Einleitung
Diese gezuckerten Cranberry-Cupcakes mit Rosmarin sind wirklich ein Highlight für die Winterzeit – sowohl geschmacklich als auch optisch! Die Kombination aus den saftigen, leicht säuerlichen Cranberries und dem aromatischen Rosmarin schafft eine perfekte Balance zwischen Frische und Festlichkeit. Der weiche Teig, der mit der feinen Süße der Cranberries harmoniert, und die cremige Glasur machen diese Cupcakes zu einem unwiderstehlichen Dessert, das jeden begeistern wird.
Ich liebe es, diese Cupcakes zu besonderen Anlässen wie Weihnachtsfeiern oder festlichen Nachmittagen zu servieren. Sie bringen nicht nur Farbe und Freude auf den Tisch, sondern haben auch genau das richtige Maß an Raffinesse, um Gäste zu beeindrucken. Der Rosmarin gibt den Cupcakes einen ganz besonderen Twist, der sie von gewöhnlichen Winterdesserts abhebt und für einen Hauch von Eleganz sorgt.
Die Zubereitung ist ebenfalls kinderleicht und macht unglaublich viel Spaß. Du kannst die Cupcakes nach Belieben dekorieren, sei es mit extra Cranberries obenauf oder einem kleinen Zweig frischem Rosmarin, um sie noch festlicher wirken zu lassen. Diese kleinen Kunstwerke sind die perfekte Ergänzung zu einer festlichen Kaffeetafel und lassen sich auch wunderbar als Geschenk verpacken.
Mit diesen Cranberry-Cupcakes tauchst du wirklich in die Aromen des Winters ein – sie sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern bringen auch den Glanz der Feiertage in dein Zuhause.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind einige Gründe, warum diese Cupcakes deine Winterback-Saison bereichern werden:
- Festliche Optik: Sie sehen aus wie kleine Schneeflocken mit gezuckerten Beeren – ideal für die Feiertage.
- Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Cranberries und Rosmarin ist frisch, würzig und angenehm süß.
- Einfach zu dekorieren: Auch wenn du kein Profi bist, zauberst du leicht eine winterliche Verzierung.
- Weiche Textur: Die Cupcakes sind luftig und zart, dank des besonderen Teigrezepts.
- Perfekte Party-Desserts: Ideal für Weihnachtsfeiern und Winter-Familienessen.
- Leicht vorzubereiten: Du kannst die gezuckerten Cranberries und das Frosting schon im Voraus vorbereiten.
- Kombination von Aromen: Der Rosmarin gibt den Cupcakes einen leichten, einzigartigen Kräutergeschmack.
- Kreativer Genuss: Du wirst Spaß daran haben, mit den Dekorationen kreativ zu werden.
- Anpassbar für jeden Geschmack: Passe die Süße und die Intensität des Rosmarins nach deinem Geschmack an.
- Warmes Winter-Feeling: Die Aromen dieser Cupcakes bringen dich sofort in eine gemütliche Winterstimmung.
Vorbereitungszeit und Portionen
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 12 Cupcakes
- Kalorien pro Portion: Ca. 250 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 4g, Kohlenhydrate: 36g, Fett: 10g
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die du für die gezuckerten Cranberry- und Rosmarin-Stechpalmen-Cupcakes benötigst:
Cupcakes:
- 150 g Mehl
- 120 g Zucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 100 g Butter, geschmolzen
- 2 Eier
- 120 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL fein gehackter frischer Rosmarin
- 100 g frische Cranberries, grob gehackt
Glasur:
- 150 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Dekoration:
- 100 g frische Cranberries
- 50 g Zucker
- Einige Rosmarinzweige
Zutaten-Highlights
- Cranberries: Die leuchtend roten Beeren sorgen für ein festliches Aussehen und frischen Geschmack.
- Frischkäse: Verleiht der Glasur eine leicht säuerliche Note und cremige Textur.
- Rosmarin: Der Kräuterduft verleiht den Cupcakes einen einzigartigen winterlichen Charakter.
- Zucker: Wird für den knusprigen, gezuckerten Effekt der Cranberries benötigt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen Schritten, um festliche Cranberry-Cupcakes zuzubereiten:
Backofen Vorheizen
- Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor und lege ein Muffinblech mit Cupcake-Förmchen aus.
Teig Vorbereiten
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Dann die geschmolzene Butter, Eier, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut verrühren.
Rosmarin und Cranberries Hinzufügen
- Den gehackten Rosmarin und die grob gehackten Cranberries vorsichtig unter den Teig heben.
Cupcakes Backen
- Den Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen und etwa 18-20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Die Cupcakes vollständig auskühlen lassen.
Glasur Zubereiten
- Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren, dann die Mischung in einen Spritzbeutel geben.
Dekoration Vorbereiten
- Frische Cranberries in Wasser tauchen, dann in Zucker wälzen, um den gezuckerten Look zu erzielen. Rosmarinzweige ebenfalls mit etwas Zucker bestreuen.
Cupcakes Dekorieren
- Die abgekühlten Cupcakes mit der Frischkäseglasur verzieren und mit gezuckerten Cranberries und Rosmarin dekorieren.
Servieren und Genießen
- Die Cupcakes sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Wie Servieren
Hier sind einige großartige Möglichkeiten, die Cupcakes zu präsentieren:
- Festlicher Winterteller: Arrangiere die Cupcakes auf einem winterlichen Tablett mit weiteren Cranberries.
- Auf einem Tortengitter: So kommen die Cupcakes besonders gut zur Geltung.
- Mit extra Cranberries: Leg ein paar extra gezuckerte Cranberries daneben, um die festliche Note zu verstärken.
- Zusammen mit Tee oder Kaffee: Perfekt zu einem warmen Getränk in der Winterzeit.
- In einer Glasglocke: So bleiben die Cupcakes frisch und sehen toll aus.
- Für eine Party: Ideal als Hingucker für jede Weihnachtsfeier.
- Mit etwas Puderzucker bestäuben: Für ein schneebedecktes Aussehen.
- Mit Minzblättern: Ergänze die Rosmarinzweige mit Minze für eine frische Note.
- Kombiniert mit Lebkuchen: Ein Hauch von Weihnachten auf deinem Dessertteller.
- Als Mitbringsel: Schön verpackt als Geschenk für Freunde und Familie.
Zusätzliche Tipps
Um das Beste aus deinen Cupcakes herauszuholen, beachte diese Tipps:
- Frische Cranberries verwenden: So haben die Cupcakes einen intensiveren Geschmack.
- Rosmarin fein hacken: Damit der Geschmack gleichmäßig verteilt wird.
- Teig nicht Übermixen: Zu viel Rühren kann die Cupcakes zäh machen.
- Frischkäseglasur kalt halten: Dadurch bleibt die Konsistenz optimal.
- Dekoration vorher vorbereiten: So sparst du Zeit beim Dekorieren.
- Kühl lagern: Die Cupcakes bleiben im Kühlschrank länger frisch.
- Für zusätzlichen Glanz: Ein Hauch von Puderzucker auf den Cupcakes verteilen.
- Teigrest in kleinen Muffinformen backen: Falls etwas Teig übrig bleibt, als Mini-Muffins verwenden.
- Extra Glasur einfrieren: Für zukünftige Backprojekte.
- Kinder helfen lassen: Die Dekoration ist einfach und macht Spaß für kleine Helfer.
Rezeptvariationen
Hier sind einige kreative Variationen für die Cupcakes:
- Schokoladen-Cranberry: Füge Kakaopulver und Schokostücke hinzu.
- Zitronen-Cranberry: Gib etwas Zitronenschale für einen frischen Geschmack dazu.
- Ohne Rosmarin: Für eine mildere Variante kannst du den Rosmarin weglassen.
- Orangen-Cupcakes: Mit Orangenschale und Saft verfeinern.
- Mit Marzipanfüllung: Fülle die Cupcakes mit einer kleinen Kugel Marzipan.
- Vegane Option: Verwende pflanzliche Alternativen für Butter und Milch.
- Mit Ahornsirup: Ersetze Zucker teilweise durch Ahornsirup.
- Mandeln hinzufügen: Für eine knusprige Textur gehackte Mandeln in den Teig geben.
- Mit Gewürzen: Zimt und Muskat für eine weihnachtliche Note hinzufügen.
- Kürbis-Cranberry: Kürbispüree und Gewürze für eine herbstliche Variation nutzen.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind einige Tipps zum Lagern und Einfrieren deiner Cupcakes:
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch halten.
- Einfrieren: Die Cupcakes ohne Glasur einfrieren. Zum Servieren auftauen und frisch glasieren.
- Frischkäseglasur separat aufbewahren: Die Glasur hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
- Gezuckerte Cranberries separat einfrieren: So bleiben sie frisch für die Dekoration.
- Portionieren vor dem Einfrieren: Einzelne Cupcakes einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Kühl lagern bei Raumtemperatur: Für maximal 1 Tag ohne Glasur möglich.
- Nicht zu lange einfrieren: Maximal 1 Monat für beste Qualität.
- In Papierförmchen einfrieren: So behalten die Cupcakes ihre Form.
- Vor dem Glasieren auftauen: Glasur auf aufgetauten Cupcakes verteilen.
- Kühl transportieren: Für Partys gut gekühlt mitnehmen.
- Glasur frisch auftragen: Für den besten Geschmack und die beste Konsistenz.
Spezialausrüstung
Hier ist eine Liste der wichtigsten Werkzeuge für das perfekte Ergebnis:
- Muffinform: Für gleichmäßige Cupcake-Größen.
- Spritzbeutel: Für eine schöne Glasur-Dekoration.
- Rührgerät: Zum einfachen Mischen der Teigzutaten.
- Küchenwaage: Präzises Abmessen der Zutaten.
- Feinreibe: Zum Abreiben von Rosmarin oder Zitrusschalen.
- Silikonspatel: Um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
- Teigschaber: Ideal für die Entnahme des Teigs aus der Schüssel.
- Backpapier: Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Zahnstocher: Zum Testen, ob die Cupcakes durchgebacken sind.
- Kühlgitter: Zum Abkühlen der Cupcakes.
FAQ
Hier sind 7 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Gezuckerte Cranberries und Rosmarin-Stechpalmen-Cupcakes:
- Kann ich die gezuckerten Cranberries auch selber machen?
Ja, du kannst die Cranberries leicht selber zucken, indem du frische Cranberries in Zuckersirup tauchst und dann auf einem Backblech trocknen lässt. Alternativ kannst du sie auch mit Zucker bestreuen und trocknen lassen. - Wie mache ich die Rosmarin-Stechpalmen-Dekoration für die Cupcakes?
Die Rosmarin-Stechpalmen-Dekoration kannst du aus frischen Rosmarinzweigen machen, indem du sie leicht mit grünem Lebensmittelfarbe besprühst, um sie wie Stechpalmenblätter aussehen zu lassen. Dies verleiht deinen Cupcakes einen festlichen Look. - Kann ich frische Cranberries statt getrockneter verwenden?
Ja, frische Cranberries funktionieren auch gut in diesem Rezept. Du kannst sie für einen frischen Geschmack verwenden, aber denk daran, sie zu süßen, da sie sehr sauer sind. - Wie kann ich die Cupcakes vorbereiten, um sie später zu backen?
Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du ihn vor dem Backen gut umrührst. - Kann ich die Rosmarin-Note im Teig intensivieren?
Ja, du kannst ein wenig mehr frischen Rosmarin in den Teig geben, um das Aroma zu verstärken. Ein Teelöffel fein gehackter frischer Rosmarin sollte ausreichen, ohne den Geschmack zu überwältigen. - Kann ich die Cupcakes auch ohne Rosmarin machen?
Wenn du keinen Rosmarin magst, kannst du ihn durch andere Kräuter wie Thymian oder Salbei ersetzen, um trotzdem einen herben, würzigen Touch zu bekommen. - Wie bewahre ich die Cupcakes am besten auf?
Bewahre die Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben bis zu 3–4 Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren und später auftauen.
Gezuckerte Cranberries und Rosmarin-Stechpalmen-Cupcakes
- Total Time: 45 Minuten
Ingredients
Für die Cupcakes:
- 150 g Mehl
- 120 g Zucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 100 g Butter, geschmolzen
- 2 Eier
- 120 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL fein gehackter frischer Rosmarin
- 100 g frische Cranberries, grob gehackt
Für die Glasur:
- 150 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Dekoration:
- 100 g frische Cranberries
- 50 g Zucker
- Einige Rosmarinzweige
Instructions
Backofen Vorheizen
- Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor und lege ein Muffinblech mit Cupcake-Förmchen aus.
Teig Vorbereiten
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Dann die geschmolzene Butter, Eier, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut verrühren.
Rosmarin und Cranberries Hinzufügen
- Den gehackten Rosmarin und die grob gehackten Cranberries vorsichtig unter den Teig heben.
Cupcakes Backen
- Den Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen und etwa 18-20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Die Cupcakes vollständig auskühlen lassen.
Glasur Zubereiten
- Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren, dann die Mischung in einen Spritzbeutel geben.
Dekoration Vorbereiten
- Frische Cranberries in Wasser tauchen, dann in Zucker wälzen, um den gezuckerten Look zu erzielen. Rosmarinzweige ebenfalls mit etwas Zucker bestreuen.
Cupcakes Dekorieren
- Die abgekühlten Cupcakes mit der Frischkäseglasur verzieren und mit gezuckerten Cranberries und Rosmarin dekorieren.
Servieren und Genießen
- Die Cupcakes sofort servieren oder bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Nutrition
- Serving Size: 12
- Calories: 250 kcal
- Fat: 10g
- Carbohydrates: 36g
- Protein: 4g
Fazit
Diese festlichen Cranberry-Cupcakes sind eine wahre Geschmacksexplosion, die perfekt zu Winterabenden oder festlichen Feiern passen. Mit ihrer Kombination aus fruchtigen Cranberries und einer zarten, luftigen Textur sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight auf jeder Kaffeetafel. Der Hauch von Kräutern bringt zusätzliche Tiefe, die zusammen mit der süßen Vanillenote ein harmonisches Geschmackserlebnis ergibt.
Ob für ein besonderes Abendessen oder einfach als süße Leckerei für zwischendurch – diese Cupcakes machen garantiert Eindruck! Teile deine festlichen Kreationen auf Instagram und vergiss nicht, uns zu taggen – wir freuen uns darauf, deine wunderschönen Cupcakes zu sehen!