Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten: Gesund, aromatisch und unkompliziert. Saftiger Lachs, umgeben von zart geschmorter Zucchini und süßlich gerösteten Tomaten – alles in einer einzigen Auflaufform zubereitet! Dieses Gericht ist nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern auch voller frischer Aromen und gesunder Zutaten. Perfekt für ein leichtes Abendessen oder ein stressfreies Meal-Prep!

Das erste Mal, als ich diesen Ofenlachs gemacht habe, war ich begeistert von der simplen Zubereitung. Der Fisch bleibt wunderbar saftig, während das Gemüse im eigenen Saft gart und eine köstliche, leicht karamellisierte Note bekommt. Ein Spritzer Zitrone und ein Hauch Knoblauch runden das Ganze perfekt ab – und das Beste: Während der Ofen die Arbeit macht, kann man sich entspannt zurücklehnen!

Diese Ofenvariante lässt sich wunderbar variieren! Statt Zucchini kannst du auch Paprika, Spargel oder Aubergine verwenden. Für eine mediterrane Note einfach etwas Feta oder Oliven hinzufügen. Wer es noch würziger mag, gibt eine Prise Chiliflocken oder frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian dazu. Schnell, gesund und voller Geschmack – dieses Rezept wird garantiert ein neuer Favorit!

Perfekt für:

  • Ein gesundes Abendessen
  • Ein leichtes, aber sättigendes Mittagessen
  • Fischliebhaber
  • Meal Prep für die Woche
  • Gäste beeindrucken mit wenig Aufwand

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten lieben wirst:

  • Saftig und aromatisch: Der Lachs bleibt wunderbar zart und erhält durch die Tomaten und Zucchini eine frische, mediterrane Note.
  • Super einfach: Alles kommt auf ein Backblech – minimaler Aufwand, maximaler Geschmack!
  • Gesund und nahrhaft: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und hochwertigem Protein, während das Gemüse viele Vitamine liefert.
  • Wenig Abwasch: Da alles auf einem Blech gegart wird, hast du kaum Aufräumarbeit.
  • Perfekt für jede Jahreszeit: Dieses Gericht schmeckt im Sommer herrlich leicht und im Winter wunderbar wärmend.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Fett: 20g, Kohlenhydrate: 10g

Zutaten

Für den Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten benötigst du:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)
  • 1 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
  • 250 g Cherrytomaten, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter (Oregano, Thymian, Basilikum)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Hervorhebungen der Zutaten

  • Lachs: Achte auf hochwertigen, frischen oder tiefgekühlten Lachs mit festem Fleisch.
  • Cherrytomaten: Bringen eine süßliche Frische ins Gericht und ergänzen sich perfekt mit dem Lachs.
  • Zucchini: Ein mildes Gemüse, das im Ofen wunderbar saftig wird.
  • Honig & Senf: Diese Kombination sorgt für eine herrlich aromatische Marinade.
  • Zitronensaft: Verleiht dem Lachs eine frische, säuerliche Note, die perfekt mit den mediterranen Aromen harmoniert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten für das perfekte Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten:

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) oder 180°C (Umluft) vor.
  2. Gemüse vorbereiten: Zucchini in dünne Scheiben schneiden und Cherrytomaten halbieren. In eine Schüssel geben.
  3. Marinade anrühren: Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Senf, Knoblauch, italienische Kräuter, Salz, Pfeffer und Chiliflocken (falls gewünscht) in einer kleinen Schüssel vermischen.

Backen:

  1. Gemüse und Lachs anrichten: Das Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Die Hälfte der Marinade darüber geben und gut vermengen.
  2. Lachs darauf legen: Die Lachsfilets auf das Gemüse legen und mit der restlichen Marinade bestreichen.
  3. Backen: Das Blech in den Ofen schieben und für ca. 20-25 Minuten backen, bis der Lachs durchgegart, aber noch saftig ist.

Servieren:

  1. Garnieren: Mit frischer Petersilie oder Basilikum bestreuen und sofort genießen.

Wie Servieren

Hier sind fünf leckere Möglichkeiten, Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten zu servieren:

  • Mit frischen Kräutern garnieren – Dill, Petersilie oder Basilikum bringen eine aromatische Frische.
  • Mit einem Spritzer Zitronensaft oder Limette verfeinern – Hebt die Aromen perfekt hervor.
  • Mit gerösteten Pinienkernen oder Mandeln toppen – Für einen feinen Crunch.
  • Mit einer Knoblauch- oder Honig-Senf-Sauce servieren – Ergänzt den Lachs auf köstliche Weise.
  • Mit Quinoa oder Blumenkohlreis kombinieren – Eine leichte Low-Carb-Beilage, die sättigt.
  • Mit einem Klecks griechischem Joghurt oder Tzatziki anrichten – Passt wunderbar zu der würzigen Ofenkombination.
  • Mit gerösteten Kartoffelspalten servieren – Für eine herzhafte Beilage.
  • Mit frischen Cherrytomaten und Rucola als Salat ergänzen – Bringt noch mehr Frische ins Gericht.
  • Mit Feta oder Parmesan bestreuen – Gibt eine würzige, cremige Note.
  • Mit einem Glas Weißwein genießen – Perfekt für ein entspanntes Abendessen.

Zusätzliche Tipps

  • Verwende frischen Lachs: Falls du tiefgekühlten Lachs verwendest, lasse ihn vorher vollständig auftauen.
  • Nicht zu lange backen: Lachs wird schnell trocken, daher lieber früher prüfen. Er sollte innen noch leicht glasig sein.
  • Zitrone nicht vergessen: Etwas frisch gepresster Zitronensaft vor dem Servieren hebt den Geschmack perfekt hervor.
  • Mit Parmesan verfeinern: Eine dünne Schicht geriebener Parmesan über das Gemüse streuen, bevor es in den Ofen geht.
  • Meal Prep: Reste lassen sich super im Kühlschrank aufbewahren und schmecken am nächsten Tag genauso lecker!

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Variationen für dein Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten:

  • Mit Feta: Füge zerbröckelten Feta hinzu, bevor du das Gericht in den Ofen gibst.
  • Mit grünen Bohnen: Ersetze die Zucchini durch knackige grüne Bohnen.
  • Mit Dill-Sauce: Eine klassische Kombination – einfach frischen Dill mit Joghurt und Zitronensaft mischen.
  • Mit Pesto: Bestreiche den Lachs mit etwas Basilikum-Pesto für eine intensive Würze.
  • Mit Kapern: Für eine leicht salzige Note einige Kapern über den Lachs geben.
  • Mit Spinat: Babyspinat zusammen mit den Tomaten und Zucchini auf das Blech geben.
  • Mit Süßkartoffeln: Statt Zucchini und Tomaten kannst du auch dünne Süßkartoffelscheiben verwenden.
  • Mit Knoblauchbutter: Anstelle der Marinade eine Mischung aus Butter, Knoblauch und Kräutern verwenden.
  • Mit Senfkruste: Den Lachs mit einer Mischung aus Senf, Paniermehl und Kräutern bestreichen.
  • Mit Avocado-Topping: Nach dem Backen mit gewürfelter Avocado und Koriander bestreuen.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten:

  • Frisch genießen für den besten Geschmack: Ofenlachs schmeckt am besten direkt nach dem Backen, wenn er saftig und zart ist.
  • Im Kühlschrank maximal 2 Tage haltbar: In einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit der Lachs nicht austrocknet und das Gemüse nicht matschig wird.
  • Sanftes Aufwärmen im Ofen: Bei 150 °C Umluft für 8–10 Minuten erhitzen, damit der Lachs nicht zu trocken wird.
  • Mikrowelle mit Vorsicht nutzen: Falls es schnell gehen muss, den Lachs bei niedriger Wattzahl in kurzen Intervallen aufwärmen, um ein Austrocknen zu vermeiden.
  • Einfrieren ist möglich, aber nicht ideal: Lachs kann eingefroren werden, verliert aber nach dem Auftauen etwas an Saftigkeit. Gemüse wird nach dem Auftauen weicher.
  • Lachs und Gemüse separat einfrieren: Falls du den Lachs einfrieren möchtest, friere ihn ohne Gemüse ein, da Zucchini und Tomaten viel Wasser enthalten und nach dem Auftauen matschig werden können.
  • Bis zu 2 Monate einfrierbar: Lachs sollte innerhalb von 2 Monaten verzehrt werden, um die beste Qualität zu erhalten.
  • Schonendes Auftauen im Kühlschrank: Den Lachs über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, damit er seine zarte Konsistenz behält.
  • Knusprigkeit mit Heißluftfritteuse oder Pfanne zurückholen: Falls der Lachs nach dem Auftauen etwas weich ist, kurz in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten oder in der Heißluftfritteuse erwärmen.
  • Perfekt für Meal Prep: Du kannst den Lachs mit dem Gemüse vorbereiten und roh im Kühlschrank aufbewahren. Dann einfach frisch im Ofen backen und genießen!

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten:

  • Backblech oder Auflaufform – Damit der Lachs und das Gemüse gleichmäßig garen.
  • Backpapier oder Dauerbackfolie – Für eine einfache Reinigung und damit nichts anklebt.
  • Schneidebrett – Zum Vorbereiten von Lachsfilet, Zucchini und Tomaten.
  • Scharfes Messer – Für saubere Schnitte, besonders bei der Zucchini und dem Lachs.
  • Zitruspresse – Falls du frischen Zitronensaft für extra Aroma über den Lachs träufeln möchtest.
  • Pinsel – Zum Bestreichen des Lachses mit Marinade oder Olivenöl.
  • Reibe oder Microplane – Falls du Zitronenschale oder Parmesan über das Gericht geben möchtest.
  • Ofenhandschuhe – Für sicheres Hantieren mit der heißen Auflaufform.
  • Zange oder Pfannenwender – Zum Anrichten des Lachses, ohne dass er zerfällt.
  • Servierplatte oder Teller – Für eine ansprechende Präsentation des fertigen Gerichts.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten:

  1. Welche Lachsart eignet sich am besten?
    Frischer Lachsfilet mit Haut ist ideal, da er saftig bleibt. Auch tiefgekühlter Lachs funktioniert, sollte aber vorher aufgetaut werden.
  2. Wie verhindere ich, dass der Lachs trocken wird?
    Den Lachs nicht zu lange backen – bei 180 °C benötigt er etwa 12–15 Minuten. Eine Marinade mit Olivenöl und Zitronensaft hält ihn zusätzlich saftig.
  3. Kann ich anderes Gemüse verwenden?
    Ja, Brokkoli, Paprika, Aubergine oder Spargel passen ebenfalls gut zu diesem Ofengericht.
  4. Welche Gewürze harmonieren mit Lachs?
    Dill, Zitronenpfeffer, Knoblauch, Oregano, Thymian oder eine Prise Chili sorgen für ein aromatisches Geschmackserlebnis.
  5. Kann ich das Gericht vorbereiten?
    Ja, du kannst das Gemüse schneiden und den Lachs marinieren. Im Kühlschrank hält sich alles einige Stunden, bevor es in den Ofen kommt.
  6. Wie lange muss das Gemüse garen?
    Zucchini und Tomaten brauchen ca. 20 Minuten. Falls du festere Gemüsesorten verwendest, gare sie einige Minuten vor oder schneide sie dünner.
  7. Wie erkenne ich, dass der Lachs gar ist?
    Wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen noch leicht glasig ist, ist er perfekt gegart.
  8. Welche Beilagen passen gut dazu?
    Reis, Quinoa, Ofenkartoffeln oder einfach ein frischer Salat sind tolle Begleiter.
  9. Kann ich das Gericht einfrieren?
    Gekochter Lachs kann eingefroren werden, aber er verliert nach dem Auftauen etwas an Saftigkeit. Frisch schmeckt er am besten.
  10. Kann ich das Rezept auch mit einer anderen Fischsorte machen?
    Ja, Forelle, Kabeljau oder Dorade eignen sich ebenfalls gut für die Zubereitung im Ofen mit Zucchini und Tomaten.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten


  • Author: Lisa
  • Total Time: 35 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Lachsfilets (je ca. 150 g)
  • 1 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
  • 250 g Cherrytomaten, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter (Oregano, Thymian, Basilikum)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Instructions

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) oder 180°C (Umluft) vor.
  2. Gemüse vorbereiten: Zucchini in dünne Scheiben schneiden und Cherrytomaten halbieren. In eine Schüssel geben.
  3. Marinade anrühren: Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Senf, Knoblauch, italienische Kräuter, Salz, Pfeffer und Chiliflocken (falls gewünscht) in einer kleinen Schüssel vermischen.

Backen:

  1. Gemüse und Lachs anrichten: Das Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Die Hälfte der Marinade darüber geben und gut vermengen.
  2. Lachs darauf legen: Die Lachsfilets auf das Gemüse legen und mit der restlichen Marinade bestreichen.
  3. Backen: Das Blech in den Ofen schieben und für ca. 20-25 Minuten backen, bis der Lachs durchgegart, aber noch saftig ist.

Servieren:

  1. Garnieren: Mit frischer Petersilie oder Basilikum bestreuen und sofort genießen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 400 Kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 35g

Fazit

Ofenlachs mit Zucchini und Tomaten ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das mit minimalem Aufwand maximalen Geschmack liefert! Zarter Lachs, umgeben von saftigem Ofengemüse, wird mit Kräutern und Gewürzen perfekt abgeschmeckt und im Ofen schonend gegart. Das Ergebnis: ein gesundes, aromatisches Essen, das leicht und gleichzeitig unglaublich sättigend ist.

Einfach zuzubereiten, aber voller Raffinesse, erlaubt dir dieses Rezept, deine Kochkünste auf eine spielerische und kreative Weise zu präsentieren. Der Lachs wird mit Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl mariniert, während Zucchini und Tomaten im Ofen leicht karamellisieren und ihren vollen Geschmack entfalten. Alles gart auf einem Blech – für ein stressfreies, unkompliziertes Abendessen, das perfekt zu Reis, Quinoa oder einfach pur passt!

Ich kann es kaum erwarten, deine Ofenlachs-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf zu sehen, wie du dieses köstliche Gericht zum Leben erweckst! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, wie du es ganz individuell gestaltet hast. Viel Spaß beim Kochen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gegrilltes Gemüse

Einführung Gegrilltes Gemüse ist eine fantastische Möglichkeit, das Beste aus saisonalem Gemüse herauszuholen. Der Grill verleiht dem Gemüse ein rauchiges, leicht karamellisiertes Aroma, das ...
Read more

Roasted Vegetable & Chickpea Bowl mit Tahini Dressing

Einführung Die Roasted Vegetable & Chickpea Bowl mit Tahini Dressing ist ein wahrer Genuss für alle, die sich gesund, lecker und sättigend ernähren möchten. ...
Read more

Nährendes und Cremiges Pfirsich-Haferflocken

Einführung Nährendes und Cremiges Pfirsich-Haferflocken sind das perfekte Frühstück, um Ihren Tag mit Energie und Freude zu beginnen. Diese köstliche Mahlzeit kombiniert die herzhafte ...
Read more