Einleitung
Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung ist ein Gericht, das puren Genuss verspricht. Saftige Hähnchenbrust, umhüllt von knusprigem Speck und gefüllt mit einer cremigen, schmelzenden Käsemischung – wer könnte da widerstehen? Dieses Gericht sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern ist auch überraschend einfach zuzubereiten. Es eignet sich hervorragend für ein besonderes Abendessen am Wochenende, für Gäste oder einfach, wenn du dir und deinen Lieben etwas richtig Gutes tun möchtest. Die Kombination der Aromen und Texturen ist einfach unwiderstehlich und macht dieses Hähnchengericht zu einem echten Highlight.
Perfekt für:
-
Festliche Anlässe und Feiertage
-
Ein beeindruckendes Abendessen für Gäste
-
Herzhafte Fleisch- und Käseliebhaber
-
Ein besonderes Sonntagsessen
-
Wenn es unkompliziert, aber raffiniert sein soll
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung lieben wirst:
-
Geschmacksexplosion: Die Kombination aus zartem Hähnchen, würzigem Speck und cremigem Käse ist einfach unschlagbar.
-
Saftig und Knusprig: Das Hähnchen bleibt durch den Speckmantel wunderbar saftig, während der Speck herrlich knusprig wird.
-
Einfache Zubereitung: Trotz des raffinierten Aussehens ist das Rezept einfach umzusetzen und benötigt keine komplizierten Techniken.
-
Optisches Highlight: Macht auf jedem Teller eine gute Figur und beeindruckt Familie und Gäste.
-
Vielseitig kombinierbar: Passt hervorragend zu verschiedensten Beilagen, von Kartoffeln bis Gemüse.
Vorbereitungs- und Kochzeit
-
Gesamtzeit: ca. 55 Minuten
-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
-
Backzeit: 30-35 Minuten
-
Portionen: 4 Portionen
-
Kalorien pro Portion: Etwa 480-580 Kalorien (je nach Käse- und Speckmenge)
-
Wichtige Nährstoffe: Protein: ca. 45g, Kohlenhydrate: ca. 5g, Fett: ca. 30g
Zutaten
Für dieses leckere Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung benötigst du:
-
4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150-180g)
-
8-12 Scheiben Frühstücksspeck (dünn geschnitten)
-
150g Frischkäse (Natur oder Kräuter)
-
100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Cheddar, Emmentaler oder Mozzarella)
-
1 Esslöffel Olivenöl (optional, zum Anbraten)
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
-
Optional: 1-2 Esslöffel gehackte frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie) für die Füllung
Hervorhebungen der Zutaten
-
Hähnchenbrustfilet: Die magere Basis, die durch die Füllung und den Speckmantel saftig und geschmackvoll wird.
-
Frühstücksspeck: Sorgt für die knusprige Hülle und ein intensives, würziges Aroma. Dünn geschnittener Speck eignet sich am besten.
-
Käsefüllung: Die Kombination aus Frischkäse und geriebenem Käse sorgt für eine cremige, schmelzende und herzhafte Füllung.
-
Paprikapulver: Gibt dem Hähnchen eine schöne Farbe und eine milde Würze, die gut mit dem Speck harmoniert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung zuzubereiten:
Vorbereiten des Hähnchens und der Füllung:
-
Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (oder 180°C Umluft) vor. Stelle eine Auflaufform bereit.
-
Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets falls nötig waschen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer seitlich eine tiefe Tasche in jedes Filet schneiden. Achte darauf, nicht ganz durchzuschneiden, sodass eine Tasche entsteht.
-
Füllung anrühren: In einer kleinen Schüssel den Frischkäse, geriebenen Käse, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und optional die gehackten frischen Kräuter gut vermischen.
Hähnchen füllen und ummanteln:
-
Hähnchen füllen: Fülle die Käsemischung gleichmäßig in die vorbereiteten Taschen der Hähnchenbrustfilets. Achte darauf, sie nicht zu überfüllen, da der Käse sonst beim Backen zu stark ausläuft.
-
Mit Speck umwickeln: Umwickle jedes gefüllte Hähnchenfilet sorgfältig mit 2-3 Scheiben Speck. Versuche, die Öffnung der Tasche gut mit dem Speck zu bedecken. Die Enden des Specks können entweder unter das Filet geschlagen oder mit Zahnstochern fixiert werden.
Backen des Hähnchens:
-
(Optional) Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die umwickelten Hähnchenfilets von allen Seiten kurz an (ca. 1-2 Minuten pro Seite), bis der Speck leicht Farbe bekommt. Dies sorgt für extra knusprigen Speck.
-
In den Ofen geben: Lege die Hähnchenfilets (entweder direkt aus der Pfanne oder von einem Teller) in die vorbereitete Auflaufform.
-
Backen: Backe die Hähnchenfilets im vorgeheizten Ofen für ca. 25-35 Minuten. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Filets ab. Das Hähnchen ist gar, wenn es innen nicht mehr rosa ist und eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat. Der Speck sollte goldbraun und knusprig sein.
Servieren:
-
Ruhen lassen und servieren: Nimm die Hähnchenfilets aus dem Ofen und lasse sie vor dem Anschneiden etwa 5 Minuten ruhen. Falls du Zahnstocher verwendet hast, entferne diese vor dem Servieren.
Wie Servieren
Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung kann vielseitig serviert werden:
-
Mit Kartoffelbeilagen: Rosmarinkartoffeln, Kartoffelgratin, Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln passen hervorragend.
-
Mit Gemüse: Gedünsteter Brokkoli, grüne Bohnen im Speckmantel, gebratene Champignons oder ein bunter Gemüsemix aus dem Ofen.
-
Mit Salat: Ein frischer, knackiger Blattsalat mit einem leichten Dressing rundet das Gericht ab.
-
Mit einer leichten Sauce: Obwohl oft nicht nötig, passt eine helle Rahm- oder Kräutersauce gut dazu.
-
Dekorativ anrichten: Aufgeschnitten serviert, kommt die Käsefüllung schön zur Geltung.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung noch besser zu machen:
-
Nicht überfüllen: Fülle die Hähnchentaschen nicht zu voll, sonst quillt der Käse beim Backen stark heraus.
-
Speck gut sichern: Verwende Zahnstocher, um den Speck zu fixieren, falls er sich leicht löst. Vor dem Servieren entfernen!
-
Kerntemperatur prüfen: Ein Fleischthermometer ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gar ist (74°C).
-
Dünner Speck: Verwende dünn geschnittenen Frühstücksspeck, da dieser schneller knusprig wird.
-
Käsevariation: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für die Füllung, z.B. würziger Bergkäse oder milder Mozzarella für mehr “Käsefäden”.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung, die du ausprobieren kannst:
-
Mediterrane Füllung: Frischkäse mit gehackten sonnengetrockneten Tomaten, Oliven und Feta.
-
Kräuter-Knoblauch-Explosion: Frischkäse mit reichlich frischem Schnittlauch, Petersilie und gepresstem Knoblauch.
-
Feurig-Scharf: Frischkäse mit gehackten Jalapeños, Chiliflocken und Cheddar-Käse.
-
Waldpilz-Traum: Frischkäse mit angebratenen, gehackten Waldpilzen und Zwiebeln.
-
Spinat-Ricotta-Füllung: Blanchierter, gehackter Spinat vermischt mit Ricotta und Parmesan.
-
Pesto-Mozzarella: Ein Klecks grünes oder rotes Pesto und kleine Mozzarellawürfel in der Füllung.
-
Apfel-Zwiebel-Cheddar: Frischkäse mit fein gewürfelten Äpfeln, karamellisierten Zwiebeln und kräftigem Cheddar.
-
Ziegenkäse-Honig-Thymian: Ziegenfrischkäse mit einem Hauch Honig und frischem Thymian.
-
Hawaii-Style: Frischkäse mit kleinen Ananasstücken und gekochtem Schinken (statt geriebenem Käse).
-
Bärlauch-Saison: Frischkäse mit frisch gehacktem Bärlauch (saisonal).
Einfrieren und Aufbewahren
-
Lagerung im Kühlschrank: Reste des gegarten Hähnchenfilets können in einem luftdichten Behälter für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
-
Einfrieren: Gegarte und vollständig abgekühlte Hähnchenfilets können eingefroren werden. Wickel sie einzeln fest in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel oder -behälter. So halten sie sich bis zu 2 Monate. Beachte, dass der Speck nach dem Auftauen möglicherweise nicht mehr so knusprig ist.
-
Aufwärmen: Am besten im Ofen bei ca. 160°C für 15-20 Minuten aufwärmen, damit der Speck wieder etwas knuspriger wird. Die Mikrowelle ist weniger geeignet, da der Speck weich werden kann.
-
Vorbereitung zum Einfrieren (roh): Du kannst die gefüllten und umwickelten Hähnchenfilets auch roh einfrieren. Im Kühlschrank auftauen lassen und dann wie im Rezept beschrieben backen (evtl. Backzeit leicht verlängern).
-
Luftdichter Behälter: Für die Aufbewahrung immer einen luftdichten Behälter verwenden.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept sind folgende Küchengeräte besonders hilfreich:
-
Scharfes Messer: Um eine saubere Tasche in die Hähnchenbrust zu schneiden.
-
Auflaufform: In passender Größe für die Hähnchenfilets.
-
Zahnstocher: Optional, aber hilfreich zum Fixieren des Specks.
-
Ofenfeste Pfanne: Optional, falls die Hähnchenfilets vor dem Backen angebraten werden sollen.
-
Fleischthermometer: Sehr empfehlenswert, um die Kerntemperatur und somit den perfekten Garpunkt zu bestimmen.
FAQ
1. Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden, z.B. Putenbrust?
Ja, Putenbrustfilets eignen sich ebenfalls gut für dieses Rezept. Die Zubereitungsschritte bleiben gleich, achte aber auf die Garzeit, da Putenbrust schneller trocken werden kann.
2. Welcher Käse schmilzt am besten für die Füllung?
Käsesorten wie Gouda, Cheddar, Emmentaler, Mozzarella oder auch Butterkäse schmelzen sehr gut. Eine Mischung aus Frischkäse und einem dieser Reibekäse ist ideal für Cremigkeit und Schmelz.
3. Muss ich das Hähnchen vor dem Backen anbraten?
Nein, das Anbraten ist optional. Es hilft jedoch, den Speck knuspriger zu machen und zusätzliche Röstaromen zu entwickeln. Wenn du Zeit sparen möchtest, kannst du diesen Schritt überspringen.
4. Wie verhindere ich am besten, dass der Käse beim Backen stark ausläuft?
Fülle die Hähnchentaschen nicht zu prall und versuche, die Öffnung so gut wie möglich mit dem Speck zu verschließen. Ein paar kleine Käsespritzer sind normal und oft sogar erwünscht.
5. Was tun, wenn der Speck nicht knusprig genug wird?
Wenn der Speck am Ende der Backzeit noch nicht knusprig genug ist, kannst du für die letzten 2-3 Minuten die Grillfunktion deines Ofens einschalten. Behalte das Hähnchen dabei aber gut im Auge, damit der Speck nicht verbrennt.
Fazit
Das Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung ist ein wahres Festmahl, das mit relativ wenig Aufwand zubereitet werden kann. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, der cremigen Käsefüllung und dem knusprigen Speckmantel ist einfach unwiderstehlich und wird bei Familie und Gästen gleichermaßen für Begeisterung sorgen. Ob für einen besonderen Anlass oder als Highlight im Alltag – dieses Gericht ist immer eine gute Wahl. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept
- Total Time: 55 Minuten
Ingredients
Für dieses leckere Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung benötigst du:
-
8-12 Scheiben Frühstücksspeck (dünn geschnitten)
-
150g Frischkäse (Natur oder Kräuter)
-
100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Cheddar, Emmentaler oder Mozzarella)
-
1 Esslöffel Olivenöl (optional, zum Anbraten)
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
-
Optional: 1-2 Esslöffel gehackte frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie) für die Füllung
4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150-180g)
Instructions
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Hähnchenfilet im Speckmantel mit Käsefüllung zuzubereiten:
Vorbereiten des Hähnchens und der Füllung:
-
Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (oder 180°C Umluft) vor. Stelle eine Auflaufform bereit.
-
Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets falls nötig waschen und trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer seitlich eine tiefe Tasche in jedes Filet schneiden. Achte darauf, nicht ganz durchzuschneiden, sodass eine Tasche entsteht.
-
Füllung anrühren: In einer kleinen Schüssel den Frischkäse, geriebenen Käse, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und optional die gehackten frischen Kräuter gut vermischen.
Hähnchen füllen und ummanteln:
-
Hähnchen füllen: Fülle die Käsemischung gleichmäßig in die vorbereiteten Taschen der Hähnchenbrustfilets. Achte darauf, sie nicht zu überfüllen, da der Käse sonst beim Backen zu stark ausläuft.
-
Mit Speck umwickeln: Umwickle jedes gefüllte Hähnchenfilet sorgfältig mit 2-3 Scheiben Speck. Versuche, die Öffnung der Tasche gut mit dem Speck zu bedecken. Die Enden des Specks können entweder unter das Filet geschlagen oder mit Zahnstochern fixiert werden.
Backen des Hähnchens:
-
(Optional) Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die umwickelten Hähnchenfilets von allen Seiten kurz an (ca. 1-2 Minuten pro Seite), bis der Speck leicht Farbe bekommt. Dies sorgt für extra knusprigen Speck.
-
In den Ofen geben: Lege die Hähnchenfilets (entweder direkt aus der Pfanne oder von einem Teller) in die vorbereitete Auflaufform.
-
Backen: Backe die Hähnchenfilets im vorgeheizten Ofen für ca. 25-35 Minuten. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Filets ab. Das Hähnchen ist gar, wenn es innen nicht mehr rosa ist und eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat. Der Speck sollte goldbraun und knusprig sein.
Servieren:
-
Ruhen lassen und servieren: Nimm die Hähnchenfilets aus dem Ofen und lasse sie vor dem Anschneiden etwa 5 Minuten ruhen. Falls du Zahnstocher verwendet hast, entferne diese vor dem Servieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30-35 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 480-580 kcal
- Fat: 30g
- Carbohydrates: 5g
- Protein: 45g