Eggs Benedict Auflauf

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einführung

Eggs Benedict Auflauf ist die perfekte Lösung, um den klassischen Eggs Benedict Geschmack für eine große Gruppe zu genießen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen und jedes einzelne Ei zu pochieren. Dieser Auflauf verwandelt das traditionelle Gericht in ein einfaches, unkompliziertes und dennoch dekadentes Frühstücks- oder Brunch-Erlebnis. Er kombiniert die Aromen von englischen Muffins, kanadischem Bacon (oder Schinken), pochierten Eiern und einer reichhaltigen Hollandaise-Sauce in einer praktischen Form, die sich ideal für Feiertagsbrunches, Familientreffen oder einfach nur für einen besonderen Morgen eignet.

Ich erinnere mich, als ich zum ersten Mal einen Eggs Benedict Auflauf probiert habe. Ich war skeptisch. Konnte ein Auflauf wirklich die gleiche Magie wie das Original herbeiführen? Zu meiner Überraschung war es nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich praktisch. Keine gestressten Versuche mehr, dutzende Eier perfekt zu pochieren! Stattdessen ein einziger, herzerwärmender Auflauf, der jeden zufriedenstellte.

Was ich an diesem Rezept am meisten liebe, ist die Möglichkeit, es im Voraus zuzubereiten. Das ist besonders hilfreich, wenn ich Gäste habe. Ich kann den Auflauf am Abend vorher zubereiten und ihn morgens einfach in den Ofen schieben. So habe ich mehr Zeit, mich um andere Dinge zu kümmern und den Morgen mit meinen Lieben zu genießen.

Perfekt für

  • Feiertagsbrunches (Weihnachten, Ostern, Muttertag)
  • Familientreffen
  • Besondere Anlässe
  • Frühstück für eine große Gruppe
  • Vorbereitung am Vortag

Warum Sie diesen Eggs Benedict Auflauf lieben werden

Hier sind die Gründe, warum dieser Eggs Benedict Auflauf zu Ihrem neuen Lieblings-Brunchgericht wird:

  • Eggs Benedict Geschmack ohne Aufwand: Genießen Sie den köstlichen Geschmack von Eggs Benedict ohne den Stress des Eierpocheierens.
  • Einfache Zubereitung: Dieser Auflauf ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Perfekt für eine große Gruppe: Er eignet sich ideal, um eine große Gruppe zu bewirten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
  • Vorbereitung am Vortag möglich: Bereiten Sie den Auflauf am Abend vorher zu und backen Sie ihn am Morgen ab.
  • Anpassbar: Variieren Sie die Zutaten nach Ihren Vorlieben (z.B. verschiedene Fleischsorten, Gemüsesorten).
  • Dekadent und zufriedenstellend: Dieser Auflauf ist reichhaltig, cremig und bietet eine perfekte Kombination aus Aromen und Texturen.
  • Beeindruckend: Er sieht auf dem Brunchtisch einfach fantastisch aus!

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 8-10 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 450-550 Kalorien (variiert je nach Zutaten)
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 30g (ungefähr) – Diese Werte können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Zutaten

Sammeln Sie diese Zutaten, um Ihren Eggs Benedict Auflauf zuzubereiten:

  • 12 englische Muffins, geteilt und leicht geröstet
  • 500 g kanadischer Bacon (oder Schinken), gewürfelt
  • 12 große Eier
  • 1 Tasse Milch
  • ½ Tasse Sahne
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Packung (ca. 28 g) Hollandaise-Saucenmischung (oder selbstgemachte Hollandaise-Sauce, siehe unten)
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • Frischer Schnittlauch, gehackt (zum Garnieren)

Für selbstgemachte Hollandaise-Sauce (optional):

  • 6 Eigelb
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • ½ Teelöffel Salz
  • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer
  • 225 g ungesalzene Butter, geschmolzen

Zutaten-Highlights

  • Englische Muffins: Bilden die Basis des Auflaufs und sorgen für Textur und einen vertrauten Eggs Benedict Geschmack.
  • Kanadischer Bacon (oder Schinken): Fügt eine salzige, herzhafte Komponente hinzu, die perfekt zu den Eiern und der Hollandaise-Sauce passt.
  • Eier: Die Hauptzutat, die dem Auflauf seine Substanz und seinen Proteinreichtum verleiht.
  • Hollandaise-Sauce: Die cremige, zitronige Sauce, die Eggs Benedict so besonders macht.
  • Milch und Sahne: Tragen zur Reichhaltigkeit und Cremigkeit der Eimischung bei.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So machen Sie Ihren Eggs Benedict Auflauf:

Vorbereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen vor: Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor.
  2. Bereiten Sie die Muffins vor: Teilen Sie die englischen Muffins und rösten Sie sie leicht an.
  3. Fetten Sie die Auflaufform ein: Fetten Sie eine 22×33 cm große Auflaufform mit Butter oder Kochspray ein.

Zubereitung des Auflaufs:

  1. Verteilen Sie die Muffins: Legen Sie die gerösteten Muffinhälften auf den Boden der vorbereiteten Auflaufform.
  2. Bacon hinzufügen: Verteilen Sie den gewürfelten kanadischen Bacon (oder Schinken) gleichmäßig über die Muffins.
  3. Bereiten Sie die Eimischung vor: Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Eier, Milch, Sahne, Salz und Pfeffer zusammen.
  4. Gießen Sie die Eimischung darüber: Gießen Sie die Eimischung gleichmäßig über die Muffins und den Bacon.
  5. Kühlen Sie den Auflauf (optional): Für eine Zubereitung am Vortag decken Sie den Auflauf ab und kühlen ihn bis zum Morgen.

Backen und Servieren:

  1. Backen Sie den Auflauf: Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten lang, oder bis er goldbraun und fest ist.
  2. Bereiten Sie die Hollandaise-Sauce zu: Während der Auflauf backt, bereiten Sie die Hollandaise-Sauce gemäß den Anweisungen auf der Packung (oder bereiten Sie Ihre selbstgemachte Hollandaise zu, siehe unten).
  3. Hollandaise-Sauce verfeinern (optional): Rühren Sie die Butter und den Zitronensaft in die zubereitete Hollandaise-Sauce ein.
  4. Servieren: Schneiden Sie den Auflauf in Quadrate und servieren Sie ihn mit einem großzügigen Klecks Hollandaise-Sauce. Garnieren Sie ihn mit frischem Schnittlauch.

Zubereitung der selbstgemachten Hollandaise-Sauce (optional):

  1. Wasserbad vorbereiten: Füllen Sie einen Topf mit wenig Wasser und bringen Sie es zum Köcheln. Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel über den Topf (die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren).
  2. Eigelb schlagen: Geben Sie die Eigelb, den Zitronensaft und das Salz in die Schüssel. Schlagen Sie sie mit einem Schneebesen, bis sie hell und schaumig sind.
  3. Butter langsam einrühren: Gießen Sie die geschmolzene Butter langsam und stetig in die Eigelbmischung, während Sie ständig schlagen. Schlagen Sie weiter, bis die Sauce dick und cremig ist.
  4. Mit Cayennepfeffer würzen: Rühren Sie den Cayennepfeffer ein.
  5. Sofort verwenden: Servieren Sie die Hollandaise-Sauce sofort.

Wie man Eggs Benedict Auflauf serviert

Dieser Auflauf ist ein echter Star auf jedem Brunchtisch:

  • Als Hauptgericht: Servieren Sie ihn als Hauptgericht für Ihren Brunch.
  • Mit Beilagen: Servieren Sie ihn mit frischem Obst, einem grünen Salat oder gerösteten Kartoffeln.
  • Mit Mimosen oder Bloody Marys: Ergänzen Sie den Brunch mit festlichen Getränken.
  • Für Feiertagsbrunches: Er ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem Weihnachts-, Oster- oder Muttertagsbrunch.
  • In Buffetform: Servieren Sie ihn als Teil eines Brunchbuffets, zusammen mit anderen Frühstücksklassikern.

Zusätzliche Tipps für Eggs Benedict Auflauf

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Eggs Benedict Auflauf perfekt wird:

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Die Qualität der Zutaten beeinflusst den Geschmack des Auflaufs.
  • Rösten Sie die Muffins leicht an: Das verhindert, dass sie im Auflauf matschig werden.
  • Nicht zu lange backen: Zu langes Backen kann den Auflauf trocken machen.
  • Hollandaise-Sauce separat zubereiten: Bereiten Sie die Hollandaise-Sauce kurz vor dem Servieren zu, um sicherzustellen, dass sie cremig und warm ist.
  • Experimentieren Sie mit den Zutaten: Fügen Sie dem Auflauf andere Fleischsorten, Gemüsesorten oder Käsesorten hinzu.
  • Verwenden Sie frische Kräuter: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie verleihen dem Auflauf einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Servieren Sie den Auflauf sofort: Der Auflauf schmeckt am besten, wenn er frisch aus dem Ofen kommt.

Rezeptvarianten für Eggs Benedict Auflauf

Hier sind einige Variationen, die Sie ausprobieren können:

  • Spinat Eggs Benedict Auflauf: Fügen Sie dem Auflauf blanchierten Spinat hinzu.
  • Räucherlachs Eggs Benedict Auflauf: Ersetzen Sie den kanadischen Bacon durch Räucherlachs.
  • Vegetarischer Eggs Benedict Auflauf: Fügen Sie dem Auflauf geröstetes Gemüse wie Spargel, Pilze oder Paprika hinzu und lassen Sie das Fleisch weg.
  • Chorizo Eggs Benedict Auflauf: Ersetzen Sie den kanadischen Bacon durch Chorizo.
  • Eggs Florentine Auflauf: Fügen Sie Spinat und Pilze hinzu.
  • Eggs Royale Auflauf: Ersetzen Sie den kanadischen Bacon durch Räucherlachs.

Einfrieren und Lagern

  • Einfrieren: Es wird nicht empfohlen, den fertigen Eggs Benedict Auflauf einzufrieren, da die Textur der Eier und der Hollandaise-Sauce leiden kann.
  • Lagern: Lagern Sie übrig gebliebenen Auflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Erwärmen Sie ihn vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle.

Spezielle Ausrüstung für Eggs Benedict Auflauf

Hier sind einige spezielle Ausrüstungsgegenstände, die die Zubereitung Ihres Eggs Benedict Auflaufs erleichtern können:

  • 22×33 cm große Auflaufform: Zum Backen des Auflaufs.
  • Große Schüssel: Zum Mischen der Eier und anderer Zutaten.
  • Schneebesen: Zum Schlagen der Eier.
  • Messer und Schneidebrett: Zum Würfeln des Bacons und Hacken des Schnittlauchs.
  • Toaster: Zum Rösten der Muffins.
  • Hitzebeständige Schüssel und Topf (für selbstgemachte Hollandaise): Zum Zubereiten der Hollandaise-Sauce.

FAQ-Bereich für Eggs Benedict Auflauf

  • Kann ich anstelle von englischen Muffins etwas anderes verwenden?
    Ja, Sie können stattdessen Croissants, Bagels oder sogar Toast verwenden.
  • Kann ich diesen Auflauf vegan machen?
    Es ist schwierig, einen vollständig veganen Eggs Benedict Auflauf herzustellen, aber Sie können veganen Speck, vegane Eieralternativen und vegane Hollandaise-Sauce verwenden.
  • Kann ich diesen Auflauf laktosefrei machen?
    Ja, verwenden Sie laktosefreie Milch, Sahne und Butter.
  • Kann ich andere Gewürze hinzufügen?
    Absolut! Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder geräuchertem Paprikapulver.
  • Wie lange kann ich den Auflauf im Kühlschrank aufbewahren, bevor ich ihn backe?
    Sie können den Auflauf bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie ihn backen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Eggs Benedict Auflauf


  • Author: Lisa
  • Total Time: 1 Stunde 15 Minuten

Ingredients


  • 12 englische Muffins, geteilt und leicht geröstet


  • 500 g kanadischer Bacon (oder Schinken), gewürfelt


  • 12 große Eier


  • 1 Tasse Milch


  • ½ Tasse Sahne


  • ½ Teelöffel Salz


  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer


  • 1 Packung (ca. 28 g) Hollandaise-Saucenmischung (oder selbstgemachte Hollandaise-Sauce, siehe unten)


  • 2 Esslöffel Butter


  • 2 Esslöffel Zitronensaft


  • Frischer Schnittlauch, gehackt (zum Garnieren)


Für selbstgemachte Hollandaise-Sauce (optional):


  • 6 Eigelb


  • 2 Esslöffel Zitronensaft


  • ½ Teelöffel Salz


  • ¼ Teelöffel Cayennepfeffer


  • 225 g ungesalzene Butter, geschmolzen



Instructions

Vorbereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen vor: Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor.

  2. Bereiten Sie die Muffins vor: Teilen Sie die englischen Muffins und rösten Sie sie leicht an.

  3. Fetten Sie die Auflaufform ein: Fetten Sie eine 22×33 cm große Auflaufform mit Butter oder Kochspray ein.

Zubereitung des Auflaufs:

  1. Verteilen Sie die Muffins: Legen Sie die gerösteten Muffinhälften auf den Boden der vorbereiteten Auflaufform.

  2. Bacon hinzufügen: Verteilen Sie den gewürfelten kanadischen Bacon (oder Schinken) gleichmäßig über die Muffins.

  3. Bereiten Sie die Eimischung vor: Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Eier, Milch, Sahne, Salz und Pfeffer zusammen.

  4. Gießen Sie die Eimischung darüber: Gießen Sie die Eimischung gleichmäßig über die Muffins und den Bacon.

  5. Kühlen Sie den Auflauf (optional): Für eine Zubereitung am Vortag decken Sie den Auflauf ab und kühlen ihn bis zum Morgen.

Backen und Servieren:

  1. Backen Sie den Auflauf: Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten lang, oder bis er goldbraun und fest ist.

  2. Bereiten Sie die Hollandaise-Sauce zu: Während der Auflauf backt, bereiten Sie die Hollandaise-Sauce gemäß den Anweisungen auf der Packung (oder bereiten Sie Ihre selbstgemachte Hollandaise zu, siehe unten).

  3. Hollandaise-Sauce verfeinern (optional): Rühren Sie die Butter und den Zitronensaft in die zubereitete Hollandaise-Sauce ein.

  4. Servieren: Schneiden Sie den Auflauf in Quadrate und servieren Sie ihn mit einem großzügigen Klecks Hollandaise-Sauce. Garnieren Sie ihn mit frischem Schnittlauch.

Zubereitung der selbstgemachten Hollandaise-Sauce (optional):

  1. Wasserbad vorbereiten: Füllen Sie einen Topf mit wenig Wasser und bringen Sie es zum Köcheln. Stellen Sie eine hitzebeständige Schüssel über den Topf (die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren).

  2. Eigelb schlagen: Geben Sie die Eigelb, den Zitronensaft und das Salz in die Schüssel. Schlagen Sie sie mit einem Schneebesen, bis sie hell und schaumig sind.

  3. Butter langsam einrühren: Gießen Sie die geschmolzene Butter langsam und stetig in die Eigelbmischung, während Sie ständig schlagen. Schlagen Sie weiter, bis die Sauce dick und cremig ist.

  4. Mit Cayennepfeffer würzen: Rühren Sie den Cayennepfeffer ein.

  5. Sofort verwenden: Servieren Sie die Hollandaise-Sauce sofort.

  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 8-10 Portionen
  • Calories: 450-550 Kcal
  • Fat: 30g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 25g

Schlussfolgerung

Dieser Eggs Benedict Auflauf ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, den klassischen Eggs Benedict Geschmack zu genießen. Er eignet sich perfekt für Feiertagsbrunches, Familientreffen oder einfach nur für einen besonderen Morgen. Mit wenigen einfachen Schritten können Sie einen dekadenten und zufriedenstellenden Brunch zaubern, der alle begeistern wird. Experimentieren Sie mit den Zutaten, um den Auflauf an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen, und vergessen Sie nicht, ihn mit einer großzügigen Portion Hollandaise-Sauce zu servieren!

Ich würde mich freuen, Ihre Versionen dieses Eggs Benedict Auflaufs zu sehen! Markieren Sie mich auf Instagram mit Ihren Kreationen – ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Sie dieses Rezept zum Leben erwecken. Vergessen Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und Ihre Gedanken mitzuteilen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more