Einleitung
Frikadellen mit Gurkensalat und Kartoffelpüree sind ein wahres Highlight der deutschen Küche und bieten eine gelungene Kombination aus herzhaften und erfrischenden Aromen. Die saftigen Frikadellen, außen schön goldbraun und innen zart und aromatisch, ergänzen sich perfekt mit dem leicht säuerlichen und knackigen Gurkensalat sowie dem cremigen, selbstgemachten Kartoffelpüree. Dieses Gericht vereint Tradition und Geschmack in einem Teller und ist ein echtes Wohlfühlessen, das sowohl an einem gemütlichen Wochentag als auch zu besonderen Anlässen hervorragend passt.
Die Frikadellen werden aus hochwertigem Hackfleisch, idealerweise gemischt aus Rind- und Schweinefleisch, zubereitet. Gewürzt mit Zwiebeln, Knoblauch und frischen Kräutern, bekommen sie ihre unverwechselbare Note. Die Zubereitung erfordert keine komplizierten Schritte – einfach die Zutaten gut vermengen, zu Bällchen formen und in einer Pfanne goldbraun braten. Das Ergebnis sind Frikadellen, die außen schön knusprig und innen schön saftig sind.
Als Beilage sorgt das Kartoffelpüree für die perfekte Cremigkeit. Mit einem Schuss warmem Milch und ein wenig Butter wird es schön zart und schmiegt sich ideal an die Frikadellen an. Der frische Gurkensalat, mit einer leichten Vinaigrette aus Essig, Öl, Zucker und Dill, bringt eine frische und leicht säuerliche Note ins Spiel, die das Gericht perfekt abrundet.
Dieses Rezept ist ideal, um es im Voraus vorzubereiten, denn die Frikadellen lassen sich wunderbar aufbewahren und bei Bedarf erwärmen. So kannst du bei der Zubereitung Zeit sparen und trotzdem ein warmes, hausgemachtes Gericht genießen, das die ganze Familie lieben wird.
Perfekt für:
- Ein gemütliches Mittagessen oder Abendessen
- Ein klassisches Familiengericht
- Gäste bei einem festlichen Anlass beeindrucken
- Ein einfaches und dennoch köstliches Rezept
- Einen kulinarischen Ausflug in die deutsche Küche
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Frikadellen mit Gurkensalat und Kartoffelpüree sind mehr als nur ein einfaches Gericht – sie sind ein Stück deutsche Esskultur. Hier sind die Gründe, warum du sie lieben wirst:
- Klassische Aromen: Die Kombination aus saftigen Frikadellen, erfrischendem Gurkensalat und cremigem Kartoffelpüree ist unschlagbar.
- Schnell und einfach: Ein Rezept, das du problemlos nach einem langen Tag zubereiten kannst.
- Vielfalt auf dem Teller: Die Textur und der Geschmack der Frikadellen harmonieren perfekt mit der Frische des Salats und der Cremigkeit des Pürees.
- Ideal für jede Gelegenheit: Ob als schnelles Familienessen oder zum Feiern mit Freunden – Frikadellen sind immer ein Hit.
- Anpassbar: Du kannst Gewürze und Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren.
- Wohlfühlfaktor: Dieses Gericht bringt Geborgenheit und Zufriedenheit, ideal für einen gemütlichen Abend.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 40 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 500-600 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 50g, Fett: 25g, Eiweiß: 20g
Zutaten
Sammle diese Zutaten für Frikadellen mit Gurkensalat und Kartoffelpüree:
Frikadellen:
- 500g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hack)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Ei
- 1 Scheibe altbackenes Brot, in Wasser eingeweicht und ausgedrückt
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten
Gurkensalat:
- 2 Salatgurken, dünn geschnitten
- 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Esslöffel Weißweinessig
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel Senf
- 2 Esslöffel Dill, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Kartoffelpüree:
- 800g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 100ml pflanzliche Milch (oder normale Milch)
- 2 Esslöffel vegane Butter (oder normale Butter)
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Prise Muskatnuss
Zutaten-Highlights
- Rinderhackfleisch: Der Hauptbestandteil der Frikadellen sorgt für den klassischen, herzhaften Geschmack.
- Salatgurken: Frisch und knackig für den perfekten Gurkensalat.
- Dill: Gibt dem Gurkensalat ein unverwechselbares Aroma.
- Muskatnuss: Verleiht dem Kartoffelpüree die besondere Würze.
- Senf: Bringt zusätzlichen Geschmack in die Frikadellen und den Salat.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Frikadellen zubereiten:
- Zutaten vorbereiten: Hackfleisch, gewürfelte Zwiebel, Ei, eingeweichtes Brot, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Frikadellen formen: Die Mischung in gleich große Portionen teilen und zu runden Frikadellen formen.
- Frikadellen braten: Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Gurkensalat zubereiten:
- Gurken und Zwiebeln: Die Gurken und rote Zwiebel in eine Schüssel geben.
- Dressing anrühren: Weißweinessig, Zucker, Senf, Dill, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
- Vermischen: Das Dressing über die Gurkenmischung gießen und vorsichtig unterheben. Etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Kartoffelpüree zubereiten:
- Kartoffeln kochen: Die gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten garen, bis sie weich sind.
- Pürieren: Die Kartoffeln abgießen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Würzen: Pflanzliche Milch, Butter, Salz und Muskatnuss hinzufügen und gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
So servierst du das Gericht
Frikadellen mit Gurkensalat und Kartoffelpüree lassen sich wunderbar anrichten:
- Auf einem Teller: Die Frikadellen auf dem Kartoffelpüree platzieren und den Gurkensalat daneben anrichten.
- Familienstil: Alle Zutaten in einer großen Schüssel anrichten und am Tisch servieren.
- Mit Beilagen: Für einen erweiterten Genuss ein paar eingelegte Gurken oder ein wenig Rotkraut dazu reichen.
- Dekoriert: Mit frischem Dill oder Schnittlauch bestreuen für eine ansprechende Präsentation.
- Für Gäste: Das Gericht auf einem Servierbrett anrichten und direkt am Tisch portionieren.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deine Frikadellen noch besser zu machen:
- Frikadellen würzen: Probiere aus, das Hackfleisch mit einer Prise Muskatnuss zu würzen, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
- Gurkensalat verfeinern: Ein wenig Naturjoghurt hinzufügen, um eine cremigere Version des Salats zu machen.
- Kartoffelpüree variieren: Eine kleine Menge gerösteter Knoblauch in das Kartoffelpüree einarbeiten, um ihm eine besondere Note zu geben.
- Für mehr Geschmack: Eine Prise Paprika im Kartoffelpüree sorgt für einen leicht pikanten Akzent.
- Länger halten: Die Frikadellen lassen sich auch hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und später aufwärmen.
- Glutenfreie Version: Verwende glutenfreies Brot in der Frikadellenmischung.
- Mehr Gemüse: Den Gurkensalat mit kleinen Tomaten und Radieschen ergänzen.
- Frikadellen braten: Achte darauf, die Frikadellen nicht zu lange zu braten, um sie zart und saftig zu halten.
- Püree verfeinern: Ein wenig Senf im Kartoffelpüree gibt zusätzlichen Geschmack.
- Schnelleres Rezept: Fertiges Kartoffelpüree verwenden und Frikadellen im Ofen garen.
Besondere Ausrüstung
Um Frikadellen mit Gurkensalat und Kartoffelpüree zuzubereiten, sind diese Utensilien besonders hilfreich:
- Große Schüssel: Für das Vermischen der Frikadellenmasse.
- Pfanne: Zum Braten der Frikadellen.
- Kartoffelstampfer: Zum Zubereiten des Kartoffelpürees.
- Schneidebrett: Zum Schneiden von Gurken und Zwiebeln.
- Gemüseschäler: Für das Schälen der Kartoffeln.
- Sieb: Zum Abgießen der gekochten Kartoffeln.
- Kochlöffel: Zum Umrühren und Anrichten.
- Messbecher: Für die genaue Menge der Flüssigkeiten.
- Rührschüssel: Für das Dressing des Gurkensalats.
- Küchenwaage: Um die richtige Menge an Zutaten zu messen.
- Küchenpapier: Zum Abtropfen der Frikadellen nach dem Braten.
Lagerung und Aufbewahrung für Frikadellen mit Gurkensalat und Kartoffelpüree
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Frikadellen, den Gurkensalat und das Kartoffelpüree vollständig abkühlen, bevor Sie sie lagern, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.
- Trennen lagern: Bewahren Sie die Frikadellen, den Gurkensalat und das Kartoffelpüree separat in luftdichten Behältern auf. Das verhindert, dass die Aromen miteinander vermischen und die Konsistenz der einzelnen Komponenten verändert wird.
- Im Kühlschrank: Lagern Sie alle Zutaten im Kühlschrank. Frikadellen und Kartoffelpüree halten sich dort bis zu 3 Tage, während der Gurkensalat aufgrund der frischen Zutaten am besten innerhalb von 1–2 Tagen verzehrt wird.
- Gurken mit Dressing separat aufbewahren: Wenn der Gurkensalat mit einem Dressing zubereitet wurde, lagern Sie das Dressing separat und geben Sie es erst vor dem Servieren hinzu, um die Frische der Gurken zu bewahren.
- Aufwärmen der Frikadellen und des Kartoffelpürees: Erwärmen Sie Frikadellen und Kartoffelpüree auf niedriger bis mittlerer Hitze in einem Topf oder der Mikrowelle. Verwenden Sie einen Deckel oder einen Spritzer Wasser, um das Austrocknen zu verhindern.
- Nicht einfrieren: Kartoffelpüree und Gurkensalat sind weniger gut zum Einfrieren geeignet, da sich die Konsistenz nach dem Auftauen verändern kann. Frikadellen lassen sich jedoch gut einfrieren und halten sich dort bis zu 3 Monate.
- Einfrieren der Frikadellen: Legen Sie die Frikadellen in einen Gefrierbeutel oder -behälter und frieren Sie sie ein. Vor dem Verzehr können sie im Kühlschrank über Nacht auftauen und dann erwärmt werden.
- Frische Kräuter hinzufügen: Falls der Gurkensalat frische Kräuter enthält, sollten diese erst kurz vor dem Verzehr hinzugefügt werden, um die Frische zu bewahren.
- Reste verwenden: Wenn Sie Reste der Frikadellen und des Kartoffelpürees haben, verwenden Sie sie für andere Gerichte wie Aufläufe oder Eintöpfe.
- Verpackung für den Transport: Wenn Sie die Speisen transportieren möchten, stellen Sie sicher, dass die Behälter dicht verschlossen sind, um das Auslaufen zu verhindern und die Frische zu bewahren.
FAQ für Frikadellen mit Gurkensalat und Kartoffelpüree
- Wie bekomme ich Frikadellen besonders saftig?
Mische etwas eingeweichtes altbackenes Brot oder Semmelbrösel in die Fleischmasse. Ein zusätzlicher Schuss Milch oder Wasser hilft ebenfalls, die Frikadellen saftig zu halten. - Kann ich die Frikadellen auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst die Frikadellen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. - Wie mache ich einen perfekten Kartoffelpüree?
Verwende mehlige Kartoffeln, koche sie weich, püriere sie und mische sie mit Butter, Sahne und einer Prise Salz. Für zusätzlichen Geschmack kannst du auch gerösteten Knoblauch oder Muskatnuss hinzufügen. - Was passt gut zum Gurkensalat?
Ein Spritzer Zitronensaft und frischer Dill oder Minze machen den Gurkensalat besonders aromatisch. Ein Schuss Weißweinessig und etwas Zucker runden den Geschmack ab. - Kann ich die Frikadellen vorbereiten und einfrieren?
Ja, du kannst die Frikadellen vor dem Braten einfrieren. Lasse sie vor dem Braten vollständig auftauen und brate sie dann wie gewohnt. - Wie kann ich die Frikadellen würzen?
Neben Salz und Pfeffer kannst du auch Zwiebelpulver, Paprika oder frische Kräuter wie Petersilie für mehr Geschmack verwenden. - Wie bekomme ich die Frikadellen gleichmäßig groß?
Verwende einen Esslöffel oder einen Eiskugelportionierer, um gleich große Portionen für die Frikadellen zu formen. - Kann ich den Gurkensalat im Voraus zubereiten?
Ja, der Gurkensalat kann bis zu 2 Stunden vor dem Servieren zubereitet werden. Beachte, dass die Gurken sonst Wasser verlieren und der Salat etwas matschig werden könnte. - Wie mache ich den Kartoffelpüree luftiger?
Schlage den Kartoffelpüree nach dem Hinzufügen der Sahne und Butter mit einem Schneebesen oder Handmixer auf, um ihn luftiger zu machen. - Welche Beilagen passen sonst noch zu Frikadellen?
Dazu passen auch Rotkohl, Erbsen, Champignonrahmsauce oder einfach ein frischer Salat für eine leichte Alternative.
Frikadellen mit Gurkensalat und Kartoffelpüree
Ingredients
Fazit
Frikadellen mit Gurkensalat und Kartoffelpüree sind ein Klassiker, der immer gut ankommt und in keinem Haushalt fehlen sollte. Dieses Gericht vereint rustikale Herzlichkeit und frische Aromen zu einer Mahlzeit, die sowohl wärmend als auch leicht ist. Die goldbraun gebratenen Frikadellen sind saftig und würzig und bringen den unverwechselbaren Geschmack von heimischer Küche auf den Tisch. Der Gurkensalat sorgt mit seiner frischen, leicht säuerlichen Note für den perfekten Ausgleich und bringt eine angenehme Frische, die das Gericht lebendig macht. Dazu das cremige Kartoffelpüree – es rundet alles ab und sorgt dafür, dass sich jeder Bissen wie eine Umarmung anfühlt.
Die Zubereitung ist einfach, sodass du in kurzer Zeit ein herzhaftes Gericht zaubern kannst, das immer für Begeisterung sorgt. Ob du die Frikadellen aus Rinder- oder gemischtem Hackfleisch machst, ist dir überlassen – die klassischen Aromen von Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen machen sie immer lecker. Der Gurkensalat wird mit frischen Kräutern und einem leichten Dressing aus Essig, Öl und etwas Honig verfeinert. Das Kartoffelpüree gelingt besonders fluffig, wenn du die Kartoffeln vorher richtig ausdämpfst und mit etwas Butter und warmer Milch verrührst.
Egal, ob für einen gemütlichen Mittagstisch, ein Familienessen am Wochenende oder als Gericht für Gäste – Frikadellen mit Gurkensalat und Kartoffelpüree sind eine echte Bereicherung. Lass dich von den Aromen verzaubern, probiere das Rezept aus und teile deine Köstlichkeiten auf Social Media. Deine Familie und Freunde werden begeistert sein!