Oster-Rocky Road

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Oster-Rocky Road ist die ultimative süße Versuchung für Ostern – eine unwiderstehliche Mischung aus zartschmelzender Schokolade, fluffigen Marshmallows, knusprigen Keksen und bunten Oster-Leckereien! Jeder Bissen ist eine Explosion aus Texturen und Aromen, perfekt für Naschkatzen und Schokoladenliebhaber.

Das erste Mal, als ich Oster-Rocky Road gemacht habe, war ich erstaunt, wie schnell und einfach es geht. Einfach die Zutaten vermengen, in eine Form geben und warten, bis die Schokolade fest wird – das ist wirklich kinderleicht! Und das Beste? Man kann so richtig kreativ werden, indem man Mini-Schoko-Eier, gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügt. Jedes Stück ist ein kleines Kunstwerk!

Was ich an Oster-Rocky Road besonders liebe, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst es mit weißer, dunkler oder Milchschokolade machen, mit bunten Streuseln dekorieren oder sogar mit einem Hauch Meersalz verfeinern. Es eignet sich perfekt als Oster-Mitbringsel, als süße Überraschung für die Familie oder einfach zum Selbergenießen. Ein Dessert, das Ostern noch ein bisschen süßer macht!

Perfekt für:

  • Osterbrunch oder Kaffeetafel
  • Selbstgemachte Ostergeschenke
  • Schokoladenliebhaber
  • Backen ohne Ofen
  • Eine schnelle und festliche Leckerei

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Oster-Rocky Road unbedingt ausprobieren solltest:

  • Super einfach: Kein Backen erforderlich – einfach schmelzen, mischen und fest werden lassen.
  • Perfekt für Ostern: Mit bunten Mini-Schokoeiern sieht es herrlich festlich aus.
  • Viel Textur: Knusprige Kekse, weiche Marshmallows und knackige Schokolade in einem Bissen.
  • Toll zum Verschenken: Hübsch verpackt ein tolles Ostergeschenk für Familie und Freunde.
  • Kinderfreundlich: Die perfekte Oster-Nascherei, die Kinder selbst machen können.

Vorbereitungs- und Kühlzeit

  • Gesamtzeit: 2 Stunden (inkl. Kühlzeit)
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Ruhezeit: 1,5 Stunden
  • Portionen: Ca. 16 Stücke
  • Kalorien pro Stück: Ca. 250 kcal

Zutaten

Für dein Oster-Rocky Road brauchst du:

  • 300 g Vollmilchschokolade (oder Zartbitter für weniger Süße)
  • 100 g Butter
  • 3 EL Honig oder goldener Sirup
  • 100 g Mini-Marshmallows
  • 150 g Butterkekse oder Digestive-Kekse, grob zerbrochen
  • 100 g bunte Mini-Schokoeier (z. B. Cadbury Mini Eggs)
  • 50 g gehackte Mandeln oder Haselnüsse (optional)
  • 50 g weiße Schokolade (zum Verzieren)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Mini-Marshmallows: Sorgen für die typische fluffige Textur von Rocky Road.
  • Mini-Schokoeier: Bringen Osterstimmung und eine knackige Überraschung.
  • Butterkekse: Geben den perfekten Crunch und eine angenehme Süße.
  • Weiße Schokolade: Für einen hübschen Kontrast beim Dekorieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um dein Oster-Rocky Road zuzubereiten:

Schokolade schmelzen:

  1. Schokolade, Butter und Honig in einem hitzebeständigen Gefäß über einem Wasserbad langsam schmelzen, dabei regelmäßig umrühren, bis alles geschmeidig ist.

Mischen:

  1. In einer großen Schüssel Kekse, Mini-Marshmallows, Mini-Schokoeier und gehackte Nüsse vermengen.
  2. Die geschmolzene Schokolade darüber gießen und gut vermengen, bis alle Zutaten bedeckt sind.

In Form bringen:

  1. Eine rechteckige Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen und die Masse hineingeben. Gleichmäßig verteilen und leicht andrücken.

Dekorieren:

  1. Die weiße Schokolade schmelzen und in feinen Linien über die Masse sprenkeln.
  2. Noch ein paar Mini-Schokoeier obendrauf drücken, solange die Masse noch weich ist.

Fest werden lassen & Servieren:

  1. Für mindestens 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis alles fest ist.
  2. In mundgerechte Stücke schneiden und genießen!

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Oster-Rocky Road:

  1. In kleine Quadrate geschnitten – Perfekt als handliche Oster-Snacks.
  2. Mit Schokoladenraspeln bestreut – Für eine edle Optik und noch mehr Schoko-Genuss.
  3. Mit Mini-Schokoladeneiern dekoriert – Macht die Rocky Road besonders festlich.
  4. Mit Puderzucker bestäubt – Für einen hübschen, leicht süßen Akzent.
  5. Mit einer Kugel Vanilleeis serviert – Die perfekte Kombination aus cremig und crunchy.
  6. Zusammen mit heißer Schokolade – Für den ultimativen Oster-Schoko-Genuss.
  7. In Osternestern aus Papierförmchen angerichtet – Hübsch und praktisch zum Verschenken.
  8. Mit gehackten Nüssen oder Kokosflocken bestreut – Für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  9. Leicht gekühlt servieren – Damit bleibt die Rocky Road schön fest und knackig.
  10. Mit bunter Oster-Deko wie essbaren Blüten oder buntem Zuckerstreusel verziert – Perfekt für ein festliches Oster-Dessert!

Zusätzliche Tipps

Hier sind 10 Zusätzliche Tipps für Oster-Rocky Road:

  1. Schokoladenmischung für mehr Geschmack – Kombiniere verschiedene Schokoladensorten, z. B. Zartbitter und weiße Schokolade, um eine tolle Geschmackstiefe zu erzielen.
  2. Bunte Ostereier als Highlight – Verwende Mini-Schokoeier, Fondant-Eier oder pastellfarbene Dragees, um das Rocky Road optisch auf Ostern abzustimmen.
  3. Crunch durch Kekse oder Brezeln – Zerbröselte Butterkekse, Spekulatius oder salzige Brezeln sorgen für eine spannende Textur und einen leckeren Kontrast zur Schokolade.
  4. Fruchtige Note hinzufügen – Getrocknete Kirschen, Cranberries oder Orangenzesten bringen eine frische, leicht säuerliche Note ins Spiel.
  5. Marshmallows in Osterfarben – Verwende pastellfarbene oder Mini-Marshmallows, um das Rocky Road noch festlicher zu gestalten.
  6. Mit Nüssen verfeinern – Gehackte Mandeln, Pistazien oder Haselnüsse geben eine nussige Crunch-Note und machen das Ganze noch leckerer.
  7. Schokoladenüberzug für Extra-Glanz – Beträufle das fertige Rocky Road mit geschmolzener weißer Schokolade oder etwas Karamell für ein edles Finish.
  8. In Osterformen gießen – Statt die Masse einfach zu schneiden, kannst du sie in Silikonformen für Osterhasen oder Eier geben und so hübsche kleine Osterleckereien machen.
  9. Perfekter Härtegrad – Lagere das Rocky Road für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, bevor du es schneidest, damit es die perfekte Konsistenz bekommt.
  10. Hübsch verpackt als Geschenk – In kleine Zellophantüten mit Osterbändern verpackt, ist dieses Rocky Road das perfekte süße Mitbringsel zu Ostern.

Rezeptvariationen

  • Mit weißer Schokolade: Statt dunkler Schokolade eine Basis aus weißer Schokolade verwenden.
  • Mit Kokos: Geraspelte Kokosflocken in die Mischung geben.
  • Mit getrockneten Früchten: Getrocknete Cranberries oder Aprikosen für eine fruchtige Note hinzufügen.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Kekse verwenden für eine allergikerfreundliche Variante.
  • Mit Erdnussbutter: 2 EL Erdnussbutter in die geschmolzene Schokolade einrühren für einen nussigen Touch.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Oster-Rocky Road:

  1. Im Kühlschrank aufbewahren – Oster-Rocky Road bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Wochen frisch.
  2. Bei Raumtemperatur nur kurz lagern – Wenn es kühl genug ist, kannst du Rocky Road auch bis zu 5 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren. Achte darauf, dass es nicht zu warm wird, da die Schokolade sonst schmelzen kann.
  3. Perfekt zum Einfrieren – Rocky Road lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren, ohne dass die Konsistenz leidet.
  4. Luftdicht verpacken – Wickele die Rocky Road-Blöcke oder Stücke in Backpapier und lege sie dann in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel.
  5. Portionsweise einfrieren – Schneide das Rocky Road vorher in kleine Stücke, damit du nur so viel auftauen kannst, wie du brauchst.
  6. Langsames Auftauen für beste Textur – Lasse das Rocky Road über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit die Schokolade nicht schwitzt und die Marshmallows ihre Konsistenz behalten.
  7. Direkt aus dem Gefrierschrank genießen – Falls du es extra knackig magst, kannst du das Rocky Road auch halbgefroren essen – perfekt als erfrischender Snack.
  8. Kühlschrank statt Mikrowelle – Erwärme Rocky Road nicht in der Mikrowelle zum Auftauen, da die Schokolade ungleichmäßig schmelzen könnte.
  9. Marshmallow-Konsistenz beachten – Eingefrorene Marshmallows können etwas fester werden. Falls du eine weichere Konsistenz möchtest, genieße das Rocky Road frisch oder nur kurz gekühlt.
  10. Dekor später hinzufügen – Falls du österliche Streusel oder Schokoeier als Deko verwendest, kannst du sie nach dem Auftauen frisch daraufgeben, damit sie knackig bleiben.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Oster-Rocky Road:

  1. Backform (20×20 cm oder größer) – Perfekt, um die Rocky Road-Mischung gleichmäßig abzukühlen und zu schneiden.
  2. Backpapier – Erleichtert das Herausnehmen der fertigen Masse aus der Form.
  3. Hitzebeständige Schüssel – Zum Schmelzen der Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle.
  4. Topf für das Wasserbad – Falls du die Schokolade schonend schmelzen möchtest.
  5. Spatel oder Löffel – Zum gründlichen Vermengen aller Zutaten.
  6. Messer oder Teigschneider – Um die fertigen Rocky Road-Stücke sauber zu portionieren.
  7. Messbecher und Waage – Für präzises Abmessen der Zutaten.
  8. Kühl- oder Gefrierschrank – Zum schnellen Festwerden der Masse.
  9. Silikonform (optional) – Für hübsche Osterformen statt einer großen Platte.
  10. Dekorationswerkzeug (z. B. Spritzbeutel oder Pinsel) – Falls du Schokolade oder Zuckerguss für ein extra Oster-Design auftragen möchtest.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Oster-Rocky Road:

  1. Welche Schokolade eignet sich am besten für Rocky Road?
    Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade – je nach Geschmack. Eine Mischung sorgt für einen besonderen Twist.
  2. Welche Oster-Süßigkeiten kann ich hinzufügen?
    Mini-Schokoladeneier, Marshmallow-Küken, Dragee-Eier oder Schoko-Hasen passen perfekt ins Oster-Thema.
  3. Wie verhindere ich, dass die Schokolade beim Schmelzen anbrennt?
    Schmelze sie langsam über einem Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle.
  4. Kann ich Rocky Road auch ohne Nüsse machen?
    Ja! Ersetze die Nüsse durch knusprige Kekse, getrocknete Früchte oder zusätzliche Marshmallows.
  5. Wie lange muss Rocky Road kühlen, bevor es servierfertig ist?
    Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, damit es fest genug zum Schneiden wird.
  6. Kann ich Rocky Road einfrieren?
    Ja, es lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Einfach luftdicht verpacken und vor dem Servieren auftauen lassen.
  7. Wie bekomme ich schöne, gleichmäßige Stücke?
    Verwende ein scharfes Messer und tauche es kurz in heißes Wasser, bevor du schneidest.
  8. Wie lange hält sich Oster-Rocky Road?
    Im Kühlschrank etwa 1–2 Wochen, luftdicht verpackt bleibt es frisch und lecker.
  9. Welche Gewürze passen für eine besondere Note?
    Eine Prise Zimt, Vanille oder eine Prise Meersalz können den Geschmack intensivieren.
  10. Kann ich Rocky Road auch in kleinen Portionen machen?
    Ja! Gieße die Mischung einfach in Muffinförmchen für individuelle Portionen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Oster-Rocky Road


  • Author: Lisa
  • Total Time: 2 Stunden

Ingredients

Scale
  • 300 g Vollmilchschokolade (oder Zartbitter für weniger Süße)
  • 100 g Butter
  • 3 EL Honig oder goldener Sirup
  • 100 g Mini-Marshmallows
  • 150 g Butterkekse oder Digestive-Kekse, grob zerbrochen
  • 100 g bunte Mini-Schokoeier (z. B. Cadbury Mini Eggs)
  • 50 g gehackte Mandeln oder Haselnüsse (optional)

 

  • 50 g weiße Schokolade (zum Verzieren)

Instructions

Schokolade schmelzen:

  1. Schokolade, Butter und Honig in einem hitzebeständigen Gefäß über einem Wasserbad langsam schmelzen, dabei regelmäßig umrühren, bis alles geschmeidig ist.

Mischen:

  1. In einer großen Schüssel Kekse, Mini-Marshmallows, Mini-Schokoeier und gehackte Nüsse vermengen.
  2. Die geschmolzene Schokolade darüber gießen und gut vermengen, bis alle Zutaten bedeckt sind.

In Form bringen:

  1. Eine rechteckige Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen und die Masse hineingeben. Gleichmäßig verteilen und leicht andrücken.

Dekorieren:

  1. Die weiße Schokolade schmelzen und in feinen Linien über die Masse sprenkeln.
  2. Noch ein paar Mini-Schokoeier obendrauf drücken, solange die Masse noch weich ist.

Fest werden lassen & Servieren:

 

  1. Für mindestens 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis alles fest ist.
  2. In mundgerechte Stücke schneiden und genießen!
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 1,5 Stunden

Nutrition

  • Serving Size: 16 Stücke
  • Calories: 250 kcal

Fazit

Oster-Rocky Road ist die perfekte Mischung aus Schokolade, knusprigen Keksen, Marshmallows und bunten Oster-Leckereien! Dieses einfache No-Bake-Dessert ist nicht nur super lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Oster-Tafel. Die Kombination aus cremiger Schokolade und verschiedenen Texturen sorgt für ein süßes Geschmackserlebnis, das Groß und Klein begeistert.

Das Beste? Du kannst dein Oster-Rocky Road nach Lust und Laune anpassen! Ob mit Mini-Schokoeiern, knusprigen Mandeln, getrockneten Früchten oder extra vielen Marshmallows – hier ist Kreativität gefragt. Einfach schmelzen, vermengen, in eine Form geben und nach dem Aushärten in Stücke brechen – fertig ist der schokoladige Ostertraum!

Ich bin schon gespannt auf eure Oster-Rocky Road Kreationen! Macht ein Foto und markiert mich auf Instagram – ich freue mich darauf, eure bunten und kreativen Varianten zu sehen. Hinterlasst mir auch einen Kommentar und erzählt, welche Zutaten ihr kombiniert habt. Viel Spaß beim Schlemmen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more