Hähnchen mit Kräutern der Provence

Einleitung

Hähnchen mit Kräutern der Provence ist ein wahrer Genuss für alle, die die Aromen des Südens lieben. Dieses einfache, aber unglaublich schmackhafte Gericht bringt die mediterrane Küche direkt auf deinen Tisch. Das zarte Hähnchen wird mit einer Mischung aus traditionellen Kräutern der Provence, wie Thymian, Rosmarin, Oregano und Lavendel, gewürzt – eine Kombination, die dem Gericht eine unverwechselbare, aromatische Tiefe verleiht. Das Ergebnis ist ein Hähnchen, das außen knusprig und innen saftig ist, mit einer intensiven Kräuternote, die perfekt mit dem Fleisch harmoniert.

Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein: Das Hähnchen wird mit Olivenöl eingerieben, mit den Kräutern und etwas Salz und Pfeffer gewürzt und dann im Ofen goldbraun gebacken. Die Kräuter entfalten ihr volles Aroma während des Garens, wodurch das Hähnchen seine unverkennbare Frische und Geschmackstiefe erhält.

Dieses Gericht eignet sich nicht nur für ein schnelles Abendessen unter der Woche, sondern auch für besondere Anlässe, bei denen du deinen Gästen etwas ganz Besonderes servieren möchtest. Du kannst es mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren – von frischen Salaten und geröstetem Gemüse bis hin zu klassischen Pommes Frites oder Kartoffelpüree.

Hähnchen mit Kräutern der Provence ist die perfekte Wahl für all jene, die das mediterrane Lebensgefühl in ihrer Küche nachahmen möchten, ohne stundenlang am Herd zu stehen. Es bringt die Sonne und den Duft der Provence direkt in dein Zuhause!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Es gibt viele Gründe, warum Hähnchen mit Kräutern der Provence ein echtes Highlight ist:

  • Einfache Zubereitung: Das Gericht ist in kurzer Zeit vorbereitet und benötigt wenig Aufwand.
  • Mediterranes Flair: Die Kräuter der Provence bringen die Sonne und den Geschmack Südfrankreichs auf deinen Teller.
  • Vielseitig: Ideal zu Beilagen wie Reis, Ofengemüse oder einem frischen Salat.
  • Zartes Hähnchen: Das Hähnchen wird durch das Marinieren in den Kräutern besonders saftig und aromatisch.
  • Perfekt für Gäste: Ein Gericht, das beeindruckt, ohne dass du viel Aufwand betreiben musst.
  • Gesund und Lecker: Hähnchen ist eine mageres Fleischquelle, die sich wunderbar mit den gesunden Kräutern kombiniert.
  • Wenig Zutaten: Du brauchst nur wenige Zutaten, um ein großartiges Gericht zu zaubern.
  • Schnell und unkompliziert: Das Rezept geht fix, sodass du schnell ein tolles Essen genießen kannst.
  • Ideal für warme Sommertage: Durch die Kräuter schmeckt es wunderbar frisch und leicht.
  • Flexibel: Du kannst das Gericht mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen abwandeln.

Vorbereitungszeit und Portionen

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 18g

Zutaten

Für dieses aromatische Hähnchen mit Kräutern der Provence benötigst du die folgenden Zutaten:

Hähnchen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (oder Hähnchenschenkel nach Wahl)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Beilage (optional):

  • 500 g Ofenkartoffeln
  • 200 g grüne Bohnen
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutaten-Highlights

  • Kräuter der Provence: Diese Kräutermischung verleiht dem Gericht das typisch mediterrane Aroma.
  • Olivenöl: Sorgt für die nötige Feuchtigkeit und macht das Hähnchen besonders saftig.
  • Knoblauchpulver: Für zusätzlichen Geschmack, der die Kräuter wunderbar ergänzt.
  • Paprikapulver: Für eine angenehme Würze und eine schöne Farbe.
  • Zitrone: Der frische Zitronensaft bringt eine erfrischende Säure, die das Hähnchen perfekt abrundet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um das köstliche Hähnchen mit Kräutern der Provence zuzubereiten:

Marinieren des Hähnchens

  • Mische in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Kräuter der Provence, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
  • Reibe das Hähnchen mit der Marinade gut ein und lasse es für mindestens 15 Minuten (oder länger, wenn möglich) ziehen, damit die Aromen gut einziehen.

Backofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vor.

Hähnchen Braten

  • Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und brate das marinierte Hähnchen für 3-4 Minuten pro Seite an, bis es leicht gebräunt ist.
  • Lege das angebratene Hähnchen auf ein Backblech und backe es im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis es durchgegart ist und eine Kerntemperatur von 75 °C erreicht hat.

Beilage Zubereiten

  • Wenn du Ofenkartoffeln und Bohnen als Beilage servierst, schneide die Kartoffeln in kleine Würfel und vermische sie mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer.
  • Lege die Kartoffeln auf ein Backblech und backe sie zusammen mit dem Hähnchen für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Koche die grünen Bohnen in leicht gesalzenem Wasser für 4-5 Minuten, bis sie bissfest sind.

Servieren

  • Serviere das Hähnchen zusammen mit den Ofenkartoffeln und den Bohnen. Garniere das Gericht nach Wunsch mit frischen Kräutern.

Wie Servieren

Hier sind einige Möglichkeiten, wie du das Hähnchen mit Kräutern der Provence servieren kannst:

  • Mit Ofenkartoffeln: Die gebackenen Kartoffeln passen hervorragend zu dem saftigen Hähnchen.
  • Mit Reis: Ein schöner Basmati-Reis oder ein cremiger Risotto ergänzt das Gericht wunderbar.
  • Mit einem grünen Salat: Ein frischer Salat aus grünen Blättern rundet das Gericht ab und bringt eine leichte Frische.
  • Mit Gemüse: Ergänze das Gericht mit gebratenem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen.
  • Mit einem Dip: Ein Knoblauch-Dip oder eine leichte Joghurtsoße passt perfekt zu dem gewürzten Hähnchen.
  • Als Wrap: Wickele das Hähnchen und die Beilagen in ein weiches Fladenbrot für ein schnelles Mittagessen.
  • Mit frischem Brot: Ein gutes Baguette oder Ciabatta ist eine hervorragende Ergänzung.
  • Mit einer Kräuterbutter: Verfeinere das Hähnchen mit einer aromatischen Kräuterbutter.
  • Mit einer Zitronenscheibe: Frische Zitronenscheiben zum Drüberträufeln geben dem Gericht noch einen extra Frischekick.
  • Für Gäste: Auf einer großen Platte servieren, sodass sich alle bedienen können.

Zusätzliche Tipps

Um das Beste aus deinem Hähnchen mit Kräutern der Provence herauszuholen, beachte diese Tipps:

  1. Hähnchen gleichmäßig marinieren: Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist, damit es den vollen Geschmack annimmt.
  2. Pfanne gut vorheizen: Eine gut erhitzte Pfanne sorgt dafür, dass das Hähnchen schön anbrät und die Aromen eingeschlossen werden.
  3. Geduldig sein: Lasse das Hähnchen lange genug ruhen, damit die Säfte im Fleisch bleiben und es saftig bleibt.
  4. Grillfunktion nutzen: Wenn du eine besonders knusprige Haut möchtest, aktiviere die Grillfunktion im Ofen für die letzten Minuten.
  5. Kräuter frisch hinzufügen: Frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin als Garnitur geben einen zusätzlichen Geschmack.
  6. Beilagen anpassen: Das Gericht lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen wie Couscous oder Quinoa kombinieren.
  7. Resteverwertung: Übrig gebliebenes Hähnchen lässt sich hervorragend in Salaten oder Sandwiches verwenden.
  8. Zitronensaft für Frische: Träufle kurz vor dem Servieren noch etwas frischen Zitronensaft über das Hähnchen.
  9. Verfeinerung mit Oliven: Füge für ein mediterranes Flair einige grüne oder schwarze Oliven hinzu.
  10. Mehr Geschmack: Wer es würziger mag, kann noch etwas Chili oder Cayennepfeffer in die Marinade mischen.

Rezeptvariationen

Hier sind einige kreative Variationen, wie du dein Hähnchen mit Kräutern der Provence anpassen kannst:

  • Mit Oliven und Kapern: Für eine salzige Note kannst du schwarze Oliven und Kapern zur Marinade hinzufügen.
  • Mit Rosmarin und Knoblauch: Ersetze die Kräuter der Provence durch mehr Rosmarin und frischen Knoblauch für einen intensiveren Geschmack.
  • Zitrusfrucht-Variante: Füge der Marinade zusätzlich Orangensaft oder Limettensaft hinzu, um die Frische zu erhöhen.
  • Mit Dijon-Senf: Mische Dijon-Senf in die Marinade, um dem Hähnchen eine leicht pikante Note zu verleihen.
  • Mit griechischem Joghurt: Mariniere das Hähnchen in griechischem Joghurt, um es besonders zart zu machen.
  • Laktosefreie Variante: Verwende laktosefreies Olivenöl oder einen anderen pflanzlichen Fettstoff, wenn du eine laktosefreie Version möchtest.
  • Mit Ziegenkäse: Streue am Ende des Garens etwas Ziegenkäse über das Hähnchen für eine cremige, würzige Variante.
  • Vegan: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Seitan für eine vegane Version.
  • Mit Honig: Ein Teelöffel Honig in der Marinade verleiht dem Hähnchen eine süße, karamellisierte Note.
  • Schärfer: Für einen extra Kick kannst du Chiliflocken oder frische Chilis in die Marinade geben.

Spezialausrüstung

Für die Zubereitung dieses Gerichts ist keine besonders spezielle Ausrüstung erforderlich, aber folgende Küchenhelfer können den Prozess erleichtern:

  • Backblech: Zum Braten des Hähnchens im Ofen.
  • Pfanne: Eine große Pfanne für das Anbraten des Hähnchens.
  • Küchenmesser: Zum Schneiden der Kartoffeln und des Hähnchens.
  • Schneidebrett: Für das Vorbereiten der Zutaten.
  • Zitronenpresse: Zum einfachen Auspressen der Zitrone.
  • Küchenbürste: Zum Auftragen der Marinade auf das Hähnchen.
  • Thermometer: Um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt durchgegart ist.
  • Rührschüssel: Zum Mischen der Marinade.
  • Ofenhandschuhe: Zum sicheren Hantieren mit heißen Backblechen.
  • Teller: Zum Servieren des fertigen Hähnchens.
  • Küchenpapier: Zum Abtupfen des Hähnchens vor dem Braten.

FAQ

Hier sind 5 häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Hähnchen mit Kräutern der Provence:

  1. Was sind Kräuter der Provence?
    Kräuter der Provence sind eine Mischung aus verschiedenen getrockneten Kräutern, die traditionell in der Provence, einer Region im Süden Frankreichs, verwendet werden. Typische Zutaten sind Thymian, Rosmarin, Basilikum, Oregano, Majoran und Lavendel.
  2. Wie bereite ich Hähnchen mit Kräutern der Provence zu?
    Um Hähnchen mit Kräutern der Provence zuzubereiten, mariniert man das Hähnchen mit Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und der Kräutermischung. Danach wird es im Ofen gebraten, bis es goldbraun und durchgegart ist, etwa 45-60 Minuten, je nach Größe des Hähnchens.
  3. Kann ich auch Hähnchenbrust anstelle von ganzem Hähnchen verwenden?
    Ja, Sie können auch Hähnchenbrust verwenden. In diesem Fall verringert sich die Garzeit, und das Hähnchen sollte etwa 20-30 Minuten bei 180°C im Ofen gegart werden, je nach Dicke der Brustfilets.
  4. Kann ich frische Kräuter statt getrockneter Kräuter der Provence verwenden?
    Ja, Sie können frische Kräuter verwenden. Passen Sie die Menge an, da frische Kräuter intensiver sein können. In der Regel können Sie die Menge der getrockneten Kräuter mit etwa der dreifachen Menge frischer Kräuter ersetzen.
  5. Wie stelle ich sicher, dass das Hähnchen nicht zu trocken wird?
    Um zu verhindern, dass das Hähnchen trocken wird, braten Sie es bei mittlerer Hitze und decken es eventuell während der ersten Hälfte der Garzeit ab. Eine regelmäßige Bepinslung mit dem eigenen Bratensaft oder etwas zusätzlichem Olivenöl sorgt für mehr Saftigkeit.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hähnchen mit Kräutern der Provence


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets (oder Hähnchenschenkel nach Wahl)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Kräuter der Provence
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Beilage (optional):

  • 500 g Ofenkartoffeln
  • 200 g grüne Bohnen
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Instructions

Marinieren des Hähnchens

  • Mische in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Kräuter der Provence, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
  • Reibe das Hähnchen mit der Marinade gut ein und lasse es für mindestens 15 Minuten (oder länger, wenn möglich) ziehen, damit die Aromen gut einziehen.

Backofen Vorheizen

  • Heize den Ofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vor.

Hähnchen Braten

  • Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und brate das marinierte Hähnchen für 3-4 Minuten pro Seite an, bis es leicht gebräunt ist.
  • Lege das angebratene Hähnchen auf ein Backblech und backe es im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis es durchgegart ist und eine Kerntemperatur von 75 °C erreicht hat.

Beilage Zubereiten

  • Wenn du Ofenkartoffeln und Bohnen als Beilage servierst, schneide die Kartoffeln in kleine Würfel und vermische sie mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer.
  • Lege die Kartoffeln auf ein Backblech und backe sie zusammen mit dem Hähnchen für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Koche die grünen Bohnen in leicht gesalzenem Wasser für 4-5 Minuten, bis sie bissfest sind.

Servieren

  • Serviere das Hähnchen zusammen mit den Ofenkartoffeln und den Bohnen. Garniere das Gericht nach Wunsch mit frischen Kräutern.

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 300 kcal
  • Fat: 18g
  • Carbohydrates: 5g
  • Protein: 30g

Fazit

Hähnchen mit Kräutern der Provence ist der perfekte Weg, um dein Abendessen mit einem mediterranen Flair zu bereichern. Die aromatischen Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano verleihen dem zarten Hähnchenfleisch eine wunderbare Tiefe und Frische. Es ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das sich für jede Gelegenheit eignet – von einem schnellen Wochenendabend bis hin zu einem festlichen Anlass.

Das Hähnchen wird mit einer Mischung aus den Kräutern der Provence mariniert, was dem Gericht einen intensiven Geschmack verleiht. Serviere es mit knusprigen Ofenkartoffeln oder einem frischen Salat – so wird das Rezept zu einem echten Genuss!

Teile deine Kreationen auf Instagram und tagge uns – wir sind gespannt auf deine leckeren Ergebnisse!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse

Einleitung Es gibt Gerichte, die uns einfach immer wieder begeistern, und dieses Hähnchen mit Parmesankruste und Mayo aus der Fritteuse gehört definitiv dazu! Das ...
Read more

Filettopf aus dem Backofen

Einleitung Der Filettopf aus dem Backofen ist ein wahrer Genuss für alle Fleischliebhaber und ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht für jedes Festmahl oder für ...
Read more

Filettopf mit Champignons

Einleitung Der Filettopf mit Champignons ist ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Zarte Filetstücke vom Rind treffen auf ...
Read more