Gebackener Reis mit Schinken und Käse

Einleitung

Gebackener Reis mit Schinken und Käse ist der Inbegriff von Comfort Food – einfach, herzhaft und unglaublich lecker! Dieses Gericht vereint die besten Zutaten: lockerer Reis, würziger Schinken und goldbraun überbackener Käse. Zusammen ergeben sie eine köstliche Kombination, die garantiert jeden am Tisch begeistert.

Ob als schnelles Abendessen für die Familie oder als sättigende Beilage zu einem besonderen Menü – dieser Auflauf passt zu jedem Anlass. Er ist nicht nur unkompliziert in der Zubereitung, sondern auch eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebene Zutaten aus dem Kühlschrank kreativ zu verwerten. Von Gemüsewürfeln über Kräuter bis hin zu anderen Käsesorten kannst du das Rezept nach Lust und Laune variieren.

Mit seiner goldenen Kruste und dem zarten Schmelz des Käses wird dieser gebackene Reis garantiert zum Lieblingsgericht. Perfekt für Tage, an denen du dir etwas Herzhaftes gönnen möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Ein wahres Wohlfühlgericht, das alle glücklich macht!

Perfekt für:

  • Schnelle Familienessen unter der Woche
  • Resteverwertung von gekochtem Reis
  • Mittagessen oder Abendessen
  • Komfortessen für kühle Tage
  • Buffets oder potluck-style Mahlzeiten

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Gebackener Reis mit Schinken und Käse hat alles, was ein Lieblingsgericht braucht – und hier sind 11 Gründe, warum du ihn lieben wirst:

  1. Schnell zubereitet: Perfekt für hektische Tage.
  2. Cremig und knusprig: Die Kombination aus weichem Reis und knusprigem Käse ist unschlagbar.
  3. Kinderfreundlich: Ein Hit für die ganze Familie.
  4. Vielseitig: Kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden.
  5. Herzhaft: Die Aromen von Schinken und Käse ergänzen sich ideal.
  6. Reste verwerten: Eine großartige Möglichkeit, gekochten Reis zu verwenden.
  7. Käseliebhaber aufgepasst: Mit extra Käse wird es noch besser.
  8. Sattmacher: Eine Portion reicht, um jeden glücklich zu machen.
  9. Einfach zu transportieren: Perfekt für Mitbring-Partys.
  10. Wenig Abwasch: Alles kommt in eine Form und direkt in den Ofen.
  11. Meal-Prep-freundlich: Kann im Voraus zubereitet und später gebacken werden.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-6
  • Kalorien pro Portion: Etwa 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 18g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 20g

Zutaten

Hier ist, was du für Gebackenen Reis mit Schinken und Käse benötigst:

Hauptzutaten:

  • 300 g gekochter Reis (z. B. vom Vortag)
  • 200 g Schinkenwürfel (gekocht oder roh, nach Geschmack)
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Cheddar oder Emmentaler)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL Butter

Für die Sauce:

  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss

Zusätzliche Zutaten:

  • 50 g Parmesan (für die goldene Kruste)
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Zutaten-Highlights

  • Reis: Perfekte Basis für ein sättigendes Gericht.
  • Schinken: Für die herzhafte Note.
  • Käse: Macht das Ganze herrlich cremig.
  • Sahne: Für eine unwiderstehlich cremige Konsistenz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vor.
  2. Backform einfetten: Bereite eine mittlere Auflaufform vor, indem du sie mit Butter einfettest.

Zutaten anbraten:

  1. Zwiebeln anschwitzen: Erhitze Butter in einer Pfanne und brate die Zwiebeln glasig. Füge die Schinkenwürfel hinzu und brate sie kurz mit.
  2. Reis hinzufügen: Gib den gekochten Reis in die Pfanne und vermenge alles gut.

Sauce zubereiten:

  1. Flüssige Mischung: Verquirle Sahne, Milch, Eier, Senf, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel.

Alles kombinieren:

  1. Reismischung in die Form geben: Verteile die Reis-Schinken-Mischung gleichmäßig in der Backform.
  2. Mit Sauce übergießen: Gieße die vorbereitete Sauce darüber, sodass alles gut bedeckt ist.

Backen:

  1. Käse darüberstreuen: Bestreue die Oberfläche mit geriebenem Käse und Parmesan.
  2. Im Ofen backen: Backe den Auflauf 25-30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Wie Servieren

Gebackener Reis mit Schinken und Käse lässt sich auf vielfältige Weise servieren. Hier sind 10 Ideen:

  1. Klassisch: Mit einem frischen grünen Salat.
  2. Rustikal: Mit eingelegtem Gemüse wie Gurken oder Rote Bete.
  3. Kinderfreundlich: Mit Ketchup oder mildem Tomatensugo.
  4. Festlich: In kleinen Portionsformen gebacken und einzeln serviert.
  5. Lunchbox: Kalt oder warm als perfektes Mittagessen zum Mitnehmen.
  6. Mit extra Käse: Serviere dazu geriebenen Parmesan zum Nachwürzen.
  7. Mediterran: Mit Oliven und getrockneten Tomaten als Topping.
  8. Deftig: Mit einer Scheibe frischem Bauernbrot.
  9. Leicht: Mit einer Schale Joghurt-Dip oder Kräuterquark.
  10. Zum Brunch: Als Teil eines Buffets mit verschiedenen Aufläufen.

Zusätzliche Tipps

  • Reste verwerten: Gekochtes Gemüse wie Erbsen oder Paprika kann einfach untergemischt werden.
  • Vegetarisch: Lass den Schinken weg und ersetze ihn durch geröstete Champignons oder Tofu.
  • Milchfrei: Verwende pflanzliche Sahne und Käse.
  • Reis gleichmäßig verteilen: Drücke ihn leicht in die Form, damit die Sauce gut einzieht.
  • Extra knusprig: Schalte die Grillfunktion des Ofens in den letzten Minuten ein.
  • Frische Kräuter: Petersilie oder Basilikum runden das Gericht geschmacklich ab.
  • Einzelportionen: Fülle die Mischung in Muffinformen für individuelle Mini-Aufläufe.
  • Abwandlungen: Versuche eine mexikanische Variante mit Mais und Bohnen.
  • Gewürze: Füge Paprika- oder Chilipulver für mehr Würze hinzu.
  • Käseauswahl: Eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten sorgt für intensiveren Geschmack.

Rezeptvariationen

  1. Vegetarisch: Ersetze den Schinken durch Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini.
  2. Mit Hähnchen: Verwende gekochtes Hähnchenfleisch statt Schinken.
  3. Mexikanisch: Füge Mais, schwarze Bohnen und Jalapeños hinzu.
  4. Italienisch: Mit Mozzarella und getrockneten Tomaten verfeinern.
  5. Mit Krabben: Gib Garnelen oder Krabbenfleisch für eine maritime Note hinzu.
  6. Pikant: Würze die Sauce mit etwas Sriracha oder Tabasco.
  7. Mit Pilzen: Ergänze die Mischung mit angebratenen Champignons.
  8. Reis wechseln: Probier das Rezept mit Vollkornreis oder Quinoa.
  9. Fruchtig: Füge kleine Stücke Ananas hinzu, um eine süß-herzhafte Note zu erzielen.
  10. Kräuter: Verwende frischen Thymian oder Rosmarin für zusätzlichen Geschmack.

Besondere Ausrüstung

  1. Große Schüssel zum Mischen
  2. Schneebesen
  3. Ofenfeste Auflaufform
  4. Pfanne zum Anbraten
  5. Löffel zum Umrühren
  6. Reibe für den Käse
  7. Scharfes Messer
  8. Schneidebrett
  9. Messbecher
  10. Backhandschuhe

Lagerung und Aufbewahrung für Gebackenen Reis mit Schinken und Käse

  1. Frisch genießen: Gebackener Reis mit Schinken und Käse schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, wenn der Käse noch schön geschmolzen ist.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren: Übrig gebliebenen Reis kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Er bleibt dort 2–3 Tage frisch.
  3. Gut abkühlen lassen: Lasse das Gericht vor dem Einlagern vollständig abkühlen, um Kondenswasser und matschige Konsistenz zu vermeiden.
  4. Portionieren für mehr Flexibilität: Teile den Reis in Portionsgrößen auf, bevor du ihn in den Kühlschrank oder Gefrierschrank gibst. So kannst du nur die benötigte Menge entnehmen.
  5. Einfrieren für längere Haltbarkeit: Gebackener Reis kann eingefroren werden. Verwende Gefrierbeutel oder -behälter und friere ihn bis zu 3 Monate ein.
  6. Schonendes Auftauen: Lasse eingefrorenen gebackenen Reis über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die Textur so gut wie möglich zu erhalten.
  7. Aufwärmen im Backofen: Erhitze den Reis bei 180 °C im Backofen, um die Kruste wieder knusprig zu machen. Decke ihn dabei zunächst mit Alufolie ab, damit er nicht austrocknet, und entferne diese kurz vor Ende der Aufwärmzeit.
  8. Mikrowellen-Option: Falls es schnell gehen muss, kannst du den Reis in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze erwärmen. Gib einen Esslöffel Wasser oder Milch hinzu, um ihn saftig zu halten.
  9. Nicht mehrfach einfrieren: Bereits aufgetaute Portionen sollten nicht erneut eingefroren werden, da die Textur und der Geschmack leiden können.
  10. Resteverwertung: Verwende Reste, um sie in Pfannengerichten oder Suppen weiterzuverarbeiten, wenn du den Reis nicht pur genießen möchtest. So verhinderst du Lebensmittelverschwendung.

FAQ: Gebackener Reis mit Schinken und Käse

1. Welcher Reis eignet sich am besten für dieses Gericht?
Für gebackenen Reis eignen sich am besten körnige Reissorten wie Langkornreis, Jasminreis oder Basmatireis. Du kannst auch Vollkornreis verwenden, wenn du eine gesündere Variante möchtest.

2. Kann ich den Schinken durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja, du kannst den Schinken durch Speck, Geflügelwurst oder eine vegetarische Alternative wie geräucherten Tofu oder geröstetes Gemüse ersetzen.

3. Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Absolut! Bereite den Reisauflauf vor und bewahre ihn abgedeckt im Kühlschrank auf. Vor dem Backen sollte er etwa 20 Minuten Zimmertemperatur annehmen, um gleichmäßig zu garen.

4. Welcher Käse ist für das Rezept am besten geeignet?
Mild schmelzende Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Cheddar eignen sich besonders gut. Für extra Würze kannst du Parmesan oder Blauschimmelkäse hinzufügen.

5. Wie lange hält sich gebackener Reis im Kühlschrank?
Reste kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme sie langsam im Ofen oder in der Mikrowelle.

6. Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, der gebackene Reis lässt sich gut einfrieren. Nach dem Abkühlen kannst du ihn portionsweise einfrieren und bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern und anschließend im Ofen erhitzen.

7. Kann ich das Gericht ohne Sahne zubereiten?
Natürlich! Du kannst die Sahne durch Milch, pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojasahne oder eine Mischung aus Brühe und Frischkäse ersetzen.

8. Wie bekomme ich eine knusprige Kruste?
Bestreue den Auflauf vor dem Backen mit Semmelbröseln und etwas zusätzlichem Käse. Ein paar Butterflocken darauf sorgen für eine extra knusprige Kruste.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gebackener Reis mit Schinken und Käse


  • Author: Lisa
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale

Hauptzutaten:

  • 300 g gekochter Reis (z. B. vom Vortag)
  • 200 g Schinkenwürfel (gekocht oder roh, nach Geschmack)
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Cheddar oder Emmentaler)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 EL Butter

Für die Sauce:

  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss

Zusätzliche Zutaten:

  • 50 g Parmesan (für die goldene Kruste)
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Instructions

Vorbereitung:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vor.
  2. Backform einfetten: Bereite eine mittlere Auflaufform vor, indem du sie mit Butter einfettest.

Zutaten anbraten:

  1. Zwiebeln anschwitzen: Erhitze Butter in einer Pfanne und brate die Zwiebeln glasig. Füge die Schinkenwürfel hinzu und brate sie kurz mit.
  2. Reis hinzufügen: Gib den gekochten Reis in die Pfanne und vermenge alles gut.

Sauce zubereiten:

  1. Flüssige Mischung: Verquirle Sahne, Milch, Eier, Senf, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel.

Alles kombinieren:

  1. Reismischung in die Form geben: Verteile die Reis-Schinken-Mischung gleichmäßig in der Backform.
  2. Mit Sauce übergießen: Gieße die vorbereitete Sauce darüber, sodass alles gut bedeckt ist.

Backen:

  1. Käse darüberstreuen: Bestreue die Oberfläche mit geriebenem Käse und Parmesan.
  2. Im Ofen backen: Backe den Auflauf 25-30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 400-450 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 18g

Fazit

Gebackener Reis mit Schinken und Käse ist der Inbegriff von einfacher und herzhafter Wohlfühlküche. Die Kombination aus cremigem Käse, herzhaftem Schinken und fluffigem Reis macht dieses Gericht zu einem echten Favoriten für jede Gelegenheit. Ob als schnelles Abendessen, als sättigendes Mittagessen oder als Highlight bei einem Familienessen – dieses Rezept passt immer.

Das Beste? Du kannst es nach Belieben variieren! Probiere es mit frischem Gemüse wie Paprika, Brokkoli oder Erbsen, ergänze es mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Thymian, oder ersetze den Schinken durch eine vegetarische Alternative. Die Möglichkeiten sind endlos, und jedes Mal schmeckt es ein bisschen anders – aber immer köstlich.

Bereite dieses unkomplizierte Gericht zu und genieße den Komfort, dass es sich auch wunderbar vorbereiten und aufwärmen lässt. Teile deine Kreationen auf Social Media und zeige uns deine persönlichen Variationen. Wir sind gespannt auf deine leckeren Ideen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Schnelle Auflauf mit Hackfleisch, Mais und Kidneybohnen

Einleitung Der Schnelle Auflauf mit Hackfleisch, Mais und Kidneybohnen ist das perfekte Gericht für hektische Tage, an denen du ein herzhaftes, sättigendes und einfaches ...
Read more

Enchiladas Gefüllt mit Hackfleisch und Überbacken

Einleitung Enchiladas sind ein beliebtes mexikanisches Gericht, das sich hervorragend für gemütliche Abendessen oder festliche Zusammenkünfte eignet. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, leckerer Salsa ...
Read more

Gefüllte Wickeltaschen mit Hähnchen

Einleitung Gefüllte Wickeltaschen mit Hähnchen sind eine perfekte Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und einem knusprigen, goldbraunen Teig, der es zu einem unwiderstehlichen Gericht macht. ...
Read more