Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten

Einleitung

Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten ist die perfekte Wahl, wenn du Lust auf ein leichtes, aber gleichzeitig herzhaftes Gericht hast, das schnell zubereitet ist und dabei richtig gut schmeckt. Der Lachs wird im Ofen schön zart gegart und bildet zusammen mit der Pasta und den saftigen, aromatischen Tomaten eine harmonische Geschmackskombination. Die Tomaten werden durch das Backen noch intensiver und verleihen dem Gericht eine natürliche Süße, die perfekt mit dem milden Geschmack des Lachses harmoniert.

Das Beste an diesem Gericht ist die einfache Zubereitung – du musst nicht stundenlang in der Küche stehen, um ein köstliches Essen zu genießen. Die Pasta wird mit einer cremigen Sauce kombiniert, die aus frischen Zutaten und mediterranen Aromen besteht, wodurch das Gericht rundum geschmacklich abgerundet wird. Es eignet sich ideal als schnelles Abendessen für die Familie oder ein leichtes Gericht, das du auch bei einem festlichen Anlass servieren kannst. Wenn du nach einem gesunden und zugleich schmackhaften Gericht suchst, wird dich die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten garantiert begeistern!

Perfekt für:

  • Schnelles Abendessen unter der Woche
  • Einfache, aber beeindruckende Gästegerichte
  • Mahlzeiten, die sowohl gesund als auch sättigend sind
  • Fischliebhaber und Pasta-Fans
  • Wochentags- oder Wochenendessen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten dein neues Lieblingsgericht werden könnte:

  • Gesunde Zutaten: Lachs ist nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Quelle für Omega-3-Fettsäuren, und die Tomaten bringen Vitamine und Antioxidantien.
  • Einfach und schnell: Mit minimalem Aufwand zauberst du ein Gericht, das sowohl lecker als auch nahrhaft ist.
  • Aromatisch und frisch: Die Tomaten und Kräuter sorgen für einen intensiven Geschmack, während der Lachs durch das Backen besonders zart wird.
  • Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem du zusätzliche Gemüsesorten oder verschiedene Pastasorten hinzufügst.
  • Perfekt für jedes Event: Es ist ein tolles Gericht für die Familie, zum Mittagessen oder sogar zum Abendessen bei Freunden.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: Ca. 450-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 30g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 20g

Zutaten

Für dieses köstliche Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten benötigst du die folgenden Zutaten:

  • 4 Lachsfilets (je etwa 150g)
  • 250g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
  • 400g Tomaten (frisch oder aus der Dose, gewürfelt)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 100g Feta, zerbröckelt
  • 100ml Sahne oder Milch (für die cremige Sauce)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Handvoll frischer Basilikumblätter (optional, zum Garnieren)
  • Parmesan (optional, zum Servieren)

Hervorzuhebende Zutaten

  • Lachs: Der Lachs verleiht dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D.
  • Tomaten: Tomaten bringen nicht nur Frische und Geschmack, sondern auch eine gute Portion Antioxidantien.
  • Feta: Feta bringt eine cremige Textur und einen würzigen Geschmack, der sich perfekt mit den anderen Zutaten ergänzt.
  • Olivenöl und Kräuter: Diese Basiszutaten verleihen dem Gericht eine mediterrane Frische und machen es noch aromatischer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um die perfekte Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten zuzubereiten:

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Umluft: 180°C) vor.
  2. Pasta kochen: Koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Packung, bis sie al dente ist. Abgießen und beiseite stellen.
  3. Lachs vorbereiten: Die Lachsfilets leicht mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis der Lachs zart und durchgegart ist.
  4. Tomaten und Zwiebel anbraten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Die Tomaten hinzufügen und mit Oregano und Basilikum würzen. Die Mischung für 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich und die Sauce leicht eingedickt ist.

Die Pasta zubereiten:

  1. Pasta und Sauce kombinieren: Die gekochte Pasta in die Pfanne mit den Tomatenmischung geben und gut vermengen. Einen Schuss Sahne oder Milch hinzufügen, um die Sauce cremig zu machen.
  2. Lachs zerkleinern: Den Lachs aus dem Ofen nehmen und in grobe Stücke zerpflücken. Zum Pastagericht hinzufügen und vorsichtig unterheben.
  3. Feta hinzufügen: Den zerbröckelten Feta unter die Mischung heben und erneut vorsichtig umrühren.

Im Ofen backen:

  1. Alles zusammenbacken: Die Pasta-Mischung in eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Im Ofen für 10-15 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Aromen gut durchgezogen sind.
  2. Garnieren und servieren: Nach dem Backen frische Basilikumblätter und optional Parmesan darüber streuen, bevor du das Gericht servierst.

Wie Servieren

Diese Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit einem grünen Salat: Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Dressing passt perfekt zu diesem cremigen Gericht und bringt eine frische Note.
  • Mit geröstetem Brot: Serviere die Pasta mit knusprigem, geröstetem Brot, um die leckere Sauce aufzutunken.
  • Mit geriebenem Parmesan: Reibe etwas Parmesan über die fertige Pasta für extra Geschmack.
  • Als Hauptgericht: Diese Pasta ist herzhaft und sättigend genug, um sie als Hauptgericht zu genießen – perfekt für ein Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden.
  • Mit einem Glas Weißwein: Ein leichter, trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay ergänzt die Aromen dieses Gerichts perfekt.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um deine Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten noch besser zu machen:

  • Lachs auf niedrigerer Hitze garen: Wenn du den Lachs etwas langsamer garst, bleibt er besonders saftig und zart.
  • Mehr Gemüse hinzufügen: Wenn du das Gericht noch gesünder machen möchtest, kannst du zusätzliches Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika in der Tomatensauce anbraten.
  • Frische Kräuter verwenden: Frische Basilikumblätter und Thymian verleihen dem Gericht einen besonders intensiven Geschmack.
  • Tausche die Pasta: Statt Penne oder Fusilli kannst du auch Tagliatelle oder Spaghetti verwenden – beides passt wunderbar zu der cremigen Sauce.
  • Für einen würzigen Kick: Ein Spritzer scharfer Sauce oder eine Prise Chili flocken können dem Gericht eine angenehme Schärfe verleihen.
  • Sahne nach Belieben anpassen: Du kannst die Menge an Sahne variieren, je nachdem, wie cremig du das Gericht möchtest. Alternativ kannst du auch Frischkäse verwenden, um eine etwas dickere Sauce zu erhalten.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Spinat: Füge frischen oder gefrorenen Spinat hinzu, um eine zusätzliche Gemüsekomponente und ein wenig mehr Farbe zu bekommen.
  • Mit Zitronen-Ricotta: Statt Sahne kannst du Ricotta und etwas Zitronensaft verwenden, um die Sauce leichter und frischer zu machen.
  • Mit Oliven: Füge grüne oder schwarze Oliven zur Tomatensauce hinzu, um einen mediterranen Geschmack zu erzielen.
  • Mit Avocado: Mische einige gewürfelte Avocados unter die fertige Pasta für eine cremige, gesunde Textur.
  • Mit Kapern: Kapern fügen der Pasta eine salzige Note hinzu und passen hervorragend zum Lachs.
  • Mit Knoblauchbrot: Anstelle von Parmesan kannst du die Pasta mit einer Portion knusprigem Knoblauchbrot servieren.
  • Mit Pesto: Mische etwas Basilikum-Pesto unter die fertige Pasta für einen intensiveren Geschmack.
  • Mit Pilzen: Brate ein paar Champignons mit den Tomaten und Zwiebeln an, um das Gericht noch herzhaftiger zu machen.
  • Mit getrockneten Tomaten: Für zusätzlichen Geschmack kannst du einige getrocknete Tomaten in die Sauce geben.
  • Mit Walnüssen: Streue geröstete Walnüsse über die Pasta für zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung dieses Gerichts:

  • Backform (Auflaufform)
  • Große Pfanne zum Anbraten der Tomaten
  • Messer und Schneidebrett zum Zerkleinern des Lachses
  • Rührschüssel für die Sauce
  • Ofenhandschuhe zum Herausnehmen der Auflaufform
  • Teigwarenkochtopf
  • Zangen zum Wenden des Lachses
  • Küchenwaage für genaue Zutatenmengen
  • Kräutermühle für frischen Pfeffer
  • Küchenpapier zum Abtupfen des Lachses

Lagerung und Aufbewahrung für Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten

  1. Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahre übrig gebliebene Ofen-Lachs-Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt dort für 2–3 Tage frisch.
  2. Vollständig abkühlen lassen: Lasse die Pasta nach dem Kochen vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um Kondenswasser und die Gefahr von Bakterienbildung zu vermeiden.
  3. Einzelportionen einfrieren: Für längere Lagerung kannst du die Pasta in einzelne Portionen aufteilen und in Gefrierbeuteln oder -behältern einfrieren. Sie bleibt bis zu 2–3 Monate im Gefrierfach haltbar.
  4. Einfrieren vor dem Backen: Wenn du die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten selbst zubereitet und noch nicht gebacken hast, kannst du sie auch vor dem Backen einfrieren. Achte darauf, sie gut abzudecken, damit sie keine Gefrierbrandspuren bekommt. Nach dem Auftauen einfach im Ofen backen.
  5. Aufwärmen im Ofen: Zum Aufwärmen stelle die Pasta in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) für etwa 15–20 Minuten, bis sie durch und leicht knusprig ist. Decke sie vorher mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
  6. Mikrowelle für schnelle Erwärmung: Du kannst die Pasta auch in der Mikrowelle aufwärmen, wenn es schneller gehen soll. Achte darauf, sie in einem mikrowellengeeigneten Behälter zu erhitzen und mit einem feuchten Tuch oder Deckel zu bedecken, damit sie nicht austrocknet. Erwärme sie in kurzen Intervallen.
  7. Vermeide zu langes Aufbewahren: Um die beste Qualität zu erhalten, solltest du die Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten nicht länger als 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  8. Zusätzliche Sauce oder Flüssigkeit: Wenn die Pasta beim Aufbewahren etwas trocken geworden ist, kannst du beim Aufwärmen etwas Tomatensauce oder einen Schuss Sahne hinzufügen, um sie wieder cremiger zu machen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit deine Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten perfekt gelingt.

  1. Kann ich frischen Lachs verwenden?
    Ja, du kannst frischen Lachs statt Lachsfilets aus der Tiefkühltruhe verwenden. Achte darauf, den Lachs in kleine Stücke zu schneiden und gleichmäßig mit der Pasta zu vermengen, bevor du ihn in den Ofen gibst.
  2. Kann ich die Pasta auch mit einer anderen Nudelart zubereiten?
    Ja, du kannst die Pasta nach Belieben variieren. Penne, Fusilli oder Farfalle eignen sich ebenso gut wie Spaghetti. Wähle eine Nudel, die die Sauce gut aufnimmt.
  3. Kann ich den Lachs auch ohne Haut verwenden?
    Ja, du kannst den Lachs auch ohne Haut verwenden, wenn du es bevorzugst. Hautlose Lachsfilets lassen sich genauso gut verarbeiten, und das Ergebnis wird genauso lecker.
  4. Wie bereite ich den Lachs optimal vor?
    Schneide den Lachs in mundgerechte Stücke und würze ihn gut mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zitronensaft. Wenn du den Lachs im Ofen garst, wird er besonders saftig und bleibt aromatisch.
  5. Kann ich auch gefrorene Tomaten verwenden?
    Ja, gefrorene Tomaten sind eine gute Alternative, wenn frische Tomaten nicht in Saison sind. Achte darauf, dass du die Tomaten vorher gut abtropfen lässt, damit die Pasta nicht zu wässrig wird.
  6. Kann ich die Pasta auch ohne Sahne zubereiten?
    Ja, du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder eine leichte Crème fraîche ersetzen. Auch eine Tomatensauce ohne Sahne ist möglich, wenn du eine etwas leichtere Variante bevorzugst.
  7. Wie bereite ich die Pasta vor dem Backen vor?
    Koche die Pasta nach Packungsanweisung al dente, bevor du sie mit den restlichen Zutaten vermengst und in den Ofen gibst. Dadurch wird sie im Ofen nicht zu weich.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten


  • Author: Lisa
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Lachsfilets (je etwa 150g)
  • 250g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
  • 400g Tomaten (frisch oder aus der Dose, gewürfelt)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 100g Feta, zerbröckelt
  • 100ml Sahne oder Milch (für die cremige Sauce)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Handvoll frischer Basilikumblätter (optional, zum Garnieren)
  • Parmesan (optional, zum Servieren)

Instructions

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Umluft: 180°C) vor.
  2. Pasta kochen: Koche die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Packung, bis sie al dente ist. Abgießen und beiseite stellen.
  3. Lachs vorbereiten: Die Lachsfilets leicht mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis der Lachs zart und durchgegart ist.
  4. Tomaten und Zwiebel anbraten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Die Tomaten hinzufügen und mit Oregano und Basilikum würzen. Die Mischung für 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich und die Sauce leicht eingedickt ist.

Die Pasta zubereiten:

  1. Pasta und Sauce kombinieren: Die gekochte Pasta in die Pfanne mit den Tomatenmischung geben und gut vermengen. Einen Schuss Sahne oder Milch hinzufügen, um die Sauce cremig zu machen.
  2. Lachs zerkleinern: Den Lachs aus dem Ofen nehmen und in grobe Stücke zerpflücken. Zum Pastagericht hinzufügen und vorsichtig unterheben.
  3. Feta hinzufügen: Den zerbröckelten Feta unter die Mischung heben und erneut vorsichtig umrühren.

Im Ofen backen:

  1. Alles zusammenbacken: Die Pasta-Mischung in eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Im Ofen für 10-15 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Aromen gut durchgezogen sind.
  2. Garnieren und servieren: Nach dem Backen frische Basilikumblätter und optional Parmesan darüber streuen, bevor du das Gericht servierst.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 450-500 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 30g

Fazit

Ofen-Lachs-Pasta mit Tomaten – Ein unkompliziertes und dennoch unglaublich leckeres Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet ist! Der Lachs kommt wunderbar saftig aus dem Ofen, kombiniert mit frischen Tomaten und der zarten Pasta, die alles perfekt aufnimmt. Das Gericht ist die ideale Wahl, wenn du auf der Suche nach einer schnellen, gesunden und dennoch festlichen Mahlzeit bist.

Die Aromen des Lachs harmonieren hervorragend mit den Tomaten, die beim Backen im Ofen ihre Süße entfalten und eine köstliche Sauce bilden. Die Pasta wird von dieser Sauce perfekt umhüllt, was das Gericht besonders lecker und zufriedenstellend macht.

Es eignet sich perfekt für ein entspanntes Abendessen, aber auch für Gäste oder besondere Anlässe – du kannst sicher sein, dass es immer gut ankommt. Ganz einfach in der Zubereitung, ohne viel Aufwand, aber mit einem großartigen Ergebnis.

Also, schnapp dir deine Zutaten, zaubere diese köstliche Ofen-Lachs-Pasta und genieße den herrlichen Geschmack! Und wenn du dein Ergebnis teilst, freue ich mich, wenn du uns auf Instagram markierst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse

Einleitung Es gibt Gerichte, die uns einfach immer wieder begeistern, und dieses Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse gehört definitiv dazu! Das ...
Read more

Filettopf aus dem Backofen

Einleitung Der Filettopf aus dem Backofen ist ein wahrer Genuss für alle Fleischliebhaber und ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht für jedes Festmahl oder für ...
Read more

Filettopf mit Champignons

Einleitung Der Filettopf mit Champignons ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Zarte Filetstücke vom Rind treffen auf ...
Read more