen oder Schokoladensauce.
  • Zitrusfrüchte: Statt Beeren kannst du Orange, Grapefruit und Zitronen verwenden.
  • Herbstlich: Setze auf Äpfel, Birnen und Zimt, um eine herbstliche Note hinzuzufügen.
  • Karamellisiert: Karamellisiere einige Früchte wie Pfirsiche oder Aprikosen, bevor du sie auf den Kranz legst.
  • Cranberry-Pavlova: Nutze frische Cranberries und Orange für eine festliche Winter-Variante.
  • Pistazien: Füge etwas gehackte Pistazien zur Sahne oder als Topping hinzu.
  • Sahnige Curd: Verwende Lemon Curd oder Mango Curd als Füllung für eine fruchtige Variante.
  • Schokoladenfüllung: Statt Sahne kannst du eine fluffige Schokoladenmousse verwenden.
  • Beerenkompott: Koche ein fruchtiges Beerenkompott und serviere es als Topping.

Spezialausrüstung

  1. Handmixer: Ein Handmixer ist ideal, um das Eiweiß perfekt steif zu schlagen und ein glänzendes Baiser zu erzielen.
  2. Backpapier: Verwende Backpapier, um den Pavlova-Kranz auf einem Backblech zu formen und ein Ankleben zu verhindern.
  3. Silikonmatte: Eine Silikonmatte eignet sich hervorragend für das Backen des Baisers, da sie die Hitze gleichmäßig verteilt.
  4. Spritzbeutel: Ein Spritzbeutel hilft dir, das Baiser gleichmäßig und in der gewünschten Form auf das Backblech zu spritzen.
  5. Konditoreikelle: Eine Konditoreikelle sorgt dafür, dass du die Sahne perfekt und gleichmäßig auf den Kranz aufträgst.
  6. Backofen-Thermometer: Achte darauf, dass der Ofen konstant die richtige Temperatur hat, um das Baiser gleichmäßig zu trocknen.
  7. Runde Springform: Falls du eine runde Form bevorzugst, kannst du eine Springform verwenden, um einen schönen, gleichmäßigen Kranz zu bekommen.
  8. Küchenwaage: Mit einer Waage lässt sich der Zucker genau abmessen und sorgt für die perfekte Konsistenz des Baisers.
  9. Gummispatel: Ein Gummispatel ist nützlich, um die Sahne gleichmäßig zu verteilen und den Kranz zu garnieren.
  10. Dekorationsspritzen: Verwende Spritztüllen, um die Sahne besonders dekorativ aufzutragen.

FAQ für Pavlova-Kranz

  1. Was ist ein Pavlova-Kranz?
    Ein Pavlova-Kranz ist ein festliches Dessert, das aus einer knusprigen Baiserhülle besteht, die in Form eines Kranzes gebacken wird. Es wird typischerweise mit geschlagener Sahne und frischen Früchten wie Beeren, Kiwis oder Passionsfrucht garniert.
  2. Wie bekomme ich das perfekte Baiser für den Pavlova-Kranz?
    Achte darauf, dass die Eiweiße steif geschlagen sind und keine Fett- oder Eigelbspuren enthalten. Füge Zucker langsam hinzu und schlage weiter, bis das Baiser glänzend und stabil ist. Backe es bei niedriger Temperatur, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
  3. Kann ich den Pavlova-Kranz im Voraus zubereiten?
    Ja, der Baiserboden kann 1-2 Tage im Voraus gebacken werden. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, damit er nicht weich wird. Die Sahne und Früchte sollten jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um ihre Frische zu bewahren.
  4. Was mache ich, wenn das Baiser Risse bekommt?
    Kleine Risse sind normal und beeinträchtigen den Geschmack nicht. Wenn du die Risse jedoch minimieren möchtest, achte darauf, das Baiser langsam und bei konstanter Temperatur zu backen und nicht zu viel Luft in den Teig zu schlagen.
  5. Kann ich die Früchte nach Belieben variieren?
    Absolut! Beeren, Kiwis, Mangos, Passionsfrucht oder auch Pfirsiche passen wunderbar. Experimentiere mit der Auswahl der Früchte, je nach Saison oder persönlichem Geschmack.
  6. Wie lange bleibt der Pavlova-Kranz frisch?
    Der Baiser bleibt knusprig, wenn er richtig gelagert wird. Der fertige Pavlova-Kranz sollte jedoch innerhalb von 1–2 Stunden nach dem Hinzufügen der Sahne und Früchte serviert werden, da die Feuchtigkeit die Baiserhülle aufweichen kann.
  7. Kann ich den Kranz auch ohne Sahne zubereiten?
    Ja, du kannst den Pavlova-Kranz mit Joghurt, Quark oder einer leichten Creme anstelle von Sahne füllen. Für eine vegane Variante kannst du Kokosnusscreme oder eine pflanzliche Schlagsahne verwenden.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pavlova-Kranz


  • Author: Lisa
  • Total Time: 2 Stunden

Ingredients

Scale

Für das Baiser:

  • 4 Eiweiße (Raumtemperatur)
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1 TL Maisstärke
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Füllung:

  • 300 ml Schlagsahne
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker

Für die Dekoration:

  • 200 g gemischte frische Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
  • 12 Kiwis, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 12 Maracujas (Passionsfrüchte)
  • Minzblätter zur Dekoration (optional)

Instructions

Baiser zubereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 120°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und zeichne einen Kreis (ca. 22 cm Durchmesser) auf das Papier, um die Form des Kranzes zu orientieren.
  2. Eiweiße schlagen: Schlage die Eiweiße mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine in einer großen, fettfreien Schüssel, bis sie weiche Spitzen bilden.
  3. Zucker hinzufügen: Gib den Zucker nach und nach hinzu, jeweils einen Esslöffel, und schlage weiter, bis der Eischnee steif und glänzend ist.
  4. Essig und Maisstärke: Füge den Essig, die Maisstärke und den Vanilleextrakt hinzu und rühre vorsichtig unter.
  5. Baiser formen: Verteile den Baiser in einem gleichmäßigen Ring auf dem Backpapier. Achte darauf, dass der Rand etwas höher ist als die Mitte, um Platz für die Füllung zu lassen.
  6. Backen: Backe das Baiser im vorgeheizten Ofen für 1 Stunde und 30 Minuten. Lass die Baiserbasis im Ofen vollständig abkühlen, damit sie ihre Form behält.

Füllung zubereiten:

  1. Sahne schlagen: Während das Baiser abkühlt, schlage die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker, bis sie steif und cremig ist.
  2. Sahne auf den Kranz geben: Wenn das Baiser vollständig abgekühlt ist, setze es vorsichtig auf einen Servierteller. Fülle die Mitte des Kranzes mit der geschlagenen Sahne.

Dekorieren:

  1. Früchte vorbereiten: Wasche die Beeren und schneide die Kiwis in dünne Scheiben. Halbiere die Maracujas und schöpfe das Fruchtfleisch heraus.
  2. Kranz dekorieren: Verteile die frischen Beeren, Kiwi-Scheiben und Maracuja-Fruchtfleisch dekorativ auf der Sahnefüllung. Optional kannst du noch Minzblätter hinzufügen, um einen frischen Akzent zu setzen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 1 Stunde 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 8-10
  • Calories: 250-300 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 4g

Fazit

Der Pavlova-Kranz ist ein wahrer Traum für alle Dessertliebhaber und ein absoluter Hingucker auf jedem Tisch. Mit seiner knusprigen Baiserkruste, der weichen, luftigen Innenstruktur und der frischen, cremigen Sahne ist er der Inbegriff von Eleganz und Genuss. Der Kranz eignet sich perfekt für festliche Anlässe, sei es Weihnachten, Ostern oder ein besonderer Geburtstag, und wird sicherlich alle Blicke auf sich ziehen.

Was diesen Pavlova-Kranz so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen der zarten Süße des Baisers und der Frische der saisonalen Früchte, die als Topping dienen. Frische Beeren, exotische Früchte oder ein Hauch von Zitrusfrüchten verleihen dem Dessert nicht nur einen Farbtupfer, sondern auch eine erfrischende Note, die das süße Baiser wunderbar ergänzt. Du kannst die Fruchtfüllung nach Belieben variieren und so für jede Gelegenheit das perfekte Topping wählen.

Die Zubereitung ist relativ einfach, aber der Wow-Effekt wird garantiert! Der Kranz aus Baiser wird im Ofen langsam getrocknet, wodurch er außen knusprig und innen weich bleibt – der ideale Kontrast zur Sahne und den frischen Früchten. Der Pavlova-Kranz lässt sich wunderbar anpassen, indem du zum Beispiel verschiedene Früchte kombinierst oder eine zusätzliche Schicht Schokoladensauce oder Karamell hinzufügst.

Dieser Pavlova-Kranz ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Er bietet ein Geschmackserlebnis, das sich durch die Kombination aus Süße, Frische und einer leichten, luftigen Textur auszeichnet. Egal, ob du ihn für eine Feier oder einfach als besonderen Genuss zubereitest – dieses Dessert wird sicherlich alle begeistern. Teile deinen Pavlova-Kranz auf Instagram und lass uns gemeinsam den süßen Moment feiern!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse

Einleitung Es gibt Gerichte, die uns einfach immer wieder begeistern, und dieses Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse gehört definitiv dazu! Das ...
Read more

Filettopf aus dem Backofen

Einleitung Der Filettopf aus dem Backofen ist ein wahrer Genuss für alle Fleischliebhaber und ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht für jedes Festmahl oder für ...
Read more

Filettopf mit Champignons

Einleitung Der Filettopf mit Champignons ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Zarte Filetstücke vom Rind treffen auf ...
Read more