Einleitung
Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta sind ein echtes Highlight der italienischen Küche – eine herzhafte und cremige Kombination, die sowohl Gaumen als auch Herzen erobert. Die großen Teigröhren, gefüllt mit einer Mischung aus frischem Spinat und mildem Ricotta, werden in einer würzigen Tomatensauce geschmort, was dem Gericht eine wunderbare Geschmackstiefe verleiht. Die cremige Füllung harmoniert perfekt mit der Tomatensauce und sorgt für einen köstlichen Bissen bei jedem Löffel.
Dieses Gericht ist die ideale Wahl, wenn du etwas Besonderes für ein entspanntes Abendessen mit Familie oder Freunden zubereiten möchtest, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Du kannst die Cannelloni ganz einfach im Voraus vorbereiten und musst sie dann nur noch in den Ofen schieben, wenn es Zeit zum Essen ist. Das macht es zu einer perfekten Option für stressfreie Mahlzeiten, die dennoch wie ein echtes Festmahl wirken.
Ob als herzhaftes Abendessen oder als Teil eines italienischen Menüs, die gefüllten Cannelloni sind immer ein Genuss. Die Kombination aus Spinat und Ricotta ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und gesund – ein Gericht, das zu jeder Jahreszeit gut ankommt!
Perfekt für:
- Familienessen
- Sonntagsdinner
- Festliche Anlässe
- Vegetarische Mahlzeiten
- Pasta-Liebhaber
Warum Du dieses Rezept lieben wirst
Hier sind die Gründe, warum du Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta lieben wirst:
- Cremige Füllung: Die Mischung aus Ricotta und Spinat ist nicht nur lecker, sondern auch cremig und sättigend.
- Perfekte Pasta: Die Cannelloni röhrenformige Pasta sorgt für die perfekte Hülle und ist ideal, um eine Füllung zu transportieren.
- Herzhaft und gesund: Spinat ist nicht nur gesund, sondern passt auch wunderbar zu der milden Ricottacreme.
- Köstliche Tomatensauce: Die einfache Tomatensauce, die die Cannelloni bedeckt, bringt frische und würzige Aromen, die das Gericht abrunden.
- Vielseitig: Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen, zum Beispiel mit Knoblauch, Zwiebeln oder zusätzlichen Kräutern.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 50 Minuten
- Portionen: 4-6 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 400-450 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 18g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 16g
Zutaten
Für diese leckeren Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta benötigst du:
- 12 Cannelloni-Rohre (ungekocht)
- 400g frischer Spinat (oder 250g Tiefkühlspinat)
- 500g Ricotta
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Pfeffer
- 100g frisch geriebener Parmesan
- 800g Tomaten aus der Dose (oder passierte Tomaten)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Zucker
- 2 Teelöffel Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Hervorhebungen der Zutaten
- Ricotta: Der Ricotta ist der Hauptbestandteil der Füllung, der für seine cremige Konsistenz und seinen milden Geschmack bekannt ist. Er harmoniert perfekt mit dem Spinat.
- Spinat: Spinat bringt nicht nur Farbe in dieses Gericht, sondern auch eine gesunde Portion Vitamine und Mineralstoffe. Frisch oder tiefgekühlt, Spinat ist die ideale Wahl.
- Tomaten: Die Tomatensauce ist die Basis für die aromatische Schicht, die über die Cannelloni gegossen wird. Sie sorgt für zusätzliche Säure und Frische, die das Gericht abrundet.
- Parmesan: Der frisch geriebene Parmesan ist ein Muss für dieses Gericht – er fügt einen würzigen, salzigen Geschmack hinzu und wird schön geschmolzen und goldbraun im Ofen.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Hier ist die einfache Anleitung, um Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta zuzubereiten:
Tomatensauce vorbereiten:
- Tomatensauce anrühren: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinein und brate beides für etwa 3-4 Minuten an, bis es weich ist.
- Tomaten hinzufügen: Gib die passierten Tomaten (oder die Tomaten aus der Dose) in die Pfanne und rühre alles gut um.
- Würzen: Füge den getrockneten Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer hinzu und lasse die Sauce bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
Spinat und Ricotta Füllung vorbereiten:
- Spinat garen: Wenn du frischen Spinat verwendest, gib ihn in eine große Pfanne mit ein wenig Wasser und gare ihn, bis er zusammenfällt (ca. 3-4 Minuten). Wenn du tiefgekühlten Spinat verwendest, tau ihn zuerst auf und drücke überschüssiges Wasser aus. Lass den Spinat abkühlen.
- Spinat hacken: Hacke den Spinat grob, nachdem er abgekühlt ist.
- Füllung mischen: In einer Schüssel vermenge den Ricotta, das Ei, den Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Füge dann den gehackten Spinat hinzu und mische alles gut, bis es eine gleichmäßige Masse ergibt.
Cannelloni füllen:
- Cannelloni füllen: Fülle die Cannelloni-Rohre mit der Spinat-Ricotta-Mischung. Du kannst dazu einen Löffel oder einen Spritzbeutel verwenden, um die Füllung gleichmäßig in die Röhren zu bekommen.
- Cannelloni anordnen: Lege die gefüllten Cannelloni in eine Auflaufform. Wenn du eine große Form hast, kannst du alle Cannelloni auf einmal hineingeben.
Cannelloni backen:
- Sahne mit Tomatensauce kombinieren: Verteile die Tomatensauce gleichmäßig über die gefüllten Cannelloni. Bestreue die Sauce mit frisch geriebenem Parmesan.
- Backen: Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe das Gericht für 35 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C).
- Oberfläche bräunen: Entferne die Folie und backe die Cannelloni weitere 10-15 Minuten, bis der Käse goldbraun und die Sauce sprudelnd ist.
Servieren:
- Serviere: Lasse die Cannelloni 5 Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Garniere nach Wunsch mit frischem Basilikum oder etwas zusätzlichem Parmesan.
Wie man serviert
Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta können auf verschiedene Arten serviert werden:
- Mit einem frischen Salat: Ein leichter gemischter Salat oder ein Rucolasalat mit Balsamico-Dressing passt hervorragend zu diesem herzhaften Gericht.
- Mit Knoblauchbrot: Frisches Knoblauchbrot oder Ciabatta sind die perfekte Beilage, um die Sauce aufzunehmen.
- Mit zusätzlichem Parmesan: Streue etwas mehr frisch geriebenen Parmesan über die fertigen Cannelloni für zusätzlichen Geschmack.
- Als Hauptgericht: Die Cannelloni sind ein vollständiges Hauptgericht, das genug für die ganze Familie bietet.
- Mit einem Glas Rotwein: Ein kräftiger Rotwein, wie Chianti oder Merlot, passt hervorragend zu diesem Gericht.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deine Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta noch besser zu machen:
- Spinat gut abtropfen lassen: Wenn du frischen Spinat verwendest, achte darauf, dass du ihn gut abtropfen lässt, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Das verhindert, dass die Füllung zu feucht wird.
- Mehr Käse: Du kannst die Füllung nach Belieben mit mehr Parmesan oder Mozzarella verfeinern.
- Vorsichtig mit dem Salz: Sei vorsichtig mit dem Salz in der Füllung und Sauce, da der Parmesan bereits viel Salz enthält.
- Im Voraus vorbereiten: Du kannst das Gericht problemlos einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bevor du es backst. Einfach in den Ofen schieben, wenn es Zeit zum Essen ist.
- Alternativen für die Füllung: Füge in die Füllung auch etwas Ricotta oder Feta hinzu, um eine andere Geschmacksnote zu erzeugen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen der Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta, die du ausprobieren kannst:
- Mit Pilzen: Füge sautierte Pilze zur Spinat-Ricotta-Füllung hinzu, um eine erdige Note zu erhalten.
- Mit Zucchini: Mische geraspelte Zucchini in die Füllung, um mehr Gemüse hinzuzufügen und die Textur zu verändern.
- Mit Tomaten: Gib gewürfelte Tomaten oder getrocknete Tomaten in die Füllung, um zusätzliche Frische zu bringen.
- Mit Lachs: Füge geräucherten Lachs oder Lachsfilets zur Füllung hinzu für eine luxuriöse Variante.
- Mit Cashewkernen: Hacke einige Cashewkerne und mische sie in die Füllung für einen nussigen Crunch.
- Mit Ricotta und Mascarpone: Mische etwas Mascarpone in die Füllung, um sie noch cremiger zu machen.
- Mit Pesto: Verfeinere die Tomatensauce mit einem Löffel Basilikum-Pesto für zusätzlichen Geschmack.
- Mit Chili: Füge eine Prise Chiliflocken zur Sauce oder Füllung hinzu, um eine würzige Note zu erreichen.
- Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven in die Füllung geben, um mehr mediterranen Geschmack zu erhalten.
- Mit Ricotta und Hähnchen: Ersetze den Spinat durch Hähnchen für eine herzhaftere Variante.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept benötigst du:
- Große Auflaufform: Zum Backen der Cannelloni im Ofen.
- Pfanne: Zum Zubereiten der Tomatensauce.
- Löffel oder Spritzbeutel: Zum Füllen der Cannelloni.
- Backpapier: Falls du die Auflaufform abdecken möchtest, um die Reinigung zu erleichtern.
- Küchenreibe: Für das Reiben von Parmesan oder Mozzarella.
- Großer Löffel: Zum Umrühren der Sauce und der Füllung.
- Aluminiumfolie: Zum Abdecken der Auflaufform während des Backens.
- Sieb: Falls du frischen Spinat verwendest, zum Abtropfen lassen.
- Kochlöffel: Um die Tomatensauce umzurühren.
- Kühlschrankbehälter: Zum Aufbewahren der Cannelloni, falls du sie im Voraus zubereiten möchtest.
FAQ Section
- Kann ich die Cannelloni mit frischem Spinat statt gefrorenem Spinat zubereiten?
Ja, du kannst frischen Spinat verwenden. Wasche und blanchiere ihn kurz, um die Feuchtigkeit zu reduzieren, und hacke ihn dann fein, bevor du ihn mit dem Ricotta vermischst. - Kann ich die Ricotta-Füllung durch eine andere Käsesorte ersetzen?
Ja, du kannst die Ricotta-Füllung durch Frischkäse, Hüttenkäse oder eine Mischung aus Mozzarella und Parmesan ersetzen. Diese Käsealternativen bieten eine ähnliche Cremigkeit und einen leckeren Geschmack. - Muss ich die Cannelloni vor dem Füllen kochen?
Es ist nicht unbedingt notwendig, die Cannelloni vor dem Füllen zu kochen. Sie weichen während des Backens in der Sauce ein. Achte jedoch darauf, genug Flüssigkeit in die Auflaufform zu geben, damit sie gut garen können. - Kann ich die Cannelloni im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die gefüllten Cannelloni im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach die Sauce darüber geben, abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Beim Backen eventuell 10-15 Minuten länger einplanen. - Wie kann ich die gefüllten Cannelloni würziger machen?
Du kannst die Füllung mit Gewürzen wie Muskatnuss, Pfeffer oder Chili würzen. Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano verleihen zusätzlichen Geschmack. Auch ein wenig Knoblauch in der Füllung oder der Sauce kann den Geschmack verstärken. - Wie verhindere ich, dass die Cannelloni beim Backen austrocknen?
Achte darauf, dass genug Sauce in der Auflaufform ist, um die Cannelloni zu bedecken. Decke das Gericht während der ersten 20-25 Minuten des Backens mit Aluminiumfolie ab, damit es nicht austrocknet. Entferne die Folie in den letzten 10 Minuten, damit die Oberseite schön goldbraun wird. - Kann ich die Cannelloni einfrieren?
Ja, du kannst die gefüllten Cannelloni einfrieren. Bereite sie wie gewohnt vor, bedecke sie mit Sauce und friere sie dann in einer luftdichten Form ein. Beim Backen aus dem Gefrierfach verlängert sich die Backzeit um etwa 10-15 Minuten.
Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta
- Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
Ingredients
- 12 Cannelloni-Rohre (ungekocht)
- 400g frischer Spinat (oder 250g Tiefkühlspinat)
- 500g Ricotta
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Pfeffer
- 100g frisch geriebener Parmesan
- 800g Tomaten aus der Dose (oder passierte Tomaten)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel Zucker
- 2 Teelöffel Salz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Tomatensauce vorbereiten:
- Tomatensauce anrühren: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinein und brate beides für etwa 3-4 Minuten an, bis es weich ist.
- Tomaten hinzufügen: Gib die passierten Tomaten (oder die Tomaten aus der Dose) in die Pfanne und rühre alles gut um.
- Würzen: Füge den getrockneten Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer hinzu und lasse die Sauce bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
Spinat und Ricotta Füllung vorbereiten:
- Spinat garen: Wenn du frischen Spinat verwendest, gib ihn in eine große Pfanne mit ein wenig Wasser und gare ihn, bis er zusammenfällt (ca. 3-4 Minuten). Wenn du tiefgekühlten Spinat verwendest, tau ihn zuerst auf und drücke überschüssiges Wasser aus. Lass den Spinat abkühlen.
- Spinat hacken: Hacke den Spinat grob, nachdem er abgekühlt ist.
- Füllung mischen: In einer Schüssel vermenge den Ricotta, das Ei, den Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Füge dann den gehackten Spinat hinzu und mische alles gut, bis es eine gleichmäßige Masse ergibt.
Cannelloni füllen:
- Cannelloni füllen: Fülle die Cannelloni-Rohre mit der Spinat-Ricotta-Mischung. Du kannst dazu einen Löffel oder einen Spritzbeutel verwenden, um die Füllung gleichmäßig in die Röhren zu bekommen.
- Cannelloni anordnen: Lege die gefüllten Cannelloni in eine Auflaufform. Wenn du eine große Form hast, kannst du alle Cannelloni auf einmal hineingeben.
Cannelloni backen:
- Sahne mit Tomatensauce kombinieren: Verteile die Tomatensauce gleichmäßig über die gefüllten Cannelloni. Bestreue die Sauce mit frisch geriebenem Parmesan.
- Backen: Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe das Gericht für 35 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C).
- Oberfläche bräunen: Entferne die Folie und backe die Cannelloni weitere 10-15 Minuten, bis der Käse goldbraun und die Sauce sprudelnd ist.
Servieren:
- Serviere: Lasse die Cannelloni 5 Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Garniere nach Wunsch mit frischem Basilikum oder etwas zusätzlichem Parmesan.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 400-450 kcal
- Fat: 16g
- Carbohydrates: 50g
- Protein: 18g
Fazit
Gefüllte Cannelloni mit Spinat und Ricotta sind das perfekte Gericht für alle, die sich nach einem herzhaften, italienischen Klassiker sehnen, der gleichzeitig einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus cremigem Ricotta, zartem Spinat und der würzigen Tomatensauce macht jedes Bissen zu einem wahren Genuss. Das Gericht wird im Ofen goldbraun und verströmt einen unwiderstehlichen Duft, der alle am Tisch sofort hungrig macht.
Ob für ein festliches Abendessen, ein gemütliches Familienessen oder einfach als leckeres Wohlfühlessen an einem kühlen Abend – diese gefüllten Cannelloni werden immer gut ankommen. Das Beste daran: Du kannst die Füllung je nach Geschmack variieren. Füge zum Beispiel geröstete Pinienkerne, etwas Parmesan oder ein paar getrocknete Tomaten für extra Geschmack hinzu!
Das Rezept ist unkompliziert und lässt sich wunderbar im Voraus vorbereiten. So hast du mehr Zeit, um dich auf deine Gäste oder einfach auf den Genuss des Gerichts zu konzentrieren. Wenn du es ausprobierst, vergiss nicht, deine Kreation auf Instagram zu teilen und uns zu taggen – wir sind gespannt, wie dir dieses köstliche, italienische Gericht gelingt!