Einleitung
Schokoladenkekse sind immer ein Klassiker, aber was passiert, wenn du die Schokolade auf ein ganz neues Level hebst? Du bekommst Kekse mit dreifacher Schokolade – ein wahres Schokoladenparadies! Diese Kekse kombinieren dunkle, weiße und Milchschokolade in einem einzigen, zarten Teig und bieten so ein unglaublich reichhaltiges und vielseitiges Geschmackserlebnis.
Jeder Bissen dieser Kekse ist eine Geschmacksexplosion: Die dunkle Schokolade sorgt für eine leichte Bitterkeit, die weiße Schokolade für eine angenehme Süße, und die Milchschokolade bringt eine cremige Note mit sich. Das Ergebnis ist eine perfekte Balance aus Aromen, die sich wunderbar ergänzen und auf der Zunge zergehen.
Diese Kekse sind ideal für jede Gelegenheit – sei es als süße Auszeit beim Kaffeetrinken, als Snack zwischendurch oder als kleines Highlight nach einem langen Arbeitstag. Besonders gut kommen sie auch auf einem Buffet oder bei einer Party an, wo sie garantiert schnell verschwinden werden. Und das Beste daran? Du kannst sie schnell und einfach zubereiten, ohne auf den Genuss zu verzichten.
Also, worauf wartest du noch? Mach dich bereit, mit diesen Keksen die Herzen deiner Gäste zu erobern – oder gönn dir einfach selbst die pure Schokoladenfreude!
Perfekt für:
- Kaffeekränzchen oder Teepausen
- Schokoladenliebhaber
- Als süße Überraschung für Familie und Freunde
- Geschenke aus der Küche
- Perfekt für Feste oder Weihnachten
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Die Kekse mit dreifacher Schokolade bieten das Beste aus der Welt der Schokoladenkekse. Hier sind 11 Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Schokoladendoppelte Freude: Drei verschiedene Schokoladensorten sorgen für unvergesslichen Geschmack.
- Schnelle Zubereitung: Diese Kekse sind einfach zu machen und benötigen keine speziellen Zutaten.
- Knusprig und zart zugleich: Der Teig ergibt beim Backen herrlich knusprige Kekse mit weichen, schokoladigen Streifen.
- Vielseitig: Ob pur, als Snack oder mit einem Glas Milch – sie passen immer!
- Feste Tauglichkeit: Ideal für Weihnachtszeit, Geburtstagsfeiern oder andere Festlichkeiten.
- Kreative Variationen: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, z.B. durch Hinzufügen von Nüssen oder Trockenfrüchten.
- Länger frisch: Diese Kekse bleiben auch nach einigen Tagen noch lecker und frisch.
- Kreativ dekorierbar: Füge noch mehr Schokoladenstückchen oder bunte Streusel hinzu für den extra Kick.
- Für alle Schokoladenarten: Dunkle, weiße und Milchschokolade – hier wird jeder fündig.
- Tolle Geschenkidee: Packe die Kekse in hübsche Dosen oder Tüten und verschenke sie.
- Erinnert an die Kindheit: Der Duft von frisch gebackenen Schokoladenkeksen weckt nostalgische Erinnerungen.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 10-12 Minuten
- Portionen: Ca. 20-25 Kekse
- Kalorien pro Keks: Etwa 120-150 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 15g, Fett: 7g, Eiweiß: 2g
Zutaten
Für die Kekse mit dreifacher Schokolade benötigst du die folgenden Zutaten:
Für den Teig:
- 150 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei (Raumtemperatur)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g dunkle Schokolade (gehackt oder in Stücken)
- 100 g weiße Schokolade (gehackt oder in Stücken)
- 100 g Milchschokolade (gehackt oder in Stücken)
Zusätzliche Zutaten:
- Puderzucker (optional zum Bestäuben)
- Bunte Streusel (optional für Dekoration)
Zutaten-Highlights
- Dunkle Schokolade: Sie gibt den Keksen eine bittere Note, die perfekt mit der Süße der anderen Schokoladen harmoniert.
- Weiße Schokolade: Für eine extra süße, cremige Komponente.
- Milchschokolade: Sie sorgt für den Klassiker unter den Schokoladengeschmacksrichtungen und rundet die Kekse ab.
- Vanilleextrakt: Verleiht dem Teig eine angenehme, warme Tiefe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Teig vorbereiten:
- Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten: Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Butter und Zucker schlagen: Schlage die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt in einer großen Schüssel, bis die Masse cremig und fluffig ist.
- Ei hinzufügen: Gib das Ei hinzu und rühre es gut unter.
- Trockene Zutaten mischen: Siebe das Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel und vermische sie gut.
- Teig fertigstellen: Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühre, bis ein glatter Teig entsteht.
- Schokolade unterheben: Gib die gehackte dunkle, weiße und Milchschokolade in den Teig und hebe sie vorsichtig unter.
Kekse formen und backen:
- Kekse portionieren: Forme mit einem Esslöffel oder deinen Händen kleine Portionen Teig und lege sie mit etwas Abstand auf das Backblech. Du kannst die Kekse auch etwas flach drücken, damit sie beim Backen schön auseinander gehen.
- Backen: Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten lang, bis sie an den Rändern leicht goldbraun sind. Die Mitte darf ruhig noch etwas weicher sein.
- Abkühlen lassen: Lasse die Kekse auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen und lege sie dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter.
Wie Servieren
Die Kekse mit dreifacher Schokolade lassen sich wunderbar servieren und dekorieren:
- Einfach pur: Die Kekse schmecken auch ohne weitere Dekoration köstlich.
- Mit Puderzucker bestäuben: Bestäube die Kekse nach dem Abkühlen leicht mit Puderzucker für eine schicke Optik.
- Mit Schokoladensoße: Dipp die Kekse in geschmolzene Schokolade für den extra Schokoladenkick.
- Mit einer Tasse Kaffee oder Tee: Perfekt für die Kaffeepause oder als süße Begleitung zu deinem Lieblingsgetränk.
- Mit Vanilleeis: Eine Kugel Eis und ein Keks – das ist der Himmel auf Erden!
- In Tüten verschenken: Packe die Kekse in hübsche Zellophantüten als Geschenk für Freunde und Familie.
- Mit Streuseln dekorieren: Wenn du bunte Streusel zur Hand hast, streue sie über die noch warmen Kekse.
- Kekspyramide: Baue eine Pyramide aus den Keksen und serviere sie als Centerpiece auf deinem Tisch.
- Als Nachtisch: Serviere die Kekse zusammen mit einer Schokoladensauce oder einer Kugel Eis als Dessert.
- Keks-Sandwiches: Schichte zwei Kekse mit einer Schicht Schokoladencreme oder Marshmallow-Füllung dazwischen.
Zusätzliche Tipps
- Teig kühlen: Wenn der Teig zu weich ist, stelle ihn für 15-30 Minuten in den Kühlschrank, bevor du die Kekse formst.
- Schokolade variieren: Du kannst auch andere Schokoladenarten verwenden, je nachdem, was dir am meisten schmeckt.
- Keksgröße anpassen: Achte darauf, gleich große Portionen zu formen, damit die Kekse gleichmäßig backen.
- Für extra Crunch: Füge grob gehackte Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Walnüsse) hinzu.
- Länger frisch halten: Bewahre die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie lange frisch bleiben.
- Backzeit überwachen: Achte darauf, dass die Kekse nicht zu lange im Ofen bleiben, um ihre weiche Mitte zu bewahren.
- Füllung hinzufügen: Experimentiere mit einer Schicht Nussnougatcreme oder Marmelade zwischen den Keksen für einen zusätzlichen Geschmack.
- Zucker reduzieren: Wenn du es weniger süß magst, kannst du die Zuckermenge leicht verringern.
- Doppelt backen: Wenn du sehr dünne Kekse möchtest, forme sie flacher und backe sie etwas länger.
- Zuckeroptionen: Du kannst braunen Zucker anstelle von weißem Zucker verwenden, um einen karamelleren Geschmack zu erhalten.
Rezeptvariationen
- Vegane Kekse: Ersetze die Butter durch vegane Margarine und das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen.
- Nüsse hinzufügen: Verfeinere den Teig mit Walnüssen, Haselnüssen oder Pekannüssen.
- Kekse ohne Zucker: Verwende einen Zuckeraustauschstoff oder Süßstoff für eine zuckerfreie Variante.
- Mit Karamellstückchen: Gib kleine Karamellstückchen in den Teig für eine süße Überraschung.
- Scharfe Note: Füge eine Prise Zimt oder Chili hinzu, um den Keksen eine besondere Würze zu verleihen.
- Ohne Milchschokolade: Wenn du es noch schokoladiger willst, kannst du die Milchschokolade durch mehr dunkle Schokolade ersetzen.
- Schokoladenkekse mit Kirschen: Füge getrocknete Kirschen oder andere Trockenfrüchte in den Teig hinzu.
- Mit Haferflocken: Baue etwas Haferflocken in den Teig ein, um den Keksen eine herzhaftere Textur zu verleihen.
- Keks im Keks: Experimentiere mit kleinen Schokoladenstückchen oder Mini-Marshmallows im Keksinneren.
- Mit Doppelschokolade: Verdopple die Schokoladenmengen für noch intensiveren Schokoladengeschmack.
Besondere Ausrüstung
- Backblech
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Teigschaber
- Sieb
- Küchentuch
- Kuchengitter zum Abkühlen
- Schüsselset
- Messbecher
- Löffel zum Portionieren des Teigs
- Dosen für die Aufbewahrung
Lagerung und Aufbewahrung für Kekse mit dreifacher Schokolade
- Raumtemperatur-Lagerung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 5 Tage frisch und behalten ihre weiche oder knusprige Textur, je nachdem, wie du sie gebacken hast.
- Vermeidung von Feuchtigkeit: Um zu verhindern, dass die Kekse weich oder matschig werden, lege ein Stück Brotpapier oder ein Trockentuch in den Behälter, das überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt.
- Kühlschranklagerung: Falls du die Kekse länger aufbewahren möchtest oder sie mit einer Füllung oder Creme versehen sind, lagere sie im Kühlschrank. Achte darauf, den Behälter gut zu verschließen, damit die Kekse nicht austrocknen. Sie bleiben so bis zu 1 Woche frisch.
- Einfrieren: Kekse mit dreifacher Schokolade lassen sich gut einfrieren. Lege sie in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech und friere sie für etwa 1-2 Stunden ein, bevor du sie in einen luftdichten Gefrierbeutel oder -behälter packst. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
- Einfrieren von Teig: Du kannst auch den Keksteig einfrieren. Forme die Kekse, lege sie auf ein Backblech und friere sie ein. Wenn du Lust auf frisch gebackene Kekse hast, kannst du die gefrorenen Kekse einfach direkt aus dem Gefrierschrank auf ein Backblech legen und backen (eventuell die Backzeit um 2-3 Minuten verlängern).
- Erneutes Aufwärmen: Wenn du eingefrorene Kekse aufbewahrst, kannst du sie nach dem Auftauen bei Raumtemperatur genießen oder für ein paar Minuten bei 150 °C im Ofen erwärmen, um sie wieder knusprig zu machen.
- Verpacken für Geschenke: Wenn du die Kekse verschenken möchtest, verpacke sie in einer dekorativen Box oder in Zellophanbeuteln. Sie bleiben so mehrere Tage frisch und sehen zugleich ansprechend aus.
- Vermeidung von Gerüchen: Lagere die Kekse fern von stark riechenden Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Gewürzen, da sie leicht Aromen aufnehmen können.
FAQ für Kekse mit dreifacher Schokolade
- Kann ich die Schokoladensorten nach Belieben variieren?
Ja, du kannst die Schokoladensorten nach deinem Geschmack anpassen. Probiere weiße Schokolade, Zartbitter oder Milchschokolade für die dreifache Schokolade. - Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst den Teig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Wickele ihn in Frischhaltefolie und bewahre ihn im Kühlschrank auf. - Wie groß sollte ich die Kekse machen?
Die Kekse sollten etwa 2-3 cm groß sein, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig backen. Du kannst sie nach Belieben größer oder kleiner machen. - Kann ich die Kekse auch ohne Eier backen?
Ja, du kannst die Eier durch pflanzliche Alternativen wie Apfelmus oder einen Ei-Ersatz aus dem Supermarkt ersetzen. - Wie bekomme ich die perfekte Konsistenz?
Achte darauf, dass der Teig nicht zu weich ist. Wenn der Teig zu klebrig wird, füge etwas mehr Mehl hinzu. Der Teig sollte sich gut formen lassen. - Kann ich die Kekse ohne Butter zubereiten?
Ja, du kannst die Butter durch Margarine oder ein pflanzliches Öl ersetzen. Achte darauf, dass der Geschmack und die Textur trotzdem gut passen. - Wie vermeide ich, dass die Kekse zu fest werden?
Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen. Sie sollten noch etwas weich erscheinen, wenn du sie aus dem Ofen holst, da sie beim Abkühlen fester werden. - Kann ich auch andere Zutaten wie Nüsse hinzufügen?
Ja, Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen wunderbar zu den Schokoladenstücken. Füge sie einfach zum Teig hinzu.
Kekse mit dreifacher Schokolade
- Total Time: 45 Minuten
Ingredients
Für den Teig:
- 150 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei (Raumtemperatur)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g dunkle Schokolade (gehackt oder in Stücken)
- 100 g weiße Schokolade (gehackt oder in Stücken)
- 100 g Milchschokolade (gehackt oder in Stücken)
Instructions
Teig vorbereiten:
- Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten: Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Butter und Zucker schlagen: Schlage die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt in einer großen Schüssel, bis die Masse cremig und fluffig ist.
- Ei hinzufügen: Gib das Ei hinzu und rühre es gut unter.
- Trockene Zutaten mischen: Siebe das Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel und vermische sie gut.
- Teig fertigstellen: Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühre, bis ein glatter Teig entsteht.
- Schokolade unterheben: Gib die gehackte dunkle, weiße und Milchschokolade in den Teig und hebe sie vorsichtig unter.
Kekse formen und backen:
- Kekse portionieren: Forme mit einem Esslöffel oder deinen Händen kleine Portionen Teig und lege sie mit etwas Abstand auf das Backblech. Du kannst die Kekse auch etwas flach drücken, damit sie beim Backen schön auseinander gehen.
- Backen: Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten lang, bis sie an den Rändern leicht goldbraun sind. Die Mitte darf ruhig noch etwas weicher sein.
- Abkühlen lassen: Lasse die Kekse auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen und lege sie dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10-12 Minuten
Nutrition
- Calories: 120-150 kcal
- Fat: 7g
- Carbohydrates: 15g
- Protein: 2g
Fazit
Die Kekse mit dreifacher Schokolade sind ein absolutes Must-Have für alle, die Schokolade in all ihren Formen lieben! Mit der perfekten Mischung aus Zartbitter-, Vollmilch- und weißer Schokolade wird jeder Bissen zu einem intensiven Schokoladenerlebnis. Die zarte, buttrige Konsistenz sorgt dafür, dass sie im Mund förmlich zergehen – einfach himmlisch!
Egal, ob als Begleitung zu einer Tasse Kaffee, als süßer Snack zwischendurch oder auf einem festlichen Buffet – diese Kekse sind immer der Star. Sie lassen sich schnell und einfach zubereiten und bieten dir die Möglichkeit, in eine Welt voller Schokolade einzutauchen. Hol dir also die Zutaten und verwöhne dich und deine Liebsten mit diesen unwiderstehlichen, schokoladigen Leckerbissen!