Einleitung
Kartoffelpizza mit Hackfleisch – Knusprig, herzhaft & einfach genial. Stell dir eine Pizza vor, aber ohne klassischen Teig – stattdessen eine knusprige Kartoffelbasis, belegt mit würzigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und aromatischen Gewürzen. Diese Kartoffelpizza mit Hackfleisch ist ein echtes Wohlfühlessen, das schnell gemacht ist und garantiert alle am Tisch begeistert!
Als ich das Rezept das erste Mal ausprobierte, war ich überrascht, wie gut die Kartoffelkruste funktioniert. Sie wird im Ofen wunderbar knusprig, während das Hackfleisch mit Zwiebeln und Gewürzen eine saftige, herzhafte Schicht bildet. Der Käse darüber schmilzt perfekt und sorgt für den ultimativen Genussmoment.
Das Beste daran? Du kannst die Pizza ganz nach deinem Geschmack anpassen! Ob mit etwas Chili für mehr Schärfe, zusätzlichen Gemüsescheiben für mehr Frische oder einem Klecks Crème fraîche als Topping – diese Kartoffelpizza ist so vielseitig wie lecker. Ein einfaches, rustikales Gericht, das garantiert einen festen Platz in deiner Rezeptsammlung bekommt!
Perfekt für:
- Ein kreatives Familienessen
- Eine herzhafte Alternative zur klassischen Pizza
- Ein schnelles Abendessen
- Partys oder gesellige Abende
- Alle, die Kartoffeln lieben
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Kartoffelpizza mit Hackfleisch lieben wirst:
- Knusprig und herzhaft: Der Kartoffelboden wird außen knusprig und bleibt innen zart.
- Einfache Zutaten: Alles, was du brauchst, sind Kartoffeln, Hackfleisch und ein paar Gewürze.
- Sättigend und lecker: Diese Pizza ist wunderbar deftig und hält lange satt.
- Tolle Abwechslung: Statt klassischem Pizzateig sorgt der Kartoffelboden für eine neue Geschmackserfahrung.
- Perfekt für Meal Prep: Du kannst sie vorbereiten und später einfach aufwärmen.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 50 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 450-500 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 20g
Zutaten
Für die Kartoffelpizza mit Hackfleisch benötigst du:
- 500 g Kartoffeln
- 1 Ei
- 3 Esslöffel Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
Für den Belag:
- 250 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 200 g passierte Tomaten
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Oregano
- ½ Teelöffel Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Hervorhebungen der Zutaten
- Kartoffeln: Die Basis für den knusprigen Pizzaboden.
- Hackfleisch: Sorgt für eine herzhafte und sättigende Note.
- Passierte Tomaten: Die Grundlage für eine saftige, würzige Soße.
- Käse: Verleiht der Pizza eine wunderbar cremige und goldbraune Kruste.
- Paprikapulver und Oregano: Bringen eine mediterrane Würze ins Spiel.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Kartoffelpizza mit Hackfleisch zuzubereiten:
Vorbereiten des Kartoffelbodens:
- Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Mischen: Die geriebenen Kartoffeln mit Ei, Mehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Backen: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffelmasse gleichmäßig darauf verteilen. Mit einem Löffel leicht andrücken, damit eine kompakte Fläche entsteht. Mit etwas Olivenöl bestreichen.
- Vorbaken: Den Kartoffelboden im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten vorbacken, bis er leicht fest wird.
Zubereiten des Belags:
- Hackfleisch anbraten: In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen, dann das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
- Tomatensauce hinzufügen: Die passierten Tomaten und die Gewürze einrühren. Kurz aufkochen lassen und abschmecken.
Zusammenfügen der Pizza:
- Belag auftragen: Die Hackfleisch-Tomatensoße gleichmäßig auf dem vorgebackenen Kartoffelboden verteilen.
- Mit Käse bestreuen: Den geriebenen Käse großzügig darüber streuen.
- Backen: Die Kartoffelpizza für weitere 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren:
- Garnieren: Mit frischer Petersilie bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.
Wie Servieren
Kartoffelpizza mit Hackfleisch kann auf verschiedene Weisen serviert werden:
- Mit einem frischen Kräuterdip servieren – Ein Dip aus Joghurt, Knoblauch und frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch passt perfekt.
- Mit einem knackigen Rucola-Salat anrichten – Die leichte Schärfe des Rucola bringt Frische ins Gericht.
- Mit geriebenem Parmesan oder Feta bestreuen – Für eine extra würzige Note.
- Mit karamellisierten Zwiebeln und frischen Tomaten garnieren – Sorgt für eine leichte Süße und fruchtige Frische.
- Mit eingelegten Jalapeños oder Peperoni toppen – Wer es schärfer mag, kann die Pizza damit aufpeppen.
- Mit einem Spiegelei servieren – Das flüssige Eigelb macht die Kartoffelpizza noch saftiger und intensiver.
- Mit einem Glas Rotwein oder einem kühlen Bier genießen – Besonders gut passt ein kräftiger Rotwein oder ein helles Lagerbier.
- Mit Knoblauchöl oder Chiliöl beträufeln – Für ein noch intensiveres Aroma und eine feine Schärfe.
- Mit gerösteten Pinienkernen oder Sonnenblumenkernen bestreuen – Sorgt für einen nussigen Crunch.
- Mit einem Löffel Schmand oder Crème fraîche verfeinern – Für eine cremige Frische, die perfekt mit dem Hackfleisch harmoniert.
Zusätzliche Tipps
- Extra knusprig: Für einen besonders knusprigen Boden kannst du die Kartoffelmasse vor dem Backen noch mal ausdrücken.
- Würzige Variante: Eine Prise Chili oder Cayennepfeffer sorgt für eine pikante Note.
- Vegetarische Version: Tausche das Hackfleisch gegen eine Mischung aus Pilzen, Zucchini und Paprika.
- Käse-Upgrade: Probiere Parmesan oder Feta als zusätzlichen Käse-Topping.
- Meal Prep: Du kannst die Pizza vorbereiten und später einfach aufwärmen.
Rezeptvariationen
- Kartoffelpizza mit Speck: Statt Hackfleisch kannst du Speckwürfel verwenden.
- Mediterrane Version: Mit Oliven, getrockneten Tomaten und Feta.
- Vegetarische Variante: Mit Zucchini, Aubergine und Paprika.
- Scharfe Version: Mit Jalapeños und Chili-Flocken.
- BBQ-Style: Mit BBQ-Sauce und geräuchertem Käse.
- Italienische Variante: Mit Mozzarella und Basilikum.
- Türkisch inspiriert: Mit Sucuk und Ajvar.
- Frühstücksversion: Mit Spiegelei als Topping.
- Pilz-Liebhaber: Mit Champignons und Kräutern.
- Käse-Explosion: Mit mehreren Käsesorten für eine besonders cremige Pizza.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für die Kartoffelpizza mit Hackfleisch:
- Frisch am besten – Die Kartoffelpizza schmeckt frisch aus dem Ofen am besten, da der Boden schön knusprig bleibt.
- Reste im Kühlschrank lagern – In einem luftdichten Behälter bleibt die Pizza bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch.
- Einzeln einfrieren – Schneide die Pizza in Stücke und friere sie einzeln ein, damit du sie nach Bedarf entnehmen kannst.
- Backpapier zwischen die Schichten – Falls du mehrere Stücke übereinander einfrierst, lege Backpapier dazwischen, damit sie nicht zusammenkleben.
- Luftdicht verpacken – Verwende Gefrierbeutel oder gut verschließbare Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Haltbarkeit im Tiefkühler – Die Kartoffelpizza hält sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach. Danach kann die Textur leiden.
- Aufwärmen im Ofen – Backe eingefrorene oder gekühlte Stücke bei 180 °C Umluft für 10–15 Minuten, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
- Mikrowelle für Eilige – Falls es schnell gehen muss, kannst du die Pizza in der Mikrowelle erhitzen, aber der Boden wird dadurch weicher.
- Hackfleisch gut durchgaren – Falls du die Pizza einfrieren möchtest, achte darauf, dass das Hackfleisch vollständig durchgebraten ist.
- Kreativ verwerten – Übrig gebliebene Stücke kannst du in kleine Streifen schneiden und in einer Pfanne knusprig anbraten – perfekt als herzhafter Snack oder Salat-Topping!
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Kartoffelpizza mit Hackfleisch:
- Backblech oder Pizzastein – Für eine knusprige Kartoffelboden-Pizza.
- Reibe oder Küchenhobel – Zum feinen Reiben der Kartoffeln für den Boden.
- Schüssel & Schneebesen – Zum Vermengen der Kartoffelmasse mit Eiern und Gewürzen.
- Pfanne – Zum Anbraten des Hackfleischs mit Gewürzen.
- Scharfes Messer & Schneidebrett – Zum Schneiden von Gemüse oder Kräutern für den Belag.
- Küchenpinsel – Um den Boden mit Öl zu bestreichen und extra knusprig zu machen.
- Backpapier oder Silikonmatte – Damit die Kartoffelpizza nicht am Blech klebt.
- Käsereibe – Falls du frischen Käse über die Pizza streuen möchtest.
- Küchenwaage oder Messbecher – Zum genauen Abmessen der Zutaten.
- Pizzaschneider oder großes Messer – Zum sauberen Schneiden der fertigen Pizza.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für die Kartoffelpizza mit Hackfleisch:
- Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für den Boden?
Festkochende Kartoffeln sorgen für eine bessere Struktur und eine knusprige Konsistenz. - Wie bekomme ich den Kartoffelboden besonders knusprig?
Die geriebenen Kartoffeln gut ausdrücken, mit etwas Stärke vermengen und den Boden vorbacken. - Kann ich das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen?
Ja, pflanzliches Hack oder Linsen sind eine tolle Alternative. - Muss ich das Hackfleisch vorher anbraten?
Ja, damit es aromatischer wird und sich keine Flüssigkeit auf der Pizza sammelt. - Welche Käsesorte passt am besten dazu?
Mozzarella, Gouda oder ein würziger Bergkäse eignen sich hervorragend. - Kann ich die Kartoffelpizza auch aufbewahren und wieder aufwärmen?
Ja, sie lässt sich im Kühlschrank lagern und im Ofen oder in der Pfanne knusprig aufwärmen. - Welche Gewürze passen besonders gut zu diesem Rezept?
Oregano, Thymian, Paprikapulver und etwas Knoblauchpulver verleihen eine würzige Note. - Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Kartoffelteig kann vorbereitet und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank gelagert werden. - Welche Soße passt am besten zur Kartoffelpizza?
Eine Tomatensoße, Crème fraîche oder eine würzige BBQ-Soße harmonieren perfekt. - Kann ich die Kartoffelpizza auch glutenfrei zubereiten?
Ja, indem du glutenfreie Stärke oder Mandelmehl für die Bindung verwendest.
Kartoffelpizza mit Hackfleisch
- Total Time: 50 Minuten
Ingredients
Für die Kartoffelpizza mit Hackfleisch benötigst du:
- 500 g Kartoffeln
- 1 Ei
- 3 Esslöffel Mehl
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
Für den Belag:
- 250 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 200 g passierte Tomaten
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Oregano
- ½ Teelöffel Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
Vorbereiten des Kartoffelbodens:
- Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Mischen: Die geriebenen Kartoffeln mit Ei, Mehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Backen: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffelmasse gleichmäßig darauf verteilen. Mit einem Löffel leicht andrücken, damit eine kompakte Fläche entsteht. Mit etwas Olivenöl bestreichen.
- Vorbaken: Den Kartoffelboden im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten vorbacken, bis er leicht fest wird.
Zubereiten des Belags:
- Hackfleisch anbraten: In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen, dann das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
- Tomatensauce hinzufügen: Die passierten Tomaten und die Gewürze einrühren. Kurz aufkochen lassen und abschmecken.
Zusammenfügen der Pizza:
- Belag auftragen: Die Hackfleisch-Tomatensoße gleichmäßig auf dem vorgebackenen Kartoffelboden verteilen.
- Mit Käse bestreuen: Den geriebenen Käse großzügig darüber streuen.
- Backen: Die Kartoffelpizza für weitere 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren:
- Garnieren: Mit frischer Petersilie bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 450-500 Kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 40g
- Protein: 25g
Fazit
Kartoffelpizza mit Hackfleisch ist die perfekte Alternative zur klassischen Pizza – herzhaft, knusprig und unglaublich lecker! Statt Pizzateig besteht die Basis aus dünnen, goldbraun gebackenen Kartoffelscheiben, die eine herrlich knusprige Kruste bilden. Darauf kommt eine würzige Hackfleisch-Tomaten-Mischung, die mit aromatischen Gewürzen verfeinert wird. Geschmolzener Käse macht das Ganze unwiderstehlich!
Diese Kartoffelpizza ist perfekt für alle, die Pizza lieben, aber mal etwas Neues ausprobieren möchten. Sie lässt sich ganz einfach anpassen – ob mit scharfem Chilipulver, frischen Kräutern oder einer extra Portion Gemüse. Dazu passt ein knackiger Salat oder ein würziger Dip, um das Geschmackserlebnis abzurunden.
Ich bin gespannt auf deine Version von Kartoffelpizza mit Hackfleisch! Teile dein Foto auf Instagram und markiere mich – ich freue mich auf deine Kreation. Schreib mir in die Kommentare, wie du das Rezept für dich abgewandelt hast. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!