Marzipan-Wolkenplätzchen mit Mandeln

Einleitung

Marzipan-Wolkenplätzchen mit Mandeln – wer könnte bei diesem Namen widerstehen? Diese kleinen Köstlichkeiten sind ein wahres Meisterwerk der Backkunst und bieten ein unglaublich harmonisches Zusammenspiel aus zartem Marzipan und knackigen Mandeln. Die weiche, fast schmelzende Textur innen und die knusprige Hülle außen machen jeden Bissen zu einem absoluten Genuss. Der Geschmack von Marzipan, kombiniert mit dem Aroma der Mandeln, verführt nicht nur die Geschmacksknospen, sondern sorgt auch für ein unwiderstehliches Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme.

Besonders in der Advents- und Weihnachtszeit finden diese Plätzchen ihren Platz auf jedem Keksteller, aber auch das ganze Jahr über sind sie ein kleiner Luxus, den man sich gönnen kann. Ich finde, sie eignen sich perfekt als kleines Mitbringsel oder als süßes Geschenk für liebe Menschen – in hübsche Dosen verpackt sind sie ein wahrer Hingucker. Doch auch für die eigene Kaffeetafel oder als Snack zwischendurch sind sie die ideale Wahl.

Der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch und lässt Vorfreude auf den Genuss entstehen. Und das Beste? Sie sind mit wenigen Zutaten ganz einfach zuzubereiten. Selbst, wenn du noch nicht viel Erfahrung im Backen hast, wirst du diese Plätzchen im Handumdrehen zaubern – und garantiert immer wieder darauf zurückkommen.

Also, lass dich von der zarten Süße dieser Marzipan-Wolkenplätzchen verzaubern und genieße die perfekte Kombination aus Mandeln und Marzipan. Sie sind der perfekte Begleiter für gemütliche Stunden und festliche Anlässe und werden sicherlich bald zu deinem neuen Lieblingsgebäck!

Perfekt für:

  • Weihnachtsbäckerei oder Adventszeit
  • Als süßes Mitbringsel oder Geschenk
  • Kaffeetafel oder Nachmittagstee
  • Marzipanliebhaber
  • Eine feine Nascherei für Gäste oder zum Selbstgenießen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Marzipan-Wolkenplätzchen mit Mandeln sind nicht nur lecker, sondern auch eine wahre Freude für alle Sinne. Hier sind 11 Gründe, warum du sie lieben wirst:

  1. Luftig und zart: Diese Kekse schmelzen fast im Mund und sind herrlich weich.
  2. Marzipan und Mandeln: Zwei wunderbare Zutaten, die perfekt harmonieren.
  3. Einfache Zubereitung: Kein kompliziertes Kneten oder Ausrollen erforderlich.
  4. Perfekt für die Weihnachtszeit: Der Geschmack von Marzipan passt ideal zu festlichen Anlässen.
  5. Vegan möglich: Mit pflanzlichem Marzipan auch für Veganer geeignet.
  6. Knuspriger Rand: Der äußere Teil des Plätzchens ist zart und leicht knusprig.
  7. Wunderbare Konsistenz: Die Kekse haben die perfekte Balance zwischen Festigkeit und Zartheit.
  8. Schnell gemacht: Mit nur wenigen Zutaten in kurzer Zeit gebacken.
  9. Kreativ verpackbar: Perfekt als Geschenk oder Mitbringsel, hübsch verpackt.
  10. Vielseitig: Du kannst die Plätzchen nach Belieben verzieren, z. B. mit Schokolade oder Zuckerguss.
  11. Klassisch und traditionell: Ein zeitloses Rezept, das nie aus der Mode kommt.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 15-20 Minuten
  • Portionen: Etwa 25-30 Plätzchen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 70-80 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 2g, Fett: 5g, Kohlenhydrate: 7g

Zutaten

Für die Marzipan-Wolkenplätzchen mit Mandeln benötigst du die folgenden Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zum Bestreichen:

  • 1 Eiweiß
  • 50 g Mandeln (gehobelt oder ganz, je nach Vorliebe)

Zutaten-Highlights

  • Marzipan: Eine süße Mischung aus Mandeln und Zucker, die den Plätzchen ihren einzigartigen Geschmack verleiht.
  • Mandeln: Für einen nussigen Biss und eine zusätzliche Textur.
  • Eiweiß: Gibt dem Teig Struktur und hilft beim Binden.
  • Puderzucker: Macht die Kekse besonders süß und zart.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig zubereiten:

  1. Marzipan vorbereiten: Zerkleinere das Marzipan und knete es mit dem Puderzucker zu einer glatten Masse.
  2. Eiweiß schlagen: Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und hebe es unter die Marzipanmasse.
  3. Mandeln und Mehl hinzufügen: Rühre die gemahlenen Mandeln, das Mehl und den Vanillezucker unter, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Teig ruhen lassen: Lasse den Teig für etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er fester wird.

Plätzchen formen:

  1. Kekse formen: Forme mit den Händen kleine Kugeln oder flache Häufchen aus dem Teig.
  2. Mit Eiweiß bestreichen: Bestreiche die Teiglinge mit etwas steif geschlagenem Eiweiß.
  3. Mandeln anbringen: Drücke gehobelte Mandeln oder ganze Mandeln auf die Plätzchen.

Backen:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze oder 150°C Umluft vor.
  2. Plätzchen backen: Lege die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie 15-20 Minuten, bis sie goldgelb sind.
  3. Abkühlen lassen: Lass die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen.

Wie Servieren

Marzipan-Wolkenplätzchen mit Mandeln sind köstlich und passen perfekt zu verschiedenen Gelegenheiten. Hier sind 10 kreative Servierideen:

  1. Klassisch: Mit einer Tasse Tee oder Kaffee genießen.
  2. Zum Fest: Als Teil eines Plätzchentellers bei der Weihnachtsfeier.
  3. Mit Schokolade: Dippe die Plätzchen zur Hälfte in Schokolade für extra Genuss.
  4. Für Gäste: Auf einem dekorativen Teller serviert, hübsch garniert mit frischen Kräutern oder essbaren Blüten.
  5. In Geschenkverpackung: In hübschen Boxen verpackt als Mitbringsel.
  6. Mit Puderzucker: Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
  7. Verschiedene Varianten: Probiere auch, die Plätzchen mit Zimt oder Kakao zu verfeinern.
  8. Für Kinder: Bunte Zuckerstreusel auf die Plätzchen geben.
  9. Zum Frühstück: Mit einem Glas frisch gepresstem Saft und Marmelade.
  10. Als Snack: Für zwischendurch oder als kleine Nascherei.

Zusätzliche Tipps

  • Teig kühlen: Lasse den Teig nicht nur ruhen, sondern auch gut kühlen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
  • Mandeln variieren: Du kannst die Mandeln auch durch Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen.
  • Frisch bleiben: Bewahre die Plätzchen in einer Keksdose auf, damit sie lange frisch bleiben.
  • Vegan: Verwende ein pflanzliches Eiweiß-Ersatzprodukt, um die Plätzchen vegan zu gestalten.
  • Kreativ verzieren: Verziere die Plätzchen mit etwas Schokolade oder buntem Zuckerguss.
  • Zucker reduzieren: Falls dir die Plätzchen zu süß sind, kannst du den Puderzucker etwas reduzieren.
  • Luftig bleiben: Lasse beim Backen genug Abstand zwischen den Plätzchen, damit sie gut aufgehen können.
  • Backzeiten anpassen: Je nach Ofen kann die Backzeit leicht variieren, also behalte die Kekse im Auge.
  • Füllung: Füge der Plätzchenmasse ein wenig Rosenwasser für einen besonderen Geschmack hinzu.
  • Puderzucker: Bestäube die Kekse erst nach dem Abkühlen, damit der Zucker nicht schmilzt.

Rezeptvariationen

  1. Schokoladig: Tauche die Plätzchen in Zartbitterschokolade.
  2. Mit Orangenaroma: Füge etwas abgeriebene Orangenschale hinzu.
  3. Nussig: Statt Mandeln kannst du auch Walnüsse oder Haselnüsse verwenden.
  4. Mit Zimt: Gib eine Prise Zimt in den Teig, um einen winterlichen Geschmack zu erhalten.
  5. Pistazien: Verziere die Plätzchen mit gehackten Pistazien.
  6. Süß-sauer: Verfeinere die Füllung mit etwas Cranberry- oder Himbeermarmelade.
  7. Lebkuchengewürz: Verwende Lebkuchengewürz, um den Plätzchen einen weihnachtlichen Touch zu verleihen.
  8. Mandel-Mohn: Streue Mohnsamen auf die Oberseite der Plätzchen, bevor du sie backst.
  9. Zartbitter: Versüße die Kekse mit etwas Zartbitterschokolade im Teig.
  10. Mit Marzipanfüllung: Fülle die Kekse mit einer Marzipanpaste oder -füllung.

Besondere Ausrüstung

  1. Backblech
  2. Backpapier
  3. Rührschüssel
  4. Handmixer oder Schneebesen
  5. Kuchengitter zum Abkühlen
  6. Ausstechformen (optional)
  7. Teigschaber
  8. Teigrolle (falls gewünscht)
  9. Pinsel zum Bestreichen
  10. Plätzchendose zur Aufbewahrung

Lagerung und Aufbewahrung für Marzipan-Wolkenplätzchen mit Mandeln

  1. Luftdicht verpacken: Bewahre die Marzipan-Wolkenplätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch und weich bleiben und ihre zarte Textur erhalten.
  2. In mehreren Schichten: Lege Backpapier zwischen die einzelnen Schichten der Plätzchen, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben oder die Mandeln zerdrückt werden.
  3. Kühl und trocken lagern: Stelle die Dose an einen kühlen, trockenen Ort. Hitze und Feuchtigkeit können die Konsistenz der Plätzchen beeinträchtigen und das Marzipan weicher machen.
  4. Im Kühlschrank aufbewahren: Wenn du eine längere Haltbarkeit möchtest oder die Plätzchen mit Schokolade überzogen sind, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Achte darauf, sie in einem gut verschlossenen Behälter zu bewahren, damit sie keine Feuchtigkeit aufnehmen.
  5. Einfrieren für längere Haltbarkeit: Marzipan-Wolkenplätzchen lassen sich gut einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie oder Backpapier und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
  6. Langsame Auftauung: Nach dem Einfrieren lasse die Plätzchen bei Raumtemperatur auftauen, damit sie ihre Textur und ihren Geschmack beibehalten. Vermeide es, sie in der Mikrowelle aufzutauen, da dies die Konsistenz beeinträchtigen kann.
  7. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen: Lagere die Plätzchen nicht an einem Ort, der direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, da die Mandeln und das Marzipan dadurch an Geschmack verlieren und die Konsistenz verändert werden kann.
  8. Verpacken als Geschenk: Wenn du die Plätzchen verschenken möchtest, verpacke sie in einem schönen Zellophanbeutel oder einer Geschenkbox. Ein kleines Silikagel-Tütchen hilft dabei, die Frische länger zu bewahren.

FAQ: Marzipan-Wolkenplätzchen mit Mandeln

1. Was sind Marzipan-Wolkenplätzchen?
Marzipan-Wolkenplätzchen sind zarte, luftige Kekse mit einem hohen Anteil an Marzipan, die durch Mandeln verfeinert werden. Sie haben eine weiche Konsistenz und schmecken wunderbar nussig-süß.

2. Kann ich die Plätzchen glutenfrei machen?
Ja, ersetze das Mehl durch glutenfreie Mehlmischungen, die speziell für Gebäck geeignet sind. Achte darauf, dass das Backpulver ebenfalls glutenfrei ist.

3. Wie bewahre ich die Plätzchen am besten auf?
Lagere die Marzipan-Wolkenplätzchen in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur. Mit einer Schicht Backpapier zwischen den Lagen bleiben sie bis zu 10 Tage frisch.

4. Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich einfrieren. Lege sie nach dem Backen und Abkühlen in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Box. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

5. Welche Mandeln eignen sich für das Rezept?
Gehackte Mandeln, Mandelblättchen oder fein gemahlene Mandeln passen hervorragend. Je nach Vorliebe kannst du die Mandeln auch leicht anrösten, um den Geschmack zu intensivieren.

6. Kann ich das Rezept ohne Zucker zubereiten?
Da Marzipan bereits Zucker enthält, kannst du zusätzlichen Zucker reduzieren oder durch Erythrit oder Xylit ersetzen, um eine zuckerärmere Variante zu backen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Marzipan-Wolkenplätzchen mit Mandeln


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zum Bestreichen:

  • 1 Eiweiß
  • 50 g Mandeln (gehobelt oder ganz, je nach Vorliebe)

Instructions

Teig zubereiten:

  1. Marzipan vorbereiten: Zerkleinere das Marzipan und knete es mit dem Puderzucker zu einer glatten Masse.
  2. Eiweiß schlagen: Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und hebe es unter die Marzipanmasse.
  3. Mandeln und Mehl hinzufügen: Rühre die gemahlenen Mandeln, das Mehl und den Vanillezucker unter, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Teig ruhen lassen: Lasse den Teig für etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er fester wird.

Plätzchen formen:

  1. Kekse formen: Forme mit den Händen kleine Kugeln oder flache Häufchen aus dem Teig.
  2. Mit Eiweiß bestreichen: Bestreiche die Teiglinge mit etwas steif geschlagenem Eiweiß.
  3. Mandeln anbringen: Drücke gehobelte Mandeln oder ganze Mandeln auf die Plätzchen.

Backen:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 170°C Ober-/Unterhitze oder 150°C Umluft vor.
  2. Plätzchen backen: Lege die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie 15-20 Minuten, bis sie goldgelb sind.
  3. Abkühlen lassen: Lass die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15-20 Minuten

Nutrition

  • Calories: 70-80 kcal
  • Fat: 5g
  • Carbohydrates: 7g
  • Protein: 2g

Fazit

Marzipan-Wolkenplätzchen mit Mandeln sind ein wahres Meisterwerk der Backkunst – zart, himmlisch und voller Geschmack! Mit ihrem feinen Marzipan-Aroma und der knusprigen Mandelkruste sind diese Plätzchen einfach unwiderstehlich. Sie passen perfekt zu jeder Jahreszeit und machen jedes Kaffeekränzchen oder gemütliche Teestündchen zu etwas ganz Besonderem.

Ob zu festlichen Anlässen oder einfach so zwischendurch – diese Plätzchen sind immer eine gute Wahl! Sie lassen sich schnell zubereiten, sind unglaublich vielseitig und werden garantiert ein Hit bei Familie und Freunden.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und teile deine köstlichen Marzipan-Wolkenplätzchen mit uns! Tagge mich auf Instagram – ich freue mich schon auf deine wunderbaren Versionen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse

Einleitung Es gibt Gerichte, die uns einfach immer wieder begeistern, und dieses Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse gehört definitiv dazu! Das ...
Read more

Filettopf aus dem Backofen

Einleitung Der Filettopf aus dem Backofen ist ein wahrer Genuss für alle Fleischliebhaber und ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht für jedes Festmahl oder für ...
Read more

Filettopf mit Champignons

Einleitung Der Filettopf mit Champignons ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Zarte Filetstücke vom Rind treffen auf ...
Read more