Einleitung
Ein Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen – das ist wirklich eines meiner liebsten Sommergerichte! Er ist leicht, aber trotzdem richtig sättigend, und hat einfach alles, was ein gutes Gericht braucht: frische Zutaten, eine cremige Sauce und die perfekte Mischung aus Aromen. Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich diesen Salat gemacht habe – ich war neugierig, wie die Erdnusssauce mit dem Hähnchen und den Glasnudeln zusammenpasst, und es war Liebe auf den ersten Bissen!
Was mir besonders gut gefällt, ist die Vielseitigkeit dieses Gerichts. Du kannst es ganz nach Belieben anpassen: Magst du es ein bisschen schärfer? Kein Problem, einfach etwas Chili in die Erdnusssauce mischen. Bist du Vegetarier oder möchtest eine leichtere Variante? Dann lässt sich das Hähnchen ganz einfach durch Tofu oder sogar gebratenes Gemüse ersetzen. Der Salat ist nicht nur super erfrischend und leicht, sondern auch wunderbar anpassbar an deinen Geschmack und deine Bedürfnisse.
Der Glasnudelsalat eignet sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen. Und falls du etwas für ein Picknick oder eine Gartenparty suchst, ist dieser Salat die ideale Wahl – er lässt sich super vorbereiten und schmeckt auch noch nach ein paar Stunden im Kühlschrank richtig gut. Die Kombination aus den zarten Nudeln, dem saftigen Hähnchen und der würzigen, leicht süßen Erdnusssauce ist einfach unwiderstehlich. Bei uns zu Hause ist dieser Salat ein echter Klassiker, und ich bin sicher, dass er dir genauso gut gefallen wird!
Perfekt für:
- Sommerliche Mittagessen
- Grillabende
- Einfache Abendessen unter der Woche
- Meal Prep für die Woche
- Asiatisch inspirierte Gerichte
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist, warum du diesen Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen lieben wirst:
- Erfrischend und leicht: Der Salat ist frisch, knackig und gleichzeitig sättigend, perfekt für warme Tage oder als leichtes Abendessen.
- Aromatische Erdnusssauce: Die cremige Erdnusssauce verleiht dem Hähnchen und den Glasnudeln einen unwiderstehlichen Geschmack, der wunderbar ausbalanciert ist.
- Vielseitig: Du kannst den Salat nach Belieben variieren, zum Beispiel durch die Zugabe von Gemüse wie Karotten, Paprika oder Frühlingszwiebeln.
- Schnell und einfach: Mit einfachen Zutaten und einer schnellen Zubereitung bist du in weniger als einer Stunde mit diesem Gericht fertig.
- Perfekte Kombination: Die Glasnudeln sind leicht und durch die Erdnusssauce bekommen sie eine unwiderstehlich cremige Konsistenz, während das Hähnchen für eine zusätzliche Proteinquelle sorgt.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Portionen: 4
- Kalorien pro Portion: Etwa 400-450 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 35g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 15g
Zutaten
Für den Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen brauchst du:
- 2 Hähnchenbrustfilets (etwa 300-350 g)
- 150 g Glasnudeln
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
- 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Handvoll frische Korianderblätter
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Pflanzenöl (für das Hähnchen)
Für die Erdnusssauce:
- 3 EL Erdnussbutter (cremig)
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL Sesamöl
- 1-2 TL Chili-Soße (nach Geschmack)
- 1-2 EL warmes Wasser (für die Konsistenz)
Zutaten-Highlights
- Glasnudeln: Diese dünnen, durchsichtigen Nudeln aus Reisstärke nehmen die Aromen der Sauce perfekt auf und haben eine tolle, zarte Textur.
- Erdnussbutter: Die Basis der Sauce verleiht eine cremige Konsistenz und einen reichen, nussigen Geschmack, der wunderbar mit den frischen Zutaten harmoniert.
- Frische Kräuter: Frischer Koriander und Frühlingszwiebeln bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe und Frische in den Salat.
- Hähnchen: Das Hähnchenbrustfilet wird in der Pfanne gebraten, zart und saftig, und nimmt den Geschmack der Erdnusssauce auf.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So bereitest du den Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen zu:
Hähnchen vorbereiten:
- Hähnchen braten: Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe. Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und etwas Sesamöl. Brate das Hähnchen etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis es durchgegart und goldbraun ist. Lass es danach 5 Minuten ruhen, bevor du es in Streifen schneidest.
Glasnudeln kochen:
- Glasnudeln zubereiten: Koche die Glasnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser, etwa 4-5 Minuten, bis sie weich sind. Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen. Gut abtropfen lassen und mit etwas Sesamöl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben.
Erdnusssauce zubereiten:
- Erdnusssauce anrühren: In einer kleinen Schüssel die Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, Honig, Sesamöl und Chili-Soße vermengen. Etwas warmes Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen (die Sauce sollte cremig, aber gut vermischbar sein).
Salat zusammenstellen:
- Gemüse vorbereiten: Während die Glasnudeln kochen und das Hähnchen ruht, das Gemüse vorbereiten: Paprika, Karotte und Gurke in feine Streifen schneiden und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Salat anrichten: Die Glasnudeln in eine große Schüssel geben und mit der Erdnusssauce vermengen. Füge das geschnittene Gemüse und die Hähnchenstreifen hinzu und vermische alles gut.
- Mit Koriander garnieren: Den Salat mit frischen Korianderblättern und optional etwas geröstetem Sesam garnieren.
Serviervorschläge
Hier sind einige Tipps, wie du den Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen servieren kannst:
- Warm oder bei Raumtemperatur: Dieser Salat schmeckt sowohl warm als auch bei Raumtemperatur hervorragend, was ihn perfekt für Meal Prep oder Abendessen unter der Woche macht.
- Mit extra Erdnusssauce: Wenn du es besonders cremig magst, serviere den Salat mit zusätzlicher Erdnusssauce an der Seite.
- Für eine leichte Beilage: Du kannst diesen Salat auch als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch servieren.
- Als Lunchbox-Gericht: Der Salat eignet sich hervorragend für die Mittagspause – einfach abkühlen lassen und in eine Box packen.
- Mit gerösteten Nüssen: Streue noch geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse über den Salat, um mehr Crunch zu bekommen.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige hilfreiche Tipps für den Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen:
- Mariniere das Hähnchen: Für noch mehr Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Braten 30 Minuten in einer Mischung aus Sojasauce, Knoblauch und etwas Zucker marinieren.
- Variation der Erdnusssauce: Experimentiere mit der Sauce – füge etwas Limettensaft hinzu für eine frische Säure oder verwende Erdnussöl für einen noch intensiveren Erdnussgeschmack.
- Frisches Gemüse: Frisches Gemüse sorgt für einen tollen Crunch, aber du kannst auch geröstetes Gemüse wie Süßkartoffeln oder Zucchini hinzufügen, um den Salat noch herzhafter zu machen.
- Kühler Servieren: Wenn du den Salat für später aufbewahren möchtest, lass ihn vollständig abkühlen und bewahre ihn im Kühlschrank auf. Er bleibt dort bis zu 2 Tage frisch.
- Würze nach Geschmack: Die Chili-Soße kann je nach Vorliebe angepasst werden – für weniger Schärfe einfach weniger verwenden oder durch Süß-Sauer-Sauce ersetzen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen des Lauwarmer Glasnudelsalats mit Erdnusshähnchen, die du ausprobieren kannst:
- Mit Tofu statt Hähnchen: Verwende gebratenen Tofu anstelle von Hähnchen für eine vegetarische Variante.
- Mit Avocado: Füge frische Avocadoscheiben für zusätzliche Cremigkeit und gesunde Fette hinzu.
- Mit Garnelen: Tausche das Hähnchen gegen Garnelen aus, die du in der Pfanne anbrätst, für eine mediterrane Variante.
- Mit Sesam: Streue geröstete Sesamsamen über den Salat für einen intensiveren Geschmack und mehr Textur.
- Mit Mango: Frische Mango in Streifen geschnitten gibt dem Salat eine fruchtige Süße.
- Mit Chili-Öl: Für eine schärfere Note kannst du dem Salat Chili-Öl anstelle der Chili-Soße hinzufügen.
- Mit frischem Spinat: Ergänze den Salat mit frischen Babyspinatblättern für eine zusätzliche Portion Vitamine.
- Mit Erdnüssen und Limette: Streue frische Erdnüsse und etwas Limettensaft über den Salat, um ihm eine frische, knusprige Note zu verleihen.
- Mit Sprossen: Füge Mungobohnensprossen oder Alfalfa-Sprossen für zusätzlichen Crunch und Nährstoffe hinzu.
- Mit Reisnudeln: Tausche die Glasnudeln gegen Reisnudeln aus, wenn du eine noch herzhaftere Textur bevorzugst.
Spezialausrüstung
Für den Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen benötigst du diese Utensilien:
- Pfanne: Zum Braten des Hähnchens und für das Gemüse.
- Schüssel: Zum Vermengen der Glasnudeln, Sauce und Zutaten.
- Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Hähnchens und der Gemüsesorten.
- Messbecher: Für die exakte Messung der Zutaten wie Erdnussbutter und Sojasauce.
- Löffel oder Spatel: Zum Umrühren der Sauce und Vermengen der Zutaten.
- Sieb: Zum Abspülen der Glasnudeln und Entfernen von überschüssigem Wasser.
- Kochlöffel: Zum Umrühren der Pfanne und der Sauce.
- Zange: Zum Wenden des Hähnchens in der Pfanne.
- Schalen für Beilagen: Wenn du den Salat in einzelnen Portionen servieren möchtest.
- Pinsel: Zum Bestreichen des Hähnchens mit etwas Sesamöl vor dem Braten.
- Reisnudeln (optional): Wenn du Reisnudeln anstelle von Glasnudeln verwendest.
FAQ Section
- Kann ich das Hähnchen durch eine andere Proteinquelle ersetzen?
Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu, Garnelen, Rindfleisch oder auch Tempeh ersetzen, je nach Vorlieben oder Diätwünschen. Achte darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen. - Kann ich die Glasnudeln auch durch andere Nudeln ersetzen?
Ja, wenn du keine Glasnudeln magst oder zur Hand hast, kannst du Reisnudeln, Mie-Nudeln oder sogar Zucchini-Nudeln verwenden. Jede Nudelvariante bringt eine eigene Textur und Geschmack in das Gericht. - Wie würze ich den Salat für mehr Geschmack?
Für mehr Geschmack kannst du zusätzlich zu den klassischen Zutaten wie Sojasauce und Erdnussbutter auch Limettensaft, Chili oder frischen Ingwer verwenden. Ein paar Tropfen Sesamöl runden den Geschmack ebenfalls wunderbar ab. - Kann ich den Salat auch für Meal Prep zubereiten?
Ja, dieser Glasnudelsalat eignet sich gut für Meal Prep! Bereite die Glasnudeln und das Hähnchen vor, aber halte das Dressing separat, um den Salat frisch zu halten. Füge das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzu. - Wie mache ich den Salat schärfer?
Wenn du es schärfer magst, kannst du zusätzlich Chiliflocken oder frische rote Chilischoten in das Dressing einarbeiten. Eine kleine Menge Sriracha oder eine scharfe Chilisauce bringt auch eine angenehme Schärfe. - Wie lange bleibt der Glasnudelsalat im Kühlschrank frisch?
Der Salat bleibt im Kühlschrank für 1-2 Tage frisch. Um die Textur der Glasnudeln und des Hähnchens zu bewahren, solltest du den Salat in einem luftdichten Behälter aufbewahren und das Dressing erst später hinzufügen. - Kann ich den Salat auch vegan machen?
Ja, um den Salat vegan zu gestalten, kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und eine pflanzliche Erdnussbutter sowie Sojasauce verwenden. Das ergibt eine ebenso leckere und ausgewogene Mahlzeit.
Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
Für den Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen brauchst du:
- 2 Hähnchenbrustfilets (etwa 300-350 g)
- 150 g Glasnudeln
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
- 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Handvoll frische Korianderblätter
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Pflanzenöl (für das Hähnchen)
Für die Erdnusssauce:
- 3 EL Erdnussbutter (cremig)
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL Sesamöl
- 1–2 TL Chili-Soße (nach Geschmack)
- 1–2 EL warmes Wasser (für die Konsistenz)
Instructions
Hähnchen vorbereiten:
- Hähnchen braten: Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe. Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und etwas Sesamöl. Brate das Hähnchen etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis es durchgegart und goldbraun ist. Lass es danach 5 Minuten ruhen, bevor du es in Streifen schneidest.
Glasnudeln kochen:
- Glasnudeln zubereiten: Koche die Glasnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser, etwa 4-5 Minuten, bis sie weich sind. Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Kochvorgang zu stoppen. Gut abtropfen lassen und mit etwas Sesamöl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben.
Erdnusssauce zubereiten:
- Erdnusssauce anrühren: In einer kleinen Schüssel die Erdnussbutter, Sojasauce, Reisessig, Honig, Sesamöl und Chili-Soße vermengen. Etwas warmes Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen (die Sauce sollte cremig, aber gut vermischbar sein).
Salat zusammenstellen:
- Gemüse vorbereiten: Während die Glasnudeln kochen und das Hähnchen ruht, das Gemüse vorbereiten: Paprika, Karotte und Gurke in feine Streifen schneiden und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Salat anrichten: Die Glasnudeln in eine große Schüssel geben und mit der Erdnusssauce vermengen. Füge das geschnittene Gemüse und die Hähnchenstreifen hinzu und vermische alles gut.
- Mit Koriander garnieren: Den Salat mit frischen Korianderblättern und optional etwas geröstetem Sesam garnieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 400-450 kcal
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 30g
- Protein: 35g
Fazit
Der lauwarme Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen ist ein wahres Geschmackserlebnis! Die zarten Glasnudeln harmonieren perfekt mit dem saftigen Hähnchen, und die cremige, würzige Erdnusssauce verleiht dem Gericht den entscheidenden Kick. Es ist nicht nur eine leckere Mahlzeit, sondern auch eine ausgewogene Kombination aus Protein und frischen Zutaten – ideal für ein gesundes Mittag- oder Abendessen.
Besonders toll an diesem Gericht ist, wie schnell es zubereitet ist. Es ist perfekt für eine Feier mit Freunden, ein leichtes Mittagessen oder auch als frischer Snack zwischendurch. Wenn du das Rezept ausprobierst, teile deine Kreation auf Instagram und vergiss nicht, uns zu taggen – wir sind gespannt, wie dein Glasnudelsalat aussieht!
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!