Mexikanische Hochzeitskekse mit Zimt

Einleitung

Mexikanische Hochzeitskekse mit Zimt, oder auch Polvorones, sind einfach ein Traum – buttrig, zart und mit einer leichten Zimtnote, die sie besonders festlich macht. Ich erinnere mich noch, wie meine Oma diese Kekse immer zu besonderen Anlässen gemacht hat. Der Duft von frisch gebackenen Polvorones mit Zimt hat einfach sofort eine warme, einladende Atmosphäre geschaffen. Diese Kekse haben eine ganz besondere Magie, die sie zu etwas mehr als nur einem Gebäck machen – sie verkörpern das Gefühl von Tradition und Herzlichkeit.

Die Kombination aus der buttrigen Textur und der großzügigen Puderzucker-Schicht macht diese Kekse nicht nur optisch ansprechend, sondern auch unglaublich lecker. Der Zimt fügt sich perfekt in die Mischung ein und gibt den Keksen eine herbstliche, fast schon festliche Note. Ich finde, diese Kekse passen perfekt zu einem gemütlichen Nachmittagstee oder zu einem festlichen Anlass, wie einer Hochzeit oder einem besonderen Familienfest.

Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist, dass es so einfach zuzubereiten ist. Kein langes Warten oder komplizierte Schritte – einfach die Zutaten mischen, backen und mit Puderzucker bestäuben. Sie sind die perfekten Begleiter für jede Kaffeetafel oder jedes Beisammensein, und sie sind garantiert der Hit, egal, ob du sie für ein großes Fest oder nur für dich und deine Liebsten machst. Diese Kekse sind ein wahrer Genuss und lassen jedes Herz höherschlagen!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind ein paar Gründe, warum du diese mexikanischen Hochzeitskekse lieben wirst:

  • Zart und Buttrig: Der Teig ist so weich und schmilzt förmlich im Mund.
  • Schnelle Zubereitung: Du brauchst nur wenig Zeit, um diese Kekse zu backen, ideal für eine spontane Nascherei.
  • Ein Fest für die Sinne: Der Duft von Zimt und Butter wird dein Zuhause verzaubern.
  • Vielseitig: Sie sind nicht nur zu Hochzeiten, sondern auch zu jeder anderen Feier oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie geeignet.
  • Perfekt für die Winterzeit: Der Zimt macht sie zu einer perfekten Leckerei für die kühleren Monate.
  • Kinderleicht: Dieses Rezept erfordert keine besonderen Backkenntnisse – auch Anfänger können diese Kekse problemlos nachmachen.
  • Kein Ausstechen: Die Kekse sind einfach zu formen und benötigen kein Ausstechen.
  • Lange Haltbarkeit: Diese Kekse bleiben für mehrere Tage frisch und können auch eingefroren werden.
  • Toller Zimtgeschmack: Der Zimt gibt den Keksen eine angenehme, winterliche Wärme.
  • Klassisch und traditionell: Mexikanische Hochzeitskekse gehören zu den traditionellen Rezepten und bringen ein Stück Kultur auf deinen Tisch.

Vorbereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 20-25 Kekse
  • Kalorien pro Portion: Ca. 120 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 1g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 7g

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die du für mexikanische Hochzeitskekse mit Zimt benötigst:

Für die Kekse:

  • 225 g Mehl
  • 100 g Butter, weich
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • 1/4 TL Salz
  • 50 g gehackte Walnüsse (optional)

Für das Überziehen:

  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt

Zutaten-Highlights

  • Butter: Sorgt für die zarte Textur und den reichhaltigen Geschmack.
  • Zimt: Gibt den Keksen das unverwechselbare Aroma und eine schöne Wärme.
  • Puderzucker: Für die Süße der Kekse und für das Überziehen.
  • Walnüsse: Optional, aber sie fügen den Keksen eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack hinzu.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So einfach kannst du mexikanische Hochzeitskekse mit Zimt zubereiten:

Backofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Teig Vorbereiten

  • In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker cremig rühren.
  • Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzufügen und gut vermischen.
  • Das Mehl nach und nach hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Wenn gewünscht, kannst du nun die Walnüsse einarbeiten.

Teig Portionieren

  • Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen, die etwa walnussgroß sind. Lege sie mit etwas Abstand auf das Backblech.

Backen

  • Die Kekse für 10-12 Minuten backen, bis sie am Rand leicht goldbraun sind. Sie sollten noch etwas weich in der Mitte sein.

Abkühlen und Überziehen

  • Die Kekse nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen.
  • Die abgekühlten Kekse in der Zimt-Puderzucker-Mischung wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.

Servieren und Genießen

  • Die Kekse sind nun bereit, serviert zu werden! Genieße sie zu einer Tasse Tee oder Kaffee.

Wie Servieren

Hier sind einige großartige Möglichkeiten, diese Kekse zu genießen:

  • Mit einer Tasse Kaffee: Diese Kekse harmonieren hervorragend mit einem heißen Getränk.
  • Als Geschenk: Verpacke die Kekse in einem hübschen Glas oder einer Box und verschenke sie.
  • Für festliche Anlässe: Sie passen perfekt zu Weihnachtsfeiern, Hochzeiten oder anderen festlichen Events.
  • Auf einem Plätzchenteller: Stelle sie zusammen mit anderen Weihnachtsplätzchen oder Keksen auf einen Plätzchenteller.
  • Mit Schokoladendip: Für eine besondere Note kannst du sie in geschmolzene Schokolade tauchen.
  • Mit Frischkäse-Creme: Kombiniere die Kekse mit einer süßen Frischkäse-Creme für extra Genuss.
  • Zum Frühstück: Auch als kleines Frühstück oder Snack sind sie ein Genuss.
  • Für Kindergeburtstagsfeiern: Diese Kekse kommen bei den Kleinsten immer gut an.
  • Als Mitbringsel: Sie sind das perfekte Mitbringsel zu jeder Feier oder zu einem gemütlichen Abend bei Freunden.
  • Mit einem Hauch mehr Zimt: Wenn du Zimt liebst, kannst du die Kekse nach Belieben mit zusätzlichem Zimt verfeinern.

Zusätzliche Tipps

Um das Beste aus deinen mexikanischen Hochzeitskeksen mit Zimt herauszuholen, beachte diese Tipps:

  1. Butter Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass die Butter weich ist, damit sie sich leichter mit dem Zucker vermengen lässt.
  2. Teig Kühlen: Falls der Teig zu weich ist, kannst du ihn 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, um ihn fester zu machen.
  3. Kekse nicht Überbacken: Achte darauf, dass die Kekse nicht zu dunkel werden. Sie sollten noch weich in der Mitte sein.
  4. Walnüsse Ersetzen: Wenn du keine Walnüsse magst, kannst du auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden.
  5. Zucker Wälzen: Wälze die Kekse, solange sie noch leicht warm sind, damit der Puderzucker besser haften bleibt.
  6. Zimtgeschmack Verstärken: Für einen intensiveren Zimtgeschmack kannst du etwas mehr Zimt in den Teig einarbeiten.
  7. Luftdicht Aufbewahren: Die Kekse bleiben in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch.
  8. Kleine Kugeln Formen: Achte darauf, die Kugeln nicht zu groß zu machen, damit die Kekse schön zart bleiben.
  9. Menge Anpassen: Du kannst die Menge der Kekse leicht verdoppeln, wenn du eine größere Menge brauchst.
  10. Für Veganer: Ersetze die Butter durch vegane Margarine und den Zucker durch ein pflanzliches Süßungsmittel.

Rezeptvariationen

Hier sind einige kreative Variationen, die du für dieses Rezept ausprobieren kannst:

  • Schokoladenvariante: Füge ein paar Esslöffel Kakao hinzu, um schokoladige Hochzeitskekse zu erhalten.
  • Mit Nüssen: Ersetze Walnüsse durch gehackte Pekannüsse oder Mandeln.
  • Zucker-Kanela-Topping: Streue nach dem Wälzen noch ein wenig Zimt-Zucker über die Kekse.
  • Mit Zitronenschale: Ein Hauch von Zitronenschale im Teig gibt den Keksen eine erfrischende Note.
  • Kakaobutter statt Butter: Verwende Kakaobutter für einen einzigartigen Geschmack.
  • Vegan: Ersetze Butter durch vegane Margarine und Ei durch Leinsamenmehl.
  • Fruchtige Note: Füge getrocknete Cranberries oder Rosinen zum Teig hinzu.
  • Almond Joy: Mische kleine Schokoladenstückchen und Kokosraspeln in den Teig.
  • Schokoladenüberzug: Tauche die abgekühlten Kekse in dunkle Schokolade für eine zusätzliche Süße.
  • Kaffee-Zimt: Mische gemahlenen Kaffee in den Teig, um den Keksen eine tiefere Note zu verleihen.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind einige Tipps zum Lagern und Einfrieren deiner mexikanischen Hochzeitskekse:

  • Aufbewahrung: Lagere die Kekse in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche.
  • Einfrieren: Du kannst die Kekse in einem luftdichten Beh

älter oder in Frischhaltefolie einwickeln und bis zu 3 Monate einfrieren.

  • Wiederaufwärmen: Wenn du die Kekse wieder auftauen möchtest, lasse sie einfach bei Raumtemperatur stehen oder erhitze sie bei niedriger Temperatur im Ofen.
  • Frischhalten: Lege ein Blatt Backpapier zwischen die Kekse, um zu verhindern, dass sie aneinander kleben.
  • Doppelt Backen: Falls du die Kekse frisch backen möchtest, aber keine Zeit hast, bereite den Teig vor und friere ihn als Teigrollen ein.
  • Verpacken für Geschenke: Verpacke die Kekse in Zellophanbeutel oder hübsche Dosen, wenn du sie verschenken möchtest.
  • Frostschutz: Wenn du die Kekse einfrierst, stelle sicher, dass sie gut abgekühlt sind, bevor du sie verpackst, um Frostschäden zu vermeiden.
  • Trockene Kekse vermeiden: Bewahre die Kekse nicht in feuchten oder warmen Umgebungen auf, um zu verhindern, dass sie ihre knusprige Textur verlieren.
  • Einzelne Portionen einfrieren: Für ein schnelles Snack-Erlebnis kannst du die Kekse einzeln in kleinen Portionen einfrieren.
  • Kekse nach dem Einfrieren dekorieren: Du kannst die Kekse auch nach dem Auftauen noch mit zusätzlichem Zimt und Puderzucker überziehen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du:

  • Backpapier: Zum einfachen Abnehmen der Kekse nach dem Backen.
  • Küchenwaage: Für exakte Mengenangaben.
  • Teigschaber: Zum Mischen des Teigs.
  • Kühlgitter: Zum Abkühlen der Kekse nach dem Backen.
  • Schüssel: Zum Mischen der Zutaten.
  • Mikrowellenfähiges Gefäß: Falls du die Butter schmelzen möchtest.
  • Messlöffel: Für exakte Abmessungen der Zutaten.
  • Zuckersieb: Für eine gleichmäßige Puderzuckerschicht.
  • Keksausstecher: Falls du eine besondere Form für deine Kekse möchtest.
  • Plätzchenform: Zum Formen der Kekse in gleichmäßige Kugeln.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Mexikanische Hochzeitskekse mit Zimt:

  1. Was sind Mexikanische Hochzeitskekse mit Zimt?
    Mexikanische Hochzeitskekse sind kleine, mürbe Kekse, die traditionell aus Mehl, Butter, gemahlenen Nüssen und Puderzucker hergestellt werden. Diese Variante enthält eine Prise Zimt für ein zusätzliches warmes Aroma.
  2. Welche Nüsse eignen sich am besten?
    Klassischerweise werden Walnüsse oder Pekannüsse verwendet. Beide Nüsse verleihen dem Teig eine reiche, nussige Note. Du kannst aber auch Mandeln als Ersatz verwenden.
  3. Warum wird Zimt hinzugefügt?
    Der Zimt verleiht den Keksen eine besondere, warme Würze und passt perfekt zur zarten Süße des Puderzuckers. Diese Geschmacksnote ist vor allem zur Weihnachtszeit beliebt.
  4. Müssen die Nüsse vor dem Hinzufügen zum Teig gemahlen werden?
    Ja, die Nüsse sollten fein gemahlen sein, damit sie gleichmäßig in den Teig eingearbeitet werden und die Kekse eine zarte Textur bekommen.
  5. Wie kann ich die Kekse am besten aufbewahren?
    In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleiben die Kekse bis zu zwei Wochen frisch. Sie können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn du möchtest, dass sie etwas länger halten.
  6. Kann ich die Kekse einfrieren?
    Ja, die Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Nach dem Backen abkühlen lassen und in einem Gefrierbeutel einfrieren. Vor dem Servieren auftauen und bei Bedarf nochmals in Zimt-Puderzucker wälzen.
  7. Wann sollte der Puderzucker aufgetragen werden?
    Die Kekse sollten direkt nach dem Backen, während sie noch warm sind, in der Zimt-Puderzucker-Mischung gewälzt werden. Vor dem Servieren kannst du sie ein zweites Mal darin wälzen, um einen extra zarten Überzug zu erzielen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Mexikanische Hochzeitskekse mit Zimt


  • Author: Lisa
  • Total Time: 25 Minuten

Ingredients

Scale
  • 225 g Mehl
  • 100 g Butter, weich
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • 1/4 TL Salz
  • 50 g gehackte Walnüsse (optional)

Für das Überziehen:

  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt

Instructions

Backofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Teig Vorbereiten

  • In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker cremig rühren.
  • Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzufügen und gut vermischen.
  • Das Mehl nach und nach hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Wenn gewünscht, kannst du nun die Walnüsse einarbeiten.

Teig Portionieren

  • Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen, die etwa walnussgroß sind. Lege sie mit etwas Abstand auf das Backblech.

Backen

  • Die Kekse für 10-12 Minuten backen, bis sie am Rand leicht goldbraun sind. Sie sollten noch etwas weich in der Mitte sein.

Abkühlen und Überziehen

  • Die Kekse nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen.
  • Die abgekühlten Kekse in der Zimt-Puderzucker-Mischung wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.

Servieren und Genießen

  • Die Kekse sind nun bereit, serviert zu werden! Genieße sie zu einer Tasse Tee oder Kaffee.

Nutrition

  • Serving Size: 20-25
  • Calories: 120 kcal
  • Fat: 7g
  • Carbohydrates: 15g
  • Protein: 1g

Fazit

Mexikanische Hochzeitskekse mit Zimt sind eine wahre Geschmacksexplosion und ein echtes Highlight für jede Feier oder als süße Auszeit zwischendurch. Die Kombination aus zartem Teig, der mit Zimt umhüllt wird, verleiht den Keksen ein wunderbares Aroma, das in der Luft schwebt und zum Genießen einlädt. Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch super vielseitig – ob auf der Kaffeetafel, als Geschenk oder zum Naschen bei der nächsten Feier. Sie lassen sich schnell zubereiten und sind dabei ein echter Hingucker!

Viel Spaß beim Backen und Genießen! Wenn du das Rezept ausprobierst, vergiss nicht, deine Kreationen auf Instagram zu teilen und uns zu taggen – wir können es kaum erwarten, deine wunderbaren Ergebnisse zu sehen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse

Einleitung Es gibt Gerichte, die uns einfach immer wieder begeistern, und dieses Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse gehört definitiv dazu! Das ...
Read more

Filettopf aus dem Backofen

Einleitung Der Filettopf aus dem Backofen ist ein wahrer Genuss für alle Fleischliebhaber und ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht für jedes Festmahl oder für ...
Read more

Filettopf mit Champignons

Einleitung Der Filettopf mit Champignons ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Zarte Filetstücke vom Rind treffen auf ...
Read more