Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme – Knusprig, cremig und perfekt fürs Osterfest. Diese Blätterteig-Karotten sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine unglaublich leckere Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Lachsfüllung. Der Blätterteig wird in Form einer Karotte gebacken, bis er goldbraun und luftig ist, und anschließend mit einer würzigen Lachscreme gefüllt. Perfekt als festliche Vorspeise oder Fingerfood für dein Osterbuffet!

Als ich diese Blätterteig-Karotten zum ersten Mal gemacht habe, war ich sofort begeistert. Die Zubereitung ist super einfach, aber das Ergebnis sieht aus, als hätte man sich richtig ins Zeug gelegt! Und dann der Geschmack – die zarte Lachscreme mit Frischkäse, Dill und Zitrone passt einfach perfekt zum buttrigen Blätterteig. Es war Liebe auf den ersten Bissen!

Das Beste? Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren! Ersetze den Lachs durch eine vegetarische Frischkäse-Kräuter-Creme, gib Meerrettich für eine leichte Schärfe dazu oder verwende Räucherlachs für eine intensivere Note. Egal, wie du sie servierst – diese Blätterteig-Karotten sind das Highlight auf jeder Ostertafel!

Perfekt für:

  • Osterbrunch
  • Fingerfood für Partys
  • Festliche Vorspeisen
  • Leichte Snacks
  • Kreative Buffet-Ideen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme lieben wirst:

  • Optisch ein Highlight: Sie sehen aus wie kleine Karotten und bringen Farbe auf den Teller.
  • Kombination aus knusprig und cremig: Der Blätterteig ist schön knusprig, während die Lachscreme herrlich zart schmilzt.
  • Einfach zu machen: Du brauchst nur wenige Zutaten, und das Rezept ist absolut gelingsicher.
  • Perfekt für besondere Anlässe: Ob Osterbrunch oder Fingerfood-Buffet – diese Karotten machen Eindruck!
  • Vielseitig variierbar: Du kannst sie mit unterschiedlichen Füllungen anpassen, z. B. mit Frischkäse, Avocado oder Kräutern.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 6 Stück
  • Kalorien pro Stück: Ca. 220-250 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 10g, Kohlenhydrate: 18g, Fett: 14g

Zutaten

Für die Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme benötigst du:

Blätterteig-Karotten:

  • 1 Rolle Blätterteig (frisch oder aufgetaut)
  • 1 Eigelb
  • 1 Esslöffel Milch
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Esslöffel Butter (zum Einfetten)
  • Frische Petersilie oder Dill für das „Grün“

Lachscreme:

  • 150 g Räucherlachs
  • 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Meerrettich (optional)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Hervorhebungen der Zutaten:

  • Blätterteig: Sorgt für eine knusprige Hülle.
  • Paprikapulver: Verleiht den Karotten die typische orange Farbe.
  • Räucherlachs: Gibt der Füllung ein tolles Aroma.
  • Meerrettich: Sorgt für eine feine, pikante Schärfe (kann weggelassen werden).
  • Frische Kräuter: Machen das „Karottengrün“ aus und sorgen für Frische.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung für deine Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme:

Blätterteig-Karotten vorbereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Formen vorbereiten: Falls du keine Karotten-förmigen Kegel hast, kannst du Alufolie zu Kegeln formen. Diese leicht mit Butter einfetten.
  3. Blätterteig zuschneiden: Den Blätterteig in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
  4. Karotten formen: Jeden Streifen spiralförmig um die Kegel wickeln, dabei leicht überlappend arbeiten.
  5. Farbe auftragen: Eigelb mit Milch und Paprikapulver verrühren und die Blätterteig-Karotten damit bestreichen.

Backen:

  1. Im Ofen backen: Die Karotten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 20–25 Minuten goldbraun backen. Danach auskühlen lassen und vorsichtig von den Formen lösen.

Lachscreme zubereiten:

  1. Lachs fein hacken: Den Räucherlachs in kleine Stücke schneiden.
  2. Alle Zutaten vermengen: Frischkäse, Zitronensaft, Meerrettich, Salz und Pfeffer mit dem Lachs vermischen.
  3. Füllung kühlen: Die Creme für 15 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Füllen und Servieren:

  1. Karotten füllen: Die abgekühlten Blätterteig-Karotten mit der Lachscreme befüllen (entweder mit einem Spritzbeutel oder einem Löffel).
  2. Mit Kräutern garnieren: Frische Petersilie oder Dill in die Öffnung stecken, sodass es aussieht wie das Grün einer Karotte.

Wie Servieren

Hier sind einige Ideen, wie du Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme servieren kannst:

  • Mit frischem Dill garnieren – Der klassische Begleiter zu Lachs verleiht eine aromatische Frische.
  • Mit Zitronenzesten verfeinern – Ein Hauch Zitronenschale hebt die Lachscreme geschmacklich hervor.
  • Auf einem Salatbett anrichten – Serviere die Blätterteig-Karotten auf Rucola oder Feldsalat für eine frische Komponente.
  • Mit geröstetem Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen – Gibt extra Crunch und ein leicht nussiges Aroma.
  • Mit Kresse oder Schnittlauch füllen – Die Karotten sehen mit etwas „Grün“ noch realistischer aus und schmecken würzig.
  • Mit Meerrettich verfeinern – Ein wenig Schärfe passt perfekt zur cremigen Lachsfüllung.
  • Mit Radieschenscheiben servieren – Für eine knackige, leicht scharfe Beilage mit frühlingshaftem Flair.
  • Mit einer Honig-Senf-Sauce als Dip kombinieren – Die süßlich-scharfe Sauce ergänzt die Lachscreme perfekt.
  • Auf einer festlichen Platte mit Ostereiern und Kräutern dekorieren – Ideal als Hingucker für den Osterbrunch.
  • Mit Avocado-Creme als zweite Füllung schichten – Die Kombination aus Lachscreme und Avocado sorgt für extra Cremigkeit.

Zusätzliche Tipps

  • Blätterteig gut kühlen: Damit er sich besser verarbeiten lässt.
  • Nicht zu eng wickeln: Sonst lassen sich die Karotten schwer lösen.
  • Mit Frischhaltefolie abdecken: Falls du sie vorbereitest, damit sie knusprig bleiben.
  • Räucherlachs-Alternative: Du kannst auch geräucherte Forelle oder vegane Alternativen verwenden.
  • Extra Geschmack: Mit etwas Schnittlauch oder Kapern in der Creme verfeinern.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme:

  • Mit Avocadocreme: Statt Lachscreme eine cremige Guacamole verwenden.
  • Mit Feta-Creme: Eine Mischung aus Feta, Joghurt und Kräutern für eine mediterrane Variante.
  • Mit Krabbenfüllung: Frischkäse mit klein gehackten Krabben mischen.
  • Vegetarisch: Statt Lachs geriebene Karotten oder Paprika verwenden.
  • Mit Curry-Geschmack: Etwas Currypulver in die Creme mischen.
  • Mit Ziegenkäse: Frischkäse durch Ziegenkäse ersetzen.
  • Scharfe Variante: Etwas Cayennepfeffer oder Sriracha hinzufügen.
  • Mit Frischkäse & Räuchertofu: Für eine vegetarische, rauchige Note.
  • Mit Kräutern: Viel Dill oder Basilikum für extra Frische.
  • Mit Lachs-Tartar: Fein gewürfelter roher Lachs als edle Füllung.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme:

  • Frisch genießen: Am besten schmecken die Blätterteig-Karotten frisch gebacken, da der Teig dann schön knusprig ist und die Füllung cremig bleibt.
  • Blätterteig-Karotten separat aufbewahren: Wenn du die Karotten vorbereiten möchtest, kannst du den Blätterteig ohne Füllung backen und luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.
  • Füllung frisch halten: Die Lachscreme separat in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleibt im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch.
  • Gefüllte Karotten nicht lange lagern: Sobald die Lachscreme in den Blätterteig gefüllt wurde, sollten sie innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden, da der Blätterteig sonst aufweicht.
  • Blätterteig einfrieren: Die ungefüllten, gebackenen Blätterteig-Karotten lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Servieren einfach kurz im Ofen aufbacken, bis sie wieder knusprig sind.
  • Lachscreme nicht einfrieren: Frischkäse und Räucherlachs haben nach dem Auftauen oft eine veränderte Konsistenz, daher ist es besser, die Creme frisch zuzubereiten.
  • Blätterteig-Rohlinge einfrieren: Du kannst die geformten, aber ungebackenen Blätterteig-Karotten einfrieren und sie nach Bedarf direkt aus dem Gefrierschrank backen – einfach 5 Minuten längere Backzeit einplanen.
  • Schonend aufwärmen: Falls du die Blätterteig-Karotten nach dem Backen aufbewahrst, erwärme sie bei 160 °C Umluft für 5–7 Minuten, um sie wieder knusprig zu machen.
  • Dekoration frisch anbringen: Falls du die Karotten mit Kräutern oder anderen Deko-Elementen verzierst, diese erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, damit sie knackig und frisch bleiben.
  • Meal-Prep-Tipp: Bereite den Blätterteig und die Lachscreme im Voraus zu, lagere sie getrennt und fülle die Karotten erst kurz vor dem Servieren, damit die perfekte Kombination aus knusprig und cremig erhalten bleibt.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme:

  • Backblech mit Backpapier – Damit die Blätterteig-Karotten nicht anhaften und gleichmäßig gebacken werden.
  • Schneidebrett und scharfes Messer – Zum Zuschneiden des Blätterteigs und feinen Hacken des Dills oder anderer Kräuter.
  • Teigroller – Falls du den Blätterteig noch etwas ausrollen möchtest.
  • Metall-Kegel oder Schillerlocken-Formen – Zum Formen der Blätterteig-Karotten für die perfekte Röllchen-Optik.
  • Pinsel – Zum Bestreichen des Blätterteigs mit Eigelb für eine schöne goldene Farbe.
  • Rührschüssel – Zum Anrühren der Lachscreme mit Frischkäse und Gewürzen.
  • Gabel oder Schneebesen – Zum Vermengen der Lachscreme-Zutaten.
  • Spritzbeutel mit großer Tülle – Für eine saubere und dekorative Füllung der Blätterteig-Karotten.
  • Kühlschrank – Zum Festwerden der Lachscreme für eine bessere Konsistenz beim Füllen.
  • Servierplatte – Für eine schöne Präsentation der fertigen Karotten mit etwas frischem Dill als „Grün“.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme:

  1. Was sind Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme?
    Das sind knusprige, gebackene Blätterteigröllchen in Karottenform, gefüllt mit einer cremigen Lachsfüllung – ein toller Hingucker für Ostern und besondere Anlässe.
  2. Wie bekomme ich die perfekte Karottenform?
    Blätterteigstreifen werden spiralförmig um Schillerlocken- oder selbstgemachte Alu-Förmchen gewickelt. Vor dem Backen sorgt Eigelb mit Paprikapulver für eine schöne orange Farbe.
  3. Kann ich anstelle von Lachs eine andere Füllung verwenden?
    Ja, eine Frischkäse-Kräuter-Creme, Thunfischcreme oder eine vegetarische Variante mit Feta und Spinat sind tolle Alternativen.
  4. Wie lange muss der Blätterteig backen?
    Je nach Ofen ca. 12–15 Minuten bei 180–200 °C, bis er goldbraun und knusprig ist.
  5. Wie bereite ich die Lachscreme zu?
    Geräucherter Lachs wird mit Frischkäse, Zitronensaft, Dill und Gewürzen püriert oder fein gehackt und verrührt.
  6. Wie bekomme ich die Füllung in die Blätterteig-Karotten?
    Am besten mit einer Spritztülle oder einem Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke vorsichtig einfüllen.
  7. Kann ich die Blätterteig-Karotten vorbereiten?
    Ja, die Karottenhüllen können im Voraus gebacken und luftdicht aufbewahrt werden. Die Füllung sollte frisch zubereitet und kurz vor dem Servieren eingefüllt werden.
  8. Wie lange halten die fertigen Blätterteig-Karotten?
    Gefüllt sollten sie innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden, damit der Blätterteig knusprig bleibt.
  9. Kann ich die Karotten einfrieren?
    Die ungefüllten, gebackenen Blätterteig-Karotten können eingefroren und vor dem Servieren kurz aufgebacken werden. Die Lachscreme sollte frisch sein.
  10. Wie kann ich die Karotten dekorieren?
    Ein kleines Bund Petersilie oder Dill als “Karottengrün” in die Öffnung stecken, um den Effekt perfekt zu machen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Blätterteig-Karotten:

  • 1 Rolle Blätterteig (frisch oder aufgetaut)
  • 1 Eigelb
  • 1 Esslöffel Milch
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Esslöffel Butter (zum Einfetten)
  • Frische Petersilie oder Dill für das „Grün“

Lachscreme:

  • 150 g Räucherlachs
  • 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Meerrettich (optional)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Blätterteig-Karotten vorbereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Formen vorbereiten: Falls du keine Karotten-förmigen Kegel hast, kannst du Alufolie zu Kegeln formen. Diese leicht mit Butter einfetten.
  3. Blätterteig zuschneiden: Den Blätterteig in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.
  4. Karotten formen: Jeden Streifen spiralförmig um die Kegel wickeln, dabei leicht überlappend arbeiten.
  5. Farbe auftragen: Eigelb mit Milch und Paprikapulver verrühren und die Blätterteig-Karotten damit bestreichen.

Backen:

  1. Im Ofen backen: Die Karotten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 20–25 Minuten goldbraun backen. Danach auskühlen lassen und vorsichtig von den Formen lösen.

Lachscreme zubereiten:

  1. Lachs fein hacken: Den Räucherlachs in kleine Stücke schneiden.
  2. Alle Zutaten vermengen: Frischkäse, Zitronensaft, Meerrettich, Salz und Pfeffer mit dem Lachs vermischen.
  3. Füllung kühlen: Die Creme für 15 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Füllen und Servieren:

  1. Karotten füllen: Die abgekühlten Blätterteig-Karotten mit der Lachscreme befüllen (entweder mit einem Spritzbeutel oder einem Löffel).
  2. Mit Kräutern garnieren: Frische Petersilie oder Dill in die Öffnung stecken, sodass es aussieht wie das Grün einer Karotte.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 6 Stück
  • Calories: 220-250 Kcal
  • Fat: 14g
  • Carbohydrates: 18g
  • Protein: 10g

Fazit

Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme sind der perfekte Hingucker für dein Osterbuffet! Knuspriger, goldbraun gebackener Blätterteig in Karottenform, gefüllt mit einer cremigen, aromatischen Lachsfüllung – einfach unwiderstehlich! Diese originelle Vorspeise kombiniert eine buttrige Knusprigkeit mit einer herzhaften, frischen Note und ist ein echtes Highlight für besondere Anlässe.

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, werden die Blätterteig-Karotten um kleine Förmchen gewickelt, gebacken und anschließend mit einer feinen Creme aus Räucherlachs, Frischkäse, Zitronensaft und Kräutern gefüllt. Für die perfekte Optik sorgen frische Kräuter als „Karottengrün“. Wer mag, kann die Lachscreme mit Meerrettich oder Kapern verfeinern – für noch mehr Geschmack und Raffinesse!

Ich kann es kaum erwarten, deine Version von Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme zu sehen! Mach ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich freue mich darauf, deine Kreation zu bewundern! Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle, wie du das Rezept nach deinem Geschmack angepasst hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme

Einleitung Karotten aus Blätterteig mit Lachscreme – Knusprig, cremig und perfekt fürs Osterfest. Diese Blätterteig-Karotten sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine ...
Read more

Marry Me Chicken Ramen

Einleitung Marry Me Chicken Ramen – Cremig, würzig und unwiderstehlich. Zartes Hähnchen, geschmort in einer unwiderstehlichen, cremigen Parmesan-Tomaten-Sauce mit Knoblauch und Kräutern, kombiniert mit ...
Read more

Hähnchen mit Erdnusssauce und Basmatireis

Einleitung Hähnchen mit Erdnusssauce und Basmatireis – Cremig, würzig und einfach köstlich. Zartes Hähnchen, umhüllt von einer herrlich cremigen Erdnusssauce mit einem Hauch Kokosmilch, ...
Read more