Knoblauch-Garnelen-Pfanne

Einführung

Es gibt wenige Dinge, die so befriedigend und einfach zuzubereiten sind wie eine leckere Knoblauch-Garnelen-Pfanne. Dieses Gericht ist leicht, frisch und voller Geschmack – perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein elegantes, aber unkompliziertes Gericht für Gäste. Die saftigen Garnelen werden in einer würzigen Knoblauch-Sauce geschwenkt, die einfach unwiderstehlich ist. Kombiniert mit knackigem Gemüse und serviert auf Reis oder Nudeln wird diese Pfanne garantiert dein neuer Favorit in der Küche.

Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die schnelle Zubereitungszeit. In weniger als 30 Minuten hast du ein unglaublich aromatisches Gericht auf dem Tisch. Und das Beste daran? Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten – alles, was du benötigst, sind frische Garnelen, ein paar Gemüsesorten und natürlich jede Menge Knoblauch. Dieses Gericht ist der Inbegriff von “weniger ist mehr”, da die Zutaten glänzen dürfen.

Ich erinnere mich an einen Urlaub an der Küste, wo frische Garnelen direkt vom Boot verkauft wurden. Wir haben sie einfach mit Knoblauch und etwas Zitronensaft in einer Pfanne angebraten – so simpel und doch so gut. Diese Erinnerung inspiriert mich jedes Mal, wenn ich dieses Rezept mache. Probiere es aus, und du wirst verstehen, warum dieses Gericht bei mir so oft auf den Tisch kommt!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Es gibt viele Gründe, warum du diese Knoblauch-Garnelen-Pfanne lieben wirst:

  • Schnell und einfach: Dieses Gericht ist in weniger als 30 Minuten fertig, ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  • Gesund und leicht: Garnelen sind fettarm und proteinreich, während das Gemüse für zusätzliche Nährstoffe sorgt.
  • Voller Geschmack: Der intensive Knoblauchgeschmack, kombiniert mit frischen Zutaten, macht dieses Gericht unglaublich aromatisch.
  • Vielseitig: Du kannst das Gemüse nach Belieben anpassen oder es mit Reis, Nudeln oder sogar als leichtes Hauptgericht servieren.
  • Perfekt für Gäste: Trotz der Einfachheit macht dieses Gericht optisch viel her und eignet sich hervorragend für ein elegantes Dinner.

Diese Knoblauch-Garnelen-Pfanne ist eine wunderbare Mischung aus schnellen Zubereitung, gesundem Essen und köstlichem Geschmack. Egal, ob du ein leichtes Mittagessen oder ein Abendessen suchst, das etwas Besonderes ist, dieses Rezept passt zu jeder Gelegenheit.

Zubereitungszeit und Portionen

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Nährwerte pro Portion: 250 Kalorien, 25g Protein, 12g Fett, 10g Kohlenhydrate

Zutaten

Hier ist, was du für diese köstliche Knoblauch-Garnelen-Pfanne benötigst:

  • 500 g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 100 g Zuckerschoten
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Sesamöl
  • Frischer Koriander oder Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Zitronenscheiben (optional)

Warum diese Zutaten wichtig sind:

  • Garnelen: Sie sind der Star dieses Gerichts und haben einen delikaten, leicht süßlichen Geschmack, der perfekt zu Knoblauch passt.
  • Knoblauch: Verleiht dem Gericht seinen intensiven, würzigen Geschmack.
  • Paprika und Zucchini: Bringen Farbe und Frische in die Pfanne, während die Zuckerschoten für einen knackigen Biss sorgen.
  • Sojasauce und Sesamöl: Sorgen für den typisch asiatischen Geschmack und geben der Pfanne eine herzhafte Tiefe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist, wie du diese leckere Knoblauch-Garnelen-Pfanne Schritt für Schritt zubereitest:

  1. Vorbereitung der Garnelen:
    • Die Garnelen unter kaltem Wasser abspülen und mit einem Papiertuch trocken tupfen. Wenn du Garnelen mit Schale verwendest, entferne die Schale und den Darm. Lege die Garnelen beiseite.
  2. Das Gemüse vorbereiten:
    • Die rote Paprika in Streifen schneiden, die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und die Zuckerschoten waschen. Stelle das Gemüse beiseite.
  3. Die Sauce vorbereiten:
    • In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Honig und Sesamöl vermengen. Gut verrühren, bis der Honig vollständig aufgelöst ist. Stelle die Sauce beiseite.
  4. Garnelen anbraten:
    • In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Garnelen hinzufügen und für etwa 2-3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie rosa und durchgegart sind. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. Gemüse anbraten:
    • In derselben Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 30 Sekunden anbraten, bis er duftet. Danach das vorbereitete Gemüse in die Pfanne geben und für 5-7 Minuten anbraten, bis es leicht weich ist, aber noch etwas Biss hat.
  6. Garnelen und Sauce hinzufügen:
    • Die Garnelen zurück in die Pfanne geben und die vorbereitete Sauce darüber gießen. Alles gut vermengen und für weitere 2-3 Minuten erhitzen, damit sich die Aromen verbinden.
  7. Garnieren und servieren:
    • Die Knoblauch-Garnelen-Pfanne auf Teller verteilen und mit gehacktem Koriander oder Petersilie sowie Sesamsamen garnieren. Wer mag, kann noch etwas frischen Zitronensaft darüber träufeln.

Serviervorschläge

Hier sind einige großartige Möglichkeiten, wie du deine Knoblauch-Garnelen-Pfanne servieren kannst:

  • Mit Reis: Serviere die Garnelen mit lockerem Basmatireis oder Jasminreis, der die köstliche Sauce aufsaugt.
  • Mit Nudeln: Du kannst die Garnelen-Pfanne auch mit gebratenen Nudeln servieren – Reisnudeln oder Mie-Nudeln passen besonders gut.
  • Leichtes Gericht: Wenn du es leicht halten möchtest, serviere die Garnelen einfach mit einer zusätzlichen Portion Gemüse oder einem frischen grünen Salat.
  • Als Füllung für Wraps: Die Knoblauch-Garnelen-Pfanne schmeckt auch hervorragend in einem Wrap, garniert mit etwas Salat und einem Klecks Joghurt.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass deine Knoblauch-Garnelen-Pfanne perfekt gelingt:

  1. Garnelen nicht zu lange garen: Die Garnelen garen sehr schnell und werden zäh, wenn sie zu lange in der Pfanne bleiben.
  2. Knoblauch nicht verbrennen: Der Knoblauch sollte nur kurz angebraten werden, da er schnell verbrennen kann. Sobald er duftet, ist es Zeit, das Gemüse hinzuzufügen.
  3. Frisches Gemüse verwenden: Je frischer das Gemüse, desto knackiger und leckerer wird das Gericht. Zuckerschoten, Paprika und Zucchini bringen die besten Ergebnisse, wenn sie frisch und saisonal sind.
  4. Scharfe Variante: Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einen Teelöffel Chiliflocken oder eine frische, gehackte Chili zur Pfanne hinzufügen.
  5. Reste aufbewahren: Die Knoblauch-Garnelen-Pfanne schmeckt auch am nächsten Tag noch gut. Bewahre sie im Kühlschrank auf und wärme sie sanft auf, um die Garnelen nicht zu überkochen.

Rezeptvariationen

Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen und nach deinem Geschmack variieren:

  • Vegetarische Option: Ersetze die Garnelen durch Tofu oder Seitan für eine fleischlose Variante. Brate den Tofu genauso wie die Garnelen an und folge dann dem Rezept.
  • Mit Hühnchen: Du kannst die Garnelen durch Hähnchenbruststreifen ersetzen. Achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen, da Hähnchen länger braucht als Garnelen.
  • Verschiedene Gemüse: Füge weiteres Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Pilze hinzu, um das Gericht noch vielseitiger zu machen.
  • Nüsse für zusätzlichen Crunch: Streue ein paar geröstete Cashewkerne oder Erdnüsse über das fertige Gericht, um eine knusprige Textur hinzuzufügen.

Aufbewahrung und Einfrieren

Reste lassen sich leicht aufbewahren:

  • Aufbewahrung: Die Knoblauch-Garnelen-Pfanne hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage. Achte darauf, die Garnelen nicht zu lange aufzubewahren, da sie schnell ihre Konsistenz verlieren können.
  • Einfrieren: Obwohl die Garnelen frisch am besten schmecken, kannst du das Gericht auch einfrieren. Lasse es vollständig abkühlen, bevor du es in einem gefriergeeigneten Behälter einfrierst. Zum Aufwärmen einfach im Kühlschrank auftauen und vorsichtig in einer Pfanne erhitzen.

Besondere Ausrüstung

Du benötigst keine besondere Ausrüstung für dieses Rezept, aber hier sind einige nützliche Werkzeuge:

  • Große Pfanne: Eine große, flache Pfanne ist ideal, um die Garnelen gleichmäßig anzubraten und das Gemüse zu sautieren.
  • Zange: Eine Zange ist praktisch, um die Garnelen und das Gemüse in der Pfanne zu wenden.
  • Reis- oder Nudelkocher: Wenn du das Gericht mit Reis oder Nudeln servieren möchtest, ist ein Reiskocher oder Nudelkocher hilfreich.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Knoblauch-Garnelen-Pfanne:

  1. Was ist eine Knoblauch-Garnelen-Pfanne?
    • Die Knoblauch-Garnelen-Pfanne ist ein schnelles und einfaches Gericht, bei dem Garnelen in einer aromatischen Mischung aus Knoblauch, Olivenöl und Kräutern gebraten werden. Es ist ein klassisches Gericht in der mediterranen Küche.
  2. Welche Garnelen eignen sich am besten für dieses Gericht?
    • Du kannst frische oder tiefgekühlte Garnelen verwenden. Mittelgroße bis große Garnelen (z. B. Riesengarnelen) sind besonders gut geeignet, da sie saftig bleiben und schön präsentiert werden können.
  3. Muss ich die Garnelen vorher schälen?
    • Ja, es ist empfehlenswert, die Garnelen vor dem Braten zu schälen und zu entdarmen. Du kannst jedoch den Schwanz dranlassen, wenn du das optisch ansprechend findest.
  4. Wie lange sollten die Garnelen gebraten werden?
    • Garnelen brauchen nur 2-3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und undurchsichtig sind. Sie sollten nicht zu lange gegart werden, da sie sonst zäh werden.
  5. Welche Beilagen passen gut zur Knoblauch-Garnelen-Pfanne?
    • Die Knoblauch-Garnelen-Pfanne passt hervorragend zu frischem Baguette, Pasta, Reis oder einem frischen Salat. Auch gebratenes Gemüse oder Kartoffeln sind eine gute Wahl.
  6. Kann ich die Garnelen im Voraus zubereiten?
    • Es ist besser, die Garnelen frisch zuzubereiten, da sie schnell garen und am besten schmecken, wenn sie direkt nach dem Braten serviert werden.
  7. Wie kann ich das Gericht variieren?
    • Du kannst frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Koriander hinzufügen. Auch etwas Zitronensaft oder Weißwein verleiht der Pfanne eine frische Note. Für mehr Schärfe kann man Chiliflocken oder frische Chilischoten verwenden.
  8. Ist das Gericht sehr knoblauchlastig?
    • Ja, Knoblauch spielt eine zentrale Rolle in diesem Gericht. Du kannst jedoch die Menge nach Geschmack anpassen, falls du weniger Knoblauch bevorzugst.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Knoblauch-Garnelen-Pfanne


  • Author: Maria
  • Total Time: 25 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500 g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 100 g Zuckerschoten
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Sesamöl
  • Frischer Koriander oder Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Sesamsamen (zum Garnieren)
  • Zitronenscheiben (optional)

Instructions

Hier ist, wie du diese leckere Knoblauch-Garnelen-Pfanne Schritt für Schritt zubereitest:

  1. Vorbereitung der Garnelen:
    • Die Garnelen unter kaltem Wasser abspülen und mit einem Papiertuch trocken tupfen. Wenn du Garnelen mit Schale verwendest, entferne die Schale und den Darm. Lege die Garnelen beiseite.
  2. Das Gemüse vorbereiten:
    • Die rote Paprika in Streifen schneiden, die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und die Zuckerschoten waschen. Stelle das Gemüse beiseite.
  3. Die Sauce vorbereiten:
    • In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Reisessig, Honig und Sesamöl vermengen. Gut verrühren, bis der Honig vollständig aufgelöst ist. Stelle die Sauce beiseite.
  4. Garnelen anbraten:
    • In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Garnelen hinzufügen und für etwa 2-3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie rosa und durchgegart sind. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. Gemüse anbraten:
    • In derselben Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für etwa 30 Sekunden anbraten, bis er duftet. Danach das vorbereitete Gemüse in die Pfanne geben und für 5-7 Minuten anbraten, bis es leicht weich ist, aber noch etwas Biss hat.
  6. Garnelen und Sauce hinzufügen:
    • Die Garnelen zurück in die Pfanne geben und die vorbereitete Sauce darüber gießen. Alles gut vermengen und für weitere 2-3 Minuten erhitzen, damit sich die Aromen verbinden.
  7. Garnieren und servieren:
    • Die Knoblauch-Garnelen-Pfanne auf Teller verteilen und mit gehacktem Koriander oder Petersilie sowie Sesamsamen garnieren. Wer mag, kann noch etwas frischen Zitronensaft darüber träufeln.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4 Personen
  • Calories: 250 kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 25g

Fazit

Die Knoblauch-Garnelen-Pfanne ist ein leichtes, aber unglaublich aromatisches Gericht, das du jederzeit genießen kannst. Die Kombination aus saftigen Garnelen, frischem Gemüse und einer würzigen Sauce ist einfach unwiderstehlich und perfekt für ein schnelles, gesundes Abendessen. Es ist eines dieser Gerichte, das immer wieder begeistert – ob du es für dich selbst oder für Gäste zubereitest.

Ich freue mich darauf zu sehen, wie deine Knoblauch-Garnelen-Pfanne aussieht! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen. Ich bin gespannt auf deine Kreation und hoffe, dass dieses Gericht genauso ein Lieblingsessen bei dir wird wie bei mir!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratene Asia Nudeln

Einleitung Gebratene Asia Nudeln sind der perfekte Mix aus würzig, knusprig und herzhaft. Mit einem Hauch von Sojasauce, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen sind ...
Read more

Nudelauflauf mit Brokkoli

Einleitung Nudelauflauf mit Brokkoli ist das perfekte Gericht für ein schnelles, herzhaftes Abendessen oder ein leckeres Mittagessen. Es vereint zarte Makkaroni, knackigen Brokkoli und ...
Read more

Kleine Frühstücks-Omeletts

Einleitung Kleine Frühstücks-Omeletts sind die perfekte Lösung für einen schnellen, leckeren Start in den Tag! Sie sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch ...
Read more