Buffalo-Hühnchen-Tender

Bestseller

knife

Du verpasst etwas! Dieses Kochmesser revolutioniert dein Kocherlebnis.

  • Bleibt scharf: Eisgehärtet für langanhaltende Schärfe.
  • Bessere Kontrolle: Einzigartige Fingeröffnung für einen stabilen Griff.
  • Langlebig: Hochwertiger Edelstahl und Buchenholz.
  • Perfekte Balance: Angenehmes Gewicht für mühelose Handhabung.
  • Große Ersparnisse: 70 % Rabatt – erstklassige Qualität zum Spitzenpreis.
  • Kundenliebling: Geschätzt für Qualität und einfache Nutzung.
Sichere dir deins noch heute mit 70 % Rabatt

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Erfahre mehr.

Einleitung

Buffalo-Hühnchen-Tender: Knusprig, würzig & unwiderstehlich. Stell dir vor: Zarte Hähnchenstreifen, goldbraun paniert und frittiert oder im Airfryer gebacken, anschließend großzügig in einer feurigen Buffalo-Soße geschwenkt. Jeder Bissen ist eine perfekte Balance aus Crunch, saftigem Fleisch und würziger Schärfe – ein Muss für alle, die es gerne herzhaft mögen!

Das erste Mal, als ich Buffalo-Hühnchen-Tender gemacht habe, war für einen gemütlichen Filmabend. Ich wollte etwas, das sowohl als Snack als auch als Hauptgericht funktioniert, und was wäre besser als knusprige, feurig-würzige Hähnchenstreifen? Schon beim ersten Eintauchen in ein cremiges Ranch-Dressing wusste ich: Das ist pure Perfektion! Das Hähnchen bleibt saftig, während die knusprige Panade und die würzige Soße für ein echtes Geschmackserlebnis sorgen.

Was ich an diesem Rezept liebe? Es ist unglaublich vielseitig! Du kannst die Schärfe mit mehr oder weniger Soße anpassen, sie mit Pommes oder einem knackigen Salat servieren oder in Wraps und Sandwiches verwandeln. Perfekt für Game Nights, Partys oder einfach, wenn du Lust auf ein richtig gutes Fingerfood hast – diese Buffalo-Hühnchen-Tender sind ein garantierter Hit!

Perfekt für:

  • Einen würzigen Snack oder eine Party
  • Liebhaber von scharfem Essen
  • Ein schnelles und einfaches Abendessen
  • Buffalo-Wings-Fans, die eine neue Variante ausprobieren wollen
  • Meal Prep oder als Beilage zu einem knackigen Salat

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du diese Buffalo-Hühnchen-Tender lieben wirst:

  • Ultra-knusprige Panade: Durch die doppelte Panierung werden die Tender extra crunchy – auch ohne Fritteuse!
  • Würzige Buffalo-Sauce: Die perfekte Kombination aus scharfer Chilisauce, Butter und Gewürzen macht das Hühnchen unwiderstehlich.
  • Einfache Zubereitung: Keine komplizierten Schritte – du kannst diese knusprigen Buffalo-Tender im Ofen oder in der Pfanne zubereiten.
  • Perfekt zum Dippen: Kombiniere sie mit Ranch-Dressing oder Blauschimmelkäse-Dip für ein noch besseres Geschmackserlebnis.
  • Meal-Prep-freundlich: Du kannst sie vorbereiten, einfrieren und jederzeit wieder aufwärmen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Backzeit: 25-30 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 25g, Fett: 18g

Zutaten

Für die Buffalo-Hühnchen-Tender benötigst du:

Hühnchen:

  • 500g Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
  • 100g Mehl
  • 2 Eier
  • 150g Panko-Paniermehl (oder normales Paniermehl)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • Öl zum Bestreichen (bei der Ofenvariante)

Buffalo-Sauce:

  • 80ml Frank’s RedHot Sauce (oder eine andere scharfe Chilisauce)
  • 50g Butter
  • 1 Teelöffel Honig
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver

Zum Servieren:

  • Frische Frühlingszwiebeln
  • Blauschimmelkäse-Dip oder Ranch-Dressing
  • Selleriestangen & Karottensticks

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hühnchen panieren:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor oder stelle eine Pfanne mit Öl auf mittlere Hitze.
  2. Drei Schüsseln vorbereiten:
    • In die erste Schüssel das Mehl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer mischen.
    • In der zweiten Schüssel die Eier verquirlen.
    • In der dritten Schüssel das Panko-Paniermehl bereitstellen.
  3. Hühnchen panieren: Die Hühnchenstreifen zuerst in Mehl wenden, dann in Ei tauchen und schließlich mit Panko-Paniermehl ummanteln. Für eine extra knusprige Panade kannst du diesen Schritt wiederholen.

Hühnchen backen oder braten:

  1. Backofen-Variante: Die panierten Hühnchenstreifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, leicht mit Öl besprühen und 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  2. Pfannen-Variante: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hühnchenstreifen darin 3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Buffalo-Sauce zubereiten:

  1. Butter schmelzen: In einem kleinen Topf die Butter schmelzen lassen.
  2. Mit Chilisauce vermengen: Die Chilisauce, Honig und Knoblauchpulver einrühren und gut vermengen.
  3. Hühnchen mit Sauce vermengen: Die fertigen Hühnchenstreifen in einer großen Schüssel mit der Buffalo-Sauce schwenken, bis sie gleichmäßig überzogen sind.

Servieren:

  1. Mit Dip und Gemüse anrichten: Die Buffalo-Tender mit Blauschimmelkäse-Dip oder Ranch-Dressing servieren.
  2. Genießen!

Wie Servieren

Hier sind 10 kreative Serviervorschläge für Buffalo-Hühnchen-Tender:

  1. Mit cremigem Blauschimmelkäse-Dip – Der perfekte klassische Begleiter zu würzigen Buffalo-Tenders.
  2. Auf einem knackigen Caesar-Salat – Die Tenders als knuspriges Topping für eine frische, herzhafte Mahlzeit.
  3. In einem Sandwich mit Ranch-Dressing und knackigem Salat – Für den perfekten Buffalo-Chicken-Sandwich-Genuss.
  4. Mit Süßkartoffelpommes und Knoblauch-Aioli – Eine süß-würzige Kombination, die perfekt harmoniert.
  5. In Wraps mit Avocado, Tomaten und Cheddar – Ein schneller, würziger Snack für unterwegs.
  6. Mit Mac and Cheese – Die cremige Pasta als perfekter Kontrast zur knusprigen Schärfe.
  7. Auf einer Pizza mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – Für eine würzige, käsige Fusion.
  8. Mit Honig-Senf-Dip und Krautsalat – Eine süß-scharfe Variante mit extra Crunch.
  9. In Tacos mit Rotkohl, Limette und Koriander – Eine frische, mexikanisch inspirierte Interpretation.
  10. Als Loaded Fries mit Cheddar und Jalapeños – Die Tenders auf Pommes mit viel Käse und würziger Schärfe.

Zusätzliche Tipps

  • Doppelt panieren: Für eine extra knusprige Textur kannst du die Panierung zweimal wiederholen.
  • Für extra Schärfe: Füge mehr Chilisauce hinzu oder mische Cayennepfeffer in die Panade.
  • Mildere Variante: Reduziere die Chilisauce und ersetze einen Teil durch BBQ-Sauce für eine mildere Version.
  • Sauce erst am Ende auftragen: Dadurch bleiben die Tender schön knusprig.
  • Im Airfryer zubereiten: Die Tender bei 200°C für ca. 15 Minuten im Airfryer backen.

Rezeptvariationen

  • Buffalo-Hähnchen-Wings: Ersetze die Hühnchenstreifen durch Hähnchenflügel.
  • Buffalo-Caesar-Salat: Die Tender in einem Caesar-Salat verwenden.
  • BBQ-Buffalo-Style: Mische Buffalo-Sauce mit BBQ-Sauce für einen rauchigen Geschmack.
  • Buffalo-Burger: Die Tender auf einem Burger mit Cheddar und Ranch-Dressing servieren.
  • Buffalo-Chicken-Tacos: In weiche Tortillas mit Krautsalat und Avocado füllen.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für deine Buffalo-Hühnchen-Tender:

  • Frisch genießen – Buffalo-Hühnchen-Tender schmecken am besten direkt nach der Zubereitung, wenn sie knusprig und saftig sind.
  • Im Kühlschrank aufbewahren – Falls Reste übrig bleiben, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 2 Tage frisch.
  • Nicht in der Soße lagern – Falls du die Hühnchen-Tender für später aufbewahren möchtest, bewahre sie ohne Buffalo-Soße auf und bestreiche sie erst beim erneuten Erwärmen, damit sie knusprig bleiben.
  • Einfrieren möglich – Panierte, aber noch nicht in Soße getränkte Hühnchen-Tender lassen sich gut einfrieren. Lege sie in einer einzigen Schicht auf ein Backblech, friere sie vor, und bewahre sie dann in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel auf (bis zu 3 Monate).
  • Richtig auftauen – Gefrorene Buffalo-Hühnchen-Tender am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor sie aufgebacken werden.
  • Im Ofen aufwärmen – Um die Knusprigkeit zu erhalten, erwärme die Tender im Backofen bei 180 °C für ca. 10–15 Minuten, bis sie wieder heiß und knusprig sind.
  • Heißluftfritteuse für extra Knusprigkeit – Falls du eine Heißluftfritteuse hast, erwärme die Hühnchen-Tender darin bei 180 °C für 5–7 Minuten, um die perfekte Knusprigkeit wiederherzustellen.
  • Mikrowelle vermeiden – Die Mikrowelle macht die Panade weich und weniger knusprig. Falls es schnell gehen muss, nutze eine Kombination aus Mikrowelle und Ofen.
  • Buffalo-Soße frisch zubereiten – Falls du die Tender eingefroren hast, bereite die Buffalo-Soße frisch zu und wälze die heißen Tender nach dem Aufwärmen darin.
  • Reste kreativ verwerten – Übrig gebliebene Buffalo-Tender kannst du in Wraps, auf Salaten oder als knuspriges Topping für Mac and Cheese verwenden.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir helfen, perfekte Buffalo-Hühnchen-Tender zuzubereiten:

  1. Heißluftfritteuse oder Fritteuse – Für extra knusprige und gleichmäßig gegarte Chicken Tenders.
  2. Backblech mit Rost – Falls du sie im Ofen zubereiten möchtest, sorgt das Rost für optimale Luftzirkulation.
  3. Schüssel-Set – Zum Panieren der Hähnchenstreifen (eine für Mehl, eine für Ei, eine für Paniermehl).
  4. Zange – Zum Wenden der Tenders, ohne dass die Panade beschädigt wird.
  5. Scharfes Messer – Zum Schneiden der Hähnchenbrust in gleichmäßige Streifen.
  6. Schneidebrett – Ideal für eine saubere und sichere Vorbereitung.
  7. Küchenthermometer – Damit die Tenders innen perfekt gegart (mindestens 75 °C) sind.
  8. Backpapier oder Silikonmatte – Falls du sie backst, verhindert es ein Ankleben und sorgt für eine gleichmäßige Kruste.
  9. Pinsel – Um die Buffalo-Sauce gleichmäßig auf den Tenders zu verteilen.
  10. Servierschale oder Teller mit Küchenpapier – Um überschüssiges Öl aufzusaugen und die Tenders schön zu präsentieren.

FAQ

Hier sind 10 FAQ für Buffalo-Hühnchen-Tender:

  1. Welche Hähnchenteile eignen sich am besten?
    Hähnchenbrustfilets oder Hähnchen-Innenfilets (Tenders) sind ideal, da sie zart und saftig bleiben.
  2. Wie mache ich die Buffalo-Sauce selbst?
    Eine Mischung aus scharfer Sauce (z. B. Frank’s RedHot), geschmolzener Butter und etwas Honig oder braunem Zucker sorgt für den klassischen Geschmack.
  3. Wie bekomme ich die perfekte Knusprigkeit?
    Doppelt panieren: Erst in Mehl wenden, dann durch Ei ziehen und anschließend in gewürztem Panko oder Paniermehl wälzen.
  4. Kann ich Buffalo-Hühnchen-Tender im Ofen zubereiten?
    Ja! Backe sie bei 200 °C für 20–25 Minuten und wende sie nach der Hälfte der Zeit.
  5. Lassen sich die Hühnchen-Tender im Airfryer machen?
    Ja! Bei 200 °C für etwa 12–15 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
  6. Wie verhindere ich, dass die Panade abfällt?
    Lass die panierten Stücke vor dem Frittieren oder Backen 10–15 Minuten ruhen, damit die Panade besser haftet.
  7. Welche Beilagen passen gut dazu?
    Karotten- und Selleriesticks mit Ranch-Dip, Coleslaw oder knusprige Pommes sind klassische Begleiter.
  8. Kann ich die Buffalo-Hühnchen-Tender milder machen?
    Ja! Erhöhe den Butteranteil in der Sauce oder füge einen Löffel Honig hinzu, um die Schärfe abzumildern.
  9. Wie bewahre ich Reste am besten auf?
    Gekühlt in einem luftdichten Behälter halten sie bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen im Ofen oder Airfryer knusprig backen.
  10. Kann ich die Buffalo-Tender vorbereiten und einfrieren?
    Ja! Ungekochte, panierte Tender können eingefroren und bei Bedarf direkt frittiert oder gebacken werden.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Buffalo-Hühnchen-Tender


  • Author: Lisa
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Für das Hühnchen:

  • 500g Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
  • 100g Mehl
  • 2 Eier
  • 150g Panko-Paniermehl (oder normales Paniermehl)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • Öl zum Bestreichen (bei der Ofenvariante)

Für die Buffalo-Sauce:

 

  • 80ml Frank’s RedHot Sauce (oder eine andere scharfe Chilisauce)
  • 50g Butter
  • 1 Teelöffel Honig
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver

Instructions

Hühnchen panieren:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor oder stelle eine Pfanne mit Öl auf mittlere Hitze.
  2. Drei Schüsseln vorbereiten:
    • In die erste Schüssel das Mehl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer mischen.
    • In der zweiten Schüssel die Eier verquirlen.
    • In der dritten Schüssel das Panko-Paniermehl bereitstellen.
  3. Hühnchen panieren: Die Hühnchenstreifen zuerst in Mehl wenden, dann in Ei tauchen und schließlich mit Panko-Paniermehl ummanteln. Für eine extra knusprige Panade kannst du diesen Schritt wiederholen.

Hühnchen backen oder braten:

  1. Backofen-Variante: Die panierten Hühnchenstreifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, leicht mit Öl besprühen und 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  2. Pfannen-Variante: In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hühnchenstreifen darin 3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Buffalo-Sauce zubereiten:

  1. Butter schmelzen: In einem kleinen Topf die Butter schmelzen lassen.
  2. Mit Chilisauce vermengen: Die Chilisauce, Honig und Knoblauchpulver einrühren und gut vermengen.
  3. Hühnchen mit Sauce vermengen: Die fertigen Hühnchenstreifen in einer großen Schüssel mit der Buffalo-Sauce schwenken, bis sie gleichmäßig überzogen sind.

Servieren:

 

  1. Mit Dip und Gemüse anrichten: Die Buffalo-Tender mit Blauschimmelkäse-Dip oder Ranch-Dressing servieren.
  2. Genießen!
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25-30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 400 Kcal
  • Fat: 18g
  • Carbohydrates: 25g
  • Protein: 35g

Fazit

Buffalo-Hühnchen-Tender sind der perfekte Mix aus knusprig, saftig und würzig – ein absolutes Muss für alle, die feurige Aromen lieben! Die zarten Hähnchenstreifen werden in einer goldbraunen Panade frittiert oder gebacken und dann in einer herrlich scharfen Buffalo-Sauce gewälzt. Ob als Party-Snack, Fingerfood für den nächsten Filmabend oder als Hauptgericht mit knackigem Salat und Dips – diese Hühnchen-Tender sind einfach unwiderstehlich!

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, begeistert dieses Rezept mit seiner perfekten Balance aus Schärfe, Knusprigkeit und Zartheit. Die würzige Buffalo-Sauce sorgt für einen feurigen Kick, während ein cremiger Ranch- oder Blue-Cheese-Dip die ideale Ergänzung bildet. Wer es etwas milder mag, kann die Sauce anpassen oder mit Honig für eine süß-scharfe Note experimentieren.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version von Buffalo-Hühnchen-Tender zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, zu sehen, wie du dieses würzige Gericht zubereitest! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, mit welchen Dips und Beilagen du es serviert hast. Viel Spaß beim Kochen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Buffalo-Hühnchen-Tender

Einleitung Buffalo-Hühnchen-Tender: Knusprig, würzig & unwiderstehlich. Stell dir vor: Zarte Hähnchenstreifen, goldbraun paniert und frittiert oder im Airfryer gebacken, anschließend großzügig in einer feurigen ...
Read more

Gegrillter Käse mit Shrimps und Knoblauchbrot

Einleitung Gegrillter Käse mit Shrimps und Knoblauchbrot: Knusprig, käsig & einfach luxuriös. Stell dir vor: goldbraun geröstetes Knoblauchbrot, gefüllt mit saftigen, in Knoblauchbutter geschwenkten ...
Read more

Chili-Käse-Dogs

Einleitung Chili-Käse-Dogs: Würzig, käsig & einfach unwiderstehlich. Stell dir ein warmes, fluffiges Hotdog-Brötchen vor, gefüllt mit einem saftigen Würstchen, das unter einer Schicht von ...
Read more