Einleitung
Low Carb Brownie Cheesecake ohne Zucker: Schokoladig, cremig und ohne Reue genießen. Dieser Low Carb Brownie Cheesecake ist der perfekte Genuss für alle, die sich kohlenhydratarm ernähren, aber nicht auf ein himmlisch schokoladiges Dessert verzichten wollen. Die Kombination aus fudgy Brownie-Boden und cremiger Cheesecake-Schicht ist einfach unwiderstehlich – und das ganz ohne Zucker!
Das erste Mal, als ich diesen Kuchen gebacken habe, war ich überrascht, wie unglaublich saftig und aromatisch er geworden ist. Die Mischung aus dunkler Schokolade und der sanften Frischkäsefüllung ist ein echtes Match made in heaven. Noch dazu lässt er sich ganz ohne Zucker zubereiten, sodass du ohne schlechtes Gewissen zugreifen kannst. Perfekt für den süßen Hunger zwischendurch!
Das Beste? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen! Verwende Erythrit oder Xylit als Süße, füge gehackte Nüsse für mehr Crunch hinzu oder toppe ihn mit einer Low Carb Schoko-Ganache. Egal, wie du ihn genießt – dieser Low Carb Brownie Cheesecake ohne Zucker wird dich begeistern und ist die perfekte gesunde Alternative für alle Schokofans!
Perfekt für:
- Alle, die eine gesunde, zuckerfreie Alternative suchen
- Low-Carb-Ernährungsweisen
- Naschkatzen, die ohne schlechtes Gewissen genießen möchten
- Besondere Anlässe oder einfach als Snack zwischendurch
- Meal Prep – dieser Cheesecake hält sich wunderbar ein paar Tage
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du diesen Low Carb Brownie Cheesecake ohne Zucker unbedingt ausprobieren solltest:
- Gesund & lecker: Ganz ohne Zucker und Mehl – aber voller Geschmack!
- Kombination aus zwei Lieblingen: Brownies und Cheesecake in einem – was will man mehr?
- Einfache Zubereitung: Keine komplizierten Schritte – einfach mixen, backen, genießen.
- Perfekt für Low-Carb-Fans: Mit Mandeln und Erythrit als süße Alternative bleibt der Blutzucker stabil.
- Vielseitig: Du kannst ihn mit Beeren, Nüssen oder Schokolade variieren.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 35 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kalorien pro Stück: Etwa 250 kcal
- Wichtige Nährstoffe pro Stück: Eiweiß: 7g | Kohlenhydrate: 3g | Fett: 22g
Zutaten
Für den Low Carb Brownie Cheesecake ohne Zucker brauchst du:
Brownie-Boden:
- 100 g Mandelmehl
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver
- 80 g Erythrit oder Xylit
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 80 g Butter, geschmolzen
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 ml Mandelmilch
Cheesecake-Schicht:
- 300 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 150 g griechischer Joghurt
- 1 Ei
- 50 g Erythrit
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronensaft
Hervorhebungen der Zutaten
- Mandelmehl: Perfekte Low-Carb-Alternative zu Weizenmehl.
- Erythrit/Xylit: Natürliche Süße ohne Blutzuckeranstieg.
- Griechischer Joghurt: Macht die Cheesecake-Schicht noch cremiger.
- Zitronensaft: Bringt Frische in die Cheesecake-Schicht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung für deinen perfekten Low Carb Brownie Cheesecake ohne Zucker:
Brownie-Boden zubereiten:
- Backofen vorheizen: Stelle den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze ein.
- Trockene Zutaten mischen: Mandelmehl, Kakaopulver, Erythrit, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Feuchte Zutaten hinzufügen: Eier, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und Mandelmilch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Backform vorbereiten: Eine Springform (20 cm) mit Backpapier auslegen und den Brownie-Teig gleichmäßig darin verteilen.
- Vorbacken: Den Boden für 10 Minuten im Ofen vorbacken.
Cheesecake-Schicht vorbereiten:
- Füllung mixen: Frischkäse, griechischen Joghurt, Ei, Erythrit, Vanilleextrakt und Zitronensaft mit einem Handmixer cremig rühren.
- Auf den Brownie-Boden geben: Die Cheesecake-Masse vorsichtig auf den leicht vorgebackenen Brownie-Boden gießen und glatt streichen.
- Backen: Den Cheesecake für weitere 25-30 Minuten backen, bis die Mitte nur noch leicht wackelt.
Abkühlen & Servieren:
- Aus dem Ofen nehmen: Den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen, dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Genießen: In Stücke schneiden und mit optionalen Toppings servieren!
Wie Servieren
Dieser Low Carb Brownie Cheesecake ohne Zucker kann auf verschiedene Weise serviert werden:
- Mit Kakaonibs oder zuckerfreier Schokolade garnieren – Für extra Crunch und einen intensiven Schokoladengeschmack.
- Mit frischen Beeren (Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren) dekorieren – Bringt natürliche Süße und Frische ins Spiel.
- Mit einer Prise Meersalz bestreuen – Verstärkt die Schokonoten und sorgt für eine besondere Geschmackstiefe.
- Mit einem Hauch Zimt oder Kakaopulver bestäuben – Verleiht dem Cheesecake eine würzige Note.
- Mit zuckerfreier Schoko-Ganache überziehen – Macht den Cheesecake noch schokoladiger und saftiger.
- Mit gehackten Nüssen (Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) toppen – Für eine knackige Konsistenz und einen nussigen Geschmack.
- Mit einem Klecks Kokossahne oder griechischem Joghurt servieren – Eine cremige Ergänzung ohne zusätzlichen Zucker.
- Mit Minzblättern dekorieren – Für eine frische, leichte Note.
- Mit einem Low-Carb-Fruchtpüree (z. B. Himbeer- oder Erdbeerpüree ohne Zucker) servieren – Gibt eine fruchtige Balance zum schokoladigen Geschmack.
- Mit einem Espresso oder zuckerfreiem Mandelmilch-Latte genießen – Perfekt für ein genussvolles Low-Carb-Dessert-Erlebnis.
Zusätzliche Tipps
- Nicht zu lange backen: Der Cheesecake sollte in der Mitte noch leicht wackeln – er zieht beim Abkühlen nach.
- Butter durch Kokosöl ersetzen: Falls du den Geschmack noch nussiger möchtest.
- Vanille & Schoko kombinieren: Ein Hauch extra Vanille oder eine Prise Zimt verfeinert den Geschmack.
- Erythrit vorher mahlen: So löst es sich besser auf und die Creme wird feiner.
- Länger kühlen: Über Nacht schmeckt er sogar noch besser, da die Aromen sich intensivieren.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten des Rezepts:
- Mit Kokosraspeln: Für eine exotische Note.
- Mit Erdnussbutter: Einen Löffel Erdnussbutter in die Brownie-Masse rühren.
- Dunkler & intensiver: Mehr Kakaopulver für extra Schokoladengeschmack.
- Mit Zimt & Kardamom: Perfekt für die kältere Jahreszeit.
- Schokodrops hinzufügen: Zuckerfreie Schokodrops für noch mehr Schokolade!
- Extra Protein: Einen Löffel Proteinpulver in die Cheesecake-Masse rühren.
- Marmorieren: Cheesecake und Brownie-Teig leicht vermischen für eine schöne Optik.
- Mit Matcha: Einen Löffel Matcha-Pulver in die Cheesecake-Schicht rühren.
- Mit Kaffee: Etwas Espressopulver für eine feine Kaffeenote.
- Ganz ohne Milchprodukte: Kokosjoghurt und Kokosfrischkäse als Alternative nutzen.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Low Carb Brownie Cheesecake ohne Zucker:
- Im Kühlschrank lagern: Der Cheesecake bleibt bis zu 5 Tage frisch, wenn du ihn luftdicht im Kühlschrank aufbewahrst.
- Gut abdecken: Nutze Frischhaltefolie oder eine Kuchenhaube, um ihn vor dem Austrocknen und fremden Gerüchen zu schützen.
- Einzelne Stücke einfrieren: Schneide den Cheesecake vor dem Einfrieren in Portionen und lege Backpapier zwischen die Stücke, damit sie nicht zusammenkleben.
- Ganze Torte einfrieren: Falls du den gesamten Cheesecake einfrieren möchtest, lass ihn zunächst in der Form fest werden und wickle ihn dann in Frischhaltefolie und Alufolie.
- Bis zu 3 Monate haltbar: Im Gefrierschrank kannst du den Low Carb Brownie Cheesecake bis zu 3 Monate aufbewahren.
- Schonend auftauen: Den Cheesecake über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, um die cremige Konsistenz zu bewahren.
- Keine Mikrowelle zum Auftauen: Die Hitze kann die Textur des Cheesecakes verändern – besser langsam auftauen lassen.
- Toppings separat lagern: Falls du den Cheesecake mit Sahne, Beeren oder Schoko-Deko garnierst, diese erst nach dem Auftauen frisch hinzufügen.
- Kurzes Temperieren für besten Geschmack: Vor dem Servieren etwa 10–15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit er seine volle Cremigkeit entfaltet.
- Meal-Prep tauglich: Ideal zum Vorbereiten für zuckerfreie Genussmomente – einfach einfrieren und bei Bedarf genießen!
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Low Carb Brownie Cheesecake ohne Zucker:
- Springform (20-24 cm) – Für die perfekte Form und ein einfaches Herauslösen des Cheesecakes.
- Handrührgerät oder Küchenmaschine – Zum Mixen der Brownie- und Käsekuchenmasse für eine cremige Konsistenz.
- Schneebesen – Zum sanften Verrühren der Zutaten, falls kein Mixer genutzt wird.
- Rührschüsseln – Zum Separaten Vorbereiten von Brownie-Teig und Käsekuchen-Füllung.
- Backpapier – Zum Auskleiden der Form, damit der Kuchen sich leicht lösen lässt.
- Küchenwaage – Für präzises Abmessen der Low-Carb-Zutaten wie Mandelmehl und Erythrit.
- Sieb – Zum feinen Sieben des Kakaopulvers oder Mehls für eine glatte Teigkonsistenz.
- Teigspatel oder Palette – Zum gleichmäßigen Verteilen der Cheesecake-Schicht auf dem Brownie-Boden.
- Zahnstocher oder Stäbchen – Zum Testen, ob der Brownie-Boden durchgebacken ist.
- Kuchengitter – Zum vollständigen Abkühlen des Cheesecakes, damit er seine Konsistenz behält.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Low Carb Brownie Cheesecake ohne Zucker:
- Welche Süßungsmittel eignen sich am besten für diesen Cheesecake?
Erythrit, Xylit oder eine Mischung aus beiden sind gute Alternativen zu Zucker. Achte darauf, ein feines Pulver zu verwenden, damit die Masse nicht körnig wird. - Wie bekomme ich den Brownie-Boden schön saftig?
Verwende genügend Fett, wie Butter oder Kokosöl, und achte darauf, den Teig nicht zu lange zu backen. Ein leicht feuchter Kern sorgt für eine perfekte Konsistenz. - Kann ich statt Mandelmehl ein anderes Mehl verwenden?
Ja, Kokosmehl oder gemahlene Haselnüsse sind Alternativen. Da Kokosmehl stärker saugt, benötigst du weniger davon. - Wie lange muss der Cheesecake im Kühlschrank fest werden?
Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, damit er schnittfest wird. - Welche Schokolade eignet sich für den Cheesecake?
Eine zuckerfreie Zartbitterschokolade mit mindestens 85 % Kakaoanteil gibt ein intensives Aroma. Alternativ kannst du zuckerfreie Schokodrops verwenden. - Kann ich den Brownie-Cheesecake einfrieren?
Ja, schneide ihn in Stücke und wickle sie luftdicht ein. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen. - Wie verhindere ich, dass der Cheesecake reißt?
Backe ihn bei niedriger Temperatur und lasse ihn nach dem Backen langsam im ausgeschalteten Ofen auskühlen. - Kann ich Frischkäse durch eine andere Zutat ersetzen?
Mascarpone oder Quark sind Alternativen, wobei Mascarpone für eine reichhaltigere Konsistenz sorgt. - Welche Toppings passen gut dazu?
Frische Beeren, eine zuckerfreie Schokosoße oder gehackte Nüsse runden den Cheesecake perfekt ab. - Kann ich den Cheesecake auch ganz ohne Backen machen?
Ja, ersetze den Brownie-Boden durch eine Mischung aus gemahlenen Nüssen, Butter und Kakao und lasse ihn im Kühlschrank fest werden.
Low Carb Brownie Cheesecake ohne Zucker
- Total Time: 50 Minuten
Ingredients
Brownie-Boden:
- 100 g Mandelmehl
- 30 g ungesüßtes Kakaopulver
- 80 g Erythrit oder Xylit
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 80 g Butter, geschmolzen
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 ml Mandelmilch
Cheesecake-Schicht:
- 300 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 150 g griechischer Joghurt
- 1 Ei
- 50 g Erythrit
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zitronensaft
Instructions
Brownie-Boden zubereiten:
- Backofen vorheizen: Stelle den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze ein.
- Trockene Zutaten mischen: Mandelmehl, Kakaopulver, Erythrit, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Feuchte Zutaten hinzufügen: Eier, geschmolzene Butter, Vanilleextrakt und Mandelmilch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Backform vorbereiten: Eine Springform (20 cm) mit Backpapier auslegen und den Brownie-Teig gleichmäßig darin verteilen.
- Vorbacken: Den Boden für 10 Minuten im Ofen vorbacken.
Cheesecake-Schicht vorbereiten:
- Füllung mixen: Frischkäse, griechischen Joghurt, Ei, Erythrit, Vanilleextrakt und Zitronensaft mit einem Handmixer cremig rühren.
- Auf den Brownie-Boden geben: Die Cheesecake-Masse vorsichtig auf den leicht vorgebackenen Brownie-Boden gießen und glatt streichen.
- Backen: Den Cheesecake für weitere 25-30 Minuten backen, bis die Mitte nur noch leicht wackelt.
Abkühlen & Servieren:
- Aus dem Ofen nehmen: Den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen, dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Genießen: In Stücke schneiden und mit optionalen Toppings servieren!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 12 Stücke
- Calories: 250 kcal
- Fat: 22g
- Carbohydrates: 3g
- Protein: 7g
Fazit
Low Carb Brownie Cheesecake ohne Zucker ist der perfekte Genuss für alle, die auf Zucker verzichten, aber trotzdem nicht auf eine himmlische Kombination aus saftigen Brownies und cremigem Käsekuchen verzichten möchten! Dieses Dessert vereint einen fudgy Low-Carb-Brownie-Boden mit einer luftigen Cheesecake-Schicht – ganz ohne Zucker, aber voller Geschmack. Perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung, als gesunder Genuss oder einfach, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, das dich nicht aus der Balance bringt.
Einfach zuzubereiten, aber voller Raffinesse, erlaubt dir dieses Rezept, deine Kochkünste auf eine spielerische und kreative Weise zu präsentieren. Der Brownie-Boden besteht aus Mandelmehl, Kakao und einem zuckerfreien Süßungsmittel, wodurch er wunderbar schokoladig und weich wird. Die Cheesecake-Füllung aus Frischkäse, Sahne und Erythrit sorgt für eine cremige, leichte Textur, die perfekt mit dem intensiven Schokoladengeschmack harmoniert. Wer möchte, kann den Kuchen mit einer zuckerfreien Schokoladenganache oder ein paar gehackten Nüssen abrunden, um noch mehr Genuss in jeden Bissen zu bringen.
Ich kann es kaum erwarten, deine Low Carb Brownie Cheesecake Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf zu sehen, wie du dieses köstliche Rezept zum Leben erweckst! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, wie du es ganz individuell gestaltet hast. Viel Spaß beim Kochen!