Einleitung
Italienisches Gefülltes Flanksteak ist ein wahrer Genuss, der alle Aromen Italiens in sich vereint. Zartes Flanksteak wird mit einer köstlichen Füllung aus Ricotta, frischem Basilikum, getrockneten Tomaten und würzigem Parmesan gefüllt und dann zu einem saftigen Rollbraten gerollt. Nach dem Anbraten wird das Steak perfekt im Ofen gegart und bekommt eine goldbraune Kruste. Jeder Bissen ist eine Explosion von Geschmack – von der herzhafter Füllung bis hin zum saftigen, zarten Fleisch. Es ist das ideale Gericht für besondere Anlässe oder ein gehobenes Abendessen.
Als ich das Italienische Gefüllte Flanksteak zum ersten Mal gemacht habe, war ich sofort hin und weg. Die Kombination aus dem zarten, saftigen Steak und der würzigen Füllung aus Ricotta und Tomaten war einfach himmlisch. Das Steak war außen schön knusprig und innen unglaublich zart – jeder Bissen ein Hochgenuss! Und der Duft, der während des Garens durch die Küche zog, ließ mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Was ich an diesem Italienischen Gefüllten Flanksteak besonders liebe, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren – ein wenig Prosciutto oder sogar ein Hauch von Balsamico kann dem Gericht eine besondere Note verleihen. Du kannst das Steak sowohl zu besonderen Feierlichkeiten als auch zu einem entspannten Abendessen mit Freunden servieren. Egal wie du es servierst, es wird garantiert der Star auf deinem Tisch sein!
Perfekt für:
- Ein festliches Abendessen
- Ein leckeres Sonntagsessen
- Besonders für Fleischliebhaber
- Eine elegante Alternative zu klassischen Steaks
- Ein Highlight für besondere Anlässe
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Italienisches Gefülltes Flanksteak lieben wirst:
- Aromatische Füllung: Die Mischung aus frischen Kräutern, Mozzarella und Tomaten sorgt für einen einzigartigen Geschmack.
- Zartes Fleisch: Das Flanksteak bleibt durch die Zubereitung in der Röhre schön saftig.
- Perfekt für besondere Anlässe: Dieses Gericht sieht beeindruckend aus, ist aber trotzdem einfach zuzubereiten.
- Kombination von Aromen: Der Mix aus würzigem Parmesan, frischen Kräutern und Tomaten schafft ein köstliches, mediterranes Geschmackserlebnis.
- Gut vorzubereiten: Du kannst das Steak im Voraus füllen und im Kühlschrank aufbewahren – perfekt für die Vorbereitung eines stressfreien Abendessens.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Portionen: 4
- Kalorien pro Portion: Ca. 450 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 28g
Zutaten
Für das Italienische Gefüllte Flanksteak brauchst du:
- 800 g Flanksteak
- 150 g Mozzarella (frisch)
- 100 g Parmesan, gerieben
- 1 Tomate, entkernt und gewürfelt
- 2 EL Basilikum, frisch gehackt
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 Tasse Weißwein (optional, zum Ablöschen)
- Zahnstocher oder Küchengarn zum Befestigen
Hervorhebungen der Zutaten
- Mozzarella: Frischer Mozzarella sorgt für eine cremige Füllung, die beim Schneiden wunderbar zerlaufen kann.
- Parmesan: Der kräftige Geschmack von Parmesan ergänzt die mildere Mozzarella-Note und gibt dem Gericht Tiefe.
- Basilikum und Oregano: Frische Kräuter bringen den typischen italienischen Geschmack und passen perfekt zu Fleisch und Tomaten.
- Weißwein: Weißwein kann das Fleisch beim Braten zart machen und fügt der Sauce einen Hauch von Eleganz hinzu.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung, um dein Italienisches Gefülltes Flanksteak zuzubereiten:
Füllung vorbereiten:
- Mozzarella abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
- Parmesan, Tomaten, Basilikum, Oregano und Knoblauchpulver in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Flanksteak füllen:
- Das Flanksteak ausbreiten und leicht klopfen, um es etwas dünner zu machen.
- Die Füllung gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm lassen.
- Das Steak rückwärts einrollen und mit Zahnstocher oder Küchengarn fixieren.
Fleisch anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Das gefüllte Flanksteak von allen Seiten scharf anbraten, bis es schön gebräunt ist (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
Fleisch garen:
- Backofen auf 180°C vorheizen (Ober-/Unterhitze).
- Das angebratene Flanksteak in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten garen, je nachdem, wie durch du das Fleisch magst.
- Optional: Nach 15 Minuten im Ofen mit Weißwein ablöschen, um eine leckere Sauce zu erhalten.
Servieren:
- Das gefüllte Flanksteak aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und dann in Scheiben schneiden.
- Mit zusätzlichem Basilikum garnieren und sofort servieren.
Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Italienisches Gefülltes Flanksteak:
- Mit einer Portion cremigem Polenta: Die samtige Textur der Polenta harmoniert perfekt mit dem saftigen Flanksteak und der Füllung.
- Mit gegrilltem Gemüse: Gegrillte Zucchini, Paprika und Auberginen ergänzen das Gericht mit frischen, rauchigen Aromen.
- Mit einem frischen Rucola-Salat: Der bittere Rucola sorgt für einen herrlichen Kontrast zu den herzhaften Aromen des Steaks.
- Mit einer Tomaten-Mozzarella-Salat: Frische Tomaten, Mozzarella und Basilikum bringen eine leichte Frische, die den Geschmack des Steaks betont.
- Mit einer Beilage aus knusprigem Brot oder Ciabatta: Perfekt, um die köstlichen Säfte und die Füllung des Steaks aufzunehmen.
- Mit einer Portion Risotto: Ein cremiges Risotto, zum Beispiel mit Parmesan oder Pilzen, ergänzt das Steak hervorragend.
- Mit einer Portion frischer Pasta in Tomatensauce: Eine einfache, aber elegante Beilage, die das italienische Flair des Gerichts verstärkt.
- Mit einer Zubereitung aus gegrilltem Maiskolben: Der süße Geschmack des Maises passt wunderbar zu den herzhaften und würzigen Noten des Flanksteaks.
- Mit einem Spritzer Balsamico-Glasur: Ein Hauch von Süße und Säure aus der Balsamico-Glasur bringt die Aromen perfekt zusammen.
- Mit einem Glas italienischem Rotwein, wie Chianti oder Barolo: Ein guter Rotwein passt wunderbar zu diesem herzhaften, gefüllten Steak.
Zusätzliche Tipps
- Das Steak richtig schneiden: Schneide das Steak gegen die Faser, um es besonders zart zu machen.
- Füllung variieren: Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen – versuche es zum Beispiel mit Ricotta oder getrockneten Tomaten.
- Fleisch ruhen lassen: Lass das Steak nach dem Garen immer ruhen, damit die Säfte sich setzen können.
- Für eine besondere Sauce: Verwende die Reste der Füllung und Bratrückstände, um eine aromatische Sauce zu kreieren.
- Für mehr Frische: Serviere das Steak mit einer Zitronenscheibe für einen frischen Geschmack.
Rezeptvariationen
- Mit Prosciutto: Für zusätzlichen Geschmack kannst du Prosciutto in die Füllung geben.
- Mit Spinat: Spinat in der Füllung macht das Gericht noch gesünder und gibt eine schöne Farbe.
- Mit Pilzen: Gebratene Pilze können die Füllung ergänzen und für noch mehr Geschmack sorgen.
- Mit Ricotta: Für eine cremigere Füllung kannst du Ricotta anstelle von Mozzarella verwenden.
- Mit Oliven: Eine Handvoll schwarze Oliven in der Füllung sorgt für zusätzliche Würze.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Italienisches Gefülltes Flanksteak:
- Maximal 3 Tage im Kühlschrank – Bewahre das gefüllte Flanksteak im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Wickele es in Frischhaltefolie oder lege es in einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten.
- Nicht für längeres Einfrieren geeignet – Das Flanksteak verliert beim Einfrieren möglicherweise an Textur, besonders wenn es mit Füllung wie Käse und Kräutern gefüllt ist. Es ist besser, es frisch zu genießen.
- Flanksteak vor dem Einfrieren anbraten – Falls du das Flanksteak einfrieren möchtest, brate es vor und friere es dann ohne die Sauce ein. So bleibt der Geschmack besser erhalten.
- Gefülltes Flanksteak einfrieren – Du kannst das ungekochte Flanksteak mit der Füllung bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Achte darauf, es gut zu verpacken, damit keine Luft an das Fleisch kommt.
- Im Ofen wieder aufwärmen – Wenn du das Flanksteak wieder aufwärmen möchtest, stelle es bei 180 °C für 10–15 Minuten in den Ofen, bis es durchgewärmt ist.
- Mikrowelle vermeiden – Das Aufwärmen in der Mikrowelle kann das Fleisch zäh machen und die Füllung unappetitlich werden lassen. Besser ist es, das Steak langsam zu erwärmen.
- Restliches Flanksteak in Scheiben schneiden – Wenn du Reste hast, schneide das Flanksteak in Scheiben, um es leichter zu lagern und aufzuwärmen.
- Füllung für später aufbewahren – Du kannst die Füllung (z. B. Spinat, Käse und Kräuter) separat zubereiten und für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Toppings und Saucen separat lagern – Bewahre Saucen und Toppings wie Parmesan oder Tomatensauce separat auf, um die Frische zu bewahren und das Steak nicht durchweichen zu lassen.
- Gefülltes Flanksteak für Meal Prep – Du kannst das Flanksteak vorab zubereiten und für ein schnelles Mittagessen aufbewahren, indem du es in Portionen aufteilst und im Kühlschrank lagerst.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Italienisches Gefülltes Flanksteak:
- Schneidebrett – Zum Vorbereiten und Schneiden des Flanksteaks und der Füllung.
- Scharfes Messer – Zum Aufschneiden des Flanksteaks für die Füllung und zum Zerkleinern von Zutaten wie Kräutern und Gemüse.
- Küchengarn oder Zahnstochern – Zum Fixieren des gefüllten Steaks, damit es beim Braten nicht auseinanderfällt.
- Große Pfanne oder Grillpfanne – Zum scharfen Anbraten des Steaks, um eine schöne Kruste zu bekommen.
- Ofenfeste Pfanne oder Bräter – Für das Fertiggaren des Steaks im Ofen nach dem Anbraten.
- Fleischthermometer – Um die richtige Kerntemperatur des Steaks zu überprüfen und es perfekt zu garen.
- Backpapier oder Folie – Zum Ruhen des Steaks nach dem Braten, damit die Säfte sich setzen können.
- Schüssel – Zum Mischen der Füllung, wie Spinat, Käse, Knoblauch und Kräuter.
- Pinsel oder Löffel – Zum Bestreichen des Steaks mit Marinade oder Olivenöl, um extra Geschmack und Feuchtigkeit zu erhalten.
- Servierteller – Zum Präsentieren des gefüllten Steaks, ideal für eine festliche Mahlzeit oder besondere Anlässe.
FAQ
Hier sind häufig gestellte Fragen (FAQ) für “Italienisches Gefülltes Flanksteak”:
- Was ist Flanksteak?
Flanksteak ist ein magerer, aber geschmackvoller Schnitt aus dem Bauchbereich des Rindes. Es hat eine längliche Form und ist besonders zart, wenn es richtig zubereitet wird. - Was fülle ich in ein Flanksteak?
Für ein italienisches Flanksteak wird es meist mit einer Mischung aus Spinat, Ricotta, Parmesan, Knoblauch und Kräutern wie Basilikum und Oregano gefüllt. - Wie bereite ich das Flanksteak vor, um es zu füllen?
Du schneidest das Flanksteak vorsichtig horizontal auf, so dass du eine „Tasche“ erhältst, die du mit der Füllung befüllen kannst. Achte darauf, das Fleisch nicht zu durchschneiden. - Wie rolle ich das gefüllte Flanksteak richtig ein?
Nachdem du die Füllung hineingelegt hast, rollst du das Steak wie eine Roulade und bindest es mit Küchengarn fest, damit es beim Braten nicht auseinanderfällt. - Sollte ich das Flanksteak vor dem Braten anbraten?
Ja, das Anbraten des gefüllten Flanksteaks in einer heißen Pfanne sorgt für eine schöne Kruste, die den Geschmack und die Säfte einschließt. Danach kannst du es im Ofen fertig garen. - Welcher Gargrad eignet sich für gefülltes Flanksteak?
Flanksteak sollte idealerweise medium oder medium-rare gegart werden, um es zart und saftig zu halten. Die Füllung sollte ebenfalls durchgegart sein. - Kann ich das Flanksteak auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, du kannst das gefüllte Flanksteak auch auf dem Grill zubereiten. Wickele es in Alufolie oder lege es auf indirekte Hitze, um es gleichmäßig zu garen.
Italienisches Gefülltes Flanksteak
- Total Time: 1 Stunde
Ingredients
- 800 g Flanksteak
- 150 g Mozzarella (frisch)
- 100 g Parmesan, gerieben
- 1 Tomate, entkernt und gewürfelt
- 2 EL Basilikum, frisch gehackt
- 1 TL Oregano, getrocknet
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 Tasse Weißwein (optional, zum Ablöschen)
- Zahnstocher oder Küchengarn zum Befestigen
Instructions
Füllung vorbereiten:
- Mozzarella abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
- Parmesan, Tomaten, Basilikum, Oregano und Knoblauchpulver in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Flanksteak füllen:
- Das Flanksteak ausbreiten und leicht klopfen, um es etwas dünner zu machen.
- Die Füllung gleichmäßig auf dem Fleisch verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm lassen.
- Das Steak rückwärts einrollen und mit Zahnstocher oder Küchengarn fixieren.
Fleisch anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Das gefüllte Flanksteak von allen Seiten scharf anbraten, bis es schön gebräunt ist (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
Fleisch garen:
- Backofen auf 180°C vorheizen (Ober-/Unterhitze).
- Das angebratene Flanksteak in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten garen, je nachdem, wie durch du das Fleisch magst.
- Optional: Nach 15 Minuten im Ofen mit Weißwein ablöschen, um eine leckere Sauce zu erhalten.
Servieren:
- Das gefüllte Flanksteak aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und dann in Scheiben schneiden.
- Mit zusätzlichem Basilikum garnieren und sofort servieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 450 kcal
- Fat: 28g
- Carbohydrates: 12g
- Protein: 35g
Fazit
Italienisches Gefülltes Flanksteak – ein saftiges, zartes Steak, das mit einer herzhaften Füllung aus würzigem italienischen Käse, frischen Kräutern und einer Mischung aus aromatischen Zutaten gefüllt ist. Dieses Gericht kombiniert alles, was man an italienischer Küche liebt – von aromatischen Kräutern bis hin zu reichhaltigem Käse. Das Flanksteak wird sanft gerollt und im Ofen gegart, sodass die Füllung perfekt mit dem Fleisch harmoniert. Ideal für ein besonderes Abendessen oder wenn du Gäste beeindrucken möchtest!
Das Beste daran? Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren! Verwende Mozzarella, Ricotta oder Parmesan für den Käseanteil oder füge getrocknete Tomaten, Oliven oder sogar Pinienkerne hinzu, um zusätzliche Aromen zu schaffen. Das Steak selbst lässt sich auch leicht in der Grillpfanne oder auf dem Grill zubereiten, was dem Gericht eine rauchige Note verleiht. Serviere es mit einem frischen Salat oder gebratenen Gemüsebeilagen, um das Gericht perfekt abzurunden.
Ich freue mich darauf, eure italienischen gefüllten Flanksteak-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu markieren – ich bin gespannt auf deine Version! Hinterlasse auch gerne einen Kommentar und erzähl mir, wie du das Rezept verfeinert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!