Korean Cream Cheese Garlic Buns

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Korean Cream Cheese Garlic Buns – Süß, herzhaft und absolut unwiderstehlich! Stell dir vor: Ein goldbraunes, fluffiges Brötchen, das beim ersten Bissen seine unwiderstehliche Füllung aus cremigem Frischkäse preisgibt. Außen knusprig, innen weich – und dann dieser Kontrast aus süßem, herzhaftem Knoblauchbutter-Glasur und der milden Frische des Käses. Korean Cream Cheese Garlic Buns sind genau das Richtige, wenn du dich nicht zwischen süß und salzig entscheiden kannst – hier bekommst du beides in Perfektion!

Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich sie probierte. Es war in einer kleinen Bäckerei in Seoul, und der verführerische Duft von Knoblauchbutter und frisch gebackenen Brötchen zog mich magisch an. Der erste Bissen? Eine Geschmacksexplosion! Ich wusste sofort, dass ich dieses Rezept nach Hause mitnehmen und immer wieder backen würde.

Das Beste an diesen Korean Cream Cheese Garlic Buns ist, dass sie so einfach zuzubereiten sind. Du kannst fertige Brioche-Brötchen verwenden oder den Teig selbst machen, wenn du etwas mehr Zeit hast. Und die Füllung? Perfekt cremig und mit genau der richtigen Menge Süße. Falls du es noch intensiver magst, kannst du sie mit Kräutern, Chili oder extra Käse verfeinern.

Egal, ob als Snack, zum Brunch oder einfach, wenn du Lust auf etwas Außergewöhnliches hast – diese Brötchen bringen die koreanische Street-Food-Magie direkt in deine Küche. Probiere sie aus und lass dich vom süß-herzhaften Knoblauchtraum verführen!

Perfekt für:

  • Liebhaber süßer und herzhafter Backwaren
  • Ein kreatives Frühstück oder Brunch
  • Einen besonderen Snack für Gäste
  • Wenn du das perfekte Street-Food-Gefühl nach Hause holen willst
  • Ein beeindruckendes, aber einfaches Backrezept

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Korean Cream Cheese Garlic Buns unbedingt probieren solltest:

  • Knusprig & fluffig: Die Kombination aus krosser Kruste und weichem Inneren macht sie unwiderstehlich.
  • Perfekte Geschmackskombination: Die süße Frischkäsefüllung harmoniert mit der herzhaften Knoblauchbutter – ein echtes Geschmackserlebnis!
  • Einfach zu Hause machbar: Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder spezielle Backerfahrung.
  • Ideal zum Vorbereiten: Du kannst die Brötchen vorbereiten und später backen oder sogar einfrieren.
  • Totaler Hingucker: Diese Brötchen sehen nicht nur umwerfend aus, sondern schmecken auch genauso gut!

Vorbereitungs- und Backzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Gehzeit: 1 Stunde
  • Backzeit: 10-15 Minuten
  • Portionen: 6 Brötchen
  • Kalorien pro Brötchen: ca. 350-400 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 10g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 20g

Zutaten

Für die Korean Cream Cheese Garlic Buns benötigst du:

Teig:

  • 250 g Mehl (Type 550)
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 120 ml lauwarme Milch
  • 30 g weiche Butter
  • 1 Ei

Frischkäsefüllung:

  • 200 g Frischkäse (Raumtemperatur)
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)

Knoblauchbutter:

  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 4 Knoblauchzehen (fein gehackt oder gepresst)
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Kondensmilch (optional für extra Cremigkeit)
  • 1 TL Petersilie (getrocknet oder frisch gehackt)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Hervorhebungen der Zutaten:

  • Frischkäse: Verleiht eine wunderbar cremige, leicht süßliche Füllung.
  • Knoblauchbutter: Der absolute Geschmackskick, der für das unverwechselbare Aroma sorgt.
  • Honig: Balanciert die Würze der Knoblauchbutter mit einer feinen Süße.
  • Kondensmilch: Macht die Butter besonders cremig und gibt eine leicht karamellige Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Den Teig vorbereiten:

  1. Hefe aktivieren: Die Hefe mit lauwarmer Milch und Zucker vermischen. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. Teig kneten: Mehl, Salz, Ei und Butter in eine Schüssel geben. Die Hefemischung dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten (ca. 10 Minuten per Hand oder 5 Minuten mit der Küchenmaschine).
  3. Gehen lassen: Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Brötchen formen:

  1. Teig portionieren: Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und zu runden Brötchen formen.
  2. Zweite Gehzeit: Die Brötchen nochmals 15 Minuten ruhen lassen.

Frischkäsefüllung zubereiten:

  1. Frischkäsecreme anrühren: Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren. In einen Spritzbeutel füllen.

Brötchen füllen und mit Butter bestreichen:

  1. Brötchen einschneiden: Jedes Brötchen in 6 Teile einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden (wie eine Blume).
  2. Frischkäse einspritzen: In jeden Spalt etwas Frischkäsecreme füllen.
  3. Knoblauchbutter vorbereiten: Geschmolzene Butter mit Knoblauch, Honig, Kondensmilch und Petersilie verrühren.
  4. Brötchen eintauchen: Die Brötchen in die Knoblauchbutter tunken oder großzügig bestreichen.

Backen:

  1. Ofen vorheizen: 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft).
  2. Backen: Die Brötchen auf ein Backblech legen, mit Ei bestreichen und 10-15 Minuten goldbraun backen.
  3. Genießen: Noch warm servieren – einfach unwiderstehlich!

Wie Servieren

Hier sind 10 Serviervorschläge für Korean Cream Cheese Garlic Buns:

  • Mit extra Knoblauchbutter bestreichen – Für noch mehr Aroma und eine goldene, glänzende Kruste.
  • Mit frischen Kräutern toppen – Fein gehackte Petersilie oder Schnittlauch verstärken den Geschmack.
  • Mit Honig beträufeln – Die süß-salzige Kombination ist unwiderstehlich.
  • Mit einer warmen Tomatensuppe servieren – Perfekt als herzhafte Beilage.
  • Mit knusprigem Speck bestreuen – Gibt einen tollen Crunch und würzigen Geschmack.
  • Mit Chili-Flocken oder Sriracha pimpen – Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.
  • Als Beilage zu Salaten genießen – Besonders gut zu knackigem grünen Salat oder einem frischen Gurkensalat.
  • Mit extra Käse füllen – Mozzarella oder Gouda für noch mehr Käsegenuss!
  • Zum Frühstück mit einem Spiegelei servieren – Eine herzhafte, sättigende Kombi.
  • Mit geriebenem Parmesan toppen – Verleiht eine würzige Umami-Note.

Zusätzliche Tipps

  • Teig nicht zu fest kneten: Dadurch bleiben die Brötchen schön fluffig.
  • Knoblauchbutter gut einziehen lassen: So wird der Geschmack noch intensiver.
  • Füllung variieren: Statt Frischkäse kannst du auch Ricotta oder Mascarpone verwenden.
  • Backzeit anpassen: Je nach Ofen kann es ein paar Minuten länger oder kürzer dauern.
  • Extra knusprig: Brötchen nach dem Backen kurz unter den Grill schieben.

Rezeptvariationen

  • Mit Mozzarella: Füge geriebenen Mozzarella zur Frischkäsefüllung hinzu.
  • Scharfe Variante: Etwas Chiliflocken oder Sriracha in die Knoblauchbutter geben.
  • Mit Kräutern: Mehr frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian ergänzen.
  • Vegane Option: Butter durch vegane Margarine und Frischkäse durch pflanzlichen Frischkäse ersetzen.
  • Süße Version: Statt Knoblauchbutter einfach eine Zimt-Zucker-Mischung verwenden.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für deine Korean Cream Cheese Garlic Buns:

  • Luftdicht aufbewahren – Frisch gebackene Buns in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie eingewickelt aufbewahren, damit sie nicht austrocknen.
  • Im Kühlschrank lagern – Wegen der Frischkäsefüllung sollten die Buns im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch.
  • Einfrieren der fertigen Buns – Bereits gebackene und gefüllte Buns können eingefroren werden. Verpacke sie gut in Gefrierbeuteln oder luftdichten Behältern. Haltbarkeit: bis zu 2 Monate.
  • Ungefüllte Brötchen einfrieren – Falls du die perfekte Konsistenz bewahren möchtest, kannst du die Brötchen ohne Füllung einfrieren und den Frischkäse nach dem Auftauen frisch hinzufügen.
  • Langsames Auftauen bevorzugen – Gefrorene Buns am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, damit sie ihre weiche Textur behalten.
  • Aufwärmen für frische Konsistenz – Nach dem Auftauen die Buns bei 160 °C für 5–10 Minuten im Ofen aufbacken, damit sie außen wieder leicht knusprig werden.
  • Mikrowelle vermeiden – Das Erwärmen in der Mikrowelle macht die Buns oft zu weich oder gummiartig. Besser im Backofen oder Airfryer aufwärmen.
  • Frischkäsefüllung separat lagern – Falls du die Konsistenz der Füllung erhalten möchtest, kannst du die Buns ohne Füllung einfrieren und nach dem Auftauen frisch füllen.
  • Knoblauchbutter nach dem Aufwärmen auffrischen – Falls die Buns nach dem Einfrieren nicht mehr so aromatisch sind, einfach etwas geschmolzene Knoblauchbutter darüber träufeln.
  • Reste kreativ verwerten – Falls du zu viele übrig hast, kannst du die Buns als Basis für ein herzhaftes Frühstück verwenden, z. B. aufgeschnitten und mit Spiegelei belegt.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir bei der Zubereitung von Korean Cream Cheese Garlic Buns helfen:

  1. Rührschüssel – Zum Mischen des Hefeteigs und der Knoblauchbutter.
  2. Küchenmaschine oder Handmixer – Um den Teig geschmeidig zu kneten und die Cream-Cheese-Füllung luftig zu schlagen.
  3. Teigschaber oder Spatel – Zum gleichmäßigen Verteilen der Füllung in den Brötchen.
  4. Messer oder Küchenschere – Um die Brötchen in gleichmäßige Segmente einzuschneiden.
  5. Backblech mit Backpapier – Damit die Buns gleichmäßig backen und nicht kleben bleiben.
  6. Spritzbeutel oder Gefrierbeutel – Zum sauberen Einfüllen der Cream-Cheese-Mischung in die Brötchen.
  7. Backpinsel – Um die Brötchen gleichmäßig mit der Knoblauchbutter zu bestreichen.
  8. Messbecher und Küchenwaage – Für präzise Mengenangaben, damit der Teig perfekt aufgeht.
  9. Gitterrost – Damit die Buns nach dem Backen gleichmäßig abkühlen und knusprig bleiben.
  10. Servierplatte oder Brotkorb – Zum stilvollen Anrichten der fertigen Korean Cream Cheese Garlic Buns.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Korean Cream Cheese Garlic Buns:

  1. Was sind Korean Cream Cheese Garlic Buns?
    Diese süß-herzhaften Brötchen stammen aus Korea und bestehen aus fluffigen Milchbrötchen, die mit einer cremigen Frischkäsefüllung gefüllt und in einer würzigen Knoblauch-Butter-Mischung getränkt werden.
  2. Welches Brot eignet sich am besten für dieses Rezept?
    Am besten eignen sich weiche Milchbrötchen oder Brioche-Brötchen, da sie die Füllung gut aufnehmen und eine zarte Textur haben.
  3. Kann ich fertige Brötchen verwenden?
    Ja! Falls du keine Zeit hast, kannst du fertige Milchbrötchen aus dem Supermarkt nehmen und sie einfach füllen und überbacken.
  4. Welche Zutaten sind in der Frischkäsefüllung?
    Typischerweise besteht die Füllung aus Frischkäse, Zucker, manchmal etwas Sahne und Vanilleextrakt für eine leichte Süße.
  5. Wie bekomme ich die perfekte Knoblauchbutter?
    Schmelze Butter und mische sie mit frischem Knoblauch, Eigelb, Honig, getrockneten Kräutern und etwas Kondensmilch für eine authentische koreanische Note.
  6. Wie verhindert man, dass die Buns zu matschig werden?
    Achte darauf, die Brötchen nicht komplett mit der Butter zu durchtränken – ein schnelles Eintauchen reicht. Außerdem hilft es, sie nach dem Backen kurz auf einem Gitter auskühlen zu lassen.
  7. Kann ich die Buns im Voraus zubereiten?
    Ja! Du kannst die ungebackenen Buns vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach frisch aufbacken.
  8. Wie lange halten sich die Buns?
    Am besten schmecken sie frisch, aber du kannst sie in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und kurz aufbacken.
  9. Kann ich eine vegetarische Version machen?
    Ja! Ersetze das Eigelb in der Knoblauchbutter durch eine pflanzliche Alternative und verwende pflanzlichen Frischkäse für die Füllung.
  10. Welche Variationen gibt es?
    Du kannst die Füllung mit Kräutern, Chili-Flocken oder Parmesan verfeinern. Eine süße Version mit Zimt und Honig ist ebenfalls lecker!
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Korean Cream Cheese Garlic Buns


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde 30 Minuten

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 250 g Mehl (Type 550)
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 120 ml lauwarme Milch
  • 30 g weiche Butter
  • 1 Ei

Für die Frischkäsefüllung:

  • 200 g Frischkäse (Raumtemperatur)
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)

Für die Knoblauchbutter:

 

  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 4 Knoblauchzehen (fein gehackt oder gepresst)
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Kondensmilch (optional für extra Cremigkeit)
  • 1 TL Petersilie (getrocknet oder frisch gehackt)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Instructions

Den Teig vorbereiten:

  1. Hefe aktivieren: Die Hefe mit lauwarmer Milch und Zucker vermischen. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. Teig kneten: Mehl, Salz, Ei und Butter in eine Schüssel geben. Die Hefemischung dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten (ca. 10 Minuten per Hand oder 5 Minuten mit der Küchenmaschine).
  3. Gehen lassen: Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Brötchen formen:

  1. Teig portionieren: Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und zu runden Brötchen formen.
  2. Zweite Gehzeit: Die Brötchen nochmals 15 Minuten ruhen lassen.

Frischkäsefüllung zubereiten:

  1. Frischkäsecreme anrühren: Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren. In einen Spritzbeutel füllen.

Brötchen füllen und mit Butter bestreichen:

  1. Brötchen einschneiden: Jedes Brötchen in 6 Teile einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden (wie eine Blume).
  2. Frischkäse einspritzen: In jeden Spalt etwas Frischkäsecreme füllen.
  3. Knoblauchbutter vorbereiten: Geschmolzene Butter mit Knoblauch, Honig, Kondensmilch und Petersilie verrühren.
  4. Brötchen eintauchen: Die Brötchen in die Knoblauchbutter tunken oder großzügig bestreichen.

Backen:

 

  1. Ofen vorheizen: 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft).
  2. Backen: Die Brötchen auf ein Backblech legen, mit Ei bestreichen und 10-15 Minuten goldbraun backen.
  3. Genießen: Noch warm servieren – einfach unwiderstehlich!
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10-15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 6 Brötchen
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 10g

Fazit

Korean Cream Cheese Garlic Buns sind die perfekte Kombination aus süß und herzhaft – goldbraun gebacken, außen knusprig und innen wunderbar weich! Diese unwiderstehlichen Brötchen sind mit einer cremigen Frischkäsefüllung gefüllt und werden in einer köstlichen, butterigen Knoblauch-Kräuter-Mischung getränkt, bevor sie im Ofen perfekt überbacken werden. Ob als Snack, Beilage oder besonderes Highlight auf dem Brunch-Tisch – sie sind ein absoluter Genuss!

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, begeistern diese Brötchen mit ihrer Kombination aus süßer Frischkäsecreme und herzhaftem Knoblauchbutter-Aroma. Die leicht süßlichen Milchbrötchen saugen die würzige Buttermischung perfekt auf, während die goldbraune Kruste beim ersten Bissen wunderbar knuspert. Wer mag, kann sie mit gehackten Kräutern, Parmesan oder einem Hauch Honig verfeinern.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version von Korean Cream Cheese Garlic Buns zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, zu sehen, wie du diese unwiderstehlichen Buns zubereitest! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, welche kreativen Zutaten du hinzugefügt hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Korean Cream Cheese Garlic Buns

Einleitung Korean Cream Cheese Garlic Buns – Süß, herzhaft und absolut unwiderstehlich! Stell dir vor: Ein goldbraunes, fluffiges Brötchen, das beim ersten Bissen seine ...
Read more

Gefüllte Zitronenkekse

Einleitung Gefüllte Zitronenkekse – Ein Hauch von Sonne in jedem Bissen! Stell dir vor, du beißt in einen zarten, buttrigen Keks, der sich sanft ...
Read more

Kretische Honig-Pfannkuchen mit KäsefüllunG

Einleitung Kretische Honig-Pfannkuchen mit Käsefüllung – Ein Hauch Griechenland auf deinem Teller! Stell dir vor, du sitzt auf einer sonnendurchfluteten Terrasse mit Blick auf ...
Read more