Einleitung
Lamington-Kranz mit Beerencreme – Tradition trifft Frische. Der Lamington-Kranz mit Beerencreme vereint den klassischen australischen Genuss mit einer fruchtigen, modernen Note. Die zarten Kuchenwürfel, umhüllt von samtiger Schokolade und bestäubt mit Kokosraspeln, bekommen durch die Beerencreme eine herrlich frische Komponente. Dieses Rezept ist nicht nur ein geschmacklicher Volltreffer, sondern auch ein wahres Fest für die Augen – perfekt in der Mitte der Kaffeetafel platziert, zieht dieser Kranz alle Blicke auf sich.
Das Schöne an diesem Dessert? Es vereint Tradition und Kreativität: Während die klassischen Lamingtons einen Hauch von Nostalgie mitbringen, sorgt die Beerencreme für Leichtigkeit und Farbe. Ob fruchtige Erdbeeren, Himbeeren oder eine bunte Beerenmischung – du kannst die Creme ganz nach deinem Geschmack variieren.
Dieser Lamington-Kranz ist ideal für Geburtstage, festliche Anlässe oder als besonderer Hingucker beim Wochenendkaffee mit Freunden und Familie. Seine luftige Konsistenz und der ausgewogene Geschmack machen ihn zu einem Highlight, das weder zu schwer noch zu süß ist – perfekt für den kleinen Genussmoment zwischendurch oder als Abschluss eines Menüs.
Egal, ob du deine Gäste beeindrucken möchtest oder dir selbst etwas Gutes tun willst, dieser Lamington-Kranz verbindet Tradition, Kreativität und eine Portion Liebe zum Detail. Er ist das perfekte Dessert, das Genuss und Ästhetik auf wunderbare Weise vereint.
Perfekt für:
- Geburtstagsfeiern und Feste
- Ein elegantes Dessert für besondere Anlässe
- Sommerliche Kaffeekränzchen
- Valentinstag oder Muttertag
- Beerenliebhaber und Schokoladenfans
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Ein Lamington-Kranz mit Beerencreme ist ein köstliches und beeindruckendes Dessert, das alle Sinne anspricht. Hier sind 10 Gründe, warum du dieses Rezept ausprobieren solltest:
- Optisches Highlight: Der Kranz sieht auf jeder Tafel beeindruckend aus und wird garantiert zum Gesprächsthema.
- Fruchtige Frische: Die Beerencreme verleiht dem klassischen Lamington eine sommerliche und leichte Note.
- Einfache Zubereitung: Trotz des eleganten Erscheinungsbildes ist das Rezept leicht nachzumachen.
- Vielseitig: Du kannst die Beeren je nach Saison und Vorlieben anpassen.
- Klassiker neu interpretiert: Eine moderne Variante des beliebten australischen Gebäcks.
- Perfekt für Gäste: Der Kranz lässt sich gut vorbereiten und ist ideal für größere Runden.
- Texturenvielfalt: Der weiche Kuchen, die cremige Füllung und die knackige Schokoladenschicht harmonieren perfekt.
- Anpassbar: Mit verschiedenen Beeren oder einer Schokoladenvariation kannst du das Rezept personalisieren.
- Lecker und leicht: Die Beerencreme macht das Dessert angenehm frisch, ohne zu schwer zu sein.
- Ein Genuss für jeden Anlass: Egal ob Sommerfest oder Winterkaffee – dieser Kranz passt immer.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde (plus Kühlzeit)
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Kühlzeit: 30 Minuten
- Portionen: 8-10 Stücke
- Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 35g, Fett: 15g, Eiweiß: 4g
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die du für den Lamington-Kranz mit Beerencreme benötigst:
Kuchen:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 150 ml Milch
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Schokoladenglasur:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 50 ml Sahne
- 1 EL Butter
Beerencreme:
- 200 g Frischkäse
- 150 g Sahne (geschlagen)
- 3 EL Puderzucker
- 150 g gemischte Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
- 1 TL Zitronensaft
Dekoration:
- 100 g Kokosraspeln
- Frische Beeren
- Minzblätter (optional)
Zutaten-Highlights
- Frischkäse und Sahne: Für eine leichte, fluffige Beerencreme.
- Gemischte Beeren: Saisonale Früchte verleihen dem Dessert einen fruchtigen Touch.
- Kokosraspeln: Der klassische Lamington-Look wird durch die feinen Kokosraspeln ergänzt.
- Zartbitterschokolade: Für eine ausgewogene Süße und einen intensiven Schokoladengeschmack.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kuchen zubereiten:
- Teig vorbereiten: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Springform (Ø 26 cm) ein. Schlage die Eier mit dem Zucker schaumig, füge dann Milch, Butter und Vanilleextrakt hinzu. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die feuchten Zutaten heben.
- Backen: Fülle den Teig in die Form und backe ihn für ca. 25 Minuten. Lasse den Kuchen abkühlen und schneide ihn in gleichmäßige Würfel.
Schokoladenglasur vorbereiten:
- Schokolade schmelzen: Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit Sahne und Butter in einem Wasserbad, bis die Masse glatt ist.
- Kuchenwürfel tauchen: Tauche die Kuchenwürfel in die Schokoladenglasur und wälze sie anschließend in Kokosraspeln. Lasse sie auf einem Gitter abkühlen.
Beerencreme zubereiten:
- Beerencreme herstellen: Püriere die Beeren mit Zitronensaft und Puderzucker. Mische den Frischkäse unter das Beerenpüree und hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter.
- Creme kühlen: Stelle die Beerencreme für 20 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
Kranz formen:
- Kranz anrichten: Lege die Schokoladenwürfel in einer Kreisform auf eine Servierplatte. Gib die Beerencreme in einen Spritzbeutel und fülle sie zwischen die Kuchenwürfel.
- Dekorieren: Verziere den Kranz mit frischen Beeren und Minzblättern nach Belieben.
Wie Servieren
Der Lamington-Kranz mit Beerencreme lässt sich vielseitig präsentieren und genießen. Hier sind 10 Serviervorschläge:
- Festliche Tafel: Als Highlight auf der Kaffeetafel für besondere Anlässe.
- Einzeln servieren: Schneide den Kranz in Stücke und serviere sie mit zusätzlichen Beeren.
- Mit Sahne: Reiche geschlagene Sahne als zusätzliche Beilage.
- Sommerlich frisch: Garniere den Kranz mit Minze und Zitronenzesten.
- Mit einer Kugel Eis: Vanilleeis oder Kokosnusseis passt perfekt dazu.
- Kinderfreundlich: Verziere den Kranz mit bunten Streuseln.
- Als Mitbringsel: Perfekt verpackt ein schönes Geschenk.
- Für ein Buffet: Schneide den Kranz in kleine Portionen für eine einfache Handhabung.
- Mit heißem Kakao: Ein warmer Genuss in der kühlen Jahreszeit.
- Elegant angerichtet: Auf einer Tortenplatte mit Glashaube servieren.
Zusätzliche Tipps
Hier sind 10 hilfreiche Tipps für das Gelingen des Lamington-Kranzes mit Beerencreme:
- Richtig abkühlen lassen: Der Kuchen sollte vollständig abgekühlt sein, bevor er glasiert wird.
- Kokosraspeln leicht anrösten: Für mehr Aroma die Kokosraspeln kurz in einer Pfanne anrösten.
- Gleichmäßige Würfel: Verwende ein Lineal für gleichmäßige Kuchenteile.
- Dünne Glasurschicht: Tauche die Kuchenwürfel nur kurz in die Glasur, damit sie nicht zu schwer werden.
- Beerencreme variieren: Tausche die Beeren gegen Mango oder Pfirsiche für eine tropische Note.
- Kuchen vor dem Glasieren einfrieren: Gefrorene Würfel lassen sich leichter in Schokolade tauchen.
- Alternativen zur Schokolade: Probiere weiße Schokolade oder Erdbeerglasur.
- Dekoration kreativ gestalten: Nutze essbare Blüten für eine elegante Note.
- Längere Haltbarkeit: Lagere den Kranz im Kühlschrank, damit die Creme frisch bleibt.
- Portionierung erleichtern: Verwende einen scharfen Messer mit warmem Wasser, um saubere Schnitte zu erzielen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Variationen für den Lamington-Kranz mit Beerencreme:
- Tropische Note: Ersetze die Beeren durch Ananas und Mango.
- Schoko-Minze: Füge Minzextrakt zur Glasur hinzu.
- Nussig: Wälze die Würfel in gemahlenen Haselnüssen statt in Kokosraspeln.
- Karamellfüllung: Mische Karamellsoße in die Beerencreme.
- Beerensorten variieren: Nutze nur Himbeeren oder Erdbeeren.
- Vegane Version: Ersetze Butter und Sahne durch pflanzliche Alternativen.
- Marmoroptik: Mische weiße und dunkle Schokolade für die Glasur.
- Mit Alkohol: Gib einen Schuss Kirschlikör in die Creme.
- Lebkuchengeschmack: Füge Zimt und Nelken zur Glasur hinzu.
- Zitronennote: Mische Zitronenzesten in die Creme.
Spezialausrüstung
- Kranzbackform: Eine spezielle Kranzform sorgt für das perfekte Aussehen des Lamington-Kranzes.
- Schneebesen: Zum Aufschlagen der Beerencreme und der Sahne.
- Teigspatel: Zum gleichmäßigen Verteilen der Creme und zum Anrichten der Schichten.
- Messbecher: Für das exakte Abmessen der Flüssigkeiten und Zutaten.
- Spritzbeutel: Ideal für eine gleichmäßige und saubere Verteilung der Creme.
- Küchenwaage: Für präzises Abwiegen der Zutaten, insbesondere bei der Kuchenbasis.
- Sieb: Zum Puderzucker oder Schokoladenraspeln gleichmäßig über den Kranz zu streuen.
- Schneidebrett und Messer: Um den Kranz in gleichmäßige Portionen zu schneiden.
- Rührschüssel: Zum Mischen der Creme und zum Aufschlagen der Sahne.
- Tortenplatte: Für eine elegante Präsentation des fertigen Kranzes.
FAQ für Lamington-Kranz mit Beerencreme
- Kann ich die Beerencreme durch eine andere Füllung ersetzen?
Ja, du kannst die Beerencreme durch Zitronencreme, Schokoladenmousse oder Mascarponefüllung ersetzen. Auch eine Vanillecreme passt hervorragend. - Welche Beeren eignen sich am besten für die Creme?
Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren oder eine Mischung aus Beeren sind ideal. Tiefkühlbeeren sind ebenfalls eine gute Alternative, wenn frische Beeren nicht verfügbar sind. - Kann ich den Lamington-Kranz im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Lamington-Kranz bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Lagere ihn abgedeckt im Kühlschrank, damit er frisch bleibt. - Wie verhindere ich, dass der Kuchen zu trocken wird?
Tauche die Lamington-Stücke gründlich in die Glasur, damit sie saftig bleiben. Achte darauf, dass der Kuchen nicht überbacken wird, um eine trockene Konsistenz zu vermeiden. - Kann ich die Glasur variieren?
Absolut! Neben der klassischen Schokoladenglasur kannst du auch eine weiße Schokoladenglasur oder Zuckerguss mit einer Prise Beerenpüree verwenden. - Wie lange bleibt der Lamington-Kranz frisch?
Der Kranz bleibt bis zu 3 Tage frisch, wenn er in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt wird. Vor dem Servieren sollte er Zimmertemperatur erreichen. - Ist der Lamington-Kranz einfrierbar?
Ja, die einzelnen Lamington-Stücke können eingefroren werden, allerdings ohne Beerencreme. Füge die Creme frisch hinzu, wenn du sie servierst. - Kann ich den Kranz auch glutenfrei zubereiten?
Ja, ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Backmischung. Achte darauf, dass auch die übrigen Zutaten wie Glasur glutenfrei sind.
Lamington-Kranz mit Beerencreme
- Total Time: 1 Stunde
Ingredients
Für den Kuchen:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 150 ml Milch
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Schokoladenglasur:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 50 ml Sahne
- 1 EL Butter
Für die Beerencreme:
- 200 g Frischkäse
- 150 g Sahne (geschlagen)
- 3 EL Puderzucker
- 150 g gemischte Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
- 1 TL Zitronensaft
Für die Dekoration:
- 100 g Kokosraspeln
- Frische Beeren
- Minzblätter (optional)
Instructions
Kuchen zubereiten:
- Teig vorbereiten: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Springform (Ø 26 cm) ein. Schlage die Eier mit dem Zucker schaumig, füge dann Milch, Butter und Vanilleextrakt hinzu. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die feuchten Zutaten heben.
- Backen: Fülle den Teig in die Form und backe ihn für ca. 25 Minuten. Lasse den Kuchen abkühlen und schneide ihn in gleichmäßige Würfel.
Schokoladenglasur vorbereiten:
- Schokolade schmelzen: Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit Sahne und Butter in einem Wasserbad, bis die Masse glatt ist.
- Kuchenwürfel tauchen: Tauche die Kuchenwürfel in die Schokoladenglasur und wälze sie anschließend in Kokosraspeln. Lasse sie auf einem Gitter abkühlen.
Beerencreme zubereiten:
- Beerencreme herstellen: Püriere die Beeren mit Zitronensaft und Puderzucker. Mische den Frischkäse unter das Beerenpüree und hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter.
- Creme kühlen: Stelle die Beerencreme für 20 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
Kranz formen:
- Kranz anrichten: Lege die Schokoladenwürfel in einer Kreisform auf eine Servierplatte. Gib die Beerencreme in einen Spritzbeutel und fülle sie zwischen die Kuchenwürfel.
- Dekorieren: Verziere den Kranz mit frischen Beeren und Minzblättern nach Belieben.
- Prep Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 8-10
- Calories: 250-300 kcal
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 35g
- Protein: 4g
Fazit
Der Lamington-Kranz mit Beerencreme ist das perfekte Dessert, um Gäste zu beeindrucken und sich selbst mit einer süßen Köstlichkeit zu verwöhnen. Mit seiner unwiderstehlichen Kombination aus fluffigem Kuchen, intensiver Schokoladenglasur und der herrlichen Frische der Beerencreme wird jeder Bissen zu einem kleinen Highlight.
Das Besondere an diesem Kranz ist nicht nur sein Geschmack, sondern auch seine Optik. Die hübsche Kranzform und die lebendigen Farben der Beeren machen ihn zu einem echten Hingucker auf jeder Festtafel. Ob für besondere Anlässe wie Geburtstage, Feiertage oder einfach, um dir einen schönen Nachmittag zu versüßen – der Lamington-Kranz ist immer die richtige Wahl.
Die Zubereitung ist einfacher, als du vielleicht denkst. Der Kuchen wird in mundgerechte Würfel geschnitten, in eine reichhaltige Schokoladenglasur getaucht und anschließend in Kokosraspeln gewälzt. Die Beerencreme verleiht dem Ganzen eine fruchtige Leichtigkeit und rundet den Geschmack perfekt ab. Und das Beste: Du kannst die Creme ganz nach deinem Geschmack variieren, sei es mit Himbeeren, Blaubeeren oder einer Mischung aus beidem.
Dieser Lamington-Kranz bringt nicht nur Farbe und Geschmack auf den Tisch, sondern auch ein Lächeln in die Gesichter aller, die ihn probieren. Also, schnapp dir die Zutaten, probiere dieses Rezept aus und vergiss nicht, deinen wunderschönen Kranz auf Instagram zu teilen. Wir freuen uns darauf, deine süßen Kreationen zu bewundern!