Gezacktes Zucchinigratin mit Ei

Einleitung

Ein Gezacktes Zucchinigratin mit Ei ist eine fantastische, einfache Möglichkeit, Zucchini in einer herzhaften und leckeren Variante zu genießen. Der Gratineffekt sorgt für eine goldbraune Kruste, während das Innere dank des Eies und der Zucchini schön saftig bleibt. Dieses Gericht ist perfekt für ein leichtes Mittagessen, als Beilage zum Abendessen oder sogar als Snack. Es ist eine tolle Möglichkeit, Gemüse in einem anderen Licht zu präsentieren und die ganze Familie zu begeistern. Die Kombination aus Zucchini, Ei und Gewürzen wird durch die Backzeit wunderbar intensiver, sodass jeder Bissen einfach unwiderstehlich wird. Es ist schnell zubereitet, gesund und bietet gleichzeitig einen tollen Geschmack.

Perfekt für:

  • Vegetarische Mahlzeiten
  • Leichte Sommerabende
  • Familienessen
  • Zucchini-Liebhaber
  • Meal Prep für die Woche

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Es gibt viele Gründe, warum du das Gezackte Zucchinigratin mit Ei lieben wirst:

  • Gesund und leicht: Zucchini ist kalorienarm und voller Nährstoffe wie Vitamin C und Antioxidantien. Das Gratin ist somit ein gesundes Gericht, das trotzdem sättigt.
  • Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung ist dieses Gericht perfekt für stressige Tage oder wenn du wenig Zeit hast.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben abwandeln, zum Beispiel mit Käse, Kräutern oder Gewürzen deiner Wahl.
  • Tolle Texturen: Das Gratin hat eine herrlich knusprige Oberseite und bleibt innen saftig durch das Ei, das eine perfekte Bindung zwischen den Zutaten schafft.
  • Ideal als Beilage oder Hauptgericht: Es eignet sich sowohl als Hauptgericht mit einem frischen Salat als auch als leckere Beilage zu Fleischgerichten oder Pasta.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 150-200 Kalorien (abhängig von den verwendeten Zutaten)
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 7g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 10g

Zutaten

Für das Gezackte Zucchinigratin mit Ei benötigst du folgende Zutaten:

  • 3 mittelgroße Zucchini
  • 3 große Eier
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Parmesan)
  • 100 ml Sahne oder eine pflanzliche Alternative
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Petersilie) zum Garnieren

Höhepunkte der Zutaten

  • Zucchini: Zucchini ist das Herzstück dieses Gerichts und bietet eine leichte, frische Grundlage für das Gratin.
  • Ei: Das Ei sorgt für eine perfekte Bindung der Zutaten und gibt dem Gratin eine weiche, aber stabile Textur.
  • Geriebener Käse: Der Käse sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine köstlich knusprige Kruste.
  • Sahne: Die Sahne macht das Gratin besonders cremig und saftig, was das Gericht zu einem Genuss macht.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer und Muskatnuss bringen die Aromen perfekt zur Geltung, während die italienischen Kräuter für eine aromatische Tiefe sorgen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um das Gezackte Zucchinigratin mit Ei zuzubereiten:

Vorbereitung der Zucchini:

  1. Zucchini vorbereiten: Die Zucchini waschen und die Enden abschneiden. In dünne Scheiben schneiden oder, für eine „gezackte“ Optik, längs in gleichmäßige Spalten schneiden.
  2. Salzen: Die Zucchinischeiben leicht salzen und 10 Minuten stehen lassen, damit sie überschüssige Flüssigkeit verlieren. Anschließend mit einem Küchenpapier abtupfen.

Die Ei-Mischung herstellen:

  1. Eier verquirlen: In einer Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und italienischen Kräutern gut vermengen. Der Mix sollte schön cremig und gut gewürzt sein.
  2. Käse hinzufügen: Etwa 80 g des geriebenen Käses unter die Ei-Mischung rühren.

Gratinieren:

  1. Zwiebel anbraten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig anbraten.
  2. Zucchini anbraten: Die vorbereiteten Zucchinischeiben oder -spalten in der Pfanne für etwa 5 Minuten anbraten, damit sie leicht weich werden, aber noch etwas Biss behalten.
  3. Backform vorbereiten: Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und die angebratenen Zucchini und Zwiebeln gleichmäßig darin verteilen.
  4. Ei-Mischung hinzufügen: Die vorbereitete Ei-Sahne-Mischung gleichmäßig über die Zucchini gießen. Den Rest des Käses darauf streuen.

Backen und Fertigstellen:

  1. Backen: Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun und fest ist.
  2. Abkühlen lassen: Das Gratin aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen, bevor du es in Stücke schneidest und servierst.

Wie Servieren

Das Gezackte Zucchinigratin mit Ei kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit frischen Kräutern: Garniere das Gratin mit frischem Basilikum oder Petersilie, um ihm eine frische Note zu verleihen.
  • Mit einem frischen Salat: Ein gemischter grüner Salat oder ein Tomaten-Mozzarella-Salat passt perfekt dazu und rundet das Gericht ab.
  • Als Beilage zu Fleisch: Das Gratin eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder sogar zu Steaks.
  • Mit etwas Balsamico: Ein Spritzer Balsamico-Essig auf dem Gratin oder dem Salat bringt zusätzlichen Geschmack und einen schönen Kontrast.
  • Für Meal Prep: Du kannst das Gratin in Portionen schneiden und in luftdichten Behältern für die Woche aufbewahren.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um das Gezacktes Zucchinigratin mit Ei noch besser zu machen:

  • Zucchini gut entwässern: Achte darauf, dass du die Zucchini gut abtupfst, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, damit das Gratin nicht zu wässrig wird.
  • Würze nach Belieben: Wenn du es würziger magst, kannst du noch etwas Chili oder frischen Knoblauch hinzufügen.
  • Käse variieren: Probier verschiedene Käsesorten aus – Parmesan, Mozzarella oder ein kräftiger Cheddar passen ebenfalls hervorragend.
  • Länger backen für eine festere Konsistenz: Wenn du eine festere Konsistenz bevorzugst, kannst du das Gratin 5-10 Minuten länger backen.
  • Veganisieren: Verwende pflanzliche Sahne und veganen Käse für eine vegane Variante dieses Gratins.

Rezeptvariationen

Hier sind einige Variationen, die du für dein Gezacktes Zucchinigratin mit Ei ausprobieren kannst:

  • Mit Tomaten: Füge gewürfelte Tomaten in das Gratin, um zusätzliche Frische und eine leichte Säure zu bringen.
  • Mit Pilzen: Gebratene Champignons oder Steinpilze passen wunderbar zu Zucchini und verleihen dem Gratin ein herzhaftes Aroma.
  • Mit Speck: Wenn du eine nicht-vegetarische Variante bevorzugst, füge knusprig gebratenen Speck hinzu, um dem Gratin eine rauchige Note zu verleihen.
  • Mit Spinat: Füge frischen Spinat hinzu, um das Gericht noch nährstoffreicher und aromatischer zu machen.
  • Mit Süßkartoffeln: Mische Zucchini mit dünn geschnittenen Süßkartoffeln für eine süßere und etwas festere Textur.
  • Mit Feta-Käse: Streue etwas Feta-Käse über das Gratin, um ihm eine salzige, cremige Dimension zu verleihen.
  • Mit Paprika: Brate Paprika mit den Zucchini an, um das Gericht noch bunter und geschmacklich interessanter zu machen.
  • Mit Ricotta: Füge etwas Ricotta oder Quark für eine noch cremigere und fluffigere Textur hinzu.
  • Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven passen gut zu Zucchini und bringen einen herzhaften, salzigen Geschmack.
  • Mit Kräutern: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Estragon, um dem Gratin eine persönliche Note zu verleihen.

Spezialausrüstung

Für die Zubereitung des Gezacktes Zucchinigratin mit Ei sind folgende Utensilien hilfreich:

  • Auflaufform: Eine mittlere oder große Auflaufform eignet sich perfekt für dieses Gericht, um alle Zutaten gleichmäßig zu schichten und zu backen.
  • Kochmesser: Ein scharfes Messer hilft dir, die Zucchini in gleichmäßige Stücke zu schneiden.
  • Schneidebrett: Ein robustes Schneidebrett gibt dir eine stabile Fläche, um Gemüse zu schneiden.
  • Rührschüssel: Eine mittelgroße Schüssel zum Mischen der Ei-Sahne-Mischung.
  • Küchenwaage: Wenn du die Zutaten genau abmessen möchtest, ist eine Küchenwaage besonders hilfreich.
  • Pfanne: Eine Pfanne für das Anbraten von Zwiebeln und Zucchini.
  • Teigschaber: Ein Teigschaber hilft, die Ei-Mischung gleichmäßig zu verteilen.
  • Reibe: Eine feine Reibe für den Käse, um ihn gleichmäßig in die Mischung zu geben.
  • Backpapier: Wenn du die Auflaufform mit Backpapier auskleidest, lässt sich das Gratin später einfacher herausnehmen.
  • Ofenhandschuhe: Zum sicheren Herausnehmen des Gratins aus dem heißen Ofen.

Einfrieren und Aufbewahren

  1. Kühlen vor dem Servieren: Lasse das gezackte Zucchinigratin nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du es im Kühlschrank aufbewahrst. Dies verhindert, dass sich Kondenswasser bildet und das Gratin feucht wird.
  2. Luftdichte Aufbewahrung: Bewahre das Zucchinigratin in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt es im Kühlschrank für bis zu 2-3 Tage frisch.
  3. Kühlschrankaufbewahrung: Das Gratin kann im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, es gleichmäßig abzukühlen und gut zu verschließen, um das Aroma und die Textur zu bewahren.
  4. Einfrieren des Gratins: Das Zucchinigratin lässt sich gut einfrieren. Lasse es zuerst vollständig abkühlen und friere es dann in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel ein. Es bleibt bis zu 2-3 Monate im Gefrierschrank frisch.
  5. Einfrieren von Portionen: Um die Reste effizienter zu nutzen, teile das Zucchinigratin in Portionen und friere jede Portion separat ein. Dies erleichtert das spätere Aufwärmen und verhindert, dass du mehr auftauen musst, als du benötigst.

FAQ Section

  1. Kann ich die Zucchini durch ein anderes Gemüse ersetzen?
    Ja, du kannst die Zucchini durch Auberginen, Fenchel oder Kürbis ersetzen, die ebenfalls gut im Gratin schmecken. Beachte, dass sich die Kochzeiten und Texturen leicht ändern können.
  2. Wie kann ich das Gericht für eine vegane Ernährung anpassen?
    Um das Zucchinigratin vegan zu machen, ersetze das Ei durch eine pflanzliche Alternative wie Kichererbsenmehl oder Leinsamen-Eier. Auch pflanzliche Sahne oder Cashewcreme eignet sich als Ersatz für die Sahne.
  3. Kann ich den Gratin auch ohne Sahne zubereiten?
    Ja, du kannst die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojasahne ersetzen. Eine leichtere Variante wäre, die Sahne durch eine Mischung aus Gemüsebrühe und pflanzlichem Joghurt zu ersetzen.
  4. Wie lange bleibt das Gratin frisch?
    Im Kühlschrank bleibt das Zucchinigratin für 2-3 Tage frisch. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um den Geschmack zu bewahren. Es kann auch problemlos aufgewärmt werden.
  5. Kann ich das Gratin einfrieren?
    Ja, du kannst das Gratin einfrieren. Lass es vollständig abkühlen, bevor du es in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahrst. Es hält sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Zum Auftauen kannst du es im Kühlschrank über Nacht lassen oder direkt im Ofen erhitzen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gezacktes Zucchinigratin mit Ei


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 3 mittelgroße Zucchini
  • 3 große Eier
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Parmesan)
  • 100 ml Sahne oder eine pflanzliche Alternative
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum oder Petersilie) zum Garnieren

Instructions

Vorbereitung der Zucchini:

  1. Zucchini vorbereiten: Die Zucchini waschen und die Enden abschneiden. In dünne Scheiben schneiden oder, für eine „gezackte“ Optik, längs in gleichmäßige Spalten schneiden.
  2. Salzen: Die Zucchinischeiben leicht salzen und 10 Minuten stehen lassen, damit sie überschüssige Flüssigkeit verlieren. Anschließend mit einem Küchenpapier abtupfen.

Die Ei-Mischung herstellen:

  1. Eier verquirlen: In einer Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und italienischen Kräutern gut vermengen. Der Mix sollte schön cremig und gut gewürzt sein.
  2. Käse hinzufügen: Etwa 80 g des geriebenen Käses unter die Ei-Mischung rühren.

Gratinieren:

  1. Zwiebel anbraten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig anbraten.
  2. Zucchini anbraten: Die vorbereiteten Zucchinischeiben oder -spalten in der Pfanne für etwa 5 Minuten anbraten, damit sie leicht weich werden, aber noch etwas Biss behalten.
  3. Backform vorbereiten: Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und die angebratenen Zucchini und Zwiebeln gleichmäßig darin verteilen.
  4. Ei-Mischung hinzufügen: Die vorbereitete Ei-Sahne-Mischung gleichmäßig über die Zucchini gießen. Den Rest des Käses darauf streuen.

Backen und Fertigstellen:

  1. Backen: Das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun und fest ist.
  2. Abkühlen lassen: Das Gratin aus dem Ofen nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen, bevor du es in Stücke schneidest und servierst.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 150-200 kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 12g
  • Protein: 7g

Fazit

Das Gezacktes Zucchinigratin mit Ei ist eine wunderbare Wahl für alle, die ein einfaches und dennoch köstliches Gericht suchen. Es vereint gesunde Zutaten, schnelle Zubereitung und einen tollen Geschmack. Perfekt, wenn du deine Familie oder Freunde mit etwas Einfachem und Leckerem beeindrucken möchtest. Ermutige sie, das Rezept zu probieren, und ermutige sie, ihre eigenen Variationen zu teilen! Wer weiß, vielleicht findest du dabei neue Lieblingszutaten für dein nächstes Zucchinigratin!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gezacktes Zucchinigratin mit Ei

Einleitung Ein Gezacktes Zucchinigratin mit Ei ist eine fantastische, einfache Möglichkeit, Zucchini in einer herzhaften und leckeren Variante zu genießen. Der Gratineffekt sorgt für ...
Read more

Himbeer-Vanille-Torte

Einleitung Die Himbeer-Vanille-Torte ist ein wahres Meisterwerk für alle Sinne – sie verführt mit ihrer leichten, luftigen Textur und der harmonischen Kombination aus zartem ...
Read more

Himbeersahnetorte mit Weißer Schokolade

Einleitung Himbeersahnetorte mit weißer Schokolade ist ein wahres Meisterwerk der Pâtisserie, das durch seine Kombination aus Frische und Luxus besticht. Die zarte, luftige Sahne ...
Read more