Nougat-Ringe mit Zartbitterschokolade

Einleitung

Nougat-Ringe mit Zartbitterschokolade sind kleine, aber feine Kunstwerke der Pâtisserie, die mit einer Kombination aus zartschmelzendem Nougat und knusprigem Mürbeteig begeistern. Diese zarten Leckerbissen bieten die perfekte Balance aus süß und nussig und sind somit die ideale Nascherei für Zwischendurch oder das besondere Etwas in der Kaffeepause. Ob als kleiner Genuss für dich selbst oder als liebevolles Geschenk – Nougat-Ringe sind immer eine gute Wahl!

Der Mürbeteig sorgt für die nötige Knusprigkeit, die in perfektem Kontrast zu dem samtig-weichen Nougat steht. Der zartschmelzende Nougat im Inneren der Ringe rundet das Geschmackserlebnis mit einer dezenten Nussigkeit ab, die sich wunderbar mit dem Mürbeteig vereint. Doch das Beste kommt zum Schluss: Die Nougat-Ringe sind in Zartbitterschokolade getaucht, was ihnen nicht nur eine köstliche, bittersüße Note verleiht, sondern auch das gewisse Etwas an Optik und Raffinesse.

Diese Nougat-Ringe sehen nicht nur wunderschön aus, sondern sind auch eine echte Geschmacksexplosion. Sie sind perfekt als kleiner Snack für zwischendurch oder als süßes Mitbringsel für die nächste Einladung oder Festlichkeit. Ihre schlichte Eleganz und der unwiderstehliche Geschmack machen sie zu einem Highlight auf jedem Dessertteller.

Und das Beste: Sie sind überraschend einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten. Du wirst sehen – wenn du einmal Nougat-Ringe gemacht hast, wird es schwer, sich für ein anderes Dessert zu entscheiden!

Perfekt für:

  • Festliche Anlässe und Feiertage wie Weihnachten oder Ostern
  • Kaffee- oder Teekränzchen mit Freunden und Familie
  • Als selbstgemachtes Geschenk für Naschkatzen
  • Schnelle und einfache Leckereien für zwischendurch
  • Dessertbuffets oder Sweet Tables

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Diese Nougat-Ringe mit Zartbitterschokolade sind nicht nur super lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Hier sind 11 Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst:

  1. Kombination von Nougat und Schokolade: Die perfekte Balance zwischen süßem Nougat und bitterer Zartbitterschokolade.
  2. Knuspriger Teig: Der Mürbeteig sorgt für den perfekten Biss, der wunderbar mit der Nougatfüllung harmoniert.
  3. Vielseitig: Du kannst die Ringe nach Belieben auch mit anderen Nüssen oder Füllungen variieren.
  4. Perfekt für Geschenke: Ideal zum Verpacken und Verschenken – sieht einfach zauberhaft aus.
  5. Unkompliziert: Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet.
  6. Selbstgemacht schmeckt immer besser: Du kannst den Süßigkeiten den letzten Schliff geben, ohne auf Fertigprodukte zurückzugreifen.
  7. Länger haltbar: Diese Riegel halten sich mehrere Tage – perfekt, um sie im Voraus vorzubereiten.
  8. Gelingsicher: Ein einfaches Rezept, das garantiert gelingt, auch wenn du noch nicht viel Erfahrung in der Küche hast.
  9. Für Schokoladenliebhaber: Der Schokoladenüberzug ist einfach unwiderstehlich.
  10. Verschiedene Variationen: Füge nach Belieben gehackte Nüsse oder Karamell hinzu.
  11. Festlich und elegant: Die Ringe sehen nicht nur lecker aus, sondern auch elegant und raffiniert.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde (inklusive Abkühlzeit)
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 15-20 Minuten
  • Abkühlzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 15-20 Riegel
  • Kalorien pro Portion: Ca. 150-170 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 18g, Fett: 10g, Eiweiß: 2g

Zutaten

Sammle diese Zutaten, um deine köstlichen Nougat-Ringe mit Zartbitterschokolade zuzubereiten:

Teig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Nougatfüllung:

  • 150 g Nougat (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)
  • 50 g gemahlene Haselnüsse (optional, für mehr Nussgeschmack)
  • 2 EL Puderzucker

Für den Überzug:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 TL Pflanzenöl (für den Glanz)

Zusätzliche Zutaten:

  • Gehackte Nüsse zum Dekorieren (optional)

Zutaten-Highlights

  • Nougat: Sorgt für die süß-nussige Füllung, die wunderbar mit dem Teig harmoniert.
  • Zartbitterschokolade: Schokoladenüberzug sorgt für eine perfekte Balance aus Süße und Bitterkeit.
  • Haselnüsse: Für eine besonders nussige Note, die den Nougatgeschmack noch intensiviert.
  • Puderzucker: Gibt der Füllung die nötige Süße, ohne zu dominant zu sein.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig zubereiten:

  1. Teig vorbereiten: Gib Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel. Füge die kalte Butter in kleinen Würfeln hinzu und verarbeite alles zu einem krümeligen Teig. Gib das Ei hinzu und knete den Teig schnell, bis er glatt ist.
  2. Teig kühlen: Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Nougatfüllung zubereiten:

  1. Nougat schmelzen: Schneide das Nougat in kleine Stücke und schmelze es vorsichtig in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achte darauf, dass das Nougat nicht anbrennt.
  2. Füllung anrühren: Mische das geschmolzene Nougat mit den gemahlenen Haselnüssen und Puderzucker, bis eine glatte Masse entsteht.

Kekse ausstechen und backen:

  1. Teig ausrollen: Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 3-4 mm dick aus.
  2. Ringe ausstechen: Verwende ein kleines Glas oder einen Ausstecher, um Kreise oder Ringe aus dem Teig zu schneiden. Achte darauf, dass du gleich große Formen erstellst.
  3. Backen: Lege die Teigringe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  4. Abkühlen lassen: Lass die Riegel auf einem Gitter vollständig abkühlen.

Fertigstellen:

  1. Schokolade schmelzen: Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Pflanzenöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle, bis sie glatt ist.
  2. Überziehen: Tauche die Nougat-Ringe in die geschmolzene Schokolade oder bestreiche sie mit einem Pinsel, sodass sie vollständig überzogen sind.
  3. Dekorieren: Bestreue die Riegel nach Wunsch mit gehackten Nüssen oder Streuseln und lasse die Schokolade fest werden.

Wie Servieren

Die Nougat-Ringe mit Zartbitterschokolade eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Hier sind 10 kreative Ideen, wie du sie servieren kannst:

  1. Auf einem Kuchenbuffet: Platziere die Nougat-Ringe auf einem eleganten Desserttisch.
  2. Als Gastgeschenk: Verpacke sie hübsch in einer Box und verschenke sie.
  3. Mit Tee oder Kaffee: Die Nougat-Ringe passen perfekt zu einer Tasse heißem Getränk.
  4. In Scheiben schneiden: Schneide sie in kleinere Stücke und serviere sie auf einem Platten.
  5. Mit Puderzucker: Bestäube die Nougat-Riegel vor dem Servieren mit etwas Puderzucker.
  6. Geschenkbox: Lege die Riegel in kleine Döschen und verschenke sie an Freunde und Familie.
  7. Mit Frischhaltefolie verpacken: Perfekt für einen süßen Snack unterwegs.
  8. Zum Frühstück: Die Nougat-Ringe passen hervorragend zu einem gemütlichen Frühstück.
  9. Als Mitbringsel: Nimm sie zu einem Picknick oder einer Feier mit.
  10. Dekorieren: Arrangiere sie auf einem schönen Teller und dekoriere mit frischen Beeren.

Zusätzliche Tipps

  • Teig nicht überkühlen: Lass den Teig nur kurz ruhen, damit er nicht zu hart wird.
  • Nougat schmelzen: Achte darauf, das Nougat nicht zu lange zu erhitzen, um eine zähflüssige Füllung zu vermeiden.
  • Variation: Du kannst die Riegel auch mit einer anderen Schokoladensorte oder einer Füllung deiner Wahl, wie Marmelade, füllen.
  • Schokolade temperieren: Für einen schönen Glanz der Schokolade, temperiere sie vorsichtig.
  • Riegel kühlen: Lasse die Nougat-Riegel im Kühlschrank, damit die Schokolade gut aushärten kann.
  • Frischhaltefolie: Verpacke die Riegel in Frischhaltefolie, um sie länger frisch zu halten.
  • Geschenkidee: Gestalte deine Nougat-Riegel in verschiedenen Formen für eine besondere Geschenkverpackung.
  • Doppelte Schicht: Verziere die Nougat-Riegel mit einer zweiten Schicht Schokolade für extra Genuss.
  • Teig mit Kakao: Gib etwas Kakaopulver in den Teig, um eine zusätzliche Schokoladennote zu erhalten.
  • Nüsse variieren: Statt Haselnüsse kannst du auch Mandeln oder Walnüsse verwenden.
  • Verpackung: Für Geschenke kannst du die Nougat-Riegel in schönen Dosen oder Boxen verpacken.

Rezeptvariationen

  1. Mandel-Nougat-Riegel: Verwende Mandeln statt Haselnüssen in der Nougatfüllung.
  2. Fruchtig: Füge ein paar Tropfen Orangen- oder Zitronenöl zur Schokoladenüberzug für eine frische Zitrusnote hinzu.
  3. Mit Karamell: Fülle die Riegel mit einer Karamellcreme für eine süße Variante.
  4. Vollmilchschokolade: Ersetze die Zartbitterschokolade durch Vollmilchschokolade.
  5. Nuss-Crunch: Füge feingehackte Haselnüsse oder Mandeln in die Nougatfüllung für einen extra Crunch hinzu.
  6. Pistazien: Ersetze die Haselnüsse durch Pistazien für einen intensiven nussigen Geschmack.
  7. Kokosnuss: Füge Kokosflocken zur Schokoladenüberzug hinzu.
  8. Alkoholfreie Variante: Verzichte auf alkoholhaltige Zutaten und benutze stattdessen Fruchtsirup.
  9. Mit Kaffeegeschmack: Füge Kaffeepulver oder Espresso zur Nougatfüllung für einen intensiveren Geschmack hinzu.
  10. Vegane Version: Ersetze Butter und Ei durch pflanzliche Alternativen und verwende vegane Schokolade.

Besondere Ausrüstung

  1. Backblech
  2. Teigroller
  3. Ausstechformen oder Glas
  4. Frischhaltefolie
  5. Sieb
  6. Messbecher
  7. Schüssel für Nougat
  8. Wasserbad oder Mikrowelle
  9. Spritzbeutel (optional für Dekoration)
  10. Aufbewahrungsboxen für Geschenke

Lagerung und Aufbewahrung für Nougat-Ringe mit Zartbitterschokolade

  1. Luftdicht verpacken: Bewahre die Nougat-Ringe in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten und zu verhindern, dass sie austrocknen. Eine gut verschlossene Keksdose eignet sich hervorragend.
  2. Kühl aufbewahren: Da Nougat-Ringe oft eine weiche Füllung haben, sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihre Konsistenz zu erhalten. Sie bleiben dort 5-7 Tage frisch.
  3. Nicht einfrieren: Die Textur des Nougats und der Ring wird durch das Einfrieren und Auftauen beeinträchtigt, weshalb es nicht empfehlenswert ist, Nougat-Ringe einzufrieren.
  4. Vermeidung von Feuchtigkeit: Stelle sicher, dass der Aufbewahrungsbehälter trocken ist. Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Ringe ihre Form verlieren oder klebrig werden.
  5. Aufbewahrung bei Zimmertemperatur: Wenn du die Nougat-Ringe innerhalb von 1-2 Tagen verzehren möchtest, kannst du sie auch bei Zimmertemperatur aufbewahren. Achte darauf, dass der Raum nicht zu warm ist, um Schmelzen zu vermeiden.
  6. Individuell verpacken: Wenn du die Ringe mitnehmen oder verschenken möchtest, packe sie einzeln in Frischhaltefolie oder kleine Tüten. So bleiben sie frisch und sind gut portionierbar.
  7. Verpacken für den Transport: Für den sicheren Transport stelle sicher, dass die Nougat-Ringe nicht übereinander liegen, um ein Zerdrücken oder Beschädigen zu vermeiden. Verwende eine stabile Keksdose oder eine Box mit Trennwänden.

FAQ für Nougat-Ringe mit Zartbitterschokolade

  1. Kann ich die Nougat-Ringe auch ohne Zucker zubereiten?
    Nougat-Ringe enthalten typischerweise Zucker, aber du kannst die Süße mit Zuckerersatzstoffen wie Stevia oder Xylit reduzieren, wenn du eine zuckerfreie Variante bevorzugst.
  2. Wie lange sind Nougat-Ringe haltbar?
    Nougat-Ringe bleiben bei richtiger Lagerung in einem luftdichten Behälter etwa 1-2 Wochen frisch. Achte darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren.
  3. Kann ich die Nougat-Ringe auch mit dunkler Schokolade überziehen?
    Ja, dunkle Schokolade passt hervorragend zu Nougat und verleiht den Ringen eine intensivere, weniger süße Note. Du kannst sie auch mit weißen oder Vollmilchschokolade überziehen, je nach Vorliebe.
  4. Wie kann ich die Nougat-Ringe besonders festlich machen?
    Du kannst die Nougat-Ringe mit Zuckerguss, bunten Streuseln oder essbarem Goldstaub dekorieren, um ihnen einen festlichen Touch zu verleihen, ideal für besondere Anlässe.
  5. Sind Nougat-Ringe auch für Kinder geeignet?
    Ja, Nougat-Ringe sind eine kinderfreundliche Süßigkeit. Achte jedoch darauf, dass die Nougat-Mischung nicht zu heiß ist, wenn du sie servierst, um Verbrennungen zu vermeiden.
  6. Kann ich die Nougat-Ringe auch ohne Nüsse machen?
    Ja, du kannst die Nüsse weglassen oder durch andere Zutaten wie getrocknete Früchte (z.B. Cranberries oder Rosinen) ersetzen, wenn du eine nussfreie Version bevorzugst.
  7. Kann ich Nougat-Ringe einfrieren?
    Ja, Nougat-Ringe lassen sich problemlos einfrieren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie gut verpackt aufzubewahren. Sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Nougat-Ringe mit Zartbitterschokolade


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Für die Nougatfüllung:

  • 150 g Nougat (Zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack)
  • 50 g gemahlene Haselnüsse (optional, für mehr Nussgeschmack)
  • 2 EL Puderzucker

Für den Überzug:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 TL Pflanzenöl (für den Glanz)

Instructions

Teig zubereiten:

  1. Teig vorbereiten: Gib Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel. Füge die kalte Butter in kleinen Würfeln hinzu und verarbeite alles zu einem krümeligen Teig. Gib das Ei hinzu und knete den Teig schnell, bis er glatt ist.
  2. Teig kühlen: Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Nougatfüllung zubereiten:

  1. Nougat schmelzen: Schneide das Nougat in kleine Stücke und schmelze es vorsichtig in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achte darauf, dass das Nougat nicht anbrennt.
  2. Füllung anrühren: Mische das geschmolzene Nougat mit den gemahlenen Haselnüssen und Puderzucker, bis eine glatte Masse entsteht.

Kekse ausstechen und backen:

  1. Teig ausrollen: Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 3-4 mm dick aus.
  2. Ringe ausstechen: Verwende ein kleines Glas oder einen Ausstecher, um Kreise oder Ringe aus dem Teig zu schneiden. Achte darauf, dass du gleich große Formen erstellst.
  3. Backen: Lege die Teigringe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  4. Abkühlen lassen: Lass die Riegel auf einem Gitter vollständig abkühlen.

Fertigstellen:

  1. Schokolade schmelzen: Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Pflanzenöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle, bis sie glatt ist.
  2. Überziehen: Tauche die Nougat-Ringe in die geschmolzene Schokolade oder bestreiche sie mit einem Pinsel, sodass sie vollständig überzogen sind.
  3. Dekorieren: Bestreue die Riegel nach Wunsch mit gehackten Nüssen oder Streuseln und lasse die Schokolade fest werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15-20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 15-20
  • Calories: 150-170 kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 18g
  • Protein: 2g

Fazit

Die Nougat-Ringe mit Zartbitterschokolade sind wirklich ein Meisterwerk der Backkunst! Ihre Kombination aus knusprigem Teig, der zarten Nougatfüllung und der schokoladigen Hülle macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Diese kleinen Köstlichkeiten eignen sich perfekt für jedes Fest, sind aber auch ideal, um sich selbst eine süße Auszeit zu gönnen.

Die Riegel sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ob als Snack für zwischendurch, zum Verschenken oder als Highlight auf deiner nächsten Party – die Nougat-Ringe sind immer eine gute Wahl. Mit einem kleinen Hauch von Kreativität kannst du sie variieren und nach deinem eigenen Geschmack anpassen, um sie noch einzigartiger zu machen.

Lass dich von der Kombination aus Teig, Nougat und Schokolade verführen und genieße diese süßen Riegel zu jeder Gelegenheit! Sie werden garantiert zum Liebling deiner Gäste und sorgen für viel Freude – sowohl beim Zubereiten als auch beim Genießen.

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse

Einleitung Es gibt Gerichte, die uns einfach immer wieder begeistern, und dieses Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse gehört definitiv dazu! Das ...
Read more

Filettopf aus dem Backofen

Einleitung Der Filettopf aus dem Backofen ist ein wahrer Genuss für alle Fleischliebhaber und ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht für jedes Festmahl oder für ...
Read more

Filettopf mit Champignons

Einleitung Der Filettopf mit Champignons ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Zarte Filetstücke vom Rind treffen auf ...
Read more