Fischsuppe mit Gemüse

Einleitung

Fischsuppe mit Gemüse ist ein wahres Wohlfühlessen, das sowohl an kalten Tagen als auch bei besonderen Anlässen perfekt zur Geltung kommt. Diese herzhafte Suppe vereint zarten Fisch mit frischem Gemüse und einer aromatischen Brühe, die den Gaumen verwöhnt und für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt. Kombination aus leichten, gesunden Zutaten und intensiven Aromen macht diese Suppe zu einer idealen Wahl für jedes Menü – sei es als nahrhaftes Hauptgericht oder als eleganter Einstieg in ein festliches Dinner.

Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass du im Handumdrehen ein köstliches Gericht auf den Tisch zauberst, das zugleich gesund und voller Geschmack ist. Die leichte Brühe lässt den Fisch perfekt zur Geltung kommen, während das Gemüse für eine angenehme Textur sorgt. Mit wenigen, frischen Zutaten entsteht so eine nahrhafte und gleichzeitig wohltuende Mahlzeit.

Ob für das tägliche Mittagessen oder als Highlight bei besonderen Feierlichkeiten – eine gute Fischsuppe ist ein Muss. Sie ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Seelenschmeichler und sorgt für Wärme und Zufriedenheit in jeder Jahreszeit.

Perfekt für:

  • Familienessen
  • Festliche Anlässe
  • Ein schnelles Abendessen
  • Fischliebhaber
  • Eine leichte und gesunde Mahlzeit

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind ein paar Gründe, warum du Fischsuppe mit Gemüse lieben wirst:

  • Voller Geschmack: Die Kombination aus frischem Fisch und aromatischem Gemüse in einer leicht gewürzten Brühe sorgt für ein harmonisches, intensives Geschmackserlebnis.
  • Gesund und nahrhaft: Diese Suppe ist reich an gesunden Fetten und Eiweißen, die der Körper braucht, sowie an Vitaminen aus dem Gemüse.
  • Einfach und schnell: In weniger als einer Stunde hast du eine leckere, sättigende Suppe auf dem Tisch.
  • Vielseitig: Du kannst verschiedene Fischsorten verwenden und die Gemüsewahl nach deinem Geschmack anpassen.
  • Leicht und bekömmlich: Diese Suppe ist eine leichte, aber dennoch sehr sättigende Mahlzeit, die perfekt für ein gesundes Mittagessen oder Abendessen geeignet ist.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 20g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 10g

Zutaten

Für diese köstliche Fischsuppe mit Gemüse brauchst du die folgenden Zutaten:

  • 500g Fischfilets (z.B. Kabeljau, Lachs oder Seelachs)
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Lauch, in Ringen geschnitten
  • 1 Liter Gemüsebrühe oder Fischfond
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100 ml Weißwein oder Weißweinessig

Hervorzuhebende Zutaten

  • Frischer Fisch: Wähle einen festen Fisch wie Kabeljau oder Seelachs, der gut in die Brühe passt und beim Kochen nicht zerfällt.
  • Gemüse: Karotten, Sellerie und Kartoffeln sorgen für eine herzliche Basis, während Lauch für eine zusätzliche Aromatik sorgt.
  • Zitrone: Der frische Zitronensaft gibt der Suppe eine erfrischende Note und hebt den Geschmack des Fisches hervor.
  • Frische Kräuter: Petersilie verleiht der Suppe Frische und Farbe, was das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch aufwertet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um eine leckere Fischsuppe mit Gemüse zu zaubern:

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Gemüse vorbereiten: Karotten, Sellerie, Zwiebel, Kartoffeln und Lauch in kleine Würfel oder Ringe schneiden. Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Fischbrühe oder Fond vorbereiten: Wenn du keinen fertigen Fischfond verwendest, kannst du auch Gemüsebrühe als Grundlage nehmen und den Fisch später hinzufügen.

Suppe zubereiten:

  1. Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Lauch hinzu und brate sie für 5-7 Minuten an, bis sie leicht weich werden.
  2. Brühe hinzufügen: Gieße die Gemüsebrühe oder den Fischfond in den Topf und bringe alles zum Kochen. Füge die Kartoffeln, Thymian, Lorbeerblätter, Zitronensaft und -abrieb hinzu. Lasse die Suppe etwa 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
  3. Fisch hinzufügen: Gib die Fischstücke in die Suppe und lasse sie 5-7 Minuten lang in der Brühe ziehen, bis der Fisch gar ist und sich leicht zerteilen lässt.
  4. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Weißwein oder Weißweinessig abschmecken, um die Aromen zu intensivieren.

Anrichten und Servieren:

  1. Fertigstellen: Die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
  2. Servieren: Die Suppe heiß servieren, gerne mit frischem Brot oder Brötchen.

Wie Servieren

Die Fischsuppe mit Gemüse lässt sich auf verschiedene Weise anrichten:

  • Mit frischem Brot: Eine Scheibe knuspriges Brot passt perfekt zu dieser Suppe und macht sie zu einer kompletten Mahlzeit.
  • Mit einem Spritzer Zitrone: Ein weiterer Spritzer frischer Zitronensaft am Tisch kann die Aromen intensivieren und einen frischen, spritzigen Geschmack hinzufügen.
  • Mit einem Schuss Sahne: Für eine cremigere Konsistenz kann man die Suppe nach Belieben mit etwas Sahne verfeinern.
  • Als Vorspeise: Diese Suppe eignet sich wunderbar als Einstieg zu einem festlichen Menü.
  • Mit Croutons: Selbstgemachte Croutons aus geröstetem Brot verleihen der Suppe einen zusätzlichen Crunch.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Fischsuppe mit Gemüse noch besser zu machen:

  • Frischer Fisch: Frischer Fisch gibt der Suppe einen intensiveren Geschmack. Vermeide gefrorenen Fisch, wenn du kannst.
  • Suppe länger kochen: Für noch intensiveren Geschmack kann die Suppe länger köcheln, sodass die Aromen gut durchziehen.
  • Gemüse variieren: Du kannst je nach Saison und Vorlieben anderes Gemüse wie Zucchini, Fenchel oder Erbsen verwenden.
  • Weißwein: Ein Schuss Weißwein während des Kochens kann zusätzliche Tiefe und Komplexität in die Brühe bringen.
  • Fisch garen: Der Fisch sollte nur so lange gegart werden, bis er gerade durch ist, um eine trockene Konsistenz zu vermeiden.
  • Kräuter frisch hinzufügen: Frische Kräuter wie Dill oder Estragon können je nach Geschmack eine feine Note hinzufügen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Fischsuppe mit Gemüse, die du ausprobieren kannst:

  • Fischsuppe mit Kokosmilch: Für eine tropische Variante kannst du die Brühe durch Kokosmilch ersetzen.
  • Tomaten-Fischsuppe: Füge gehackte Tomaten oder Tomatenmark hinzu, um der Suppe mehr Tiefe und Geschmack zu verleihen.
  • Fischsuppe mit Fenchel: Fenchel passt hervorragend zu Fisch und sorgt für eine leichte Anisnote.
  • Schärfere Fischsuppe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du Chilischoten oder einen Teelöffel Chiliflocken hinzufügen.
  • Sahne-Fischsuppe: Eine besonders cremige Variante entsteht, wenn du Sahne zur Brühe gibst.
  • Mediterrane Fischsuppe: Verwende mediterrane Kräuter wie Basilikum und Oregano und füge Oliven hinzu.
  • Fischsuppe mit Safran: Ein Hauch von Safran verleiht der Suppe eine luxuriöse, leicht würzige Note.
  • Räucherlachs-Fischsuppe: Räucherlachs gibt der Suppe eine tiefere, rauchige Aromatik.
  • Fischsuppe mit grünem Spargel: Frischer grüner Spargel passt hervorragend zu Fisch und gibt der Suppe Frische.
  • Asiatische Fischsuppe: Ersetze die Gemüsebrühe durch eine Mischung aus Fischfond und Kokosmilch und füge Ingwer sowie Sojasauce hinzu.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung dieser Fischsuppe mit Gemüse:

  • Großer Suppentopf
  • Schneidebrett
  • Schäler für Gemüse
  • Kochlöffel
  • Zitronenpresse
  • Messbecher für Brühe und Flüssigkeit
  • Kräuterschere oder Messer für die Petersilie
  • Gemüsehobel für gleichmäßiges Schneiden
  • Zahnstocher oder Tester für den Gargrad des Fischs
  • Löffel zum Abschöpfen der Suppe

Lagerung und Aufbewahrung für Fischsuppe mit Gemüse

  1. Kühl lagern: Lasse die Fischsuppe mit Gemüse vollständig abkühlen und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt dort 2–3 Tage frisch.
  2. Einfrieren: Fischsuppe lässt sich gut einfrieren, aber die Textur des Fischs kann sich nach dem Auftauen verändern. Lasse die Suppe in einem gefriergeeigneten Behälter abkühlen und friere sie bis zu 2 Monate ein.
  3. Schonendes Auftauen: Lasse die gefrorene Fischsuppe langsam im Kühlschrank auftauen, um den besten Geschmack und die Textur zu bewahren.
  4. Aufwärmen im Topf: Die Fischsuppe lässt sich gut im Topf aufwärmen. Erhitze sie langsam bei mittlerer Hitze, um die Aromen zu erhalten.
  5. Mikrowellenaufwärmung: Du kannst die Suppe auch in der Mikrowelle aufwärmen. Decke sie ab, um ein Austrocknen zu verhindern, und erwärme sie in Intervallen, bis sie vollständig durchgeheizt ist.
  6. Fisch separat aufbewahren: Wenn du die Fischsuppe vorbereitest, aber den Fisch später hinzugeben möchtest, bewahre den Fisch separat auf, um eine Übergarung zu vermeiden.
  7. Gemüse frisch halten: Gemüse in der Suppe kann durch längeres Lagern an Frische verlieren. Wenn du die Suppe längere Zeit aufbewahren möchtest, kannst du das Gemüse nach Belieben separat in einem eigenen Behälter aufbewahren.
  8. Resteverwertung: Übrig gebliebene Fischsuppe kann als Basis für andere Suppen oder Saucen dienen. Du kannst sie auch als Teil eines Reisgerichts oder für Pasta verwenden.
  9. Fisch vor dem Einfrieren entnehmen: Wenn du die Fischsuppe einfrierst, entnehme den Fisch vor dem Einfrieren, um den Geschmack und die Textur besser zu erhalten.
  10. Nicht zu lange lagern: Um den besten Geschmack zu bewahren, solltest du die Fischsuppe mit Gemüse innerhalb von 2–3 Tagen verzehren, wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt wird.

FAQ Section: Fischsuppe mit Gemüse

Hier findest du hilfreiche Antworten auf häufige Fragen zu dieser gesunden und leckeren Fischsuppe mit Gemüse.

1. Welcher Fisch eignet sich am besten für Fischsuppe?
Für eine Fischsuppe eignen sich besonders festfleischige Fische wie Seelachs, Kabeljau, Zander oder auch ein bisschen Lachs. Diese Fische behalten beim Kochen ihre Struktur und geben der Brühe einen tollen Geschmack.

2. Kann ich auch Tiefkühlfisch verwenden?
Ja, du kannst auch Tiefkühlfisch verwenden. Achte darauf, dass der Fisch vor dem Kochen vollständig aufgetaut ist, damit er gleichmäßig gart und keine zusätzliche Flüssigkeit abgibt.

3. Muss ich den Fisch vorher anbraten?
Es ist nicht unbedingt nötig, den Fisch vorher anzubraten. Du kannst ihn direkt in der Brühe garen, wodurch er besonders zart bleibt und die Aromen der Suppe gut aufnimmt. Wenn du jedoch mehr Röstaromen möchtest, kannst du ihn leicht anbraten.

4. Welches Gemüse eignet sich für Fischsuppe?
Für Fischsuppe passen Karotten, Sellerie, Lauch, Zucchini, Fenchel und Kartoffeln sehr gut. Diese Gemüsearten verleihen der Suppe Geschmack und Textur. Du kannst das Gemüse je nach Saison und Vorlieben variieren.

5. Kann ich die Suppe auch mit Kräutern würzen?
Ja, Kräuter wie Dill, Petersilie, Thymian oder Lorbeerblätter passen hervorragend zu Fischsuppe. Diese Kräuter bringen frische Aromen, die den Geschmack des Fisches ergänzen.

6. Wie mache ich die Brühe für die Fischsuppe?
Die Brühe kannst du ganz einfach selbst machen, indem du Fischreste oder Fischköpfe mit Wasser, Gemüse, Kräutern und etwas Salz köchelst. Alternativ kannst du auch eine gute Gemüsebrühe oder Fischfond aus dem Handel verwenden.

7. Kann ich die Suppe auch pürieren?
Ja, du kannst die Fischsuppe auch pürieren, wenn du eine cremigere Konsistenz möchtest. Lass dazu das Gemüse und die Brühe abkühlen, püriere alles zusammen und gib dann den Fisch hinzu, um ihn kurz zu erwärmen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Fischsuppe mit Gemüse


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500g Fischfilets (z.B. Kabeljau, Lachs oder Seelachs)
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Lauch, in Ringen geschnitten
  • 1 Liter Gemüsebrühe oder Fischfond
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 100 ml Weißwein oder Weißweinessig

Instructions

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Gemüse vorbereiten: Karotten, Sellerie, Zwiebel, Kartoffeln und Lauch in kleine Würfel oder Ringe schneiden. Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Fischbrühe oder Fond vorbereiten: Wenn du keinen fertigen Fischfond verwendest, kannst du auch Gemüsebrühe als Grundlage nehmen und den Fisch später hinzufügen.

Suppe zubereiten:

  1. Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Lauch hinzu und brate sie für 5-7 Minuten an, bis sie leicht weich werden.
  2. Brühe hinzufügen: Gieße die Gemüsebrühe oder den Fischfond in den Topf und bringe alles zum Kochen. Füge die Kartoffeln, Thymian, Lorbeerblätter, Zitronensaft und -abrieb hinzu. Lasse die Suppe etwa 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
  3. Fisch hinzufügen: Gib die Fischstücke in die Suppe und lasse sie 5-7 Minuten lang in der Brühe ziehen, bis der Fisch gar ist und sich leicht zerteilen lässt.
  4. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Weißwein oder Weißweinessig abschmecken, um die Aromen zu intensivieren.

Anrichten und Servieren:

  1. Fertigstellen: Die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
  2. Servieren: Die Suppe heiß servieren, gerne mit frischem Brot oder Brötchen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 250-300 kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 15g
  • Protein: 20g

Fazit

Die Fischsuppe mit Gemüse ist ein wahrer Genuss – leicht, gesund und voller Geschmack. Die Kombination aus frischem Fisch, knackigem Gemüse und einer aromatischen Brühe macht diese Suppe zu einem Highlight, das sich immer wieder neu variieren lässt. Du kannst sie nach Belieben anpassen, sei es mit zusätzlichen Kräutern, Gewürzen oder verschiedenen Gemüsesorten.

Mit ihrer frischen, klaren Brühe und den zarten Fischstücken eignet sich die Suppe perfekt als leichte Mahlzeit für jede Gelegenheit – sei es als schneller Snack oder als Teil eines festlichen Menüs. Die Zubereitung ist unkompliziert, und du kannst sicher sein, dass deine Familie und Freunde begeistert sein werden.

Probiere es aus, lasse dich von den Aromen verzaubern und teile dein Ergebnis mit deinen Liebsten!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Fächerkartoffeln

Einleitung Fächerkartoffeln sind ein wahrer Genuss, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Optik beeindruckt. Diese Kartoffeln sehen aus wie ein ...
Read more

Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße

Einleitung Mozzarella Rösti mit Zwiebel-Pilzrahmsoße ist eine wahre Gaumenfreude und eine kreative Variante des klassischen Rösti-Gerichts. Die knusprigen Rösti, die mit zart schmelzendem Mozzarella ...
Read more

Warme Süßkartoffelsalat mit Veggie-Buddies

Einleitung Dieser warme Süßkartoffelsalat mit Veggie-Buddies ist genau das Richtige, wenn du Lust auf ein herzhaftes, aber gesundes Gericht hast. Die Süßkartoffeln bringen eine ...
Read more