Käse-Biskuits

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einführung

Käse-Biskuits sind der Inbegriff von Komfort Essen, warm, buttrig und voller Käsigkeit. Diese goldenen, flockigen Kekse sind perfekt für jedes Gericht, vom herzhaften Frühstück bis zur befriedigenden Beilage beim Abendessen. Im Gegensatz zu einigen anspruchsvollen Backwaren sind Käse-Biskuits überraschend einfach zuzubereiten und erfordern nur ein paar Grundzutaten und ein wenig Geduld.

Ich erinnere mich noch gut an den Geruch, der meine Küche erfüllte, als meine Großmutter diese Käse-Biskuits zubereitete. Es war ein unwiderstehlicher Duft von frisch gebackenem Brot und schmelzendem Käse, der sofort ein Gefühl von Wärme und Nostalgie auslöste. Sie hatte ein altes Familienrezept, das sie über Generationen weitergegeben hatte, und ich fühle mich geehrt, es heute mit Ihnen zu teilen.

Was ich an diesem Rezept am meisten liebe, ist seine Vielseitigkeit. Sie können verschiedene Käsesorten, Kräuter und Gewürze verwenden, um sie an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Ob Sie nun einen scharfen Cheddar, einen würzigen Pfeffer-Jack oder einen einfachen Monterey-Jack bevorzugen, die Möglichkeiten sind endlos. Und sie sind so gut, dass sie sowohl warm, als auch kalt schmecken!

Perfekt für

  • Herzhaftes Frühstück
  • Beilage zum Mittag- oder Abendessen
  • Snack für unterwegs
  • Picknicks und Grillabende
  • Feiertagsversammlungen
  • Gäste bewirten

Warum Sie dieses Käse-Biskuit-Rezept lieben werden

Hier ist der Grund, warum dieses Rezept zu Ihrem neuen Favoriten wird:

  • Käsig und Köstlich: Jeder Bissen ist voll von köstlichem Käsegeschmack, der Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Die Kombination von zartem Biskuit und geschmolzenem Käse ist unschlagbar.
  • Flockig und Zart: Die richtige Technik sorgt für leichte und flockige Biskuits, die auf der Zunge zergehen.
  • Einfach zuzubereiten: Das Rezept ist unkompliziert und erfordert keine komplizierten Backtechniken, was es perfekt für Bäcker aller Schwierigkeitsgrade macht.
  • Vielseitig: Sie können verschiedene Käsesorten, Kräuter und Gewürze verwenden, um sie an Ihren Geschmack anzupassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
  • Selbstgemacht und Beruhigend: Es gibt nichts Besseres als den Geschmack von selbstgemachten Biskuits, die mit Liebe und Sorgfalt zubereitet wurden.
  • Einfach anpassbar: Ob Sie süße oder herzhafte Biskuits bevorzugen, dieses Rezept kann leicht an Ihre Vorlieben angepasst werden.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12-16 Biskuits
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 150-200 Kalorien (variiert je nach Käsesorte und Größe)
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 4g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 8g (ungefähr) – Diese Werte können je nach den verwendeten Zutaten variieren.

Zutaten

Sammeln Sie diese Zutaten, um köstliche Käse-Biskuits zuzubereiten:

  • 2 Tassen Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver (optional)
  • ½ Tasse (1 Stick) ungesalzene Butter, eiskalt und gewürfelt
  • ¾ Tasse Buttermilch, eiskalt
  • 1 ½ Tassen geriebener Cheddar-Käse, oder jede andere Käsesorte Ihrer Wahl
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter, zum Bestreichen (optional)
  • Frische Petersilie, gehackt (optional)

Zutaten-Highlights

  • Allzweckmehl: Die Grundlage der Biskuits, wählen Sie eine gute Qualität für die beste Textur.
  • Backpulver: Das Treibmittel, das für leichte und flockige Biskuits sorgt. Achten Sie darauf, dass es frisch ist.
  • Ungesalzene Butter: Eiskalte Butter ist der Schlüssel zur Schaffung der flockigen Schichten. Verwenden Sie nur ungesalzene Butter, um die Salzmenge kontrollieren zu können.
  • Buttermilch: Sorgt für Zartheit und einen leicht säuerlichen Geschmack, der die Käsigkeit ergänzt. Verwenden Sie nur eiskalte Buttermilch.
  • Cheddar-Käse: Ein Klassiker, der gut schmilzt und viel Geschmack liefert. Sie können jedoch jeden Käse Ihrer Wahl verwenden.
  • Geschmolzene Butter: Zum Bestreichen der Biskuits vor dem Backen, um eine goldene Farbe und zusätzlichen Geschmack zu erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So backen Sie köstliche Käse-Biskuits:

Bereiten Sie die trockenen Zutaten vor:

  1. Mehl, Backpulver, Salz und Knoblauchpulver mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und optionales Knoblauchpulver vermischen.

Die Butter einarbeiten:

  1. Butter hinzufügen: Die gewürfelte, eiskalte Butter zum Mehlgemisch geben.
  2. Butter einarbeiten: Mit einem Teigmesser oder Ihren Fingern die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt und erbsengroße Butterstücke vorhanden sind. Die Butter sollte so kalt wie möglich bleiben.

Die feuchten Zutaten hinzufügen:

  1. Buttermilch hinzufügen: Die eiskalte Buttermilch in die Mehl-Butter-Mischung gießen.
  2. Vermischen: Mit einem Holzlöffel oder einer Gummispachtel vorsichtig vermischen, bis die Zutaten gerade eben zusammenkommen. Nicht zu viel rühren, da dies zu zähen Biskuits führen kann.

Käse und Formen:

  1. Käse hinzufügen: Den geriebenen Käse vorsichtig unter den Teig heben.
  2. Teig bearbeiten: Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.
  3. Formen: Den Teig zu einem etwa 2,5 cm dicken Rechteck formen. Mit einem scharfen Messer, einem Keksausstecher oder einer Teigkarte Quadrate oder Kreise ausschneiden.
  4. Backblech vorbereiten: Die Biskuits auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Backen:

  1. Vorheizen: Den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen.
  2. Bestreichen (Optional): Die Oberseite der Biskuits mit geschmolzener Butter bestreichen und mit frischer Petersilie bestreuen, falls gewünscht.
  3. Backen: Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.

Servieren:

  1. Abkühlen: Die Biskuits leicht auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
  2. Servieren: Warm mit Butter, Marmelade oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht servieren.

Wie man Käse-Biskuits serviert

Käse-Biskuits sind unglaublich vielseitig und können auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Als Frühstücksbeilage: Servieren Sie sie mit Eiern, Speck oder Wurst für ein herzhaftes Frühstück.
  • Zum Mittagessen: Genießen Sie sie mit einer Tasse Suppe oder einem Salat für ein sättigendes Mittagessen.
  • Zum Abendessen: Servieren Sie sie als Beilage zu gebratenem Hühnchen, Schweinefleisch oder Rindfleisch.
  • Als Snack: Genießen Sie sie warm oder kalt als Snack für unterwegs.
  • Für Feiertage: Servieren Sie sie auf Ihrer Thanksgiving- oder Weihnachtsfeier für einen besonderen Leckerbissen.
  • Mit Honig: Servieren Sie sie mit etwas Honig für eine süß-herzhafte Variante.
  • Mit Kräuterbutter: Servieren Sie sie mit einer selbstgemachten Kräuterbutter für zusätzlichen Geschmack.

Zusätzliche Tipps für Käse-Biskuits

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Käse-Biskuits perfekt werden:

  • Verwenden Sie eiskalte Zutaten: Eiskalte Butter und Buttermilch sorgen für die gewünschte flockige Textur.
  • Nicht zu viel rühren: Zu viel Rühren kann zu zähen Biskuits führen. Mischen Sie, bis die Zutaten gerade eben zusammenkommen.
  • Nicht zu viel kneten: Zu viel Kneten kann zu zähen Biskuits führen. Bearbeiten Sie den Teig nur kurz, um ihn zu formen.
  • Hohe Temperatur: Das Backen bei einer hohen Temperatur sorgt für einen schnellen Anstieg und flockige Schichten.
  • Backblech: Verwenden Sie ein Backblech, um die Biskuits gleichmäßig zu backen.
  • Rotieren: Rotieren Sie das Backblech während des Backens, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
  • Kühl: Lassen Sie die Biskuits vor dem Servieren leicht abkühlen, um zu verhindern, dass sie auseinanderfallen.

Rezeptvarianten für Käse-Biskuits

Hier sind einige Variationen, die Sie ausprobieren können:

  • Verschiedene Käsesorten verwenden: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar, Pfeffer-Jack, Monterey-Jack oder Gouda.
  • Kräuter hinzufügen: Fügen Sie frische oder getrocknete Kräuter wie Schnittlauch, Thymian, Rosmarin oder Oregano hinzu.
  • Gewürze hinzufügen: Fügen Sie Gewürze wie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver oder Chilipulver hinzu.
  • Speck hinzufügen: Fügen Sie zerbröselten, gekochten Speck für einen zusätzlichen herzhaften Geschmack hinzu.
  • Jalapeños hinzufügen: Fügen Sie gewürfelte Jalapeños für einen Hauch von Schärfe hinzu.
  • Süße Käse-Biskuits: Lassen Sie das Salz und das Knoblauchpulver weg und fügen Sie 2-3 Esslöffel Zucker hinzu, um eine süße Variante zu erhalten.
  • Glutenfreie Käse-Biskuits: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um glutenfreie Käse-Biskuits zuzubereiten.
  • Vegane Käse-Biskuits: Verwenden Sie vegane Butter und vegane Buttermilch sowie einen veganen Käse, um vegane Käse-Biskuits zuzubereiten.

Einfrieren und Lagern

  • Einfrieren: Sie können die Käse-Biskuits vor oder nach dem Backen einfrieren. Um sie vor dem Backen einzufrieren, formen Sie die Biskuits und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Frieren Sie sie ein, bis sie fest sind, und geben Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Um sie nach dem Backen einzufrieren, lassen Sie die Biskuits vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel geben.
  • Lagern: Lagern Sie gebackene Käse-Biskuits in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen die Biskuits 5-10 Minuten lang in einen auf 175°C (350°F) vorgeheizten Ofen geben.

Spezielle Ausrüstung für Käse-Biskuits

Hier sind einige spezielle Ausrüstungsgegenstände, die die Zubereitung Ihrer Käse-Biskuits erleichtern können:

  • Teigmesser: Zum Einarbeiten der Butter in das Mehl.
  • Keksausstecher oder Teigkarte: Zum Formen der Biskuits.
  • Backblech: Zum Backen der Biskuits.
  • Backpapier: Um das Backblech auszukleiden und ein Anhaften zu verhindern.
  • Große Schüssel: Zum Mischen der Zutaten.
  • Holzlöffel oder Gummispachtel: Zum Vermischen der Zutaten.

FAQ-Bereich für Käse-Biskuits

  • Kann ich normale Milch anstelle von Buttermilch verwenden?
    Buttermilch sorgt für eine zartere Textur und einen leicht säuerlichen Geschmack. Wenn Sie jedoch keine Buttermilch haben, können Sie normale Milch mit einem Schuss Essig oder Zitronensaft verwenden.
  • Kann ich Margarine anstelle von Butter verwenden?
    Butter sorgt für einen reichhaltigeren Geschmack und eine flockigere Textur. Wenn Sie jedoch Margarine verwenden müssen, verwenden Sie eine hochwertige Sorte.
  • Kann ich die Biskuits im Voraus zubereiten?
    Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren.
  • Wie verhindere ich, dass die Biskuits zu flach werden?
    Achten Sie darauf, dass die Zutaten eiskalt sind und den Teig nicht zu viel bearbeiten.
  • Wie bekomme ich hohe, flockige Biskuits?
    Verwenden Sie eiskalte Zutaten, überarbeiten Sie den Teig nicht und backen Sie ihn bei einer hohen Temperatur.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Käse-Biskuits


  • Author: Lisa
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients


  • 2 Tassen Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben


  • 1 Esslöffel Backpulver


  • 1 Teelöffel Salz


  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver (optional)


  • ½ Tasse (1 Stick) ungesalzene Butter, eiskalt und gewürfelt


  • ¾ Tasse Buttermilch, eiskalt


  • 1 ½ Tassen geriebener Cheddar-Käse, oder jede andere Käsesorte Ihrer Wahl


  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter, zum Bestreichen (optional)


  • Frische Petersilie, gehackt (optional)



Instructions

Bereiten Sie die trockenen Zutaten vor:

  1. Mehl, Backpulver, Salz und Knoblauchpulver mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und optionales Knoblauchpulver vermischen.

Die Butter einarbeiten:

  1. Butter hinzufügen: Die gewürfelte, eiskalte Butter zum Mehlgemisch geben.

  2. Butter einarbeiten: Mit einem Teigmesser oder Ihren Fingern die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt und erbsengroße Butterstücke vorhanden sind. Die Butter sollte so kalt wie möglich bleiben.

Die feuchten Zutaten hinzufügen:

  1. Buttermilch hinzufügen: Die eiskalte Buttermilch in die Mehl-Butter-Mischung gießen.

  2. Vermischen: Mit einem Holzlöffel oder einer Gummispachtel vorsichtig vermischen, bis die Zutaten gerade eben zusammenkommen. Nicht zu viel rühren, da dies zu zähen Biskuits führen kann.

Käse und Formen:

  1. Käse hinzufügen: Den geriebenen Käse vorsichtig unter den Teig heben.

  2. Teig bearbeiten: Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.

  3. Formen: Den Teig zu einem etwa 2,5 cm dicken Rechteck formen. Mit einem scharfen Messer, einem Keksausstecher oder einer Teigkarte Quadrate oder Kreise ausschneiden.

  4. Backblech vorbereiten: Die Biskuits auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Backen:

  1. Vorheizen: Den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen.

  2. Bestreichen (Optional): Die Oberseite der Biskuits mit geschmolzener Butter bestreichen und mit frischer Petersilie bestreuen, falls gewünscht.

  3. Backen: Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.

Servieren:

  1. Abkühlen: Die Biskuits leicht auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

  2. Servieren: Warm mit Butter, Marmelade oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht servieren.

  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12-16 Biskuits
  • Calories: 150-200 Kcal
  • Fat: 8g
  • Carbohydrates: 20g
  • Protein: 4g

Schlussfolgerung

Käse-Biskuits sind ein klassisches Komfortessen, das leicht zuzubereiten und vielseitig ist. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten können Sie goldene, flockige und käsige Biskuits backen, die garantiert Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Egal, ob Sie sie zum Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder als Snack genießen, Käse-Biskuits sind immer eine gute Wahl.

Ich würde mich freuen, Ihre Käse-Biskuit-Kreationen zu sehen! Markieren Sie mich auf Instagram mit Ihren Versionen – ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Sie dieses klassische Rezept zum Leben erwecken. Vergessen Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und Ihre Gedanken mitzuteilen. Teilen Sie Ihre eigenen Anpassungen und Tipps mit! Viel Spaß beim Backen! Guten Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more