Gratinierte Hühnerfilets in Pilzsahne

Einleitung

Gratinierte Hühnerfilets in Pilzsahne sind die ideale Wahl für ein Abendessen, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt. Diese köstliche Kombination aus zartem Hühnerfilet, einer cremigen Pilzsauce und einer goldbraunen Käseschicht sorgt für ein Gericht, das geschmacklich keine Wünsche offenlässt. Die saftigen Hühnerfilets werden von einer aromatischen Pilzsahne umhüllt, die durch den überbackenen Käse noch mehr Geschmack und eine wunderbare Kruste erhält.

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und lässt sich perfekt mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Reis oder frischem Gemüse kombinieren. Es ist ein wahrer Gaumenschmaus, der sich schnell zum Familienliebling entwickeln wird und garantiert zufriedene Gesichter am Esstisch zaubert. Ideal für ein gemütliches Dinner zu Hause oder für Gäste, die du beeindrucken möchtest!

Perfekt für:

  • Ein gemütliches Familienessen
  • Ein schnelles Gericht für Gäste
  • Sonntagsmittagessen oder Feierlichkeiten
  • Ein wärmendes Abendessen an kalten Tagen
  • Ein schnelles und sättigendes Rezept nach der Arbeit

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Highlights der Gratinierten Hühnerfilets in Pilzsahne, die sie so besonders machen:

  1. Cremig und herzhaft: Die Kombination aus Pilzsahne und Käse sorgt für einen einzigartigen Geschmack.
  2. Einfache Zubereitung: Weniger Aufwand, mehr Genuss – ideal für die stressfreie Küche.
  3. Vielseitig: Passt zu Beilagen wie Reis, Nudeln oder Kartoffelpüree.
  4. Festlich und alltäglich: Ein Gericht, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist.
  5. Schnell gemacht: Mit einer Zubereitungszeit von ca. 30 Minuten ist es perfekt für einen schnellen Feierabend.
  6. Saftiges Fleisch: Das Hühnerfilet bleibt dank der Pilzsauce besonders zart.
  7. Geschmacksexplosion: Die Pilze und der Käse harmonieren perfekt miteinander.
  8. Kinderfreundlich: Ein Gericht, das auch die Kleinen lieben werden.
  9. Hochwertige Zutaten: Einfache Zutaten, die man oft schon zu Hause hat.
  10. Einfache Anpassungen: Variiere die Beilagen oder füge etwas Gemüse hinzu, um das Rezept zu personalisieren.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4–6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 450–500 kcal

Zutaten

Hier ist, was du für Gratinierte Hühnerfilets in Pilzsahne benötigst:

Für das Hauptgericht:

  • 4 Hühnerfilets (à ca. 150 g)
  • 300 g Champignons (in Scheiben geschnitten)
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprika (edelsüß)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Hühnerfilets vorbereiten

  1. Fleisch würzen: Die Hühnerfilets leicht salzen und pfeffern.
  2. Anbraten: Eine Pfanne erhitzen und die Filets in 1 EL Butter von beiden Seiten goldbraun anbraten (je ca. 3–4 Minuten pro Seite). Die Filets aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Pilzsauce zubereiten

  1. Zwiebeln anbraten: Die restliche Butter in der Pfanne erhitzen, die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
  2. Pilze hinzufügen: Die Champignons in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
  3. Sahne und Mehl: Das Mehl gleichmäßig über die Pilze streuen und kurz anrösten. Danach die Sahne langsam einrühren und alles gut vermischen.
  4. Würzen: Mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce für weitere 2–3 Minuten köcheln lassen.

Hühnerfilets gratinieren

  1. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (180 °C Umluft).
  2. Filets in Auflaufform legen: Eine Auflaufform leicht fetten und die Hühnerfilets darin anordnen.
  3. Sauce verteilen: Die Pilzsauce gleichmäßig über die Filets gießen und den geriebenen Käse darüber streuen.
  4. Backen: Die Form im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Servieren

  1. Garnieren: Die gratinierten Filets mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Wie Servieren

Hier sind 10 Ideen, wie du die Gratinierten Hühnerfilets in Pilzsahne servieren kannst:

  1. Mit cremigem Kartoffelpüree und einer Portion grünen Bohnen.
  2. Auf einem Bett aus Reis für eine sättigende Mahlzeit.
  3. Mit knusprigem Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken.
  4. Zu einem frischen gemischten Salat für eine leichte Mahlzeit.
  5. Mit Spätzle oder Eiernudeln für eine herzhafte Kombination.
  6. Mit einem grünen Salat und einem leichten Dressing.
  7. Auf einem Teller mit gebratenem Gemüse wie Zucchini und Karotten.
  8. Zusammen mit Ofenkartoffeln für zusätzlichen Biss.
  9. Als Hauptgericht mit einer Portion selbstgemachtem Krautsalat.
  10. Mit Reis und einem Spritzer Zitronensaft für eine frische Note.

Zusätzliche Tipps

  1. Für extra Geschmack: Etwas Knoblauch mit den Zwiebeln anbraten.
  2. Pilze variieren: Probiere andere Pilzsorten wie Steinpilze oder Pfifferlinge.
  3. Käse-Varianten: Nutze einen kräftigeren Käse wie Parmesan für mehr Würze.
  4. Leichtes Rezept: Ersetze die Sahne durch eine leichte Creme fraiche oder Schmand.
  5. Gemüse hinzufügen: Kleine Brokkoliröschen oder Erbsen ergänzen die Sauce wunderbar.
  6. Scharf lieben: Ein Hauch Chili oder Cayennepfeffer für eine pikante Note.
  7. Vorbereitung: Die Sauce kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  8. Beilagenidee: Reis auch mit etwas Kurkuma oder Safran verfeinern.
  9. Vegetarische Version: Statt Hühnerfilets Champignons und Tofu verwenden.
  10. Auftauen: Gefrorene Hühnerfilets vorher im Kühlschrank auftauen lassen.

Rezeptvariationen

  1. Mit Schinken: Füge einige Scheiben Schinken oder Serrano-Schinken hinzu.
  2. Mit Spinat: Eine Schicht frischen Spinat in die Auflaufform legen, bevor die Sauce hinzugefügt wird.
  3. Mit Senf: Einen Teelöffel Senf in die Sauce geben für einen würzigeren Geschmack.
  4. Kräuterfrisch: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zur Sauce geben.
  5. Mit Trüffel: Einen Hauch Trüffelöl für eine luxuriöse Note hinzufügen.
  6. Pikant: Ein wenig scharfe Paprika oder Peperoni für mehr Schärfe verwenden.
  7. Cremiger: Einen Schuss Weißwein in die Sauce geben.
  8. Tomaten: Eine Lage Tomatenscheiben in der Form verteilen, bevor die Sauce draufkommt.
  9. Vegetarisch: Ersetze die Hühnerfilets durch Auberginenscheiben.
  10. Mit Käse-Füllung: Die Filets vor dem Braten mit Frischkäse oder Ricotta füllen.

Besondere Ausrüstung

  1. Auflaufform
  2. Große Pfanne
  3. Schneebesen
  4. Küchenmesser für das Schneiden der Pilze
  5. Reibe für den Käse
  6. Schöpflöffel zum Umrühren der Sauce
  7. Backofen mit Ober-/Unterhitze
  8. Teigrolle (für das Ausrollen von Blätterteig, falls gewünscht)
  9. Frischhaltefolie zum Abdecken der Hühnerfilets im Kühlschrank
  10. Spatel zum Portionieren der fertigen Filets

Lagerung und Aufbewahrung für Gratinierte Hühnerfilets in Pilzsahne

  1. Abkühlen lassen: Lassen Sie die gratinierten Hühnerfilets nach dem Garen vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Dies verhindert Kondensation und schützt die Textur des Gerichts.
  2. Kühlschranklagerung: Lagern Sie die Hühnerfilets in einem luftdichten Behälter oder wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein. Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar.
  3. Gefrieroption: Für längere Aufbewahrung können die Hühnerfilets in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel eingefroren werden. Sie sind im Gefrierschrank bis zu 2 Monate haltbar. Beachten Sie, dass die Konsistenz der Pilzsahne nach dem Auftauen leicht verändert sein kann.
  4. Schonendes Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Hühnerfilets im Kühlschrank über Nacht auftauen, um die beste Textur zu erhalten. Alternativ kann die Mikrowelle bei niedriger Stufe verwendet werden, um das Auftauen zu beschleunigen.
  5. Wiederaufwärmen: Erhitzen Sie die gratinierten Hühnerfilets im Ofen bei 160–180 °C für 10–15 Minuten, bis sie vollständig durchgewärmt sind. Dies hilft, die ursprüngliche Textur der Pilzsahne zu erhalten und den Käse leicht zu schmelzen.
  6. Mikrowelle: Wenn es schnell gehen muss, kann die Mikrowelle verwendet werden, um die Hühnerfilets zu erwärmen. Decken Sie sie mit einem mikrowellengeeigneten Deckel oder einem feuchten Tuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Erwärmen Sie in kurzen Intervallen von je 1–2 Minuten, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
  7. Nicht zu lange erhitzen: Vermeiden Sie eine zu lange Erhitzung, da die Hühnerfilets dadurch trocken und die Pilzsahne eventuell wässrig werden könnte.
  8. Frische Akzente: Fügen Sie nach dem Erwärmen etwas frische Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um den Geschmack aufzufrischen.
  9. Resteverwertung: Verarbeiten Sie Reste in einem Nudelgericht oder einem Auflauf für eine schnelle Mahlzeit.
  10. Tipp für die Lagerung der Soße: Wenn die Pilzsahne separat aufbewahrt werden kann, sollte sie in einem eigenen Behälter aufbewahrt werden. Dies verhindert, dass die Hühnerfilets zu viel Feuchtigkeit aufnehmen und die Textur beeinträchtigt wird.

FAQ für Gratinierte Hühnerfilets in Pilzsahne

  1. Kann ich auch Hähnchenschenkel oder -keulen verwenden?
    Ja, du kannst auch Hähnchenschenkel oder -keulen verwenden. Stelle sicher, dass du die Garzeit anpasst, da dunkles Fleisch länger braucht, um durchzugaren.
  2. Wie kann ich die Pilzsahne würzen?
    Die Pilzsahne lässt sich mit Gewürzen wie Thymian, Rosmarin, Muskatnuss und frisch gemahlenem Pfeffer wunderbar verfeinern. Ein Schuss Weißwein oder ein wenig Zitronensaft sorgt für zusätzliche Frische.
  3. Kann ich die Pilze durch anderes Gemüse ersetzen?
    Ja, du kannst die Pilze durch Zucchini, Brokkoli oder Spinat ersetzen. Diese Gemüse sollten jedoch vorher etwas angebraten werden, um ihre Feuchtigkeit zu reduzieren und ein Durchweichen zu verhindern.
  4. Welcher Käse eignet sich am besten für das Gratinieren?
    Ein kräftiger Käse wie Emmentaler, Gouda oder Mozzarella sorgt für eine goldbraune Kruste. Parmesan oder Gruyère bringen zusätzlichen Geschmack und Intensität.
  5. Wie lange sollte das Gericht im Ofen gebacken werden?
    Die Hühnerfilets sollten bei 180–200°C etwa 20–30 Minuten gebacken werden, bis das Fleisch gar ist und der Käse goldbraun gratiniert ist.
  6. Kann ich die Hühnerfilets vorher anbraten?
    Ja, das Anbraten der Hühnerfilets vor dem Backen sorgt für eine schöne Kruste und verbessert die Aromen. Achte darauf, dass die Filets nicht vollständig durchgegart sind, da sie im Ofen weiter garen.
  7. Wie kann ich das Gericht noch aromatischer machen?
    Du kannst frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Estragon kurz vor dem Servieren über das fertige Gericht streuen. Ein Hauch von Trüffelöl oder ein paar Tropfen Balsamico-Essig heben den Geschmack ebenfalls hervor.
  8. Eignet sich dieses Gericht für Meal Prep?
    Ja, du kannst die Hühnerfilets in Pilzsahne gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen. Der Geschmack bleibt erhalten, und das Gericht ist praktisch für eine schnelle Mahlzeit.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gratinierte Hühnerfilets in Pilzsahne


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Für das Hauptgericht:

  • 4 Hühnerfilets (à ca. 150 g)
  • 300 g Champignons (in Scheiben geschnitten)
  • 2 EL Butter
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprika (edelsüß)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

Schritt 1: Hühnerfilets vorbereiten

  1. Fleisch würzen: Die Hühnerfilets leicht salzen und pfeffern.
  2. Anbraten: Eine Pfanne erhitzen und die Filets in 1 EL Butter von beiden Seiten goldbraun anbraten (je ca. 3–4 Minuten pro Seite). Die Filets aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 2: Pilzsauce zubereiten

  1. Zwiebeln anbraten: Die restliche Butter in der Pfanne erhitzen, die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
  2. Pilze hinzufügen: Die Champignons in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
  3. Sahne und Mehl: Das Mehl gleichmäßig über die Pilze streuen und kurz anrösten. Danach die Sahne langsam einrühren und alles gut vermischen.
  4. Würzen: Mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce für weitere 2–3 Minuten köcheln lassen.

Schritt 3: Hühnerfilets gratinieren

  1. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (180 °C Umluft).
  2. Filets in Auflaufform legen: Eine Auflaufform leicht fetten und die Hühnerfilets darin anordnen.
  3. Sauce verteilen: Die Pilzsauce gleichmäßig über die Filets gießen und den geriebenen Käse darüber streuen.
  4. Backen: Die Form im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Schritt 4: Servieren

  1. Garnieren: Die gratinierten Filets mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: : 4–6
  • Calories: 450–500 kcal

Fazit

Gratinierte Hühnerfilets in Pilzsahne sind die perfekte Wahl für alle, die sich nach einem herzhaften und sättigenden Gericht sehnen. Diese köstliche Kombination aus zarten Hühnerfilets, einer aromatischen Pilzsauce und schmelzendem Käse ist einfach himmlisch. Der reichhaltige Geschmack der Pilze harmoniert wunderbar mit der Cremigkeit der Sauce und sorgt für ein unvergessliches Esserlebnis.

Die Zubereitung ist überraschend einfach – ein wenig Vorbereitung und ein paar frische Zutaten genügen, um ein Gericht zu zaubern, das dich und deine Liebsten rundum zufriedenstellt. Ob für ein gemütliches Familienessen oder einen besonderen Abend, dieses Rezept bringt Wärme und Wohlbefinden in jede Küche.

Hol dir die Zutaten, schwing den Kochlöffel und verwandle dein Zuhause in ein kleines Gourmet-Restaurant. Lass dich von der köstlichen Mischung aus herzhaften und cremigen Aromen verführen und genieße jeden Bissen. Und vergiss nicht, deine Kreation auf Instagram zu teilen und mich zu taggen – ich bin gespannt auf deine Version!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Himbeer-Vanille-Torte

Einleitung Die Himbeer-Vanille-Torte ist ein wahres Meisterwerk für alle Sinne – sie verführt mit ihrer leichten, luftigen Textur und der harmonischen Kombination aus zartem ...
Read more

Himbeersahnetorte mit Weißer Schokolade

Einleitung Himbeersahnetorte mit weißer Schokolade ist ein wahres Meisterwerk der Pâtisserie, das durch seine Kombination aus Frische und Luxus besticht. Die zarte, luftige Sahne ...
Read more

Cheeseburger Salat

Einleitung Der Cheeseburger Salat ist die ideale Lösung für alle, die den herzhaften Genuss eines klassischen Cheeseburgers lieben, aber eine leichtere Variante suchen. Die ...
Read more