Easter Egg Blondies

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Easter Egg Blondies sind der ultimative süße Genuss für die Osterzeit! Stell dir vor: saftige, butterweiche Blondies, die mit knusprigen, bunten Schokoladen-Ostereiern durchzogen sind – ein perfektes Zusammenspiel aus zartem Teig und knackigen Schokostücken. Diese kleinen Leckereien bringen nicht nur Farbe, sondern auch jede Menge gute Laune auf die Kaffeetafel.

Als ich sie das erste Mal gebacken habe, war ich sofort hin und weg von der Einfachheit und dem Ergebnis. Der Duft nach Vanille und Butter, der während des Backens durch die Küche zog, war einfach unwiderstehlich. Und als ich dann das erste Stück probierte, war klar: außen leicht knusprig, innen super soft – genau so, wie Blondies sein sollen.

Das Schöne an diesen Easter Egg Blondies? Sie sind schnell gemacht, super wandelbar und der absolute Hingucker für dein Osterbuffet. Du kannst die Ostereier ganz nach Geschmack variieren, zum Beispiel mit gefüllten Mini-Eiern oder auch bunten Zuckerstreuseln ergänzen. Egal ob für Kinder oder Erwachsene – diese Blondies bringen Osterfreude pur auf den Tisch!

Perfekt für:

  • Den Osterbrunch mit der Familie
  • Süße Mitbringsel für das Osternest
  • Naschkatzen, die es bunt und schokoladig lieben
  • Ein schnelles und unkompliziertes Dessert
  • Backanfänger und Backprofis gleichermaßen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Easter Egg Blondies lieben wirst:

  • Super saftig: Diese Blondies sind innen herrlich weich und chewy – genau wie sie sein sollen.
  • Bunte Osterfreude: Die knalligen Schoko-Eier machen die Blondies zum Hingucker auf jedem Ostertisch.
  • Einfach & schnell: In weniger als einer Stunde hast du einen süßen Leckerbissen aus dem Ofen gezaubert.
  • Vielseitig: Perfekt für Ostern, aber auch nach den Feiertagen ein genialer Weg, übrig gebliebene Schoko-Eier zu verwerten.
  • Unwiderstehlicher Geschmack: Vanille, Butter, brauner Zucker und Schokolade – das schmeckt einfach jedem!

Vorbereitungs- und Backzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12 Stück
  • Kalorien pro Portion: Ca. 280 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 35g, Fett: 14g, Protein: 3g

Zutaten

Für deine Easter Egg Blondies brauchst du:

  • 200 g brauner Zucker
  • 120 g Butter, geschmolzen
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 180 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g bunte Schoko-Ostereier (z. B. Mini Eggs), grob gehackt
  • Optional: 50 g weiße Schokolade, gehackt

Hervorhebungen der Zutaten

  • Brauner Zucker: Verleiht den Blondies ihr typisches, karamelliges Aroma und eine saftige Konsistenz.
  • Butter: Geschmolzen sorgt sie für die weiche, fudgy Textur.
  • Bunte Schoko-Eier: Bringen Farbe und eine knackige Überraschung im Teig.
  • Weiße Schokolade: Optional für extra Cremigkeit und Süße.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So gelingen dir die Easter Egg Blondies ganz einfach:

Teig vorbereiten:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Backform (ca. 20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Geschmolzene Butter mit braunem Zucker in einer großen Schüssel verrühren, bis die Masse cremig ist.
  3. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen und dann zur Butter-Zucker-Mischung geben. Nur so lange rühren, bis sich alles verbunden hat.
  5. 2/3 der gehackten Schoko-Ostereier und ggf. die weiße Schokolade unter den Teig heben.

Backen:

  1. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form streichen und die restlichen Ostereier obendrauf verteilen.
  2. 30 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte noch etwas weich wirkt.
  3. Blondies komplett abkühlen lassen, dann in 12 Stücke schneiden.

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Easter Egg Blondies:

  1. In kleinen Quadraten geschnitten und auf einer hübschen Etagere für den Osterbrunch anrichten.
  2. Mit einer Kugel Vanille- oder Stracciatella-Eis servieren – für ein extra cremiges Dessert.
  3. Mit geschmolzener weißer oder dunkler Schokolade beträufeln – für ein noch festlicheres Aussehen.
  4. Auf einem bunten Teller mit frischen Beeren dekorieren – perfekt für die Ostertafel.
  5. Als Mitbringsel verpackt in Cellophan-Tüten – mit einer Schleife und Osteranhänger.
  6. Mit einer Prise Meersalz bestreuen – um die Süße der Blondies zu balancieren.
  7. Zusammen mit einer Tasse heißem Kakao oder Kaffee – ideal für eine gemütliche Kaffeepause.
  8. Zwischen zwei Blondies eine Schicht Frischkäsecreme geben – als leckeres Blondie-Sandwich.
  9. Mit essbarem Glitzer oder bunten Zuckereiern dekorieren – für extra Osterstimmung.
  10. In einer Osternaschschale zusammen mit anderen Leckereien wie Pralinen und Schokoeiern anrichten – ein Highlight auf jedem Buffet.

Zusätzliche Tipps

Hier sind 10 Zusätzliche Tipps für Easter Egg Blondies:

  1. Butter braun werden lassen – Verwende braune Butter für ein nussiges Aroma und mehr Tiefe im Geschmack der Blondies.
  2. Schokoladen-Eier leicht andrücken – Drücke die Mini-Schoko-Eier vor dem Backen nur leicht in den Teig, damit sie beim Backen schön sichtbar bleiben.
  3. Mit Vanilleextrakt verfeinern – Ein ordentlicher Schuss Vanilleextrakt sorgt für eine wunderbar aromatische Note im Teig.
  4. Zucker variieren – Eine Mischung aus braunem Zucker und weißem Zucker gibt den Blondies eine karamellige Süße und eine tolle Konsistenz.
  5. Nicht zu lange backen – Backe die Blondies nur so lange, bis sie am Rand goldbraun sind, aber in der Mitte noch leicht soft – für eine perfekte „chewy“ Textur.
  6. Oster-Deko on top – Verziere die abgekühlten Blondies zusätzlich mit geschmolzener weißer Schokolade und bunten Streuseln für den extra Oster-Look.
  7. Salz nicht vergessen – Eine kleine Prise Salz im Teig hebt die Süße und das Aroma der Blondies hervor.
  8. Teig über Nacht kühlen – Wer mag, kann den Teig vor dem Backen für ein noch intensiveres Aroma über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  9. Eier variieren – Verwende unterschiedliche Sorten von Oster-Schokoeiern wie gefüllte Eier, Mini-Eier mit Crisp oder Dragée-Eier für Abwechslung.
  10. In kleine Stücke schneiden – Blondies sind recht süß und gehaltvoll – kleine Quadrate machen sie perfekt für ein Osterbuffet oder als süßes Geschenk.

Rezeptvariationen

  • Mit Zitrone: Etwas Zitronenschale in den Teig geben für eine frische Note.
  • Mit dunkler Schokolade: Für alle, die es weniger süß mögen, dunkle Schokostücke unterheben.
  • Mit Karamell: Vor dem Backen Karamellsoße über den Teig träufeln.
  • Mit Kokos: Kokosraspeln in den Teig mischen für eine exotische Variante.
  • Als Blondie-Sandwich: Zwei Blondies mit einer Schicht Buttercreme dazwischen zusammensetzen.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Easter Egg Blondies:

  1. Auskühlen lassen vor dem Lagern – die Blondies vollständig abkühlen lassen, bevor du sie lagerst oder einfrierst, damit sie ihre Textur behalten.
  2. Im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar – in einem luftdichten Behälter bleiben die Blondies im Kühlschrank frisch und saftig.
  3. Bei Raumtemperatur 2–3 Tage lagern – luftdicht verpackt bleiben die Blondies auch außerhalb des Kühlschranks kurzzeitig frisch.
  4. Portionsweise einfrieren – die Blondies in Stücke schneiden und einzeln einfrieren, damit sie sich später leicht entnehmen lassen.
  5. Gefrierbeutel oder luftdichte Box verwenden – die Blondies luftdicht verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  6. Haltbarkeit im Gefrierfach bis zu 3 Monate – im Tiefkühler bleiben die Blondies bis zu 3 Monate frisch.
  7. Langsames Auftauen für beste Konsistenz – über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, damit die Blondies schön weich bleiben.
  8. Bei Bedarf kurz im Ofen erwärmen – die aufgetauten Blondies bei 150 °C für wenige Minuten im Ofen erwärmen, um sie leicht anzuknuspern.
  9. Schokolade bleibt nach dem Einfrieren stabil – die Schokoeier behalten auch nach dem Auftauen ihre Form und ihren Geschmack.
  10. Ideal für Ostervorbereitungen – die Blondies einige Tage vor Ostern backen, einfrieren und pünktlich zum Fest genießen.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Easter Egg Blondies:

  1. Backform (ca. 20×20 cm oder ähnlich) – Für das Backen der Blondies.
  2. Backpapier – Zum Auslegen der Form, damit sich die Blondies leichter herausheben lassen.
  3. Handmixer oder Küchenmaschine – Zum einfachen Verrühren von Butter, Zucker und Eiern.
  4. Große Rührschüssel – Zum Anrühren des Blondie-Teigs.
  5. Küchenwaage – Für genaues Abwiegen der Zutaten.
  6. Teigschaber – Um den Teig sauber in die Backform zu füllen und zu verteilen.
  7. Scharfes Messer – Zum groben Hacken der Schoko-Ostereier, wenn nötig.
  8. Sieb – Zum gleichmäßigen Verteilen von Mehl und Backpulver.
  9. Abkühlgitter – Damit die Blondies nach dem Backen gut auskühlen können.
  10. Löffel oder Spatel – Zum Marmorieren oder für das gleichmäßige Verteilen der Toppings.

FAQ

Hier sind 10 FAQ für Easter Egg Blondies auf Deutsch:

  1. Welche Schokolade eignet sich am besten für Easter Egg Blondies?
    Mini-Schoko-Ostereier oder bunte Dragée-Eier passen besonders gut.
  2. Kann ich den Teig auch ohne Handmixer zubereiten?
    Ja, ein Schneebesen oder Holzlöffel reicht aus, da der Blondie-Teig recht einfach ist.
  3. Wie bekomme ich die Blondies besonders saftig?
    Nicht zu lange backen – die Mitte darf noch leicht weich sein.
  4. Kann ich statt weißer Schokolade auch Vollmilch- oder Zartbitterschokolade nehmen?
    Ja, das klappt wunderbar und sorgt für eine herbere Note.
  5. Wie verhindere ich, dass die Schoko-Eier beim Backen zu stark schmelzen?
    Einige Eier erst nach dem Backen auf die warmen Blondies drücken.
  6. Wie lange sind die Easter Egg Blondies haltbar?
    In einer luftdichten Dose bleiben sie bis zu 4 Tage frisch.
  7. Kann ich die Blondies einfrieren?
    Ja, gut verpackt halten sie sich bis zu 3 Monate im Tiefkühler.
  8. Kann ich die Blondies auch glutenfrei backen?
    Ja, ersetze einfach das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  9. Welche zusätzlichen Toppings passen gut dazu?
    Streusel, Schokosauce oder auch etwas Puderzucker.
  10. Sind die Blondies auch für Kindergeburtstage geeignet?
    Absolut! Die bunten Eier machen sie zu einem echten Hingucker für Kinder.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Easter Egg Blondies


  • Author: Lisa

Ingredients

Scale
  • 200 g brauner Zucker
  • 120 g Butter, geschmolzen
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 180 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g bunte Schoko-Ostereier (z. B. Mini Eggs), grob gehackt

 

  • Optional: 50 g weiße Schokolade, gehackt

Instructions

Teig vorbereiten:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Backform (ca. 20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Geschmolzene Butter mit braunem Zucker in einer großen Schüssel verrühren, bis die Masse cremig ist.
  3. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen und dann zur Butter-Zucker-Mischung geben. Nur so lange rühren, bis sich alles verbunden hat.
  5. 2/3 der gehackten Schoko-Ostereier und ggf. die weiße Schokolade unter den Teig heben.

Backen:

 

  1. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form streichen und die restlichen Ostereier obendrauf verteilen.
  2. 30 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte noch etwas weich wirkt.
  3. Blondies komplett abkühlen lassen, dann in 12 Stücke schneiden.

Fazit

Easter Egg Blondies sind der ultimative Oster-Leckerbissen! Diese saftigen, buttrigen Blondies sind herrlich weich und vollgepackt mit bunten Schokoladen-Ostereiern, die für extra Crunch und fröhliche Farbtupfer sorgen. Perfekt für die Osterfeiertage, als süßes Mitbringsel oder einfach, um deine Liebsten zu verwöhnen – diese Blondies sorgen garantiert für leuchtende Augen und glückliche Gesichter.

Das Beste daran? Die Easter Egg Blondies sind blitzschnell zubereitet! Du brauchst nur wenige Zutaten und schon duftet die Küche nach frisch gebackenen Köstlichkeiten. Ob noch lauwarm aus dem Ofen oder am nächsten Tag – sie sind einfach unwiderstehlich.

Ich kann es kaum erwarten, eure Easter Egg Blondies zu sehen! Teilt eure süßen Kreationen auf Instagram und markiert mich – ich bin gespannt, ob ihr noch zusätzliche Schokostücke, Nüsse oder eine Prise Salzkaramell hinzugefügt habt. Verratet mir auch in den Kommentaren, wie bunt eure Version geworden ist. Viel Spaß beim Backen und Naschen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Tamale Pie: Ein unglaubliches ultimates Wohlfühlgericht für kalte Wintertage

Tamale Pie ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das die kühlen Wintertage perfekt ergänzt. Mit seiner Kombination aus würzigem Fleisch, einer köstlichen Maiskruste und aromatischen Gewürzen ...
Read more

Einfaches Skillet Lasagna: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für den Winter

Einfaches Skillet Lasagna ist das perfekte Comfort Food für die kalten Wintermonate. Diese herzhafte und wohlschmeckende Mahlzeit bringt nicht nur Wärme, sondern auch Freude ...
Read more

Chicken and Broccoli Soup: Unglaublich Ultimativ für Kalte Wintertage

Chicken and Broccoli Soup ist eine herzhafte und wärmende Mahlzeit, die besonders an kalten Winterabenden ein willkommenes Highlight ist. Diese Suppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch ...
Read more