Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen: Ein himmlischer Genuss der besonderen Art. Zarte, saftige Stücke von kurzen Rippen, die so langsam gegart wurden, dass sie förmlich im Mund zergehen, kombiniert mit flauschigen Bao-Brötchen, die jeden Bissen perfekt abrunden. Diese Kombination aus herzhaftem Fleisch und luftigen Brötchen ist einfach unwiderstehlich – der süßliche und würzige Geschmack der Rippen harmoniert perfekt mit der Weichheit der Bao-Brötchen. Ein außergewöhnliches Gericht, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge verführt.

Als ich das erste Mal kurze Rippen ohne Knochen in Bao-Brötchen serviert habe, war es Liebe auf den ersten Bissen. Die zarten, würzigen Rippen, die sich so leicht zerkauen ließen, gepaart mit den dampfend frischen Bao-Brötchen, die noch ein bisschen süßlich schmeckten – es war ein absoluter Genuss. Ein Gericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Appetizer für eine besondere Gelegenheit glänzt.

Das Beste an diesem Rezept ist die Vielseitigkeit. Du kannst die Rippen mit verschiedenen Marinaden oder Saucen verfeinern, sei es eine süße Teriyaki-Sauce, eine scharfe Chili-Soja-Mischung oder sogar eine aromatische BBQ-Sauce. Wenn du möchtest, kannst du auch Gemüse wie eingelegte Karotten, Gurken oder Koriander hinzufügen, um den Geschmack noch frischer zu machen. Die Bao-Brötchen sind die perfekte Basis für diese köstliche Kombination und machen das Gericht zu einem echten Highlight!

Perfekt für:

  • Ein besonderes Abendessen mit Freunden
  • Streetfood-Fans, die zuhause kochen möchten
  • Ein kreatives Gericht für deine nächste Party
  • Liebhaber asiatischer Aromen
  • Wenn du Lust auf etwas Ungewöhnliches hast

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen lieben wirst:

  • Zartes, geschmackvolles Fleisch: Die kurzen Rippen sind unglaublich zart und nehmen die Marinade perfekt auf.
  • Bao-Brötchen: Diese weichen, luftigen Brötchen sind der perfekte Begleiter zum herzhaften Fleisch.
  • Asiatische Aromen: Die Marinade aus Sojasauce, Ingwer und Knoblauch bringt eine tolle Mischung aus Umami und Würze.
  • Flexibel: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren und Gemüse oder scharfe Saucen hinzufügen.
  • Kreativ und eindrucksvoll: Dieses Gericht sieht auf jedem Tisch beeindruckend aus und wird garantiert Gesprächsthema sein.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Marinierzeit: 1 Stunde
  • Garen der Rippen: 1 Stunde 30 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 400-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 20g

Zutaten

Für die Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen benötigst du:

Rippen:

  • 1 kg kurze Rippen ohne Knochen
  • 4 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 2 Teelöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel fünf Gewürze-Pulver
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, zum Garnieren

Bao-Brötchen:

  • 300g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 150 ml Wasser
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Reisessig

Hervorhebungen der Zutaten

  • Kurze Rippen ohne Knochen: Das zarte, fettige Fleisch ist perfekt geeignet für dieses Gericht und bleibt beim Garen wunderbar saftig.
  • Sojasauce: Sie bildet die Basis der Marinade und gibt dem Fleisch die tiefgründige Umami-Note, die man bei asiatischen Gerichten liebt.
  • Bao-Brötchen: Diese gedämpften Brötchen sind weich und leicht, und ihre Süße harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack der Rippen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen zuzubereiten:

Ripen marinieren:

  1. Rippen vorbereiten: Schneide die kurzen Rippen ohne Knochen in etwa 5 cm lange Stücke.
  2. Marinade zubereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Reisessig, Honig, Knoblauchpulver, Ingwerpulver, Sesamöl und fünf Gewürze-Pulver gut vermengen.
  3. Rippen marinieren: Gib die Rippen in die Marinade und rühre gut um. Lasse sie für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.

Rippen garen:

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 160°C (320°F) vor.
  2. Zwiebeln anbraten: In einer Pfanne die gewürfelte Zwiebel mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun ist.
  3. Rippen anbraten: Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und brate die Rippenstückchen rundherum an, bis sie goldbraun sind.
  4. In den Ofen geben: Gib die angebratenen Rippen in eine Auflaufform und gieße die Marinade darüber. Decke die Form mit Alufolie ab und backe die Rippen für 1 Stunde.
  5. Sauce einkochen: Nach 1 Stunde die Alufolie entfernen, die Sauce noch einmal umrühren und weitere 30 Minuten ohne Abdeckung garen, bis das Fleisch weich und karamellisiert ist.

Bao-Brötchen zubereiten:

  1. Teig vorbereiten: Mische Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer großen Schüssel. Füge Wasser, Öl und Reisessig hinzu und vermenge alles zu einem glatten Teig.
  2. Teig gehen lassen: Decke den Teig ab und lasse ihn etwa 30 Minuten ruhen.
  3. Bao-Brötchen formen: Teile den Teig in kleine Portionen und rolle sie zu kleinen Kugeln. Jede Kugel flach drücken und in der Mitte etwas falten.
  4. Brötchen dämpfen: Dämpfe die Teigstücke in einem Dämpfkorb für 10-15 Minuten, bis sie weich und aufgegangen sind.

Servieren:

  1. Ripen anrichten: Die fertig gegarten Rippen auf einem Teller anrichten und mit den gebratenen Zwiebeln und Frühlingszwiebeln garnieren.
  2. Bao-Brötchen servieren: Die gedämpften Bao-Brötchen dazugeben und nach Belieben mit Saucen oder zusätzlichen Frühlingszwiebeln garnieren.
  3. Genießen: Direkt genießen und sich von der Kombination aus saftigem Fleisch und luftigen Brötchen verzaubern lassen!

Wie Servieren

Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen lässt sich auf viele leckere Arten servieren:

  • Mit Reis: Ein perfekt abgestimmtes Gericht – serviere es mit duftendem Reis, um die köstliche Marinade aufzunehmen.
  • Mit Salat: Ein frischer Salat mit einem asiatischen Dressing sorgt für eine angenehme Frische.
  • Als Streetfood: Serviere es als Streetfood-Fingerfood – das zarte Fleisch in die Bao-Brötchen füllen und genießen.
  • Für die Party: Dieses Gericht eignet sich wunderbar für Partys oder als Buffet-Essen – es lässt sich in kleinen Portionen servieren.
  • Mit Gemüse: Gebratenes Gemüse oder Pickles passen hervorragend zu den Rippen und bringen zusätzliche Aromen ins Spiel.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um deine Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen noch besser zu machen:

  • Längeres Marinieren: Wenn du mehr Zeit hast, lasse die Rippen über Nacht marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Bao-Brötchen im Voraus: Du kannst die Bao-Brötchen auch am Vortag dämpfen und im Kühlschrank aufbewahren – so sparst du beim Servieren Zeit.
  • Würze anpassen: Experimentiere mit Chili oder scharfer Sriracha-Sauce, wenn du es etwas feuriger magst.
  • Die Sauce verfeinern: Falls du die Sauce dicker magst, kannst du sie mit etwas Maisstärke andicken, bevor du sie über die Rippen gibst.
  • Verwende Rindfleisch: Du kannst statt kurzen Rippen auch Rindfleischbrust oder -hack verwenden, wenn du eine Alternative bevorzugst.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Hoisin-Sauce: Ersetze einen Teil der Sojasauce durch Hoisin-Sauce für eine süßere Variante.
  • Mit Gemüsefüllung: Ergänze die Bao-Brötchen mit etwas gebratenem Gemüse wie Pilzen oder Paprika für mehr Textur.
  • Rauchig: Gib ein wenig geräuchertes Paprikapulver in die Marinade, um ein rauchiges Aroma zu erzeugen.
  • Mit Ingwer: Frischer Ingwer in der Marinade sorgt für eine zusätzliche frische Note.
  • Chili-Sesam: Streue Chili-Flocken und geröstete Sesamsamen über das fertige Gericht für zusätzlichen Geschmack und Crunch.
  • Scharfe Knoblauch-Sauce: Ersetze die Marinade durch eine scharfe Knoblauch-Sauce, um mehr Würze zu erhalten.
  • Frische Kräuter: Garniere das Gericht mit frischen Kräutern wie Koriander oder Minze, um es noch erfrischender zu machen.
  • Gebackene Bao-Brötchen: Statt die Brötchen zu dämpfen, kannst du sie auch im Ofen backen, um eine etwas andere Textur zu erzielen.
  • Mit Ente: Probiere anstelle von Rippen Entenbrust oder -keulen – die Aromen harmonieren perfekt.
  • Für die Slow Cooker: Du kannst das Fleisch auch in einem Slow Cooker garen, um es noch zarter zu machen.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Lagerung im Kühlschrank: Die Rippen und Bao-Brötchen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Du kannst sowohl die Rippen als auch die Bao-Brötchen einfrieren. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Wiederaufwärmen: Die Rippen können im Ofen oder in der Mikrowelle wiederaufgewärmt werden. Die Bao-Brötchen solltest du in einem Dämpfer oder in der Mikrowelle erneut dämpfen.
  • Für Meal Prep: Bereite die Rippen und Bao-Brötchen vor und friere sie portionsweise ein – so hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die du für die Zubereitung von Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen verwenden kannst:

  1. Schmorpfanne oder Bräter – Zum sanften Schmoren der kurzen Rippen ohne Knochen, damit sie schön zart werden.
  2. Dampfgarer oder Bambus-Dampfkorb – Für das schonende Dampfen der Bao-Brötchen, damit sie fluffig und weich bleiben.
  3. Fleischthermometer – Zum Überprüfen der Kerntemperatur der Rippen, um sicherzustellen, dass sie perfekt gegart sind.
  4. Schneidebrett – Zum Schneiden und Vorbereiten der Rippen und anderen Zutaten wie Gemüse oder Kräutern.
  5. Schneidemesser – Ein scharfes Messer, um die Rippen in mundgerechte Stücke zu schneiden und die Bao-Brötchen zu füllen.
  6. Bratenform – Zum Schmoren der Rippen im Ofen, besonders wenn du eine größere Menge zubereitest.
  7. Rührschüssel – Für das Mischen der Zutaten für die Bao-Brötchen, wie Mehl, Hefe und Wasser.
  8. Kochpinsel – Zum Bestreichen der Bao-Brötchen mit einer dünnen Schicht Öl oder Butter vor dem Dampfen.
  9. Pizzastein oder Backblech – Wenn du die Bao-Brötchen im Ofen vor dem Dämpfen leicht anbräunen möchtest.
  10. Gummihandschuhe oder Zange – Zum sicheren Wenden und Servieren der heißen kurzen Rippen ohne Knochen.

FAQs

Hier sind FAQs für Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen:

  1. Was sind kurze Rippen ohne Knochen?
    Kurze Rippen ohne Knochen sind zarte Rindfleischstücke, die aus den Rippenbereichen des Rindes geschnitten werden. Sie sind ohne Knochen, was sie besonders einfach zu essen macht.
  2. Wie bereite ich die kurzen Rippen ohne Knochen zu?
    Du kannst die kurzen Rippen ohne Knochen durch Schmoren, Braten oder Grillen zubereiten. Schmoren in einer würzigen Brühe macht sie besonders zart und saftig.
  3. Welche Gewürze passen gut zu kurzen Rippen ohne Knochen?
    Zu kurzen Rippen passen Gewürze wie Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Honig, Chili und fünf Gewürze-Pulver. Diese Gewürze sorgen für einen intensiven Geschmack.
  4. Was sind Bao-Brötchen?
    Bao-Brötchen sind chinesische Dampfnudeln, die weich, fluffig und leicht süßlich sind. Sie werden gedämpft und sind eine perfekte Beilage zu herzhaften Gerichten wie kurzen Rippen.
  5. Kann ich die Bao-Brötchen auch selbst machen?
    Ja, du kannst Bao-Brötchen selbst zubereiten, indem du einen Hefeteig mit Zucker, Milch und Hefe zubereitest und diesen in kleine Portionen formst, um sie dann zu dämpfen.
  6. Welche Soße passt zu den kurzen Rippen und Bao-Brötchen?
    Eine süß-saure Sojasauce, Teriyaki-Soße oder Hoisin-Soße passen perfekt zu den kurzen Rippen und können auch auf die Bao-Brötchen gegeben werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  7. Kann ich die kurzen Rippen auch im Slow Cooker zubereiten?
    Ja, ein Slow Cooker eignet sich hervorragend, um die kurzen Rippen besonders zart zu garen. Einfach die Rippen mit Gewürzen und Flüssigkeit in den Slow Cooker geben und langsam über mehrere Stunden schmoren lassen.
  8. Was kann ich anstelle von Bao-Brötchen verwenden?
    Wenn du keine Bao-Brötchen hast, kannst du auch weiche Brötchen oder Pita-Brote verwenden. Es ist wichtig, dass sie die Füllung gut aufnehmen und die Saftigkeit behalten.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen


  • Author: Lisa
  • Total Time: 2 Stunden

Ingredients

Scale

Für die Rippen:

  • 1 kg kurze Rippen ohne Knochen
  • 4 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 2 Teelöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel fünf Gewürze-Pulver
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, zum Garnieren

Für die Bao-Brötchen:

  • 300g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 150 ml Wasser
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 EL Reisessig

Instructions

Ripen marinieren:

  1. Rippen vorbereiten: Schneide die kurzen Rippen ohne Knochen in etwa 5 cm lange Stücke.
  2. Marinade zubereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Reisessig, Honig, Knoblauchpulver, Ingwerpulver, Sesamöl und fünf Gewürze-Pulver gut vermengen.
  3. Rippen marinieren: Gib die Rippen in die Marinade und rühre gut um. Lasse sie für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.

Rippen garen:

  1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 160°C (320°F) vor.
  2. Zwiebeln anbraten: In einer Pfanne die gewürfelte Zwiebel mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun ist.
  3. Rippen anbraten: Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und brate die Rippenstückchen rundherum an, bis sie goldbraun sind.
  4. In den Ofen geben: Gib die angebratenen Rippen in eine Auflaufform und gieße die Marinade darüber. Decke die Form mit Alufolie ab und backe die Rippen für 1 Stunde.
  5. Sauce einkochen: Nach 1 Stunde die Alufolie entfernen, die Sauce noch einmal umrühren und weitere 30 Minuten ohne Abdeckung garen, bis das Fleisch weich und karamellisiert ist.

Bao-Brötchen zubereiten:

  1. Teig vorbereiten: Mische Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer großen Schüssel. Füge Wasser, Öl und Reisessig hinzu und vermenge alles zu einem glatten Teig.
  2. Teig gehen lassen: Decke den Teig ab und lasse ihn etwa 30 Minuten ruhen.
  3. Bao-Brötchen formen: Teile den Teig in kleine Portionen und rolle sie zu kleinen Kugeln. Jede Kugel flach drücken und in der Mitte etwas falten.
  4. Brötchen dämpfen: Dämpfe die Teigstücke in einem Dämpfkorb für 10-15 Minuten, bis sie weich und aufgegangen sind.

Servieren:

  1. Ripen anrichten: Die fertig gegarten Rippen auf einem Teller anrichten und mit den gebratenen Zwiebeln und Frühlingszwiebeln garnieren.
  2. Bao-Brötchen servieren: Die gedämpften Bao-Brötchen dazugeben und nach Belieben mit Saucen oder zusätzlichen Frühlingszwiebeln garnieren.
  3. Genießen: Direkt genießen und sich von der Kombination aus saftigem Fleisch und luftigen Brötchen verzaubern lassen!
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 1 Stunde 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 400-500 Kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 25g

Fazit

Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen – eine unwiderstehliche Kombination aus zarten, saftigen Rindfleischstücken und fluffigen, gedämpften Bao-Brötchen! Diese asiatisch inspirierte Kreation vereint die Aromen von zartem Rindfleisch und einer köstlichen Sauce, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten. Die Kombination mit den leichten, weichen Bao-Brötchen macht das Gericht zu einem perfekten Snack oder Hauptgericht für jede Gelegenheit.

Die Zubereitung ist einfach und schnell: Die kurzen Rippen ohne Knochen werden in einer würzigen Marinade aus Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und Gewürzen gegart, bis sie zart und geschmackvoll sind. Gleichzeitig werden die Bao-Brötchen gedämpft, bis sie perfekt weich und flauschig sind. Das zarte Fleisch wird in die offenen Brötchen gefüllt und mit etwas Frischgemüse oder Kräutern garniert, um dem Gericht Frische und Farbe zu verleihen.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version dieser leckeren Kombination zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich auf deine Kreation! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, ob du noch eine besondere Zutat ausprobiert hast. Viel Spaß beim Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen

Einleitung Kurze Rippen ohne Knochen mit Bao-Brötchen: Ein himmlischer Genuss der besonderen Art. Zarte, saftige Stücke von kurzen Rippen, die so langsam gegart wurden, ...
Read more

Grillhähnchen-Pizza

Einleitung Grillhähnchen-Pizza: Ein herzhafter Genuss mit rauchigem Twist. Stell dir vor: Ein knuspriger Pizzaboden, belegt mit saftigem Grillhähnchen, schmelzendem Käse, frischen Gemüsezutaten und einer ...
Read more

Shakshouka-Toast mit Feta-Spiegeleiern

Einleitung Shakshouka-Toast mit Feta-Spiegeleiern: Ein herzhafter Start in den Tag. Stell dir vor: Ein knuspriges, warmes Toastbrot, das unter einer aromatischen Mischung aus Paprika, ...
Read more