Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta ist ein himmlisches Dessert, das mit exotischer Frische und samtiger Cremigkeit begeistert. Die Basis aus Kokosmilch verleiht der Panna Cotta eine wunderbar leichte und tropische Note, während die Passionsfrucht mit ihrer süß-säuerlichen Intensität für das perfekte Gegenspiel sorgt. Getoppt mit frischen Passionsfruchtkernen entsteht ein Dessert, das nicht nur optisch ein Highlight ist, sondern auch geschmacklich ein echtes Erlebnis bietet.

Das erste Mal, als ich Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta gemacht habe, war ich sofort fasziniert. Die samtige Textur, die herrliche Balance aus süß und fruchtig – einfach unwiderstehlich! Als ich den ersten Löffel probierte, fühlte ich mich direkt wie an einem sonnigen Strand mit einer kühlen Meeresbrise. Dieses Dessert ist so elegant und doch unglaublich einfach zuzubereiten!

Was ich an Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta besonders liebe, ist, dass es sich perfekt vorbereiten lässt – ideal für Dinnerpartys oder besondere Anlässe. Serviere es mit knusprigen Kokoschips, einem Hauch Minze oder sogar einem Spritzer Limettensaft für noch mehr Frische. Ob als Abschluss eines exotischen Menüs oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – dieses Dessert ist pure tropische Verführung!

Perfekt für:

  • Ein leichtes, aber luxuriöses Dessert
  • Sommerliche Dinnerpartys
  • Eine exotische Alternative zu klassischer Panna Cotta
  • Fans von Kokos und tropischen Früchten
  • Ein stressfreies Dessert, das sich perfekt vorbereiten lässt

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta lieben wirst:

  • Exotischer Geschmack: Die Kombination aus cremiger Kokosmilch und fruchtiger Passionsfrucht ist einfach unwiderstehlich.
  • Unglaublich cremig: Die perfekte Balance zwischen seidiger Textur und zarter Festigkeit.
  • Einfach und gelingsicher: Dieses Dessert sieht aus wie aus einer Patisserie, ist aber super leicht zuzubereiten.
  • Ideal zum Vorbereiten: Perfekt für Gäste, da es schon am Vortag gemacht werden kann.
  • Leichter als klassische Panna Cotta: Durch Kokosmilch statt Sahne eine tolle Alternative für alle, die es nicht zu schwer mögen.

Vorbereitungs- und Kühlzeit

  • Gesamtzeit: 4 Stunden 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kühlzeit: Mindestens 4 Stunden
  • Portionen: 4-6
  • Kalorien pro Portion: Ca. 280 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Gesunde Fette aus Kokosmilch, Vitamin C aus Passionsfrucht

Zutaten

Für die Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta brauchst du:

  • 400 ml Kokosmilch (am besten cremig)
  • 200 ml Sahne (oder mehr Kokosmilch für eine vegane Variante)
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 4 Blatt Gelatine (oder 2 TL Agar-Agar für eine vegane Variante)
  • 3-4 Passionsfrüchte
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Limettensaft

Hervorhebungen der Zutaten

  • Kokosmilch: Die Basis für die cremige Konsistenz und das exotische Aroma.
  • Passionsfrucht: Fruchtige Frische mit einer leicht säuerlichen Note, die perfekt zur süßen Panna Cotta passt.
  • Vanilleextrakt: Verleiht der Panna Cotta eine feine Tiefe und rundet den Geschmack ab.
  • Limettensaft: Bringt eine leichte Säure, die die Süße wunderbar ausgleicht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta zuzubereiten:

Panna Cotta Basis vorbereiten:

  1. Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen (ca. 5 Minuten). Bei Agar-Agar diesen direkt mit der Flüssigkeit aufkochen.
  2. Kokosmilch, Sahne, Zucker und Vanilleextrakt in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  3. Gelatine ausdrücken und in die warme Mischung geben, gut verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Bei Agar-Agar: Mischung 2 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Die Mischung durch ein Sieb gießen, um eine besonders feine Textur zu erhalten.
  5. In Förmchen oder Gläser füllen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.

Passionsfrucht-Topping zubereiten:

  1. Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen.
  2. Mit Honig (oder Ahornsirup) und Limettensaft vermengen.
  3. Kurz vor dem Servieren auf die Panna Cotta geben.

Servieren:

  1. Optional: Mit frischen Minzblättern, Kokosraspeln oder einem Hauch Limettenabrieb garnieren.
  2. Direkt servieren und genießen!

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta:

  1. Mit frischer Passionsfrucht und gerösteten Kokoschips – Für ein exotisches, tropisches Aroma und eine knusprige Textur.
  2. Mit einem Hauch Limettenabrieb und Minzblättern – Die frische Säure der Limette bringt die Kokosnote perfekt zur Geltung.
  3. Auf einem knusprigen Keksboden serviert – Eine dünne Schicht Butterkeks oder Mandel-Crunch sorgt für mehr Biss.
  4. Mit einem Passionsfrucht-Spiegel – Eine glänzende, fruchtige Schicht auf der Panna Cotta macht sie zum echten Hingucker.
  5. Mit karamellisierten Ananasstücken – Die natürliche Süße der Ananas harmoniert hervorragend mit der cremigen Konsistenz.
  6. In kleinen Gläschen als Dessert im Glas – Perfekt für Buffets oder als elegantes Fingerfood-Dessert.
  7. Mit gerösteten Macadamianüssen – Eine leicht salzige Note sorgt für eine interessante Geschmackstiefe.
  8. Zusammen mit einer Kugel Kokos- oder Passionsfruchteis – Für ein erfrischendes Dessert-Duo.
  9. Mit einer Prise Meersalz und weißer Schokolade – Ein raffinierter Kontrast zwischen süß und salzig.
  10. Mit einem Hauch Chili und Honig verfeinert – Für eine spannende, exotische Geschmackskombination mit feiner Schärfe.

Zusätzliche Tipps

  • Für eine vegane Variante: Sahne durch mehr Kokosmilch ersetzen und Agar-Agar statt Gelatine verwenden.
  • Perfekte Konsistenz: Die Masse darf nicht kochen, sonst verliert die Gelatine ihre Wirkung.
  • Kokosgeschmack intensivieren: Eine Prise Kokoszucker oder geröstete Kokosraspeln hinzufügen.
  • Passionsfrucht-Sauce variieren: Statt Honig oder Ahornsirup kann auch ein Schuss Orangenlikör hinzugefügt werden.
  • Vorsicht beim Stürzen: Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, dann löst sich die Panna Cotta leichter.

Rezeptvariationen

  • Mit Mango: Statt Passionsfrucht eine pürierte Mango als Topping verwenden.
  • Mit Schokolade: Ein Hauch geschmolzene dunkle Schokolade über die Panna Cotta träufeln.
  • Mit Kaffeenote: Einen Schuss Espresso in die Panna Cotta-Mischung geben.
  • Mit Zimt: Besonders lecker in der Winterzeit – eine Prise Zimt in die Kokosmischung rühren.
  • Mit Knusper-Crunch: Etwas gehackte karamellisierte Nüsse darüber streuen.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta:

  1. Frisch genießen – Panna Cotta schmeckt am besten frisch zubereitet, kann aber gut im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  2. Kühl lagern – Bewahre die Panna Cotta in luftdichten Gläsern oder Schälchen im Kühlschrank auf. Sie hält sich bis zu 3 Tage.
  3. Direkt nach dem Abkühlen abdecken – Damit sich keine Haut bildet, sollte die Panna Cotta direkt nach dem Abkühlen mit Frischhaltefolie bedeckt werden.
  4. Passionsfrucht-Topping separat lagern – Falls du eine Passionsfruchtsauce verwendest, bewahre sie separat auf und gib sie erst vor dem Servieren auf die Panna Cotta.
  5. Einfrieren möglich, aber mit Konsistenzverlust – Panna Cotta kann eingefroren werden, aber nach dem Auftauen kann die Textur leicht körnig werden.
  6. Richtig einfrieren – In luftdichten Behältern einfrieren, um Gefrierbrand zu vermeiden. Panna Cotta hält sich bis zu 2 Monate im Tiefkühler.
  7. Schonend auftauen – Die gefrorene Panna Cotta über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, damit sie ihre cremige Konsistenz bestmöglich behält.
  8. Gläser oder Förmchen zum Einfrieren nutzen – Wenn du die Panna Cotta bereits in Serviergläsern einfrierst, kannst du sie direkt auftauen und servieren.
  9. Vor dem Servieren cremig rühren – Falls die Konsistenz nach dem Auftauen zu fest oder leicht grisselig ist, kannst du sie vorsichtig umrühren oder mit etwas Kokosmilch glattrühren.
  10. Eiskalte Alternative – Falls du die Panna Cotta einfrierst, kannst du sie halb gefroren als eine Art Kokos-Passionsfrucht-Parfait servieren – besonders erfrischend im Sommer!

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta:

  1. Schöne Dessertgläser oder Förmchen – Für eine elegante Präsentation der Panna Cotta.
  2. Sieb – Um die Passionsfruchtkerne aus der Sauce zu filtern, falls eine glatte Konsistenz gewünscht ist.
  3. Schneebesen – Zum gleichmäßigen Einrühren der Gelatine in die Kokoscreme, damit keine Klümpchen entstehen.
  4. Kochtopf mit schwerem Boden – Damit die Kokosmilch und Sahne sanft erwärmt werden, ohne anzubrennen.
  5. Feine Reibe oder Zestenreißer – Für frische Zitronen- oder Limettenzesten, um das Aroma zu verfeinern.
  6. Gelatineblätter oder Agar-Agar – Die Basis für eine perfekte, seidige Panna Cotta-Textur.
  7. Messbecher mit Ausguss – Erleichtert das saubere Eingießen der Masse in Förmchen oder Gläser.
  8. Kleiner Topf oder Kasserolle – Zum Reduzieren der Passionsfruchtsauce für eine intensivere Geschmackskonzentration.
  9. Palettenmesser oder dünnes Messer – Falls die Panna Cotta aus Förmchen gestürzt werden soll, hilft ein Messer zum vorsichtigen Lösen.
  10. Dekorative Garnierungshilfen – Wie ein kleiner Spritzbeutel für Kokoscreme-Tupfer oder eine Pinzette für präzises Platzieren von essbaren Blüten und Fruchtstückchen.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta:

  1. Kann ich die Panna Cotta auch ohne Gelatine zubereiten?
    Ja, du kannst stattdessen Agar-Agar verwenden. Beachte, dass die Menge angepasst werden muss – etwa 1 TL Agar-Agar entspricht 4 Blatt Gelatine.
  2. Wie bekomme ich eine besonders cremige Panna Cotta?
    Verwende eine Kombination aus Kokosmilch und Sahne. Ein langsames Erhitzen und stetiges Rühren sorgen für eine samtige Konsistenz.
  3. Wie lange muss die Panna Cotta im Kühlschrank fest werden?
    Mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, damit sie die perfekte Konsistenz bekommt.
  4. Kann ich die Panna Cotta in Förmchen stürzen?
    Ja! Tauche die Förmchen kurz in heißes Wasser und löse die Ränder vorsichtig mit einem Messer.
  5. Kann ich die Panna Cotta im Voraus zubereiten?
    Ja, sie hält sich gut 2–3 Tage im Kühlschrank, am besten abgedeckt, damit sie keine Fremdaromen aufnimmt.
  6. Welche Passionsfrüchte sind am besten für das Topping?
    Reife Passionsfrüchte mit runzeliger Schale sind am aromatischsten. Frischer Saft und Kerne sorgen für eine tolle Textur.
  7. Kann ich die Süße anpassen?
    Natürlich! Du kannst weniger Zucker verwenden oder durch Honig, Ahornsirup oder eine Zuckeralternative ersetzen.
  8. Wie kann ich die Panna Cotta geschmacklich variieren?
    Füge Vanille, Limettenabrieb oder ein wenig Rum zur Kokosmischung hinzu, um das Aroma zu intensivieren.
  9. Was passt als Dekoration?
    Frische Beeren, Minzblätter oder geröstete Kokosflocken ergänzen das Dessert optisch und geschmacklich perfekt.
  10. Welche Weine oder Getränke passen dazu?
    Ein leichter Dessertwein wie Moscato oder ein spritziger Prosecco harmonieren wunderbar mit der fruchtigen Süße der Passionsfrucht.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta


  • Author: Lisa
  • Total Time: 4 Stunden 20 Minuten

Ingredients

Scale
  • 400 ml Kokosmilch (am besten cremig)
  • 200 ml Sahne (oder mehr Kokosmilch für eine vegane Variante)
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 4 Blatt Gelatine (oder 2 TL Agar-Agar für eine vegane Variante)
  • 34 Passionsfrüchte
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup

 

  • 1 TL Limettensaft

Instructions

Panna Cotta Basis vorbereiten:

  1. Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen (ca. 5 Minuten). Bei Agar-Agar diesen direkt mit der Flüssigkeit aufkochen.
  2. Kokosmilch, Sahne, Zucker und Vanilleextrakt in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  3. Gelatine ausdrücken und in die warme Mischung geben, gut verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Bei Agar-Agar: Mischung 2 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Die Mischung durch ein Sieb gießen, um eine besonders feine Textur zu erhalten.
  5. In Förmchen oder Gläser füllen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.

Passionsfrucht-Topping zubereiten:

  1. Passionsfrüchte halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen.
  2. Mit Honig (oder Ahornsirup) und Limettensaft vermengen.
  3. Kurz vor dem Servieren auf die Panna Cotta geben.

Servieren:

 

  1. Optional: Mit frischen Minzblättern, Kokosraspeln oder einem Hauch Limettenabrieb garnieren.
  2. Direkt servieren und genießen!
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 4 Stunden

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 280 kcal

Fazit

Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta ist ein himmlisch cremiges Dessert, das tropische Aromen in perfekter Harmonie vereint! Die sanfte Süße der Kokosmilch trifft auf die fruchtige Frische der Passionsfrucht und sorgt für eine leichte, exotische Nachspeise, die einfach zum Dahinschmelzen ist. Ideal für besondere Anlässe oder als eleganter Abschluss eines köstlichen Menüs!

Die Kombination aus der seidigen Kokos-Panna Cotta und der leicht säuerlichen Passionsfrucht-Sauce ergibt ein raffiniertes Dessert, das nicht nur fantastisch schmeckt, sondern auch optisch ein Highlight ist. Perfekt vorzubereiten und ohne großen Aufwand – ein Genuss, der immer beeindruckt!

Ich bin schon gespannt auf eure Kokos-Passionsfrucht-Panna Cotta Kreationen! Macht ein Foto und markiert mich auf Instagram – ich freue mich darauf zu sehen, wie ihr dieses tropische Dessert serviert. Vergesst nicht, mir einen Kommentar dazulassen und zu erzählen, ob ihr das Rezept vielleicht mit einer besonderen Note verfeinert habt. Viel Spaß beim Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more